Jetzt Campingplatz bewerten & 100€ gewinnen
Jetzt bewertenHier fehlen noch Bilder. Wir arbeiten dran.
Campingplatz Rantum Sylt
Jetzt bewertenADAC Klassifikation
Die ADAC Klassifikation spiegelt das Angebotsniveau des Campingplatzes wieder und ergibt sich aus den objektiven Bewertungen der ADAC Inspektoren, die jährlich die Campingplätze besichtigen und nach streng einheitlichen Richtlinien prüfen.
Camper-Bewertung
Diese Bewertung stammt von Campern selbst, die ihre persönlichen Erfahrungen teilen.
ADAC Tipp
Campingplatz mit 4 oder 4,5 Sternen in der ADAC Klassifikation.
ADAC Campcard
Mit der ADAC Campcard profitieren Camper von zahlreichen unterschiedlichen Rabattangeboten auf Europas Camping- und Stellplätzen.
Platzinfos
200
(davon 200 parzelliert)30
200
- Parzellengröße:80-110 m²
- Campingplatz Gesamtfläche:5.5 ha
- Betriebszeit 2019:01.04.-31.10.
- PKW:Abstellen obligatorisch
- Nächstgelegene Ortsmitte:Rantum (in 2 km)
- Öffentliche Haltestelle:50 m
- ADAC Suchnummer:SL0300
Campingplatz-Suchnummer
Diese Nummer kannst du auch für die Suche auf PiNCAMP und in der ADAC App verwenden.
Hinweis
In der Hauptsaison sind hier die Campingplätze meist belegt. In Anbetracht der Kosten für Zug oder Fähre sollten Sie sich deshalb unbedingt einen Standplatz auf dem Campinggelände Ihrer Wahl reservieren lassen.
Angebot & Ausstattung
Zielgruppen
- Campingplatz für Zeltcamper
Baden & Wellness
- Badegelegenheit am Meer (in 0.4 km)
- Hallenbad (in 0.05 km)
- Kurmöglichkeiten (in 2 km)
Kinder
- Animation für Kinder
- Babywickelraum
- Kinderspielplatz
- Sanitärbereich für Kinder
Hunde
- Hunde erlaubt
- Hundedusche
Sport
- Beachvolleyball
- Fahrradverleih
- Golfplatz (in 9 km)
- Sportprogramm
Essen, Trinken, Einkaufen
- Brötchenservice
- Gaststätte oder Restaurant
- Lebensmittelladen
- Überdachte Kochgelegenheit
Sanitär
- 16 CEE-Steckdosen (16 Ampere)
- 200 CEE-Steckdosen
- Duschen mit Warmwasser
- Einzelwaschkabinen mit Warmwasser
- Entleerung von Abwassertanks
- Entleerung von Kassettentoiletten
- Abwasser- und Frischwasseranschlüsse
- Geschirrspülbecken
- Sanitärbereich für Kinder
- Sanitärkabine für Rollstuhlfahrer
- Sanitärkabinen mietbar
- Sitztoiletten
Standplatz
- Abwasser- und Frischwasseranschlüsse
- 200 CEE-Steckdosen
- WLAN auf dem gesamten Platzgelände
Versorgung und Entsorgung für Wohnmobile
- Entleerung von Abwassertanks
- Entleerung von Kassettentoiletten
- Wäschetrockner
- Wäschewaschbecken
- Waschmaschine(n)
- Versorgung und Entsorgung für Wohnmobile
Internet
- WLAN auf dem gesamten Platzgelände
Unterhaltung
- Animation für Kinder
- Aufenthaltsraum
Barrierefreiheit
- Sanitärkabine für Rollstuhlfahrer
Unterkünfte
- 10 Miet-Mobilheim
- 20 Miet-Caravans
- 200 Standplätze für Urlauber
- 200 parzellierte Standplätze
- 200 Plätze für Dauercamper
Diese Plätze könnten dir auch gefallen
Preise Sommer-Hauptsaison
Einzelpreise pro Nacht | |
Pro Person | 5,50 EUR |
Pro Kind bis 17 Jahre | 4,00 EUR |
Pro Kind 3 bis 11 Jahre | 3,00 EUR |
Pro Standplatz | 13,00-25,00 EUR |
Weitere Kosten | |
Hund pro Nacht | 2,20 EUR |
Kurtaxe pro Nacht | 3,30 EUR |
Strom pro kWh | 0,60 EUR |
Warmdusche pro Benutzung oder Zeiteinheit (5 Minuten) | 0,30 EUR |
ADAC-Vergleichspreis pro NachtDer ADAC-Vergleichspreis ist der Gesamtbetrag, den eine dreiköpfige Familie für eine Übernachtung in der Sommer-Hauptsaison aufbringen muss. Enthalten sind die Kosten für zwei Erwachsene, ein 10-jähriges Kind, Standplatzgebühr für ein Auto und einen Caravan, Strom (5 kWh), Warmduschen und Kurtaxe. | 37,71 EUR |
Zahlungsmöglichkeiten
ADAC Campcard-Rabatte | |
Rabatt-Zeitraum | 15.09.2019-31.10.2019, 01.04.2019-15.06.2019 |
Rabatt-Preis pro Übernachtung | 24,50 EUR |
Adresse
Hörnumer Str. 3
25980 Rantum
Schleswig-Holstein
Deutschland
GPS-Koordinaten
Breitengrad 54° 51' 51" N (54.8642)
Längengrad 8° 17' 40" E (8.29457)
Weitere Infos über Campingplatz Rantum Sylt
Der Campingplatz in Rantum zieht sowohl Naturfreunde als auch Wassersportler an. Die individuellen Bedürfnisse der Besucher stehen hier an erster Stelle. Camping mit Hund ist genauso möglich wie der Aufenthalt von Familien mit Kindern sowie Paaren. Wer hier seinen Urlaub verbringt, den erwartet eine Insellandschaft mit einzigartiger Flora und Fauna.
