Verfügbare Unterkünfte (Campingplatz Sigmaringen)
...
1/12
Hier gibt es ein vielfältiges Freizeitangebot, u. a. einen Hochseil-Klettergarten mit Riesen-Schaukel sowie ein vielseitiges Abenteuer- und Erlebnisprogramm.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Schmaler Geländestreifen an der Donau, von hohen Büschen und Bäumen umgeben. Teilweise Blick auf Schloss Sigmaringen. Ein Platzteil "Erlebnis-Camp" mit Gruppenunterkünften sowie Zeltwiesen für Jugendliche.
In der angrenzenden Donau gilt "Schwimmen auf eigene Gefahr".
Georg-Zimmerer-Str. 6
72488 Sigmaringen
Baden-Württemberg
Deutschland
Breitengrad 48° 5' 5" N (48.084751)
Längengrad 9° 12' 32" E (9.209098)
Im Ort beschildert.
Das Bad wartet auf mit 25m-Becken, Nichtschwimmerbecken, Kinderbecken mit Elefantenrutsche und Kriechtunnel, 120m-Wasserrutsche, Gegenstromanlage, Whirlpool und Solarien. Es gibt zwei Solebecken, einen Soleinhalationsraum und ein Außeninhalatorium sowie eine große Saunalandschaft. Auch werden Fitness-Kurse wie Aquaerobic und Wassergymnastik angeboten.
Das 1388–91 gebaute Korn- und Lagerhaus am Hafen wurde vom 8.–11. November 1417 zum wichtigen Schauplatz des Konzils. Hier waren die Kardinäle zum Konklave eingeschlossen, bis sie Martin V. als einzigen Papst gewählt hatten. Heute finden in dem stattlichen Gebäude Events und Tagungen statt.
Das Hus-Museum beim Schnetztor (14. Jh.) widmet sich dem böhmischen Reformator Jan Hus (1370–1415). Unter Zusicherung freien Geleits kam er zum Konzil, um zu vertreten, dass nur Christus, nicht der Papst Kirchenhaupt sein könne. Dann aber wurde Hus verhaftet und am 6. Juli mit seinen Schriften auf dem Scheiterhaufen verbrannt.
Schon die flächendeckenden Wandmalereien zu Themen der Stadtgeschichte ziehen die Blicke auf sich. Betritt man jedoch den romantischen Innenhof des Rathauses, entpuppt es sich als eine Perle der Renaissancearchitektur. Arkadenbögen, Türmchen und üppiger Blumenschmuck verbreiten ein wahrhaft mediterranes Flair. Im Inneren kann man einen Blick in die Bilderhalle im linken Turm werfen. In den Sommermonaten runden Serenadenkonzerte das Bild klangvoll ab.
Auf Resten des Römerkastells als romanische Säulenbasilika errichtet, wurde das gewaltige Münster ›Unserer Lieben Frau‹ gotisch umgebaut, später barock ausgestaltet und immer wieder ergänzt. Die um 940 gebaute ›Mauritius-Rotunde‹ stellt eine Nachbildung der Jerusalemer Grabeskirche dar. Das ›Heilige Grab‹ darin ist ein gotischer Zwölfeckbau (13. Jh.) mit frühgotischen Skulpturen. Die Krypta unter dem Hauptchor birgt vier kunstvolle, 1000 Jahre alte Goldscheiben. Vom 76 m hohen Turm ist der Ausblick über Stadt und See grandios.
Im Haus zur Kunkel am Münsterplatz wurden 1936 mittelalterliche Wandmalereien entdeckt, die vermutlich im frühen 14. Jh. entstanden sind und die Herstellung und Verarbeitung von Leinwand und Seide darstellen. Diese berühmten Weber-Fresken sind ein einzigartiges zeitgenössisches Zeugnis dieser mittelalterlichen Kunsthandwerke.
In der Kirche des einstigen Augustinerklosters begegnet man der Zeit des Konstanzer Konzils (1414-18). Der ausdrucksvolle Fries mit den Propheten und die großflächigen Fresken an den Wänden des Mittelschiffs wurden 1417 von König Sigismund, der damals im Kloster wohnte, in Auftrag gegeben. Die Bilderfolge erzählt die Geschichte des Augustinerordens und des Klosters.
