Verfügbare Unterkünfte (Caravane Camping Prée Marennes)
...
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
Caravane Camping Prée Marennes liegt an der wundervollen Atlantikküste Frankreichs in der Region Nouvelle-Aquitaine. Zum herrlichen Strand von Marennes sind es nur etwa 10 Minuten zu Fuß und auch das Zentrum der kleinen Gemeinde ist nur 2km entfernt. Somit bietet Caravane Camping Prée Marennes einen idealen Ausgangspunkt, um die wilde Atlantikküste zu entdecken. Aber auch für einen tollen Badeurlaub ist der Platz bestens geeignet. Für Kinder gibt es einen Spielplatz und außerdem befindet sich auf dem Platz ein gemütlicher Garten sowie eine Terrasse zum Entspannen. Dazu kommen kostenlose Privatparkplätze.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Rue du Fief de la Touche 19
17320 Marennes
Nouvelle Aquitaine
Frankreich
Breitengrad 45° 49' 44" N (45.82897)
Längengrad 1° 7' 50" W (-1.13078)
Außer dem großen Jachthafen fasziniert der Blick vom Strand über das Wasser auf Fort Boyard: Die Festung in Form einer Ellipse wurde 1804 auf halbem Weg zur Nachbarinsel Île d’Aix gebaut und diente lange als Gefängnis. Bei einer Bootstour lässt sich das Fort umrunden.
Heller Sandstrand so weit das Auge reicht: Die 200 km lange Silberküste, so genannt wegen des wie Silberstaub glitzernden Sandes, erstreckt sich von der Girondemündung bis ins Baskenland. Sie wird gesäumt von Dünen und Kiefernwald, in dem sich Süßwasserseen wie Perlen an einer Schnur reihen. Urlauber schätzen die weiten Strände, die donnernde Brandung, die Pinien, den Duft nach Harz und die ruhigen Seen, an denen Kinder gefahrlos planschen können. Besonders beliebt ist der nördliche Küstenabschnitt auf der Médoc-Halbinsel.
Wegen der strategisch günstigen Lage wurde La Rochelle 1940-45 zur U-Boot-Basis der deutschen Besatzer. Die mitten in der Stadt angelegten Bunker der Kriegsmarine veranschaulichen heute als Museum das Schicksal der Bevölkerung während des Zweiten Weltkriegs und thematisieren auch die Widerstandsbewegung Résistance.
Ein Meisterwerk der Ingenieurskunst ist der Pont Transbordeur von 1900 im Süden der Stadt. Die Schwebefähre transportiert Fußgänger und Radfahrer in 50 m Höhe über die Charente. Die bis 2020 restaurierte Schwebefähre, die die letzte ihrer Art in Frankreich ist, kann im Rahmen von Führungen besichtigt werden.
Die Grotten von Matata in Meschers können entweder mit einer Führung besichtigt oder selbstständig mit einem Audioguide erforscht werden. Der Rundgang durch die Grotten veranschaulicht, wie diese den Menschen seit Urzeiten als Behausung dienten. Eine Bar sowie eine Crêperie versüßen die Pause mit einem einzigartigen Blick auf die Gironde-Mündung und die Landspitze Pointe de la Grave.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Sind Hunde auf Caravane Camping Prée Marennes erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Caravane Camping Prée Marennes einen Pool?
Nein, Caravane Camping Prée Marennes hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Caravane Camping Prée Marennes?
Die Preise für Caravane Camping Prée Marennes könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Caravane Camping Prée Marennes?
Hat Caravane Camping Prée Marennes Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Caravane Camping Prée Marennes?
Verfügt Caravane Camping Prée Marennes über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Caravane Camping Prée Marennes genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Caravane Camping Prée Marennes entfernt?
Gibt es auf dem Caravane Camping Prée Marennes eine vollständige VE-Station?