Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
Pfingst-Angebot
Jetzt buchen1/18
(382Bewertungen)
HervorragendIm sonnigen Frankreich im schönen Ort Castellane begrüßt der Campingplatz Camping Terra Verdon - Ciela Village seine Urlaubsgäste. Besonderes Highlight: Der Campingplatz befindet sich unweit der Verdonschlucht, auch Grand Canyon du Verdon genannt. Das ist eine der spektakulärsten Schluchten Europas und unbedingt einen Besuch wert. Auch vor Ort kann man auf dem Campingplatz tollen Freizeitaktivitäten nachgehen. Vor allem die Poollandschaft begeistert Kinder wie Erwachsene. Hier gibt es einen extra Wasserspielbereich für die kleinen Gäste. Die Standplätze befinden sich auf einem Wiesengelände. Hecken und mittelhohe Bäume grenzen die einzelnen Standplätze voneinander ab.
Geführte Wanderungen. Überdachung des Schwimmbeckens möglich.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Terra Verdon - Ciela Village)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Am Fuße des Col des Lèques gelegenes Wiesengelände mit Büschen und Bäumen. Blick auf die Kirche und die umliegenden Berge.
Route Napoléon RD 4085
04120 Castellane
Provence-Alpes-Côte d'Azur
Frankreich
Breitengrad 43° 51' 31" N (43.85866667)
Längengrad 6° 29' 52" E (6.49803333)
Nördlich des Ortes, an der N85 beschildert.
Der Roman ›Das Parfüm‹ von Patrick Süskind machte Grasse weltberühmt, in der Parfümbranche gilt der Name seit der Renaissance etwas. Das ›Musée International de la Parfumerie‹ rekapituliert den Aufstieg der Duftmetropole. Parfümproduzenten wie Fragonard, Molinard und Galimard bieten Führungen an, und auf dem Blumenmarkt (Place aux Aires) duftet es verführerisch.
Die »Römische« nennt sich das beschauliche Städtchen selbstbewusst. Vier Säulen und andere Teile eines Apollotempels künden von einstiger Pracht. Weitere antike Architekturfragmente unterstützten den Bau der merowingischen Taufkapelle, die der ganze Stolz von Riez ist. Leben kehrt ein bei den beiden bäuerlichen Großereignissen, den Märkten im Mai und September, und bei den kleinen Märkten mittwochs und samstags. Von hier nimmt man Honig, aber auch schöne Krippenfiguren mit nach Hause.
Wer (sich) fragt, wie so ein winziges »Deutschland« in die Provence gerät, wird von den Einheimischen belächelt. Denn der scheinbar so eindeutige Name hat nach Ansicht von Sprachforschern nichts mit Deutschland zu tun, sondern ist eine Wortentwicklung aus dem lateinischen »ara magna« (großer Altar). Die Blumenzucht (Tulpen) spielt hier eine große Rolle, und in mehreren Destillerien werden Lavendelessenzen hergestellt. Besuchen Sie das Renaissance-Schloss am Rande des Dorfes. Das Schloss bietet Übernachtungen in stilvollen Zimmern und Appartements an.
Moustiers-Ste-Marie ist berühmt für seine Fayencen und gilt als westliches Tor in die Schlucht. Das Ensemble von romanischer Dorfkirche, Gassengewirr, uralten Häusern und steilen Felswänden ist überaus fotogen. Eine zweistündige Wanderung führt vorbei an der Pilgerkapelle Notre-Dame-de-Beauvoir rund um das Dorf.
Die Zisterzienserabtei Le Thoronet (12. Jh.) liegt tief im Wald, denn die strenge Ordensregel gebot Einsamkeit. Sie ist die älteste der drei heute noch erhaltenen provenzalischen Klöster des Ordens, Sénanque und Silvacane sind die beiden anderen. Die Einfachheit und klare Linienführung, die Harmonie von Form und Funktion in der Raumgliederung macht sie zu einem Juwel der Zisterzienserbaukunst, Kirche und Kreuzgang sind die Glanzstücke des Ensembles, und das achteckige Brunnenhaus ist heute eine Rarität.
