Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
Pfingst-Angebot
Jetzt buchen'Achtern Diek' - auf der Landseite des Deichs, zwischen zwei Seen, liegt dieser gepflegte und komfortable Campingplatz der Gemeinde.
Automat für Kassettenentleerung.
Verfügbare Unterkünfte (Campingplatz See Achtern Diek)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Überwiegend ebenes Wiesengelände an einem 7 ha großen Badesee. Ein Bereich ist durch Laubbäume und Büsche aufgelockert, ein anderer durch stellenweise niedrige Hecken unterteilt. Freizeitanlage am gegenüberliegenden Seeufer. Zweiter See mit Nutzungsmöglichkeit für Wassersportler angrenzend. Von Dauercampern geprägt.
Angrenzend öffentlicher Sandstrand mit Liegewiese.
Am Campingplatz 3
21762 Otterndorf
Niedersachsen
Deutschland
Breitengrad 53° 49' 30" N (53.82524999)
Längengrad 8° 52' 33" E (8.87589999)
In der Ortsmitte Richtung Müggendorf abzweigen, noch ca. 3 km, beschildert.
Ursprung des Zoos war das Nordseeaqurium, dessen Becken heute auch den Einfluss des Menschen auf die Nordsee zeigen. Im Zoo leben v.a. Tiere, deren Heimat das Meer ist: z.B. verschiedene Entenarten, Basstölpel, Eisbären, Pinguine, Schildkröten, Kormorane, Seehunde und natürlich Fische, Fische, Fische. Aber auch Puma, Schimpanse und Schneeeule wohnen in den Gehegen, die ihrem natürlichen Lebensraum nachgebaut sind.
Die Phänomenta befindet sich im »Schaufenster Fischereihafen«, sie ist eine Erlebnis- oder genauer: Experimentierausstellung. Interaktive Exponate laden zum Anfassen, Spielen, Mitmachen und Begreifen ein, sie widmen sich Phänomenen aus Natur,Technik und Mathematik. Die Stationen heißen z.B. Blick ins Unendliche, Chaos-Pendel, Dreieckige Räder oder Gefrorene Schatten und sprechen v.a. Kinder und Jugendliche an.
Die drei Nationalparks Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer,Niedersächsisches Wattenmeer und Hamburgisches Wattenmeer an der Nordseeküste bilden zusammen das deutsche Wattenmeer. Heute zählen sie gemeinsam zum UNESCO-Welterbe, der mit 13.750 Hektar kleinste unter ihnen kam 2011 dazu. Die auf stetig Wind und Gezeiten ausgesetzte Landschaft ist Heimat für Tier- und Pflanzenarten, die sich auf einzigeartige Weise der besonderen Natur des Watts angepasst haben. Eine Sensation ist der Vogelzug im Frühjahr und Herbst, bei dem Millionen von Vögeln das Wattenmeer als Zwischenstation nutzen. Einblicke in die besonderen Naturphänomene des Wattenmeers und spannende Erkenntnisse über die heimische Fauna und Flora liefert das Nationalpark-Haus Neuwerk.
Als 1972 der Baby-Zoo Wingst gegründet wurde, war er ausschließlich für die Aufnahme von Tierkindern konzipiert. Heute gibt es im Wingster Zoo ganze Tierfamilien in großzügigen, natürlich gestalteten Gehegen zu sehen. Zu beobachten sind viele verschiedene Affenarten, Löwen, Tiger, Wölfe, Bären und viele andere Tiere. Ihre Gehege sind eingebettet in eine dicht bewachsene, sehr gepflegte Parklandschaft. Für kleine Kinder gibt es einen Streichelzoo und einen schönen Spielplatz.
In diesem historischen Rosengarten direkt neben dem Landwirtschaftsmuseum verströmen 50 alte, seltene Rosensorten vor allem im Juni und Juli ihren Duft. Die Journalistin Gerda Nissen spürte seit 1975 über Jahre hinweg an Friedhofsmauern und in alten Gärten Rosensorten auf und pflanzte sie hier an. Der Garten ist frei zugänglich.
Am Alten Hafen ist die einstige Hansestadt am schönsten. Cafés und Restaurants in Fachwerk- und Ziegelsteinbauten säumen ihn, am inneren Ende zieht ein 1977 wieder aufgebauter hölzerner Verladekran aus dem 17. Jh. die Blicke auf sich. Das Museum Schwedenspeicher informiert über die Hanse und zeigt Fundstücke aus dem Hafen.
