Verfügbare Unterkünfte (Caravane Camping Prée Marennes)
...
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
Caravane Camping Prée Marennes liegt an der wundervollen Atlantikküste Frankreichs in der Region Nouvelle-Aquitaine. Zum herrlichen Strand von Marennes sind es nur etwa 10 Minuten zu Fuß und auch das Zentrum der kleinen Gemeinde ist nur 2km entfernt. Somit bietet Caravane Camping Prée Marennes einen idealen Ausgangspunkt, um die wilde Atlantikküste zu entdecken. Aber auch für einen tollen Badeurlaub ist der Platz bestens geeignet. Für Kinder gibt es einen Spielplatz und außerdem befindet sich auf dem Platz ein gemütlicher Garten sowie eine Terrasse zum Entspannen. Dazu kommen kostenlose Privatparkplätze.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Rue du Fief de la Touche 19
17320 Marennes
Nouvelle Aquitaine
Frankreich
Breitengrad 45° 49' 44" N (45.82897)
Längengrad 1° 7' 50" W (-1.13078)
Das Heimatmuseum widmet sich der wechselvollen Stadtgeschichte von La Rochelle. Ein Hauptthema ist die Belagerung von 1628, die die Gemälde und Gravuren anschaulich bezeugen. Ein weiterer Schwerpunkt ist der Zweite Weltkrieg. La Rochelle war neben St-Nazaire bei Nantes ein Hauptstützpunkt der deutschen U-Boot-Flotte. 1942 ließen die Deutschen zwei gewaltige U-Boot-Bunker bei La Pallice von Zwangsarbeitern aus ganz Europa bauen. Die Bunker existieren heute noch und dienten als Kulisse für den Film »Das Boot«.
Flussaufwärts von Meschers an der Gironde entlang entdeckt man die Festungsmauern des Dörfchens Talmont-sur-Gironde. Das winzige Dorf hat mit seinen schmalen, mit Stockrosen geschmückten Gässchen und den niedrigen Häusern schon Schönheitspreise gewonnen. Auf einem Fels erhebt sich imposant die kleine Kirche Sainte-Radegonde aus dem 12. Jh.
Mehrere hundert, teilweise überlebensgroße Spielfiguren aus dem 19. und 20. Jh. bewegen sich elektrisch oder mit Druckluft oder Wasserkraft betrieben im Musée des Automates (im Viertel »la Ville en Bois«). So regelt z.B. ein Polizist im Takt der Pianomusik den Straßenverkehr und farbige Tänzerinnen schütteln ihre Bambusröckchen. Im gleichen Haus ist auch ein Museum mit Miniaturautos, -schiffen und -zügen untergebracht.
Rund 200 Menschen leben ganzjährig in diesem Naturidyll. Die nur 1,3 qkm große Insel ist ein autofreies Urlaubsparadies. Besucher kommen mit der Fähre von der Landspitze bei Fouras und schwärmen aus zu den Sandstränden im Westen, der Felsküste im Norden oder zu den beiden Forts im Nordosten. Die Lage vor der Mündung des Flusses Charente gab der Insel einst eine strategische Bedeutung.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Sind Hunde auf Caravane Camping Prée Marennes erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Caravane Camping Prée Marennes einen Pool?
Nein, Caravane Camping Prée Marennes hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Caravane Camping Prée Marennes?
Die Preise für Caravane Camping Prée Marennes könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Caravane Camping Prée Marennes?
Hat Caravane Camping Prée Marennes Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Caravane Camping Prée Marennes?
Verfügt Caravane Camping Prée Marennes über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Caravane Camping Prée Marennes genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Caravane Camping Prée Marennes entfernt?
Gibt es auf dem Caravane Camping Prée Marennes eine vollständige VE-Station?