Der Name Fragonard hat in Grasse eine doppelte Bedeutung: Zum einen ist damit der Firmenname der Familie Fuchs gemeint, die dieses Markenzeichen der erotischen Rokokomalerei seit 1926 ihrem Parfumbetrieb verlieh. Zum anderen die Maler selbst: Der Vater Honoré Fragonard fand hier Zuflucht nach der Revolution, Sohn Alexandre-Evariste, 14jährig, gestaltete mit dem Symbolgehalt der Freimaurer das Treppenhaus. Nach der Führung durch das Reich der Düfte besteht die Möglichkeit, im angeschlossenen Museum durch 3000 Jahre Parfumgeschichte zu schlendern und anschließend zum Fabrikpreis Parfum zu kaufen.
Das ›Dorf am Himmel‹ liegt in einer Höhe von 625 m auf einem Bergrücken über der Ebene des Var. Hier gründeten die Zisterziensermönche im 12. Jh. ein Kloster, bevor sie nach Le Thoronet weiterzogen. Mit den Resten dieses Klosters (in der Nähe der heutigen Kapelle von Florielle) und der alten Stadtmauer sowie dem hübschen Waschhaus und dem Uhrturm füht man sich in den Gassen dieses Orts fast in das Mittelalter zurückversetzt.
Das Dorf liegt umgeben von bewaldeten Hügeln auf 790 m und wird von einer Burg, dem heutigen Hotel Château de Trigance, überragt. Von der Kirche windet sich ein hübscher botanischer Lehrpfad (Sentier Botanique) hinunter ins Tal, wo der Fluss Jabron eine Geröllwüste freigelegt hat. Uralte Mandelbäume stemmen sich gegen den Wind und jede Wegkehre des Pfads beschert eine neue Duftwolke aus Lavendel, Minze, Salbei oder Rosmarin.
Außergewöhnlich
Kelsy Wschrieb vor 2 Jahren
Herbstlicher Aufenthalt
Nhe zum Verdon und zu Aktivitten für Kinder.StandortUnterkunft Auenbereich der Unterkunft, Poolkomplex.LageUnterkunft Check-out etwas früh für Familien in der Nebensaison. Für ein Wochenende knnte es ein Set mit Schwamm Spülmaschinentab etc. geben.
Elisabeth Pschrieb vor 2 Jahren
Cousinade
Umgebung, DorfStellplatzMietunterkunft Stellplatz Sehr durchschnittlicher Komfort, unfreundliches Restaurant, viele Fehler bei der Bestellung von Leistungen. Nachtwchter ist top.LageMietunterkunft Keine stimmungsvolle Beleuchtung. Sehr kalt trotz Heizung. Mehr Bettdecken wren gut. Rat… Mehr
Kurt-Günter Sschrieb vor 2 Jahren
Sehr schön gelegen, tolle Ausstattung, Rezeption sehr freund
In der Nachsaison nicht zu empfehlen, da für den Campingplatz nur noch die San. Anlagen an der Rezeption zur Verfügung stehen. 2Toiletten für den ganzen Platz, Reinigung einmal am Tag mit einem Wasserschlauch, Keine DesinfektionStandplatzMietunterkunft Die Pltze sind grozügig angelegt, hoh… Mehr
Sehr Gut
emilien Cschrieb vor 2 Jahren
gut
Hoffentlich kann ich beim nchsten Mal meine Unterkunft whlen, damit ich mich nicht am Ende des Campingplatzes wiederfinde.StellplatzMietunterkunft Natur rundherum der StellplatzStellplatzUnterkunft keine Klimaanlage und kein Platz zum Parken für mein Auto und weit weg von allem
Außergewöhnlich
Jerome Dschrieb vor 2 Jahren
Ein angenehmer Aufenthalt
In einer wunderschnen Umgebung, ein sehr schner Campingplatz. Wir haben einen sehr schnen Urlaub verbracht. Das Personal ist sehr freundlich und hilfsbereit. Ein empfehlenswerter Campingplatz.StellplatzUnterkunft Super komfortables und gerumiges Chalet. Ruhig gelegen Nichts zu sagen.
