PiNCAMPSuche
Suche
FavoritenFavoriten
  • Urlaubsziele
  • Beste Campingplätze
  • Camping-Themen
  • Magazin
  • ADAC Produkte
FavoritenFavoriten
Powered by ADAC
menu arrowMenu
Urlaubsziele Menu arrow
Beste Campingplätze Menu arrow
Camping-Themen Menu arrow
Magazin Menu arrow
ADAC Produkte Menu arrow

Campingplatz Schleimünde

Favoriten
Campingplatz Schleimünde1/8
Campingplatz Schleimünde
Campingplatz Schleimünde
Campingplatz Schleimünde
Campingplatz Schleimünde
Campingplatz Schleimünde

Alle Fotos

ADAC Klassifikation
2.9 (15 Bewertungen)
Strandnähe
Schwimmbad
Hunde erlaubt
Kinderfreundlich
Restaurant
Brötchenservice
Shopping
Internet
Strandnähe
Schwimmbad
Hunde erlaubt
Kinderfreundlich
Restaurant
Brötchenservice
Shopping
Internet

Schnörkelloser Platz - und absolut ruhig gelegen mit tollem Ausblick auf die Schleimündung.


Platzinfos

Atmosphäre

LageSchön gelegen

GeräuschkulisseTagsüber und Nachts immer ruhig

Unterkünfte

Standplätze für Urlauber45

Mietunterkünfte0

Plätze für Dauercamper100

ADAC Suchnummer: SL3800

Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.

Aufenthalt

Betriebszeit 202331.03. - 08.10.

Mittagsruhe12:00 - 15:00 Uhr

Sprache an der RezeptionDeutsch, Englisch

Abmessungen

Campingplatz Gesamtfläche2 ha

Höhe über NN2 m

Umgebung

Nächstgelegene StadtKappeln

Nächstgelegene OrtsmitteOlpenitz (in 0 m)

Öffentliche Haltestelle300 m

Gelände

Lang gestrecktes, durch zwei Terrassen gegliedertes Wiesengelände. Standplatzbereiche teils von Hecken umsäumt. Von Feldern umgeben. Geprägt von Dauercampern.

Zugang zum Wasser

Etwa 50 m langer und 5 m breiter naturbelassener Kies-/Sandstrand, durch Schilf und einen Bootsanleger begrenzt.

Hinweis

Rezeption im gleichnamigen Hotel (ca. 200 m vor dem Platz).

Angebot & Ausstattung

Baden & WellnessBaden & Wellness

  • Hallenbad (in 20 km)
  • Kurmöglichkeiten (in 10 km)
  • Platz direkt am Strand (Meer)

KinderKinder

  • Kinderspielplatz

HundeHunde

  • Hunde erlaubt

SportSport

  • Bootsslip
  • Golfplatz (in 12 km)

Essen, Trinken, EinkaufenEssen, Trinken, Einkaufen

  • Brötchenservice
  • Gaststätte oder Restaurant (in 100 m)
  • Gaststätte oder Restaurant
  • Lebensmittelladen (in 600 m)
  • Imbiss (in 50 m)
  • Supermarkt (in 600 m)
  • Camping- und Freizeitartikelladen (in 4.5 km)

SanitärSanitär

  • Duschen mit Kaltwasser
  • Duschen mit Warmwasser
  • Sitztoiletten

InternetInternet

  • WLAN auf einem Teil des Platzgeländes
  • WLAN im Bereich der Rezeption bzw. des Restaurants

StandplatzStandplatz

  • CEE-Steckdosen (16 Ampere)

Preise

Preise Sommer-Hauptsaison 2023

Einzelpreise pro Nacht

Pro Person

4,50 EUR

Pro Kind

bis 3 Jahre
Inklusive

Pro Kind

4 bis 12 Jahre
2,50 EUR

Pro Standplatz

22,00 - 35,00 EUR
Inkl. 2 Erwachsene

Weitere Kosten

Vorauszahlung obligatorisch

Inklusive

Müllgebühr

Inklusive

Strom

Inklusive

WLAN (WiFi)

Inklusive

Stromanschlusskosten

Inklusive

Hund pro Nacht

2,00 EUR

Warmdusche pro Benutzung oder Zeiteinheit (5 Minuten)

1,00 EUR

ADAC-Vergleichspreis pro Nacht

Der ADAC-Vergleichspreis ist der Gesamtbetrag, den eine dreiköpfige Familie für eine Übernachtung in der Sommer-Hauptsaison aufbringen muss. Enthalten sind die Kosten für zwei Erwachsene, ein 10-jähriges Kind, Standplatzgebühr für ein Auto und einen Caravan, Strom (5 kWh), Warmduschen und Kurtaxe.

