Verfügbare Unterkünfte (Club Camping Jesolo International)
...

1/8





Luxuriös gestalteter Platz mit einzigartigem All-inclusive-Konzept, das außergewöhnlich viele Leistungen im Freizeitbereich, auch außerhalb des Campingplatzes, umfasst.
Große Hightech-Animationsbühne in der Poollandschaft. Ein Nachbau einer Venezianischen Galeone sorgt für Spaß im Wasser und bietet eine tolle Kulisse für die Liveshows am Abend. Café mit eigener Speiseeisherstellung. 13 m hohe Rutsche im Stil einer Rakete am Strand. Zahlreiche im Preis inbegriffene Freizeitangebote (u. a. Reiten an der Lagune, Ausflüge mit dem 'Piratenschiff', Banana-Boat-, Kanu- und Katamaranfahrten, Gokart-Rennen, Spinning, Aquaspinning, Segway-Kurse, Nutzung des Paintballfeldes, Greenfee auf dem nahe gelegenen 18 Loch Golfplatz, tägliche kostenlose Nutzung des Wasservergnügungspark 'Caribe Bay'). Liegen und Sonnenschirme am Strand und Pool inklusive. Am Pool elektrische Safes. CO2-neutrale Campinganlage mit vielen Solarfeldern. Elektro-Mietwagen am Platz. Automat für Kassettenentleerung. Lage an Radwegenetz. Self-Check-Out.

...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes, sandiges, grasdurchsetztes Gelände mit hohen Pappeln, Laub- und Nadelbäumen, überwiegend umgeben von einem begrünten Wall. Am westlichen Ende der Fußgängerzone von Jesolo, in der Nähe des Leuchtturms.
Etwa 800 m langer und bis zu 70 m breiter Sandstrand mit Promenade und mehreren Stegen. Beachvolleyball, Mini Beach-Tennis, Mehrfachrutsche, Bar und Imbiss am Strand.
Nicht für Zelte, keine Hunde.
Viale A. Da Guissano, 1
30016 Lido di Jesolo
Venetien
Italien
Breitengrad 45° 29' 2" N (45.48396667)
Längengrad 12° 35' 15" E (12.58756667)
Westlich des Ortes, an der Umgehungsstraße beschildert. Bei der Marina von Jesolo.
Wer sich dem Herzen der Stadt vom Wasser her nähert, hat bereits bei der Anfahrt mit dem Vaporetto oder Taxiboot die weltberühmte Silhouette mit dem Palazzo Ducale, dem Campanile und der Kirche San Marco vor Augen. Die Piazzetta, der zur Wasserseite hin offene Platz, wird seit 1172 von zwei monolithischen Säulen aus dem Libanon überragt. Die linke bekrönt der Markuslöwe, er stammt vermutlich aus dem Fernen Osten, die Flügel fügten die Venezianer hinzu. Auf der rechten Säule steht der aus römischen Bruchsteinen des 2. Jh. zusammengefügte hl. Theodor, der erste Schutzheilige der Stadt. Zwischen den beiden Säulen wurden einst die Feinde der Republik mit dem Schwert gerichtet. Noch heute machen abergläubische Venezianer aus Angst vor Unglück einen weiten Bogen um die Säulen.
An die Gründung von Portogruaro durch die Römer erinnert das kleine, feine Museo Nazionale Concordiese. Es stellt zahlreiche antike Funde aus dem Ausgrabungsfeld von Concordia Sagittaria (2 km südlich von Portogruaro) aus. Höhepunkt ist eine Bronzegruppe mit der Jagdgöttin Diana (3. Jh. n. Chr.).
In dem winzigen Ort Concordia Sagittaria südlich von Portogruaro haben die Römer Zeugnisse hinterlassen, die im Museo Nazionale Concordiese zu sehen sind. Unter dem spätgotischen Dom (1466) von Concordia Sagittaria mit romanischem Baptisterium und Campanile legten Archäologen Reste frühchristlicher Mosaike frei, die vor Ort zu sehen sind.
