Unterkünfte
- Standplätze für Urlauber: 58 (davon 44 parzelliert)
Verfügbare Unterkünfte (Chichester Camping & Caravanning Club)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Von Bäumen und Hecken umfasster Wiesenplatz mit einigen Bäumen. Standplätze vielfach befestigt. Am Ortsrand.
Main Road
PO10 8JH Southbourne
Südostengland
Großbritannien
Breitengrad 50° 50' 41" N (50.84498)
Längengrad 0° 54' 10" W (-0.90299)
Winchester war die Hauptstadt des angelsächsischen Reiches Wessex, dessen König Alfred (871-899) am Ende der High Street mit einem Denkmal gewürdigt wird. Die Stadt atmet förmlich Geschichte, v.a. in der lang gestreckten Kathedrale aus der Zeit Wilhelms des Eroberers; sein Sohn König Wilhelm II. Rufus (1087-1100) wurde hier begraben. Ein weiteres prominentes Grabmal gehört der Schriftstellerin Jane Austen (1775-1817). Letzter Rest der normannischen Burg ist die Great Hall, die angeblich Sitz der Tafelrunde von König Artus war - jedenfalls ist hier ein großer, runder Tisch, allerdings aus dem 14. Jh., zu besichtigen.
Das Naturschutzgebiet New Forest erstreckt sich auf 350 km² zwischen den Städten Bournemouth und Southampton bis an den River Avon. Südenglands größte zusammenhängende Waldfläche war einst königliches Jagdgebiet. Heute ist dieses Areal mit großen Moor- und Heideflächen ein Traum für Wanderer, die bunte Blumenteppiche, wilde Ponys und schattige Baumriesen lieben. Nahe Lyndhurst – hier befindet sich ein Informationszentrum – ragt ein besonders imposantes Exemplar von Eiche ihre Zweige in den Himmel, die Knightwood Oak. Sie ist 30 m hoch, hat einen Stammumfang von 7 m und ist mindestens 300 Jahre alt.
Wenn man die Länge als typisches Erkennungsmerkmal britischer Kathedralen ansieht, erweist sich die von Rasen umgebene Winchester Cathedral als die britischste: Sie misst Respekt gebietende 170 m. Von den Kostbarkeiten ist die im 12. Jh. gemalte Winchester Bible in der Kathedralbibliothek (südliches Querschiff) am bestechendsten. Obwohl sich die Gebeine von 20 Monarchen im Querschiff und den Kapellen befinden - Winchester war vom 9. bis ins 13. Jh. Königssitz -, berührt heutige Besucher eher die schlichte Grabplatte der Schriftstellerin Jane Austen (1775-1817) im Hauptschiff links. Neben Führungen durch die Katedrale werden auch Spaziergänge auf dem Dach angeboten.
Im Blue Reef Aquarium können Sie die Faszination der Unterwasserwelt erleben. Hier gibt es viele verschiedene Arten zu sehen, von Fischen aus dem Mittelmeer bis zu Bewohnern der tropischen Gewässern Mexikos: Seepferdchen, Clownfische und Axolotl sind zum Verlieben, Piranhas oder Haie eher zum Gruseln.
Obgleich bereits im 1. Jh. gegründet, kam erst nach 1066 die große Stunde der Stadt: Sie wurde für lange Zeit eine der wichtigsten Hafenstädte Großbrittaniens. Im Zweiten Weltkrieg wurde sie von den deutschen Bomben zerstört und danach rasch aufgebaut. Auch wenn der einstige Charme gelitten hat, finden sich heute doch wieder viele Touristen in der dynamischen Stadt ein. Sie besuchen die zahlreichen Museen Southamptons, bewundern historische Juwele wie Tudor House and Gardens - oder begeben sich aufs Kreuzfahrtschiff. Wer Sinn fürs Melancholische hat: In Southampton steht am Rand des East Park ein Denkmal für die ›Titanic‹, die von hier 1912 ihre Katastrophenfahrt startete.
Im National Motor Museum in Beaulieu können Sie 285 Motorräder, Oldtimer und Rennwagen sehen. Hier gibt es neben einigen der ersten Automobile auch berühmte Rennwagen, wie ›Bluebird‹ oder ›Golden Arrow‹ zu bestaunen. Als Zusatz- oder Kontrastprogramm sind die Gärten sowie das Palace House, das Zuhause der Familie Monagu einen Besuch wert. Für Kinder gibt es den Spielplatz Little Montagu.
Im Royal Navy Submarine Museum in Gosport dreht sich alles um U-Boote. Vom allerersten U-Boot bis zu modernen Atom-U-Booten ist alles vertreten. Zahlreiche Fotos und Ausstellungen geben einen Einblick in die Geschichte der Seefahrt. Innerhalb einer Führung kann man an Bord eines echten U-Boots gehen.
Alfredschrieb vor 6 Monaten
Keine Entsorgung für Chemietoilette
Platz ist mit Entsorgung für Chemietoilette ausgestattet. Leider wird die Entsorgung "Durchreisenden" nicht gestattet, auch nicht gegen Bezahlung. Das ist nicht nur unfreundlich, sondern auch unsozial. Schade!
FRschrieb vor 8 Jahren
sind aufgrund von Stau dort gelandet, für eine Nacht ok, aber die hauptstraße war sehr laut
Sind Hunde auf dem Campingplatz Chichester Camping & Caravanning Club erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat der Campingplatz Chichester Camping & Caravanning Club einen Pool?
Nein, Chichester Camping & Caravanning Club hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Chichester Camping & Caravanning Club?
Die Preise für Chichester Camping & Caravanning Club könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Chichester Camping & Caravanning Club?
Hat der Campingplatz Chichester Camping & Caravanning Club Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Chichester Camping & Caravanning Club?
Wie viele Standplätze hat der Campingplatz Chichester Camping & Caravanning Club?
Verfügt der Campingplatz Chichester Camping & Caravanning Club über ein Zertifikat?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Chichester Camping & Caravanning Club entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Chichester Camping & Caravanning Club eine vollständige VE-Station?