Außergewöhnlich
Amandine Cschrieb vor 2 Jahren
Sehr gut bis auf das Restaurant
Die Animation, der Ort , die SauberkeitStellplatzMietunterkunft Sauberkeit, Lage Das Personal im Restaurant unfreundlichStellplatzMietunterkunft Die Bettwsche ein bisschen hart Rückenschmerzen beim Hochbett
Außergewöhnlich
Aude Cschrieb vor 2 Jahren
Angenehmer Aufenthalt
Die Schnheit der Natur, die Rutschen und unser super Animateur, der auch am Ende der Saison noch motiviert istLageUnterkunft Gro, gerumig
Außergewöhnlich
Christian Gschrieb vor 2 Jahren
Sehr gut
Sehr freundlicher Empfang mit einer charmanten Gastgeberin mit viel Humor, guter Campingplatz , die Stellpltze liegen nicht übereinander. Das Personal für die Instandhaltung der Mobilheime ist sehr reaktionsschnell und sehr nett, ein groes Dankeschn an die beiden Angestellten, die sofort einge… Mehr
Sanitär
4.6
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.9
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.7
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
4.3
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.8
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 30,00 EUR |
Familie | ab 39,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 23,00 EUR |
Familie | ab 26,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 6,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Vorauszahlung obligatorisch
Inmitten der atemberaubenden Berglandschaft der französischen Alpen liegt der Ciela Village Camping International. Nur wenige Kilometer von der charmanten Stadt Grenoble entfernt, bietet dieser Campingplatz eine ideale Kombination aus naturnaher Erholung und modernem Komfort. Die Lage ist besonders reizvoll für Aktivurlauber, Familien und Paare, die die alpine Umgebung erkunden möchten, aber auch für jene, die Entspannung und gehobene Ausstattung suchen.
Der Campingplatz beeindruckt mit seinen vielfältigen Einrichtungen, die keine Wünsche offenlassen. Die Standplätze sind großzügig gestaltet, teils schattig und mit allen notwendigen Anschlüssen ausgestattet. Zudem gibt es Mobilheime und Lodges, die modernen Komfort bieten und sich ideal für Familien oder Gruppen eignen. WLAN ist auf dem gesamten Gelände kostenlos verfügbar, was den Aufenthalt besonders komfortabel macht. Zu den Highlights gehört der beheizte Poolbereich, der mit separaten Kinderbecken und Entspannungsbereichen ausgestattet ist. Auch die sportlichen Möglichkeiten sind vielfältig: Tennisplätze, ein Fahrradverleih und animierte Sportangebote sorgen für Unterhaltung. Für das leibliche Wohl sorgt ein Restaurant mit regionalen Spezialitäten, ergänzt durch einen kleinen Laden und einen Brötchenservice.
Die Umgebung des Campingplatzes ist ein Paradies für Natur- und Kulturliebhaber. Direkt vor der Tür beginnen Wanderwege, die durch die beeindruckenden Landschaften des Parc Naturel Régional du Vercors führen. Hier erwarten Sie Schluchten, Almen und spektakuläre Aussichtspunkte. Der nahegelegene Lac de Monteynard ist ein Geheimtipp für Wassersportler und ideal für Aktivitäten wie Kitesurfen oder Paddeln. Für Kulturbegeisterte lohnt sich ein Besuch in Grenoble, einer Stadt voller Geschichte und moderner Kultur. Mit der Seilbahn können Sie zur Bastille hinauffahren und einen atemberaubenden Blick über die Alpen genießen. Auch Tagesausflüge ins weiter entfernte Chambéry oder Annecy, die mit charmanten Altstädten und Seen locken, sind empfehlenswert.
Camping Terra Verdon - Ciela Village bietet die perfekte Basis für einen Urlaub, der Naturerlebnisse, sportliche Aktivitäten und Entspannung harmonisch vereint. Die hochwertige Ausstattung und die malerische Lage machen diesen Campingplatz zu einer Top-Wahl in den französischen Alpen.
Sind Hunde auf Camping Terra Verdon - Ciela Village erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Terra Verdon - Ciela Village einen Pool?
Ja, Camping Terra Verdon - Ciela Village hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Terra Verdon - Ciela Village?
Die Preise für Camping Terra Verdon - Ciela Village könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Terra Verdon - Ciela Village?
Hat Camping Terra Verdon - Ciela Village Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Terra Verdon - Ciela Village?
Wann hat Camping Terra Verdon - Ciela Village geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Terra Verdon - Ciela Village?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Terra Verdon - Ciela Village zur Verfügung?
Verfügt Camping Terra Verdon - Ciela Village über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Terra Verdon - Ciela Village genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Terra Verdon - Ciela Village entfernt?
Gibt es auf dem Camping Terra Verdon - Ciela Village eine vollständige VE-Station?