Jesolo liegt an der italienischen Adriaküste in der Region Venetien, nur etwa 35 km nordöstlich von Venedig. Mit dem Auto ist Jesolo gut angebunden: Von der Autobahn A4 führt die Schnellstraße direkt in das Stadtgebiet. Jesolo zählt zu den beliebtesten Badeorten Norditaliens und bietet ideale Bedingungen für einen entspannten Strandurlaub. Neben kilometerlangem Sandstrand überzeugt die Stadt durch eine hervorragende touristische Infrastruktur, vielfältige Freizeitangebote und die Nähe zu kulturellen Highlights wie Venedig und der venezianischen Lagunenlandschaft. Baden und Strandvergnügen in Jesolo Der Strand von Jesolo erstreckt sich über mehr als 15 km feinsten, goldfarbenen Sand und zählt zu den saubersten und bestgepflegten Stränden Italiens. Der flach abfallende Meeresboden macht das Baden besonders familienfreundlich. Entlang der gesamten Küstenlinie befinden sich zahlreiche Strandbäder mit Liegen und Sonnenschirmen, Bars und Sportmöglichkeiten. Für Aktivurlauber stehen Beachvolleyballfelder und Wassersportangebote wie Stand-Up-Paddling, Windsurfen und Tretbootfahren bereit. Dank der zahlreichen Rettungsschwimmerstationen ist Sicherheit am Strand stets gewährleistet. Ausflugsziele rund um Jesolo Neben dem Strandleben bietet die Umgebung von Jesolo vielfältige Ausflugsmöglichkeiten. Die historische Altstadt von Jesolo mit ihren kleinen Gassen, Geschäften und Restaurants lädt zu einem Bummel ein. Besonders sehenswert sind der Torre Caligo und die archäologischen Ausgrabungen der antiken Stadt Equilium. Nur eine kurze Autofahrt entfernt lockt Venedig mit seinen berühmten Kanälen, Palästen und Museen. Naturliebhaber können im nahegelegenen Naturpark der Lagune von Venedig seltene Vogelarten beobachten oder Fahrradtouren entlang der Wasserstraßen unternehmen. Auch das malerische Hinterland mit kleinen Dörfern und Weingütern lohnt einen Besuch.
Mit verträumtem Charme lockt das Provinzstädtchen, das einst stolzere Tage gesehen hat. Als römisches Opitergium lag die Ansiedlung am Handelsweg Via Postumia, der allerdings bereits in der Spätantike seine Bedeutung weitgehend einbüßte. Wer ein ruhigeres Standquartier mitten im Rotweinanbaugebiet zwischen den Flüssen Piave und Livenza sucht und überdies gut essen möchte, wird hier fündig.
Schattige Laubengänge, gotische Palais und Renaissancebauten prägen die Altstadt von Portogruaro. Das Museo Nazionale Concordiese stellt römische Funde vom 2 km südlich gelegenen Ausgrabungsfeld Concordia Sagittaria aus, darunter eine Bronzegruppe mit der Jagdgöttin Diana (3. Jh. n. Chr.). Römische Marmorblöcke fanden Verwendung im zinnengesäumten Palazzo Comunale aus dem 14. Jh., der die zentrale Piazza della Repubblica beherrscht.
Die dutzendfach aufgefächerten Arme des Flusses Sile durchziehen das Zentrum Trevisos mit seinen Brücken, Palästen, Klöstern und Kirchen. Am Duomo San Pietro fungieren zwei romanische Löwen als Torwächter. An seiner Fassade wie auch im Inneren vereint er harmonisch die architektonischen Elemente der Baugeschichte vom 12. bis 19. Jh. Das Baptisterium daneben, ursprünglich eine eigenständige Kirche, stammt aus der Romanik. Die Via Calmaggiore, die den Dom mit der zentralen Piazza dei Signori verbindet, säumen Geschäfte aller großen Modemarken.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
10Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
10Standplatz oder Unterkunft
8.8Preis-Leistungsverhältnis
10Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
10Catering
10Freundlichkeit der Mitarbeiter
10WLAN / Internet Qualität
10Abdeckung Mobilfunknetz
8.8Ruhe-Score
8.8Hervorragend10
Anonym
Wohnmobil
Paar
September 2025
Der beste CP den wir auf unserer 4 wöchigen Rundreise durch Italien hatten. Zwar möchten wir niemals in der Hauptsaison her aber schon allein die sanitären Anlagen sind ein Traum, nach 4 Wochen Dreck und Alt. Die WOMO Stellplätze sind groß mit Strom und Wasser! Der Strand ein Traum und heute am 25.