Außergewöhnlich
Sabrinaschrieb vor 2 Monaten
Ein Wunderschöner Campingplatz an der Donau
Ein wunderschöner Campingplatz. Alles war rundum toll - die Lage direkt an der Donau ist traumhaft, die Sanitäranlagen sind sauber und gepflegt, und das gesamte Team war super freundlich.
Sehr Gut
Matthiasschrieb letztes Jahr
Camping sehr gut
Sehr ordentlich geführt, saubere WC-und Badanlage. Spülbereich etwas zu klein. Ruhige Lage Nähe Schloss. Versorgung: perfekt durch Stadtnähe und Kaufland. Biking: +++++++
Außergewöhnlich
Heiko F.schrieb letztes Jahr
Sehr gepflegter sauberer Campingplatz
Die Rezeption überaus freundlich und hilfsbereit. Tolle gepflegte Stellplätze mit Wasser am Platz. Viel Grün. Sanitäranlagen sauber und mit Schlüssel zu öffnen. Sehr ruhig, in der Nähe ein Einkaufscenter. Innenstadt (Schloss Sigmaringen Hohenzollern) in 10 Min zu Fuß zu erreichen. Der Platz liegt d… Mehr
Sehr Gut
Baniaschrieb vor 3 Jahren
Lage Top, sehr zentral für Besuch in die Stadt
Sehr hohes Preisniveau für diesen Platz für einen Campingbus. Wohnmobilstellplatz ausserhalb des Campingplatz und ohne Benutzung der Duschen auf dem Campingplatz. Sehr strenge Richtlinien, man könnte ja für die Duschen etwas bezahlen. Warum kein Jahresplatz? Lage ist in jeder Jahreszeit schon. Wir… Mehr
Außergewöhnlich
Wolfgang schrieb vor 3 Jahren
Toller Platz
Wir waren dieses Wochenende zum wiederholten Mal auf diesem Platz. Uns gefällt es hier sehr gut. Freundliche Betreiber, ruhiger Platz, sehr gutes Restaurant und perfekt zum Fahrrad fahren. Wir kommen gerne wieder.
Sehr Gut
Konrad - K&K schrieb vor 3 Jahren
Sehr schöner Platz!
Direkt am Donauradweg gelegener Platz mit sehr guter Sanitärausstattung, stets sauber und keine extra Kosten. Kein WLAN-Angebot und sehr schlechter Handyempfang. Brötchen ganz in der Nähe beim Kaufland-Bäcker. Wir waren drei Tage hier, jederzeit wieder. Betreiber sehr freundlich und hilfsbereit.
Sehr Gut
Sigischrieb vor 4 Jahren
Wieder Stammplatz
Weil es uns im letzten Jahr hier gut gefallen hat, haben wir uns auch dieses Jahr eine Woche eingebucht. Alles wieder bestens – sogar das Wetter bescherte uns Ende September blauen Himmel mit fast sommerlichen Temperaturen. Ein paar der Wandervorschläge aus dem beim Einchecken überreichten Tourenbu… Mehr
Sehr Gut
Sigischrieb vor 5 Jahren
Zum Urlauben und für einen Kurzurlaub - eine gute Wahl.
Wir sind jedes Jahr eine Woche in Sigmaringen und hatten vor Jahren diesen Platz von unserer Liste gestrichen. Nach der Umstrukturierung vor einigen Jahren und unter der neuen Leitung wird es wieder unser Stammplatz. Gefällig gegliedertes Gelände direkt an der Donau. Sehr freundliches Personal und … Mehr
Sanitär
4.6
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.1
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
2.0
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
1.9
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 33,00 EUR |
Familie | ab 42,50 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 33,00 EUR |
Familie | ab 42,50 EUR |
Extras | |
Hund | ab 1,50 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Vorauszahlung obligatorisch
Sind Hunde auf Campingplatz Sigmaringen erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Campingplatz Sigmaringen einen Pool?
Nein, Campingplatz Sigmaringen hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 200 m). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Campingplatz Sigmaringen?
Die Preise für Campingplatz Sigmaringen könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Campingplatz Sigmaringen?
Hat Campingplatz Sigmaringen Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Campingplatz Sigmaringen?
Wann hat Campingplatz Sigmaringen geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Campingplatz Sigmaringen?
Verfügt Campingplatz Sigmaringen über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Campingplatz Sigmaringen genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Sigmaringen entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Sigmaringen eine vollständige VE-Station?