Verfügbare Unterkünfte (Chadotel Camping Le Domaine d'Oléron)
...

1/13





Mitten auf der malerischen Ile d'Oléron befindet sich das Chadotel Camping Le Domaine d'Oléron, das einen unvergesslichen Camping- und Badeurlaub entlang der französischen Biskaya verspricht. Von der von Bäumen, Wiesen und Hecken gezierten Anlage aus sind es nur wenige Gehminuten bis zu den Badestränden am Atlantik. Alternativ dazu freuen sich Urlauber auf ein großes Schwimmbad unter freiem Himmel, das in den Sommermonaten eine Abkühlung garantiert. Der Campingplatz verfügt außerdem noch über einen Kinderspielplatz und ein Planschbecken für die jüngsten Gäste. Zu den angebotenen Highlights gehören zudem Ponyreiten, Reitkurse und der Fahrradverleih. Neben der Gaststätte auf der Anlage finden Gäste im charmanten Ort Saint-Georges-d'Oléron weitere Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Weitläufiges Wiesengelände, durch vereinzelte Bäume aufgelockert. Standplätze durch Hecken eingefasst. Nachbarplatz angrenzend.
La Jousselinière
17190 Saint-Georges-d'Oléron
Nouvelle Aquitaine
Frankreich
Breitengrad 45° 58' 4" N (45.968037)
Längengrad 1° 19' 7" W (-1.318744)
La Blanche, die Weiße, wird die Insel vor der Haustür von La Rochelle genannt, wegen ihrer weißen Dörfer wie Ste-Marie, Le Bois und La Couarde. Vor den niedrigen Häuschen setzen Stockrosen bunte Tupfer. Viele Leute aus Paris haben hier ein Feriendomizil. Das Idyll ist über eine mautpflichtige Brücke zu erreichen. Goldene Strände, sattgrüne Wälder und das Blau des Atlantiks bestimmen die Szenerie, das Klima ist mild. An der Küste lagern weiße Salinen. Seit Jahrhunderten wird in den Salzgärten bei Loix-en-Ré Meersalz gewonnen. Am intensivsten erlebt man die Île de Ré vom Fahrradsattel aus. Mehr als 110 km Radwege führen vorbei an Salinen, Wäldchen, Weingärten, Gemüsefeldern und Austernbänken. Die Insel gehört zu den größten Austernproduzenten Europas.
Rund 200 Menschen leben ganzjährig in diesem Naturidyll. Die nur 1,3 qkm große Insel ist ein autofreies Urlaubsparadies. Besucher kommen mit der Fähre von der Landspitze bei Fouras und schwärmen aus zu den Sandstränden im Westen, der Felsküste im Norden oder zu den beiden Forts im Nordosten. Die Lage vor der Mündung des Flusses Charente gab der Insel einst eine strategische Bedeutung.
Den schönsten Blick über den Alten Hafen gewährt der Leuchtturm Tour de la Lanterne aus dem 15. Jh. Man sieht die beiden mächtigen Festungstürme an den Ecken des Vieux Port, das Stadttor Porte de la Grosse Horloge sowie Kutter und Boote, die durchs Hafenbecken tuckern. Der Turm, dessen Laterne ursprünglich als Leuchtfeuer diente, war lange Zeit auch ein Gefängnis. Noch heute kann man Inschriften von Gefangenen sehen.
Die Ursprünge der Stadt La Rochelle gehen auf das 10. Jh. zurück. Bis ins 15. Jh. besaß La Rochelle den größten französischen Hafen am Atlantik. Heute liegen Jachten am Kai, und in Arkadenstraßen wie der Rue du Palais oder Rue Chaudrier kann man gut einkaufen. In der 1831 erbauten Markthalle an der Rue Gambetta werden Köstlichkeiten in unglaublicher Vielfalt angeboten.
Das Belle-Époque-Bad Royan wurde 1945 bei der Befreiung von deutscher Besatzung durch die Alliierten zerstört. Dank seiner kühnen Nachkriegsarchitektur und seines 3 km langen Sandstrandes Grande Conche ist Royan noch heute einer der beliebtesten Badeorte an der französischen Atlantikküste. Wahrzeichen der Stadt ist die Église Notre-Dame, ein Stahlbetonbau im Stil des Brutalismus. Das Licht fällt durch zahlreiche hohe Schlitzfenster ins elliptische Innere der Kirche. Einige Fenster sind mit Glasmalereien geschmückt. Architekturführungen werden vom dortigen Tourismusbüro organisiert.