Hervorragend10
MBe
Wohnmobil
Paar
Juni 2025
Einer der besten Campingplätze überhaupt. Tolle Organisation, Privatstrand, vorbildliches Sanitär. Einziges Manko ist die extreme Taubenplage, welche zu kaum mehr zu entfernenden Flecken auf Dach und Markise führt.
Hervorragend10
Günter Buckel
Juni 2023
Der Campingplatz ist top , der Boss selbst ist immer unterwegs und ist bemüht dass alles 100 Prozent ist! Das geht an vom Empfang bis zu den Reinigungskräften bis zum den Arbeiter am Pool und am Strand! Wir kommen wieder! Günter und Anita
Hervorragend10
Lars
September 2022
Der Service ist gut, es ist überall sauber und es gibt ein unterhalsames Angebot vor Ort. Der Strand ist groß genugfür alle.
Hervorragend10
Micha
Mai 2023
Alles was der verwöhnte Camper benötigt, blitzsaubere Sanitäreinrichtungen, günstige Waschmaschine, toller Strand (Liegen inkl.), leckeres Restaurant mit Lieferservice, freundliches Personal, was will man mehr. Ich kann den Platz ohne Einschränkung empfehlen!
Hervorragend10
Jessi
Mai 2023
Wir waren mit unseren 2 Mädels 5 und 3 Jahre da. Die zwei hatten mega Spass auch weil Sie viele Sachen alleine Erkunden konnten. Dadurch konnte ich ein Buch lesen 😜.
Hervorragend10
Jochen
Juni 2023
Habe schon einige Plätze gesehen. Meist 4-5 Sterne. Aber dieser Platz ist insgesamt der beste Platz, den wir kennen. Sanitäre Anlagen, all inclusive Angebote, Personal usw. Alles top.
Hervorragend10
Franziska
Mai 2023
Wir waren jetzt das zweite Mal auf diesen Platz und sind nach wie vor begeistert. Es ist überall sehr sauber, auch nach einer stürmischen Nacht sind am nächsten Tag die Wege wieder sauber. Die Sanitäranlagen werden rundum die Uhr geputzt. Was ich besonders gut finde, sind die Liegen/Schirm an Strand
Sanitär
5.0
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.9
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
4.7
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
5.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
5.0
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 88,50 EUR |
Familie | ab 109,50 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 34,50 EUR |
Familie | ab 42,00 EUR |
Extras | |
Hund | Nicht inbegriffen |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Das Club Camping Jesolo International in Venetien bietet beste Voraussetzungen für einen komfortablen Aufenthalt mit der ganzen Familie, der attraktive Standort im Zentrum und die herrliche Lage am weitläufigen Sandstrand zeichnen den Campingplatz aus. Zudem schätzen Gäste die gepflegten Stellplätze und qualitativ hochwertigen Ferienunterkünfte, die mit einem umfangreichen All-inclusive-Konzept angeboten werden. So profitiert jede Altersklasse von einer großzügigen Auswahl an Freizeitaktivitäten ohne Zuzahlung. Die Mitnahme von Hunden ist auf der Ferienanlage leider untersagt.
