

Campingplatz Oberweser-Gieselwerder
Engagiert geführter, aufstrebender Platz direkt an der Weser.
Platzinfos
100
(davon 75 parzelliert)13
160
- Parzellengröße:80 - 100 m²
- Campingplatz Gesamtfläche:2.5 ha
- Geräuschkulisse:Nachts ruhig
- Höhe über NN:110 m
- Sprache an der Rezeption:Deutsch, Englisch
- Lage:Schön gelegen
- Nächstgelegene Stadt:Oberweser
- Nächstgelegene Ortsmitte:Gieselwerder (in 0.3 km)
- Öffentliche Haltestelle:200 m
- ADAC Suchnummer:HS100
Angebot & Ausstattung
Zielgruppen
- Campingplatz für Angler
- Campingplatz für Wasserwanderer
Baden & Wellness
- Freibad (in 0.05 km)
- Hallenbad (in 3 km)
- Kurmöglichkeiten (in 15 km)
Kinder
- Animation für Kinder
Hunde
Sport
- Bootsslip
Essen, Trinken, Einkaufen
- Brötchenservice
- Gaststätte oder Restaurant (in 0.05 km)
- Gaststätte oder Restaurant
- Imbiss
- Lebensmittelladen (in 0.2 km)
- Imbiss (in 0.05 km)
- Supermarkt (in 6 km)
- Camping- und Freizeitartikelladen (in 15 km)
- Camping- und Freizeitartikelladen
Sanitär
- 16 CEE-Steckdosen (16 Ampere)
- 100 CEE-Steckdosen
- Duschen mit Warmwasser
- Einzelwaschkabinen mit Warmwasser
- Gasflaschenversorgung
- Geschirrspülbecken
- Sanitärkabine für mobilitätseingeschränkte Gäste
- Sanitärkabinen mietbar
- Sitztoiletten
Standplatz
- 100 CEE-Steckdosen
Versorgung und Entsorgung für Wohnmobile
- Wäschetrockner
- Wäschewaschbecken
- Waschmaschine(n)
- Gasflaschenversorgung
Internet
- WLAN im Bereich der Rezeption bzw. des Restaurants
Unterhaltung
- Animation für Kinder
- Aufenthaltsraum
- Unterhaltungsprogramm
Barrierefreiheit
- Sanitärkabine für mobilitätseingeschränkte Gäste
Unterkünfte
- 3 Miet-Caravans
- 8 Miet-Zelte
- 2 Sonstige Mietunterkünfte
- 100 Standplätze für Urlauber
- 75 parzellierte Standplätze
- 160 Plätze für Dauercamper
Besondere Angebote
Preise Sommer-Hauptsaison
ADAC-Vergleichspreis pro NachtDer ADAC-Vergleichspreis ist der Gesamtbetrag, den eine dreiköpfige Familie für eine Übernachtung in der Sommer-Hauptsaison aufbringen muss. Enthalten sind die Kosten für zwei Erwachsene, ein 10-jähriges Kind, Standplatzgebühr für ein Auto und einen Caravan, Strom (5 kWh), Warmduschen und Kurtaxe. | Preis leider noch unbekannt. Wir arbeiten daran. |
Zahlungsmöglichkeiten
Karte
Adresse
Campingplatz Oberweser-Gieselwerder
In der Klappe 21
34399 Gieselwerder
Hessen
Deutschland
GPS-Koordinaten
Breitengrad 51° 35' 56" N (51.59899999)
Längengrad 9° 33' 19" E (9.55531666)
Anfahrtsweg
Im Ort beschildert.
Weitere Infos über Campingplatz Oberweser-Gieselwerder
Die familiengeführte Anlage liegt direkt am Ufer der Weser zwischen Hannoversch Münden und Bad Karlshafen. Die Weser ist perfekt für Wassersportler, die mit Kanu oder Paddelboot die herrliche Natur erkunden wollen. Verschiedene Wander- sowie Radwege verlaufen direkt am Campingplatz vorbei.
Campingplatz mit beheiztem Freibad und großem Spielplatz
Auf dem etwa 2,5 Hektar großen Areal befinden sich 100 Stellplätze, von denen 75 parzelliert sind. Die Stellplätze sind teilweise befestigt und mit grünem Gras bewachsen. Die Größe pro Parzelle liegt zwischen 80 und 100 Quadratmeter. Es besteht nicht nur die Möglichkeit mit dem eigenen Wohnmobil oder Wohnwagen anzureisen: Mobilheime des Campingplatzes können angemietet werden und für größere Gruppen steht das Tipidorf mit insgesamt 28 Betten zu Verfügung. Zur Ausstattung des Platzes gehört eine Sanitärkabine für mobilitätseingeschränkte Gäste. Des Weiteren stehen Geschirrspülbecken, Wäschewaschbecken, Waschmaschine sowie Wäschetrockner für die Camper bereit. WLAN ist im Bereich der Rezeption und im Restaurant verfügbar. Das Restaurant bietet jeden Morgen einen Brötchenservice an. Neben dem Campingplatz Oberweser-Gieselwerder befindet sich ein beheiztes Freibad, das Campinggäste kostenlos nutzen können. Auch das nahe liegende Hallenbad kann bei Regenwetter in Anspruch genommen werden. Kinder können nach Herzenslust auf dem Spielplatz mit einem Sandkasten und tollen Spielgeräten toben. Für die kleineren werden diverse Bastelaktivitäten angeboten. Zahlreiche Aktivitäten wie Grillfeste, Buffets, Line Dancing oder Lagerfeuer werden regelmäßig auf dem Campingplatz organisiert. Rund um die Anlage locken sehenswerte Ausflugsziele wie der Reinhardswald und der Tierpark Sababurg.