Ein vierstündiger Bootsausflug führt zu dem 11 km vor Royan im Meer gelegenen Phare de Cordouan. Der Leuchtturm aus dem 16. Jh. gilt als der dienstälteste Europas. Seine Höhe misst fast 68 m, er besitzt sieben Stockwerke. Durch ein monumentales Portal geht es über eine elegante Wendeltreppe hinauf zum königlichen Appartement und zu einer Kapelle im zweiten Stock. Für die Mühen des Aufstiegs über knapp 300 Stufen wird man mit einem hinreißenden Blick über die Gironde-Mündung und die Silberküste im Süden belohnt.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
9.3Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
9.5Standplatz oder Unterkunft
9.3Preis-Leistungsverhältnis
9.2Catering
8.7Freundlichkeit der Mitarbeiter
9.6Hervorragend10
Christine L
Paar
September 2025
🤝 SEHR GUT ORGANISIERTE ANKUNFT BEI SPÄTER ANKUNFT MIT SEHR GUTEN TIPPS FÜR BESICHTIGUNGEN UND FÜR DAS MIETEN VON FAHRRADEN. Campingplatz gut gelegen auf dem Land, um alles mit dem Fahrrad zu entdecken, in der Nähe von Radwegen und Boyardville, um mit dem Boot zur Insel AIX über Fort Boyard zu fahre
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Martine S
Paar
September 2025
👎 die herzliche Begrüßung von Mélusine, schöner flacher Platz. Sehr saubere sanitäre Einrichtungen. Platz/Unterkunft: Sehr gut gepflegter Campingplatz und sehr freundliches Personal.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Henri G
Standplatz
Paar
September 2025
🤝 Ruhig, sehr saubere Sanitäranlagen und sehr freundlicher Empfang Lage/Mietunterkunft: Geräumig
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Jean-marie P
Standplatz
Paar
September 2025
👍 Wir kommen seit einigen Jahren hierher; wir schätzen es sehr: die herzliche Atmosphäre, der bestens gepflegte Campingplatz, die sanitären Einrichtungen sind "einwandfrei". Nächstes Jahr Standort/Unterkunft: Immer top.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
Nelly L
Mietunterkunft
Paar
September 2025
👎 Der Campingplatz, etwas abseits der Menschenmenge Platz/Unterkunft: Sehr großes Mobilheim für 2 👎 Etwas zu schattig, wenn das Wetter nicht gut ist
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Pierre L
Standplatz
Paar
September 2025
👍 Sehr ruhiges, sauberes Camping mit großzügigem Platzangebot, die sanitären Anlagen sind tadellos sauber und die Betreiber äußerst freundlich. Wir hatten einen angenehmen Aufenthalt im Domaine d'Oléron, alles war perfekt. Stellplatz/Vermietung: Sonniger und gut proportionierter Platz.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
Piet W
Mietunterkunft
Paar
August 2025
👎 Aufenthalt und der Wohnwagen waren fantastisch Stellplatz/Mietunterkunft: Urlaub in, ich prima 👎 Wir wurden sehr unhöflich vom Kantinenverwalter behandelt und kommen nach 5x nicht wieder zu euch. MfG Piet und Annie. Es wäre schön gewesen, wenn es so gewesen wäre wie mit Anneke und Freddy .......
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Xavier M
Standplatz
Paar
August 2025
🤝 Freundlichkeit, Lächeln und auf die Bedürfnisse der Urlauber eingehen, neue und sehr saubere sanitäre Anlagen, regelmäßige Reinigung Standort/Unterkunft: Geräumiger und sauberer Stellplatz, Strom auf dem Stellplatz 👎 Das Problem, das nicht vom Campingplatz stammt, ist das Telefonnetz. Vielleicht
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar  | ab 45,00 EUR  | 
Familie  | ab 49,20 EUR  | 
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar  | ab 20,00 EUR  | 
Familie  | ab 24,20 EUR  | 
Extras | |
Hund  | ab 4,00 EUR  | 
Strom  | Inklusive  | 
Dusche  | Inklusive  | 
Wifi  | Nicht inbegriffen  | 
Reservierungsgebühren  | Nicht inbegriffen  | 
Kurtaxe  | Nicht inbegriffen  | 
Müllgebühr  | Nicht inbegriffen  | 
Sind Hunde auf Chadotel Camping Le Domaine d'Oléron erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Chadotel Camping Le Domaine d'Oléron einen Pool?
Ja, Chadotel Camping Le Domaine d'Oléron hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Chadotel Camping Le Domaine d'Oléron?
Die Preise für Chadotel Camping Le Domaine d'Oléron könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Chadotel Camping Le Domaine d'Oléron?
Hat Chadotel Camping Le Domaine d'Oléron Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Chadotel Camping Le Domaine d'Oléron?
Wann hat Chadotel Camping Le Domaine d'Oléron geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Chadotel Camping Le Domaine d'Oléron?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Chadotel Camping Le Domaine d'Oléron zur Verfügung?
Verfügt Chadotel Camping Le Domaine d'Oléron über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Chadotel Camping Le Domaine d'Oléron genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Chadotel Camping Le Domaine d'Oléron entfernt?
Gibt es auf dem Chadotel Camping Le Domaine d'Oléron eine vollständige VE-Station?