Der charmante Campingplatz befindet sich in einer erstklassigen Lage – mitten im Herzen von Lido de Jesolo. Das beliebte Urlaubsziel an der Adriaküste ist vor allem für seinen 15 km langen Sandstrand berühmt, der sich direkt vor der Anlage erstreckt. Doch damit nicht genug: Auch eine der längsten Einkaufs- und Flaniermeilen Europas befindet sich in unmittelbarer Nähe. Die Haltestelle für den öffentlichen Busverkehr erreichen Sie nach 50 m. Das Clubgelände bietet 11 Hektar mit 363 parzellierten Stellplätzen und 131 Mietunterkünften. Duftende Pinien umgeben die geschmackvoll eingerichteten Mobilheime, die über eine Grundfläche von 50 Quadratmetern verfügen. Neben einer qualitativ hochwertigen Ausstattung und Sanitäreinrichtung gehören eine Veranda, eine vollwertige Küchenzeile, eine Klimaanlage und ein SAT-TV-Fernsehgerät zu den wesentlichen Merkmalen. Parkplätze sind ebenso selbstverständlich wie ein kostenloser und zeitlich uneingeschränkter WiFi-Internetzugang auf dem gesamten Areal. Das Highlight aus Umweltsicht sind sicherlich die Ladestationen für Elektroautos. Diese können als Mietfahrzeuge direkt beim Camping Jesolo gebucht werden. Die Ladeanschlüsse können natürlich auch von externen Fahrzeugen auf dem Campingplatz genutzt werden. Das hauseigene Animationsteam organisiert am Tag und in den Abendstunden abwechslungsreiche Gemeinschaftsaktivitäten für Kinder und Erwachsene. Zahlreiche Sport- und Freizeitangebote wie Golfen, Gokart fahren und Ponyreiten sind bereits im Reisepreis inkludiert. Und auch die Liegestühle und Sonnenschirme in der familienfreundlichen Poollandschaft werden Ihnen im Club Camping Jesolo International kostenfrei zur Verfügung gestellt. Während Adrenalinjunkies auf der 13 m hohen Wasserrutsche ins erfrischende Nass sausen, gönnen sich andere beispielsweise eine wohltuende Massage im Beauty-Center. Ein Supermarkt, Restaurants, Snackbars und ein Café mit eigener Speiseeis-Manufaktur komplettieren die Serviceleistungen.
Sonnenhungrige und Wasserratten finden am flach abfallenden Sandstrand nahezu unerschöpfliche Beschäftigungsmöglichkeiten: Direkt am Meer kann man Tret- oder Bananaboot fahren, surfen und tauchen. Eine Besonderheit in Jesolo ist das Freitauchen für besonders mutige Camper. Wer Lust auf weitere Abenteuer hat, der besucht das nahegelegene Caribe Bay. Auf einer sagenhaften Größe von 100.000 Quadratmetern garantiert Italiens größter Aquapark ein großartiges Badevergnügen für die ganze Familie. An einem badefreien Ferientag zeigen Urlauber ihr Geschick beim Adventure-Minigolf, spielen Tennis oder vergnügen sich beim Paintball. Abseits des Trubels verführen die Pfade im Hinterland von Venetien zu einer ausgiebigen Wanderung oder Fahrradtour. Andere wiederum bummeln über den weltberühmten Platz Piazza di San Marco in Venedig oder unternehmen in der berühmten Lagunenstadt eine Gondelfahrt über den Canale Grande. Der Campingplatz Jesolo International ist äußerst ambitioniert und unterstreicht dies mit einem ungewöhnlichen Angebot für Camper. Ladestationen für Elektroautos, moderne Wohneinheiten, eine aufregende Poollandschaft, Ausflüge nach Venedig und perfekter Strandurlaub sind in Italien keine Selbstverständlichkeit. Kaum verwunderlich, dass das Club Camping Jesolo International von seinen Gästen fünf von fünf möglichen Sternen bei den Bewertungen erhält. Lediglich das Hundeverbot trübt die Ansicht mehrerer Camper.
Liegt der Club Camping Jesolo International am Meer?
Ja, Club Camping Jesolo International ist ein Platz direkt am Strand (Meer)
Sind Hunde auf Club Camping Jesolo International erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Club Camping Jesolo International einen Pool?
Ja, Club Camping Jesolo International hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Club Camping Jesolo International?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Club Camping Jesolo International?
Hat Club Camping Jesolo International Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Club Camping Jesolo International?
Wann hat Club Camping Jesolo International geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Club Camping Jesolo International?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Club Camping Jesolo International zur Verfügung?
Verfügt Club Camping Jesolo International über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Club Camping Jesolo International genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Club Camping Jesolo International entfernt?
Gibt es auf dem Club Camping Jesolo International eine vollständige VE-Station?