27,50 EUR - 40,50 EUR

Zahlungsmöglichkeiten

    checklist icon
    Barzahlung
    checklist icon
    Maestro

Reservierungsgebühr

Keine Reservierungsgebühr


Karte

Adresse

Campingplatz Schleimünde

Olpenitzer Dorfstr. 33a

24376 Olpenitz

Schleswig-Holstein

Deutschland

info@campingplatz-schleimuende.de

+49464281647

GPS-Koordinaten

Breitengrad 54° 39' 49" N (54.66361667)

Längengrad 10° 0' 28" E (10.00788333)

Anfahrtsweg

In Olpenitz beschildert.


Weitere Infos über Campingplatz Schleimünde

Einen Urlaub in traumhafter Naturlandschaft an der Ostseeküste erleben Familien mit Kindern, Paare und Bootssportler am Campingplatz Olpenitz mit seinen gepflegten Stellplätzen und seinem umfassenden Freizeitprogramm. Auch für Camping mit Hund ist die Anlage ausgelegt.

Malerische Lage in der Nähe der Ostsee

Ganz im Norden Deutschlands an der Schleimündung befindet sich der Campingplatz Olpenitz rund 750 m vom Ortskern des gleichnamigen Dorfes entfernt. 75 Stellplätze erwarten die Gäste auf naturbelassenem Terrain. Am rund 200 m langen Kies- und Sandstrand, können sich die Urlauber je nach Interesse frei entfalten. Wassersportler legen mit ihren Booten direkt am eigenen Stellplatz des Campingplatzes Olpenitz an. Für Ausflüge auf dem Wasser steht auch ein Mietboot zur Verfügung. Familien erwartet auf der Anlage ein kleiner Spielplatz, der insbesondere für die kleinen Besucher jede Menge Abwechslung bietet. Direkt durch Olpenitz führt der traumhafte, 775 km lange Ostseeküstenradweg.

Gepflegter Campingplatz in herrlicher Naturlandschaft

Gäste schätzen die traumhafte Lage des Campingplatzes - von der ersten Reihe der Stellplätze blickt man direkt auf das Mündungsgebiet der Schlei. Besonders gut kommt auch das Restaurant mit frischen, regionalen Spezialitäten an. Hier bestellen Urlauber für den nächsten Morgen auch frische Brötchen für ein ausgiebiges Frühstück. Das freundliche Personal hilft bei allen Fragen und bei der Zusammenstellung des Freizeitprogramms. Besonders Familien und Ruhesuchende genießen die gemütliche Atmosphäre und die großzügigen Zeltplätze. Die Anlage ist ideal für alle, die auf der Suche nach einem ruhigen, einfachen Platz in traumhafter Natur sind.


Campingplatz Klassifikation

ADAC Klassifikation
Sanitär
Platz
Versorgung
Freizeit
Baden

Camper-Bewertungen

Jetzt bewerten

Durchschnittliche Camper-Bewertung

15 Bewertungen

Was andere Camper sagen

Anonym schriebvor 5 Monaten

Schöne Stellplätze an der Schlei mit vielen Möglichkeiten im Umland

Die Stellplätze direkt an der Schlei fanden wir ideal. Frühstück mit freiem Blick auf das Wasser. Die Sanitäreinrichtungen bedürfen der Sanierung und sind unserer Meinung nach, nicht mehr zeitgemäß. Der Platz verfügt über zwei Waschmaschinen und Wäschetrockner. Der Campingplatz bietet einen Brötchenservice. Mit Fahrrädern kann die Umgebung erkundet werden, Kappeln ist etwas weiter weg, jedoch auch mit dem Fahrrad gut zu erreichen. Einkaufsmöglichkeiten sind in einem Umkreis von ca. 1km gut zu erreichen. Wir hatten keinen WLAN-Empfang, aber LTE/4G haben einen guten Empfang. Zu beachten ist die schmale Einfahrt zum Campingplatz, da die Anmeldung im naheliegenden Hotel ist, kann es vorkommen, dass bei mehr als zwei Gespannen die Zufahrt/Ausfahrt blockiert wird. Bei längeren Gespannen sollte auf die schmalen und verwinkelten Wege geachtet werden.
Jörg Strenge schriebvor 7 Monaten