Vom Heider Marktplatz aus ist der Blick gen Süden der schönste. Da steht am Marktrand der zierliche Bau der St.-Jürgen-Kirche aus dem 16./17. Jh. mit ihrem Holzturm. Sie beherbergt einen geschnitzten Dreiflügelaltar und eine Kanzel aus der Zeit der Spätrenaissance. Mit Jürgen ist - auf Niederdeutsch - der Heilige Ritter Georg gemeint.
Sehr Gut
Anonymschrieb vor 2 Wochen
Eigentlich ein guter Platz, hätte mehr Potenzial
Wir waren immer mehrmals pro Jahr auf dem Platz, werden uns nun aber erstmal nach etwas Anderem umsehen. Das Preis-Leistungsverhltnis passt überhaupt nicht mehr. Der Platz ist sauber und die Sanitrrume auch, aber halt teilweise nicht mehr zeitgem. Das Internet Handyempfang und WLAN ist eine K… Mehr
Maischrieb letztes Jahr
Toller See
Die Lage und der See zum Trettbootfahren und sonstiges war super Die Pltze waren Nass und für Kinder gibt es keinen geeigneten Spielplatz . Der kleine Badestrand am See war sehr überlaufen und mit den üblichen Leuten die nicht gerade kulturell sind ein absolutes no go . Wir sind nach 15 min geg… Mehr
Außergewöhnlich
Rudolfschrieb letztes Jahr
Top Campingplatz
Toller Campingplatz, ruhig gelegen, ideal für Radfahrer. Sanitrbereich 1a gepfelegt und alles sehr sauber. Netter, kleiner Kiosk, tglich Brtchen.
Sehr Gut
Jürgenschrieb vor 2 Jahren
Schöner Campingplatz
Wir waren Ende Oktober vor Ort. In den Tagen vor unserer Anreise hat es sehr geregnet. So waren die Stellpltze teilweise nicht nutzbar. War aber kein Problem. Wir durften uns einen aussuchen der benutzbar war. Der Shop knnte wirklich etwas aufgewertet werden. Aber das ist meckern auf hohem Niveau.… Mehr
Sehr Gut
Annaschrieb vor 2 Jahren
Fast Perfekt
Wir waren jetzt zum 2. Mal auf diesem Platz und er ist immer noch so schn, wie wir ihn in Erinnerung hatten.Groer Bereich für Hundeliebhaber, separater Teil für Nichthundebesitzer. Auf dem eingezunten Hundespiel-platz toben aber leider nur groe Hunde herum, zu gefhrlich für kleine Hunde. Auc… Mehr
Simoneschrieb vor 2 Jahren
Netter Platz, schöne Ferienparkanlage, aber die Duschen waren eine 2 von 5
Wir hatten einen groen parzellierten Platz, das Personal war sehr freundlich, die Anlage mit den Seen und Ferienhusern ist sehr schn angelegt. Genügend Toiletten, Duschen und Abwaschbecken sind da. Aber in den Duschen ist die Trennwand zur Dusche an sich so schmal, dass alles nass wird. Der Dus… Mehr
Außergewöhnlich
Anonymschrieb vor 2 Jahren
Super schöner Platz
Der Platz hat uns echt gut gefallen Richtig gepflegt und auch die Sanitrgebude sind echt sauber und gepflegt Zum Platz gehrt ein See mit einem kleinen Sandstrand. Die Spielpltze lassen Kinderherzen hher schlagen. Alles in allem einen perfekten Urlaub gehabt
Außergewöhnlich
Nessischrieb vor 2 Jahren
Toller Platz
Sehr schne Stellpltze, die Duschhuser sind sehr gepflegt und modern. Viele Mglichkeiten was zu unternehmenSpazieren, Radfahren.... Oder einfach nur auf dem Deich sitzen und die groen Schiffe schauen.
Sanitär
4.6
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.2
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.0
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
2.5
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
0.7
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Liegt der Campingplatz See Achtern Diek am See?
Ja, Campingplatz See Achtern Diek ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf Campingplatz See Achtern Diek erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Campingplatz See Achtern Diek einen Pool?
Nein, Campingplatz See Achtern Diek hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 3.5 km). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Campingplatz See Achtern Diek?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Campingplatz See Achtern Diek?
Hat Campingplatz See Achtern Diek Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Campingplatz See Achtern Diek?
Wie viele Standplätze hat Campingplatz See Achtern Diek?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Campingplatz See Achtern Diek zur Verfügung?
Verfügt Campingplatz See Achtern Diek über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Campingplatz See Achtern Diek genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz See Achtern Diek entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz See Achtern Diek eine vollständige VE-Station?