Verfügbare Unterkünfte (Campingplatz Niemeyer Mardorf)
...

1/5




Kleiner, ruhiger Urlaubscampingplatz in fußläufiger Entfernung zum Steinhuder Meer.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes Wiesengelände im Kiefernwald, durch Hainbuchenhecken und jüngere Laubbäume symmetrisch gegliedert. Im hinteren Bereich der eigenständige Platzteil für Dauercamper. Nachbarplatz angrenzend.
Separates Abstellen der Pkws gilt für die Zeltwiese in der Hauptsaison.
Pferdeweg 15
31535 Mardorf
Niedersachsen
Deutschland
Breitengrad 52° 29' 44" N (52.49566666)
Längengrad 9° 19' 24" E (9.32349999)
Von Neustadt a. Rbg. Richtung Mardorf, beschildert. Liegt am Nordufer des Sees.
Witze liegt im Aller-Leine-Tal und ist umgeben von einer herrlichen Naturlandschaft. Zu Anfang des 20. Jh. kamen 80 Prozent der gesamten deutschen Erdölproduktion aus Wietze. Über 200 Bohrtürme standen im Heidesand. Das ›schwarze Gold‹ floss hier mehr als 100 Jahre, von 1858 bis 1963. Das Deutsche Erdölmuseum informiert darüber.
Das Mindener Museum beherbergt neben Sammlungen zu Weserrenaissance, Geschichte, Landes- und Volkskunde auch ein Kaffeemuseum. Teil der Kaffee-Kulturgeschichte ist der Ur-Kaffeefilter: Die Hausfrau Melitta Bentz legte 1908 mit dieser Erfindung, damals eine durchlöcherte Dose, den Grundstein für das Haushaltswaren-Unternehmen Melitta.
Die Kunstscheune liegt in Steinhudes Scheunenviertel mit Bauten aus dem 18. Jh., die zur Expo 2000 hier wieder aufgebaut wurden. Sie zeigt jeden Monat wechselnde Ausstellungen, oft begleitet von mehreren Künstlern, wie Maler und Bildhauer, aber auch Kunsthandwerker. Die Exponate sind auch verkäuflich.
Auch die Bali-Therme, eine große Sauna- und Badelandschaft mit indonesischen Gestaltungselementen, hat historische Vorläufer. Doch der Bade- und Fitnessbereich bietet Erholung und Entspannung auf modernstem Niveau. Mobile Indonesisches Inselparadies – mitten in Ostwestfalen-Lippe Bali Sauna entdecken Indonesisches Inselparadies – mitten in Ostwestfalen-Lippe Bali Sauna entdecken
Das Fischer- und Webermuseum ist mit originalem Mobiliar aus der Zeit um 1850 eingerichtet und informiert über das Leben vor hundert Jahren. Das Spielzeugmuseum zeigt Käthe-Kruse-Puppen, Puppen von 1900-50 und Blechspielzeug. Eine weitere Abteilung ist dem Thema ›Bauen, Sammeln, Spielen‹ gewidmet - mit Holzbaukästen und Legosteinen, aber auch Barbies und Schleichfiguren.
Hier kreucht und fleucht es! In der Schmetterlingsfarm sind fast 400 tropische Schmetterlinge von ca. 40 verschiedenen Arten zuhause. An den Pflanzen sind winzige Eier von Schmetterlingen, gefräßige Raupen und geschickt verborgene Puppen versteckt. In der ›Puppenstube‹ kann am Vormittag mitunter die Geburt eines Schmetterlings miterlebt werden. Der Insektenzoo beherbergt etwas weniger niedliche, aber interessante Bewohner wie Vogelspinnen und Skorpione.