Camping am Meer mitten in der Natur
Südlich von Westerland, an das Naturschutzgebiet Rantumer Becken angrenzend, liegt der 5,5 ha große Campingplatz Rantum. Hier können rund 200 Wohnmobile, Wohnwagen oder Zelte aufgestellt werden. Die Nordsee ist nur einen kurzen Fußweg entfernt: Der nahe gelegene Weststrand macht den Traum vom Urlaub am Meer wahr. Die Landschaft mit ihrem weichen Dünensand, der sanften Heide sowie dem faszinierenden Wattenmeer erfreut aktive und entdeckungsfreudige Gäste genauso wie Familien. Im Rantumer Becken, ursprünglich ein Wasserflugplatz, leben mehr als 30 verschiedene Vogelarten. Insbesondere die Inseln im Südosten des Beckens sind ein idealer Brutplatz für Seeschwalben und Säbelschnäbler. Wer nach dem Baden, Sonnen oder Beachvolleyball am Strand Lust auf einen Ausflug hat, geht am Roten Kliff von Kampen wandern. Die von Gletschern in der Eiszeit geformte Steilküste ist beeindruckende 30 m hoch. Die mit 52 m höchste Erhebung der Insel, die Uwe-Düne, befindet sich in unmittelbarer Nähe und lädt zu einem Spaziergang ein. Naturfreunde werden auch von der Braderuper Heide begeistert sein. Auf 140 ha erstreckt sich der Lebensraum von bedrohten Tieren und Pflanzen, die rücksichtsvolle Besucher betrachten können. Kulturelle Veranstaltungen im Dorf, wie zum Beispiel das MeerKabarett in der Syltquelle, sind ein guter Tipp für die Abendgestaltung. Zudem gibt es dort praktische Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und Cafés. Mit dem Rad erreicht man bei interessanten Fahrradtouren weitere Sehenswürdigkeiten von Sylt.
Freundliches Team und Wohlfühlatmosphäre
Der Campingplatz Rantum begeistert mit seinem tollen Team und seiner Atmosphäre. Hier fühlt man sich wie zuhause und als Teil der Campingfamilie. Die Buchung eines Stellplatzes ist unkompliziert und die Sanitärbereiche sind stets gepflegt. Kulinarisch werden Urlauber in den Tiroler Stuben versorgt: Die regionale Sylter Küche sowie Tiroler Gerichte sind eine willkommene Stärkung am Abend. Für den kleinen Hunger ist der Crêpe-Imbiss genau das Richtige. Harmonisch campen in Rantum Stammgäste und Einsteiger, die Tipps für den Aufenthalt auf Sylt vom freundlichen Personal bekommen. So wie Kinder ausgelassen spielen können, haben auch Hunde Freude an der Weite des Campingplatzes und der natürlichen Umgebung.
Camper-Bewertungen
Durchschnittliche Camper-Bewertung
Was andere Camper sagen
Toller Platz in Strandnähe
Sehr gepflegte Anlage. Tolles Waschhaus, besonders toll für die Kinder im eigenen Badezimmer die liebten es. Brötchen immer frisch. Personal sehr freundlich
guter Campingplatz
recht zentrale Lage, super sanitäre Einrichtungen, Platzangebot (Restaurant, Freizeitaktivitäten)
top Platz
sehr gute sanitäre Ausstattung, freundliches Personal
Schönster Campingplatz auf Sylt
Das ältere Waschhaus (Süd) hatte zu Stoßzeiten kein warmes Wasser und häufig kein Toilettenpapier/Handtücher. Die Stellplätze haben eine gute Größe und das Personal ist …Mehr
super Campingplatz
wir waren schon des öfter dort und können den nur empfehlen. sehr sauber und freundliche Bewirtung. Hunde sind willkommen.