Kleiner ruhiger Campingplatz mit hervorragendem Preis Leistungs verhältnis

Wir waren 6 Tage auf dem Platz, können bis auf eine Kleinigkeit nur Gutes sagen. Personal ist sehr freundlich und hilfsbereit. Die Preise sind sehr günstig. Wir haben mit drei Personen, einem Hund und Klappfix 29,50€ gezahlt. Ok, es gibt keinen Strand am Platze, dafür aber in ca 2km Entfernung, was uns nicht sonderlich störte, denn wir sind nicht so die Strandlieger. Die Plätze sind großzügig. Viele feste Plätze. Sanitären Anlagen sind etwas veraltet, aber immer sauber. Für Camper mit Zelt wird ein Kühl-Gefrierschrank bereitgehalten, wo man seine Butter, oder Getränke kühlen kann. Habe ich bisher so noch nicht erlebt. Nächstes Jahr kommen wir ganz bestimmt wieder. Ja, es gibt CP mit Programm und Belustigung, aber wer darauf keinen besonderen Wert legt ist auf diesem CP Bestens aufgehoben. Was vielleicht noch fehlen würde, wäre ein E-Bike Verleih.
Stephan schriebvor 8 Monaten

Verstehe die schlechten Bewertungen nicht.

Es ist superschön hier und sehr idyllisch. Toller Ausblick und sehr großer Platz. Alles vorhanden, tolle Umgebung. Vielleicht sollten manche Menschen besser Zuhause bleiben. Glatte 5 Sterne hier.
TH schriebvor einem Jahr

Unverschämt

Hatten angefragt und um Buchungsbestätigung gebeten. Diese kam leider nie bei uns an.Im Zuge neuer Coronaregeln mussten wir zwar absagen,bekamen Dann prompt eine sogenannte Storno-Rechnung,Mahnung und Inkasso-Drohung. Kundenfreundlich ist das meiner Meinung nach nicht. Wir hätten den Aufenthalt eigentlich gerne nachgeholt,aber unter diesen Umständen nicht
Anonym schriebvor einem Jahr

Katastrophe!

Die sanitären Anlagen sind etwas, was ich nicht für möglich gehalten habe... Die Duschabflüsse sind alle verstopft. Ich habe mir trotz Adiletten in den Duschen Fußpilz geholt. Hygiene ist ein klares Fremdwort. Für shampoo oder Kleidung sind keine Ablagen vorhanden. Auch die Abflüsse an den Waschbecken im Waschhaus sind verstopft. Das Waschhaus ist IMMER dreckig und damit meine ich nicht nur den Boden. Nur ein einziges separates Waschbecken hat Strom für einen Fön. Ein weiteres Waschbecken hat Stromanschluss, ist aber leider mitten im Raum. Überall sind riesige Spinnen, die nie entfernt werden und sich gerne beim Duschen vor einem abseilen. Vor dem Waschhaus befindet sich die Säuberungsanlage der Campingtoiletten, die sich über den Weg ergießt. Lecker. Nie nie nie nie wieder! Wer hier keinen Herpes bekommt, bekommt eben Fußpilz.
Anonym schriebvor 2 Jahren

Toller Ausblick, aber sonst.....

