Verfügbare Unterkünfte (Campingplatz & Waldbad Oberau)
...
1/7
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
Ruhiger Platz an einem Badesee geprägt von Dauercampern.
Lage an Wander- und Radwegenetz.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Platz der Gemeinde bei einem großen Badesee. Standplätze für Touristen auf ebener Wiese mit Laubbäumen. Separater Platzbereich für Dauercamper. Von Wald umgeben.
Strandbad mit mehreren Liegewiesen. Ins Wasser führen auch Treppen.
Am Gemeindebad 2
01689 Niederau
Sachsen
Deutschland
Breitengrad 51° 11' 9" N (51.18588333)
Längengrad 13° 34' 26" E (13.57414999)
Östlich von Niederau. Beschildert (bei Zufahrt durch Oberau Eisenbahnunterführung mit Durchfahrtshöhe 3.70 m).
Die Porzellansammlung im Zwinger, 1715 von August dem Starken gegründet, birgt 20.000 Exponate, darunter zahllose Meisterstücke aus China und Japan. Staunenswert sind vor allem die monumentalen Dragonervasen, die August 1717 von Friedrich Wilhelm I. von Preußen erwarb. Im Gegenzug erhielt dieser 600 Reitersoldaten, die Dragoner. In glanzvoller Fülle sind auch die Porzellane aus der Manufaktur Meissen vertreten, die August 1710 ins Leben rief.
Das Stadtmuseum ist seit 1901 in der Franziskanerklosterkirche ansässig. Zu den Exponaten gehört Erstaunliches wie eine riesige Weinpresse von 1788, ein Fischerboot von 11 m Länge und Kartons (Vorzeichnungen in Originalgröße), die Julius Schnorr von Carolsfeld im 19. Jh. für seinen Freskenzyklus der Nibelungensage in der Münchner Residenz anfertigte. Der Kreuzgang und das Neogotische Haus mit Themenschauen zu Weinbau, Fischerei, Handwerk, Feuerwehr schließen sich an. Führungen durch das nahegelegene Museumsdepot in der Roten Schule zeigen 20 Schauräume.
Die Neustädter Markthalle, ein eleganter Bau aus dem Jahr 1899, präsentiert sich heute als moderner Einkaufstempel mit altem Flair. Schmiedeeiserne Geländer, kunstvolle Eisentreppen und Lampen aus der Gründerzeit machen aus dem Einkaufsbummel eine architektonische Zeitreise. Sechszehn Händler bieten hier ihre Produkte und Dienstleistungen an
Der Kunsthof ist zentraler Bestandteil der Äusseren Neustadt und verbindet die Alaun- mit der Görlitzer Straße. Fünf ehemalige Hinterhöfe, in denen Künstler und Kunsthandwerker eine Welt aus Figuren, Farben und Licht geschaffen haben, sorgen für Überraschungen auf Schritt und Tritt fernab von musealer Atmosphäre. Im »Hof der Tiere« reckt eine Giraffe aus Elbsandstein vor einer steppengrünen Häuserwand den Hals in die Höhe, sehen die Balkone aus wie Baumhäuser. Im Hof der Elemente ranken sich trompetenförmige Trichter an einer meerblauen Fassade empor - wenn es regnet, gibt es Wassermusik aus vollen Rohren. Im Hof der Metamorphosen ragen zwei rostige Schilde bis zum vierten Stock hinauf, und in der Dämmerung verwandeln sie sich in schlanke Säulen aus Licht.
Über 800 Jahre regierte das Herrscherhaus Wettin über Sachsen, 1918 ging diese Ära schließlich zu Ende. Noch ein paar Jahre zuvor, 1904–07, ließ sich die stolze Familie samt aller Vorfahren porträtieren. Der ›Fürstenzug‹, das wohl größte Porzellanbild der Welt, ist auf über 24 000 Meissener Porzellanfliesen gemalt. Auf einer Länge von 101 m reiten Sachsens Fürsten und Könige in der Reihenfolge ihrer Regentschaft. Zum Fußvolk gehören Bauern, Handwerker, Wissenschaftler, Künstler und auch Kinder.
Hier herrscht ein wildes Durcheinander: Zäune mit Schafen, Ziegen, Pferden, Hasen und Hühnern dahinter, Holztipis, die mit Ketten und Stämmen zum Klettern verbunden sind, ein Piratenschiff mit Rutsche, ein Planwagen, gemauerte Öfen zum Brotbacken, Blumenbeete. Schilder an den Ställen informieren darüber, was jedes Tier mag und was nicht. Jeden Tag ab 14 Uhr ist offenes Programm ohne Anmeldung. 9 Uhr und 16 Uhr sind die Fütterungszeiten der Tiere. Wer mag, darf mithelfen.
Als klassische Schüssel, die mit einer großen, transparenten Glasfassade verkleidet ist, wurde das Stadion in Dresden 2007-09 völlig neu erbaut. Es ersetzt eine über 100 Jahre alte Sportstätte an gleicher Stelle, in der Dynamo Dresden große Erfolge feierte. Das neue Rudolf-Harbig-Stadion fasst 32.000 Zuschauer. Hier spielt neben Dynamo auch das American-Football-Team Dresden Monarchs.
Das Erich Kästner Museum in der Villa Augustin ehrt seit 1999 einen großen Sohn der Stadt. Es bietet eine interaktive Ausstellung zu Leben und Werk des Schriftstellers sowie Lesungen. Erich Kästner ist vor allem für Kinderbuch-Klassiker wie ›Emil und die Detektive‹ und ›Das fliegende Klassenzimmer‹ bekannt.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Sanitär
3.1
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.0
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.9
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
1.6
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
1.2
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 24,00 EUR |
Familie | ab 28,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 23,00 EUR |
Familie | ab 27,00 EUR |
Extras | |
Hund | Nicht inbegriffen |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Nicht inbegriffen |
Wifi | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Liegt der Campingplatz & Waldbad Oberau am See?
Ja, Campingplatz & Waldbad Oberau ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf Campingplatz & Waldbad Oberau erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Campingplatz & Waldbad Oberau einen Pool?
Nein, Campingplatz & Waldbad Oberau hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Campingplatz & Waldbad Oberau?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Campingplatz & Waldbad Oberau?
Hat Campingplatz & Waldbad Oberau Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Campingplatz & Waldbad Oberau?
Wann hat Campingplatz & Waldbad Oberau geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Campingplatz & Waldbad Oberau?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Campingplatz & Waldbad Oberau zur Verfügung?
Verfügt Campingplatz & Waldbad Oberau über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Campingplatz & Waldbad Oberau genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz & Waldbad Oberau entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz & Waldbad Oberau eine vollständige VE-Station?