Aufenthalt
- Sprache an der Rezeption: Englisch, Niederländisch
1/7
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Les Haras de Deauville)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Nur Mietunterkünfte verfügbar.
Chemin du Calvaire
14800 Touques
Normandie
Frankreich
Breitengrad 49° 21' 0" N (49.350244)
Längengrad 0° 6' 42" E (0.111885)
Wenn man von Rouen kommt und der D 982 folgt, kann man die Seine auf der gewaltigen Brücke Pont de Brotonne überqueren. Die führt am linken Ufer direkt in das herrliche Wegenetz des Parc Naturel Régional des Boucles de la Seine Normande. Dort kann man nach Herzenslust die Eichen- und Buchenwälder durchstreifen oder das Informationszentrum ›Maison du Parc‹ bei Notre Dame de Bliquetuit besuchen. Das Zentrum vermittelt alles Wissenswerte über den Park und ist ein guter Ausgangspunkt für Wanderungen durch das Gelände. Hinter den Hügeln des Waldes schließt sich am linken Seine-Ufer die erlenbestandene Moorlandschaft Marais Vernier an, wo zwischen strohgedeckten Fachwerkhäusern (chaumières) Schafe und Rinder weiden. Man erkundet den Marais am besten mit dem Rad oder zu Fuß.
Im französischen Seebad Étretat machten früher Spaniens Königinnen Urlaub. Marie-Christine de Bourbon Siciles und Isabelle II. kamen mehrmals in das Château des Aygues. Dieses Schloss liegt inmitten eines romantischen Parks und kann heute im Rahmen einer Führung besichtigt werden. Ebenso stehen Besuchern Suiten im damaligen Stil für einen Aufenthalt zur Verfügung.
Nördlich von Caen erstreckt sich die Côte de Nacre, die Perlmuttküste, mit einigen normannischen Seebädern wie etwa Courseulles-sur-Mer, Ouistreham-Riva Bella oder Luc-sur-mer. Hier kann man die Seele an feinsandigen Stränden baumeln lassen, sonnenbaden, Sport treiben, fischen oder die Plages du Débarquement, die Invasionsküste, besichtigen.
Direkt neben der romanischen Klosterkirche Notre-Dame de Bernay befindet sich in einem der alten Klostergebäude das Musée des Beaux-Arts. Die interessanteste Abteilung des Museums präsentiert eine große Sammlung von Fayencen aus der Zeit des 16.–18. Jh. Ein Großteil der glasierten Tonwaren stammt aus dem Besitz Alphonse Assegonds, der sie 1866 der Stadt überließ. Außer den Fayencen zeigt das Museum auch Gemälde und Skulpturen (16.–20. Jh.) sowie alte Möbel.
Die Abteikirche Notre-Dame in der Kleinstadt Bernay entstand im 11. Jh. und gehört damit zu den ältesten normannischen Gotteshäusern in Nordfrankreich. Mächtige Pfeiler unterteilen das Langhaus in drei Schiffe. Die quadratischen Stützen sind an den Innenseiten durch Halbsäulen mit reich geschmückten pflanzlichen und figürlichen Kapitellen akzentuiert. In den ehem. Klostergebäuden sind heute das Rathaus und das Musée des Beaux-Arts untergebracht.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Sind Hunde auf Camping Les Haras de Deauville erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Camping Les Haras de Deauville einen Pool?
Nein, Camping Les Haras de Deauville hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Les Haras de Deauville?
Die Preise für Camping Les Haras de Deauville könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Les Haras de Deauville?
Hat Camping Les Haras de Deauville Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Les Haras de Deauville?
Verfügt Camping Les Haras de Deauville über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Les Haras de Deauville genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Les Haras de Deauville entfernt?
Gibt es auf dem Camping Les Haras de Deauville eine vollständige VE-Station?