Unterkünfte
- Standplätze für Urlauber: 232
- Mietunterkünfte: 2
- davon 2 ohne Sanitäreinrichtungen
1/5
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
Verfügbare Unterkünfte (Coniston Park Coppice Caravan Club Site)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Weitläufiges Gelände in einem Wald mit mehreren Lichtungen. Vorwiegend befestigte Standplätze.
Park Gate
LA21 8LA Coniston
Nordwestengland
Großbritannien
Breitengrad 54° 21' 3" N (54.35091)
Längengrad 3° 5' 8" W (-3.085767)
Attraktion des kleinen Örtchens am gleichnamigen, fast kreisrunden See ist das schneeweiß gekalkte, blumenumrankte Dove Cottage, ein weiterer einstiger Wohnsitz von William Wordsworth. Der romantische Dichter hatte das Anwesen Ende 1799 entdeckt und bald darauf mit seiner Schwester Dorothy bezogen. Auch den Garten gestalteten die beiden als halbwilden Garten am am Hang, den Wordsworth als kleinen Hausberg bezeichnete. Während er hier viele bekannte Gedichte schrieb, verfasste Dorothy ihr Grasmere-Tagebuch. Eine halbstündige Tour liefert viele Informationen zu seinem Leben. Neben dem Haus gibt es ein Museum mit Briefen, Manuskripten und Alltagsgegenständen des Lyrikers. Begraben ist er auf dem Kirchhof der St. Oswalds Church in Grasmere unter einer hohen Eibe zusammen mit seiner Frau und seiner Schwester Dorothy.
Lancaster (52.000 Einwohner), die am Fluss Lune gelegene römische Gründung, erlebte ihre Blütezeit im 18. Jh. Damals wurden die Reeder der Hafenstadt durch den Handel mit Sklaven reich. Die gut restaurierten georgianischen Häuser im Ortskern weisen noch auf den einstigen Wohlstand hin. Über die Stadtgeschichte informiert das City Museum Lancaster, über die Schifffahrts- und Fischereitradtion das Maritime Museum. Letzteres residiert im 1764 gebauten Custom House am St George’s Quay und informiert auch über den überseeischen Slavenhandel.
Auf einem Plateau 2 km östlich von Keswick ragt inmitten einer grandiosen Bergszenerie der Castlerigg Stone Circle auf, dessen 38 Steine die Bewohner der Region vor rund 3000 Jahren, also in der späten Stein- bzw. frühen Bronzezeit aufgerichtet haben. Immerhin wiegen die Steine bis zu 16 Tonnen und sind bis zu 3 m hoch. Einst waren sogar 42 Steine aufgestellt, die ein Oval mit fast 70 m Durchmesser abzirkelten. Die Archäologen sind sich bis heute nicht einig, ob es sich um einen bronzezeitlichen Versammlungsplatz oder eine Anlage zur Himmelsbetrachtung handelt.
In der Grafschaft Cumbria in Nordwest-England nahe Great Salked der prähistorische Steinkreis »Long Meg and her Daughters« auf, die »lange Meg und ihre Töchter«. Eine Legende besagt, ein Zauberer habe tanzende Hexen in die Steine verwandelt, die überdies nicht zählbar sein sollen - doch um den Bann zu brechen, muss jemand beim Zählen zweimal auf dieselbe Anzahl kommen. Die Töchter, 69 Findlinge aus Granit, bilden einen ovalen Steinkreis. Etwas außerhalb ragt die 3,8 m hohe, mit Spiralmustern verzierte und 9 t. schwere, aus Sandstein gefertigte Long Meg auf. Einer anderen Legende nach beginnt der Sandsteinmonolith zu bluten, wenn er beschädigt wird.
Wasdale ist ein entlegenes und dünn besiedeltes Tal, in dem zwei Superlative des Lake District zu finden sind: Wast Water, der tiefste See, und der mit 978 m höchste Berggipfel Englands, der Scafell Pike. Am Ufer des Sees zieht sich eine Stichstraße zum Weiler Wasdale Head, von wo aus sich ein fantastischer Blick auf die drei Gipfel Great Gable, Scafell Pike und Scafell offenbart. Am Ende der Straße befindet sich auch das rustikale Wirtshaus Wasdale Head Inn, das Herberge, Restaurant und Bar zugleich ist.
Seit über 100 Jahren stellt das John Ruskin Museum Bücher, Zeichnungen und Manuskripte des Multitalents John Ruskin (1819-1900) aus, der Schriftsteller, Künstler und Sozialreformer war und auf dem Friedhof in Coniston begraben liegt. Das Museum organisiert Wanderungen auf den Spuren von Ruskin. Neben diesen Ausstellungsstücken in der Ruskin Galerie zeigt das Museum Objekte zur Heimatgeschichte und erinnert an den Motorboot- und Automobilrennfahrer Donald Campbell, der am 4. Januar 1967 bei einem Geschwindigkeits-Weltrekordversuch mit seinem Rennboot Bluebird K7 auf dem Coniston Lake zu Tode kam.
Die Straßen des Marktfleckens knapp außerhalb des Lake District sind gesäumt von kleinen Ladengeschäften, in denen hinter traditionellen Fassaden Kunsthandwerk, Wanderausrüstung, Tweed-Kleidung, Backwaren, Obst und anderes verkauft werden. Von der Sandsteinburg Penrith Castle ist nicht mehr allzu viel übrig. Erbaut wurde sie im 14. Jh., um die Stadt vor den Reivers zu schützen: plündernden Diebesbanden, die fast 300 Jahre lang im schottisch-englischen Grenzland marodierten und Penrith im Jahre 1345 verwüsteten. In der Tourist Information befindet sich ein kleines Museum zur Lokalgeschichte und Archäologie. Es bietet auch Informationen zu den in der Umgebung der Stadt gelegenen steinzeitlichen Steinkreisen.
Die von rauen Bergen umgebene kleine Marktstadt an der Nordspitze des Lake Windermere ist ein Zentrum für Wanderer und Bergsteiger. In den schmalen kopfsteingepflasterten Gassen reihen sich in viktorianischen Gemäuern Bed & Breakfast-Unterkünfte, Restaurants, Teestuben und Läden für Wanderbedarf aneinander. Kurios ist das Bridge House, ein winziges zweigeschossiges Haus aus Bruchsteinen über einem murmelnden Bach. Direkt am Wasser liegt der Ortsteil Waterhead, den die Ausflugsdampfer der Windermere Lake Cruises anlaufen. Der Loughrigg Circuit, ein 12 km langer Wanderweg, führt von Ambleside zum Grasmere Lake und zurück durch Wälder und Täler.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Sind Hunde auf Coniston Park Coppice Caravan Club Site erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Coniston Park Coppice Caravan Club Site einen Pool?
Nein, Coniston Park Coppice Caravan Club Site hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Coniston Park Coppice Caravan Club Site?
Die Preise für Coniston Park Coppice Caravan Club Site könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Coniston Park Coppice Caravan Club Site?
Hat Coniston Park Coppice Caravan Club Site Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Coniston Park Coppice Caravan Club Site?
Wie viele Standplätze hat Coniston Park Coppice Caravan Club Site?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Coniston Park Coppice Caravan Club Site zur Verfügung?
Verfügt Coniston Park Coppice Caravan Club Site über ein Zertifikat?
Wie weit ist der nächste Ort vom Coniston Park Coppice Caravan Club Site entfernt?
Gibt es auf dem Coniston Park Coppice Caravan Club Site eine vollständige VE-Station?