- Wege viel zu schmal und mit gewaltigen Schlaglöchern. Da hat man schon auf der Anfahrt Schweissausbrüche..... - Wir hatten einen Platz direkt an der Schlei. Toller Ausblick. Vorzeltaufbau durch Pflasterung nicht möglich. - unfreundliche Dauercamper - sanitäre Anlagen mehr shabby als schick. Alles sehr in die Jahre gekommen und zusammengebastelt. Dusch- und Toilettenkabinen viel zu klein. Zum Hose hochziehen, muss man schon die Tür öffnen.... Kein Platz in der Dusche um Klamotten zu lassen; es sei denn Euch reicht 1 Haken der 30cm vom Nass entfernt ist Wenn die Duschmarke alle ist, kommt ohne Vorwarnung eiskaltes Wasser. Zu den Stosszeiten dreckig und wir waren außerhalb der Ferien und bei trockenem Wetter da; auch in der Woche als kaum Dauercamper da waren... Hunde sind willkommen; allerdings gibt es keine Spazierrunde; man muss dann schon woanders hin fahren um die Hunde zu bewegen und entleeren. Der Platz wirkt verwahrlost ...Wir sind einen Tag eher als gewollt gefahren....
Michael & Uschi schriebvor 2 Jahren

Sehr ruhiger CP mit sehr schönem Blick auf´s Wasser

gut war; Ruhe des Platzes, Freundlichkeit des jungen Betreibers, Nähe zum Wasser. schlecht war; Beschaffenheit des Fahrweges, Wagenburgen durch Dauercamper, alte Toilettenanlagen, zu kleine WC-Kabinen (beim Sitzen kommt man ab 1,80m mit den Knien an die Tür), Waschtische könnten ebenfalls Kabinen als Sichtschutz vertragen. Unfreundlichkeit und Inkompetenz der jungen Bedienung im Restaurant, mehrfache Beschwerden von Gästen auf dem Platz und eigene unschöne Erfahrungen. Der CP wird etwas Stiefmütterlich behandelt; Hauptaugenmerk liegt wohl auf dem wunderschön, gepflegten Hotel. Aber das Geld bringen wohl die Camper herein, dann könnte man etwas mehr tun.
Frank & Susanne von Wiegen schriebvor 2 Jahren

Ein Platz zum überlegen

Wir waren vom 16.07.-18.07.21 dort. 1. Ein sehr nettes und freundliche Team in Schulnote: 2+, 2. Der Stellplatz war sehr schön, die ganze Grünanlage könnte besser gepflegt sein(Hecken schneiden, Rasen mähen usw.) in Schulnote: 3+, 3. Der Stromanschlußkasten war von unserem Stellplatz ca. 45 m weg ich musste in den Baumarkt fahren und mir eine Verlängerung kaufen, in Schulnote 4, 4. Die Sanitärenanlagen sind wenn ich das ganz ehrlich bewerte eine einzige Katastrophe, die Duschen unsauber, sehr sehr alt, keine nach oben und unten geschlossene Kabinen das Wasser lief nicht ab bei Männern und Frauen, die Toiletten sind ebenfalls sehr sehr alt und auch sehr eng man kann kaum sitzen, die Toilettensitze waren locker und verschoben, der Boden sehr schmutzig teilweise war kein Toilettenpapier vorhanden in Schulnoten 5, 5. nervig sind die Dauercamper die auf den sehr engen Wegen die zu den Touristenstellplätzen führen ihre Auto so abstellen am Weg dass man Angst hat ein Fahrzeug bei der Durchfahrt zu beschädigen in Schulnote 4, 6. Der Weg zu der Rezeption führt quer über den ganzen Platz bis ins Hotel wo auch man morgen hi muss um seine Brötchen zu holen die man am Vortag bestellen muss das sind ca. 450 bis 500 m, besser wäre es die vorhanden Möglichkeiten auf dem Platz zu nutzen ,in Schulnote 4, 7. Die Abfallensorgestelle ist nicht schön anzusehen das sie frei einsehbar ist und die Mülltonne ist schwer zu öffnen in Schulnote 4 8. Die Anfahrt zum Platz ist nur über eine sehr enge Straße möglich bei der man aufpassen muss dass man nicht sein Fahrzeuggespann oder anderes Eigentum beschädigt , in Schulnote 4
Hymi66 schriebvor 2 Jahren

Vorsicht "schlagfertige" Dauercamper!