Der Hof der Heidmark ist ein niederdeutsches Hallenhaus von 1642. Heute dient er als Gedächtnis- und Gedenkstätte für die zwölf Dörfer des Altkreises Fallingbostel, die für die Errichtung des Truppenübungsplatzes aufgegeben werden mussten. Außerdem ist hier die Heimatstube für den Kreis Rummelsburg in Pommern untergebracht.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
9.2Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
10Standplatz oder Unterkunft
9.2Preis-Leistungsverhältnis
9.2Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
8.3Catering
6.3Freundlichkeit der Mitarbeiter
10WLAN / Internet Qualität
10Abdeckung Mobilfunknetz
10Ruhe-Score
9.2Hervorragend9
Olaf Mühlenweg
Wohnwagen
Paar
September 2025
Sehr schöner Platz, ruhig, sehr sauber, guter Ausgangspunkt für Radtour und Wandern
Gut7
Johann
Wohnmobil
Paar
Mai 2025
Gute Lage am Steinhuder Meer als Ausgangspunkt für Radtouren, Wanderungen, aber auch zum Essen gehen an der Strandpromenade. Sehr saubere Sanitäranlagen und freundliches Personal. Stellplätze nur bedingt für Camper über 8 m Länge. Viele Restaurants in der unmittelbaren Nähe.
Hervorragend10
Arthur
Wohnwagen
Alleine
Mai 2024
Es ist ein sehr ruhiger Platz an dem Mann sich völlig entspannen kann.Die Sanitäranlagen sind sehr sauber und gepflegt.Auch der Platz ist sehr sauber.Das Personal sehr freundlich und hilfsbereit.Auch der Brötchen Service ist einwandfrei.Es morgens immer frische Brötchen.Ich habe die Urlaubstage sehr
4
Anonym
Oktober 2023
Wer Ruhe sucht ist hier nicht gut aufgehoben Die angrenzende Straße ist sehr laut auch in der Nacht Ab 6:30 ist die Ruhe vorbei Die Sanitäranlagen sind nicht sauber Schade die Lage ist ganz gut
Hervorragend10
Jürgen
Mai 2023
Sehr nett tolle Sanitäranlagen und große Wohnmobil Stellplätze am Anfang . Sind garantiert wieder da.
Hervorragend10
Uli
Mai 2023
Sehr gut geführter Campingplatz. Das Personal kümmert sich rührend um seine Gäste, und hat für alles ein offenes Ohr. Das Freizeitangebot ist unbegrenzt. 5 von 5 Sternen! Vielen Dank an die Betreibermannschaft.
Hervorragend10
Susanne
März 2023
Wir waren mit allen super zufrieden. Alles war sauber, Mitarbeiter sehr freundlich und hilfsbereit, immer wieder gerne.
Ansprechend6
Rola
Juli 2022
Nach einem Unfall im sehr engen Toilettenraum mit ständig offenen Fenster gab es keine Anzeige bzw. Information über den nächsten zu erreichenden Arzt. Es gab zu dem in der Rezeption keinen Sanikasten und das Personal war restlos überfordert. Ich möchte sehr gerne wiederkommen und hoffe sehr beim nä
Sanitär
4.8
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.1
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.9
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
0.3
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Standplatz | ||
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
10.01. - 10.03. | -15% |
|
01.11. - 15.12. | -15% |
|
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 31,00 EUR |
Familie | ab 36,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 31,00 EUR |
Familie | ab 36,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 5,00 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Nicht inbegriffen |
Wifi | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Vorauszahlung obligatorisch
Sind Hunde auf Campingplatz Niemeyer Mardorf erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Campingplatz Niemeyer Mardorf einen Pool?
Nein, Campingplatz Niemeyer Mardorf hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Campingplatz Niemeyer Mardorf?
Die Preise für Campingplatz Niemeyer Mardorf könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Campingplatz Niemeyer Mardorf?
Hat Campingplatz Niemeyer Mardorf Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Campingplatz Niemeyer Mardorf?
Wann hat Campingplatz Niemeyer Mardorf geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Campingplatz Niemeyer Mardorf?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Campingplatz Niemeyer Mardorf zur Verfügung?
Verfügt Campingplatz Niemeyer Mardorf über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Campingplatz Niemeyer Mardorf genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Niemeyer Mardorf entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Niemeyer Mardorf eine vollständige VE-Station?