Schöne Lage mit Blick auf die Ostsee, Ausgangspunkt für herrliche Fahrradtouren im Bereich der Schlei. Eine Woche Urlaub mit Womo in Nach-Lockdown-Zeit vor Beginn der Schulferien bei herrlichem Wetter konnte man hier gut verbringen. Team des Hotels, an welches der Platz angeschlossen ist, war immer freundlich und hilfsbereit - bietet gute Küche für Fischliebhaber. Sanitärräume ausreichend - Waschmaschinen und extra Unterstand mit Spülmöglichkeit wurden ergänzt - ebenso brauchbare Ver- und Entsorgungsmöglichkeiten für Wohnmobile. Zufahrt zu "Urlaubswiese" (Stellplatz für Urlauber-Womos und -Caravans) durch Dauercamper sehr eingeengt und ausgewaschen (bei Regen kann man sich die Situation gut vorstellen). Bei Trockenheit sehr staubig. Wer hier mehr als die "geforderten" 5km/h fährt (mit Womo ist man bei einer derartigen engen Schlaglochpiste und Konzentration auf die rechts und links abgestellten Dauercamper-PKWs -teilweise ohne eingeklappte Außenspiegel - auch schnell mal bei 3-4 km/h drüber) wird genauso schnell mal von Dauercamper*In durch Schläge auf die Womo-Wand zurechtgewiesen (eine Ehering-bewehrte Hand ergibt dann eine schöne Urlaubserinnerung - einfach unnötig)! Hier sollte man seitens des Betreibers die Zufahrtmöglichkeiten prüfen und in Zukunft verbessern.
Freddy K. schriebvor 2 Jahren

Verwahlloster und ungepflegt CP

Wir fahren den Campingplatz seit 13 Jahren an, dieses Jahr war es das letzte Mal. Seit dem Inhaberwechsel wird der Platz von Jahr zu Jahr schlimmer, die Wege sind kaputt mit Schlaglöcher, bei Regen fährt man sich mit dem Wagen fest, wenn man Glück hat hilft ein netter Dauercamper, ansonsten gibt es nur einen Landwirt im Dorf der sich die Bergung bezahlen läßt. Nach einem Regentag kann man 3 Tage nicht zu Fuß über den Platz laufen, Wege stehen hier unter Wasser und sind matschig, Die eigene Parzelle steht dann auch unter Wasser. Am besten nur anreisen wenn 1 Woche vorher kein Regen war. Toiletten und Duschen altbacken aber sauber. Es war mal ein schöner ruhiger Platz, leider verkommt alles nur, den ganzen Tag Kindergeschrei weil viele Eltern sich nicht um ihre Kids kümmern, die dafür vorgesehene Radauwiese wird nicht genutzt, wie auch, da ist nichts zum spielen. Einige Dauercamper meinen sie wären alleine aufen Platz, empfangen Besuch und dann geht die laute Unterhaltung los. Für uns kommt dieser Platz nicht mehr infrage, von Erholung keine Spur, wenn man Pech hat, hat man nachts ein Camping Bus neben sich stehen der die Standheizung am laufen hat.
Alle Bewertungen anzeigen

Häufig gestellte Fragen zum Campinglatz Campingplatz Schleimünde

Liegt der Campingplatz Schleimünde am Meer?

Ja, Campingplatz Schleimünde ist ein Platz direkt am Strand (Meer).

Sind Hunde auf dem Campingplatz Campingplatz Schleimünde erlaubt?

Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.

Hat der Campingplatz Campingplatz Schleimünde einen Pool?

Nein, Campingplatz Schleimünde hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 0 m).

Erfahren Sie Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.

Ausgewählte Campingplätze

Premium Partner
Yelloh Village logo
Ardoer Logo
LCEU Leadingcampings 2020
Deutschland
ADAC Camping / Stellplatz App

Inklusive digitaler ADAC Campcard

Du möchtest keine News verpassen? Melde dich jetzt an:

Mit meiner Anmeldung erkläre ich mich damit einverstanden, dass mir die ADAC Camping GmbH regelmäßig einen Newsletter mit Informationen zu aktuellen Produkten und Dienstleistungen von PiNCAMP, Unternehmen der ADAC Gruppe und Werbepartnern per E-Mail zukommen lässt, sowie Öffnungs- und Klickraten misst und Empfängerprofile anlegt, um den Newsletter besser auf meine Interessen abzustimmen. Ich weiß, dass ich mein Einverständnis jederzeit und kostenlos unter datenschutz@pincamp.de widerrufen kann. Weitere Informationen zur Verarbeitung auch in der Datenschutzerklärung.

Campingplatz besucht?
Jetzt bewerten