Verfügbare Unterkünfte (Campingplatz Neudahner Weiher)
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes Wiesengelände um den Neudahner Weiher (Moor-Badesee). In einem Tal zwischen bewaldeten Steilhängen, unterhalb der Burgruine Neudahn. Angrenzend Naturschutzgebiet.
Entlang der gesamten Uferlinie gibt es naturbelassene kleine Badestellen.
Keine Aufnahme von Personen unter 18 Jahren. Während der Schließzeit von November bis Ostern kann der Campingplatz nach Voranmeldung genutzt werden.
Neudahner Weiher 5
66994 Dahn
Rheinland-Pfalz
Deutschland
Breitengrad 49° 9' 53" N (49.16498332)
Längengrad 7° 45' 13" E (7.75376667)
Nördlich von Dahn beschilderter Abzweig von der B427.
In Landauer Reptilium können Sie heimische und exotische, giftige und harmlose Schlangen und Echsen, Schildkröten und Spinnen kennen lernen. Beim Durchgang durch das Reptilium informieren zusätzlich Videofilme die Besucher über die besonderen Eigenarten der Tiere und ihre natürlichen Lebensräume. In der eigens für Kinder eingerichteten Urwaldhütte werden sich handzahme Riesenschnurfüsser und Gespenstschrecken aufhalten, während die Kinder am großen Reptilium-Rätsel teilnehmen können.
Die Südliche Weinstraße im Süden von Rheinland-Pfalz mit Karte zu erkunden, führt verlässlich zu ihren Highlights. Es geht durch herrliche Landschaften zu malerischen Ortschaften und historischen Bauten. Wer mag, verlässt am Pfälzerwald den Wagen, um die Natur zu erkunden. Zur Stärkung auf der Reise bietet es sich an, im Routenplaner zur Südlichen Weinstraße Winzerorte einzugeben. Sie sind berühmt für ihr herzhaftes Essen und erstklassige Weine von Reben aus der Region. Die schönsten Sehenswürdigkeiten am Urlaubsziel Südliche Weinstraße Das Deutsche Weintor in Schweigen-Rechtenbach ist ein herausragendes Wahrzeichen der Region. Burgruinen wie die Madenburg bei Landau in der Pfalz bieten atemberaubende Aussichten und historische Einblicke. Ihre Geschichte reicht bis in das elfte Jahrhundert zurück. Spannendes über die regionale Historie und Kultur lässt sich im Kloster Landeck in Klingenmünster entdecken, zu dem ein Museum mit archäologischen und religiösen Artefakten gehört. Mit der jüngeren Geschichte setzt sich das Hambacher Schloss auseinander, das ein Symbol der deutschen Demokratiebewegung ist. Reiseführer Natur: Ausflugsziele fürs Wandern Der Pfälzerwald als das größte zusammenhängende Waldgebiet Deutschlands bietet zahlreiche Wanderwege und Wanderparks und ist ein echter Südlicher Weinstraße-Reisetipp. Die abwechslungsreiche Landschaft mit ihren Felsformationen, dichten Wäldern und malerischen Tälern zählt zweifelsfrei zu den Highlights der Region. Sehr beliebt ist es, im Urlaub Teile des 140 km langen Pfälzer Waldpfads entlangzulaufen, um beeindruckende Aussichten zu genießen. Bussarde, Spechte und Singvögel begleiten die Tour. Insbesondere auf Feldern lässt sich mit ein bisschen Glück ein Blick auf Rehe und Hasen erhaschen.
Die in der Nähe von Edenkoben gelegene Rietburg wurde im 13. Jh. erbaut und im Dreißigjährigen Krieg zerstört. Ihre 14 m hohe und 3 m dicke Schildmauer ist an einigen Stellen noch sehr gut erhalten. Von der Terrasse der in der Burgruine untergebrachten Höhengaststätte (544 m) genießt man einen schönen Blick über die Deutsche Weinstraße und die Rheinebene. Einen guten Eindruck von der Rebenlandschaft erhält man auch, wenn man mit der Rietburgbahn, der ersten Pfälzischen Sesselbahn, die 220 m Höhenunterschied hinauf zur Burgruine bewältigt. Sie startet an der 3 km entfernten Villa Ludwigshöhe.
Das Museum für Weinbau- und Stadtgeschichte befindet sich in dem herrschaftlichen Barockhaus des Klosterschaffners genannten Verwalters Konrad Winkelblech. Es präsentiert eine lebendige Mischung aus Alltagsleben und historischen Ereignissen. Im Sandsteinkeller kann man das Leben und die Arbeit der Kellermeister und Winzer früherer Zeiten nachvollziehen.
Nach dem Wiener Kongress kam die Pfalz 1816 an das Königreich Bayern. Daraufhin bestimmte König Ludwig I. Edenkoben zu seiner Sommerresidenz. Daran erinnern die Ludwigskirche und der Ludwigsplatz mit Ludwigsdenkmal. Das Museum für Weinbau und Stadtgeschichte präsentiert alte Weinbautechniken und erzählt manch heimatkundliche Episode.
Im Holiday Park in der Nähe von Speyer gibt es Auswahl für Action-Fans und Genießer: die bis zu 120 km/h schnelle Achterbahn ›bigFM Expedition GeForce‹, die Katapult-Achterbahn ›Sky Scream‹, einen Freifallturm, eine Wasserski-Stuntshow, eine Wikinger-Wildwasserbahn oder auch den Bereich ›The Beach‹, wo sich Besucher am Steuer eines Rettungsbootes versuchen können. Auch die kleinen Gäste fühlen sich in dem Park im rheinland-pfälzischen Haßloch wohl. Im Majaland können sie etwa auf dem Rücken von Grashüpfer Flip die bunte Blumenwelt der Kultbiene erkunden oder im 12 m hohen Kinder-Freifallturm ›Blumenturm‹ erstes Bauchkribbeln erleben. Neu gestartet ist DinoSplash, ein Rafting-Abenteuer in reißendem Gewässer mit Stromschnellen und Wasserfällen, vorbei an Landschaften mit lebensechten Dinosauriern. Außerdem lockt die Indoor-Halle ›Heidiland‹, die unter anderem eine Familienachterbahn, Karussells und eine Riesenrutsche beherbergt – auch in den Wintermonaten.
Hervorragend10
Reisezeiten
Juni 2023
... so wird der Platz angepriesen. Und für all die, die es nicht über den Tellerrand hinaus schaffen: Die Uferböschung am See ist sehr steil, und daher für Kleinkinder nicht geeignet. Auch Hunde dürfen nicht auf oder in den See. Das hat rein versicherungstechnische Gründe. Wir haben hier schon zwe
Hervorragend10
Reinhard
Juli 2023
Sehr nette Betreiber. Immer freundlich und hilfsbereit. Super Lage direkt am Moorsee. Sanitäre Einrichtungen sauber und funktionell. Prima Brötchen Service. In unseren Augen eindeutig der schönste Campingplatz im Pfälzer Wald. Wir kommen immer wieder gern auf diesen Platz. Das Konzept der Ruhe und E
Hervorragend10
Norbert
April 2023
Saubere WC-Duschen, Freundliches Personal, Gute Wanderwege und Tolle Radwege.
Sehr gut8
Andrea
Mai 2023
Ich war gerade für 5 Übernachtungen auf dem Platz und habe mich mehr als wohl gefühlt. Es ist sehr ruhig dort, die Lage ist ideal zum Wandern und Radfahren, die Betreiber super freundlich und hilfsbereit. Morgens gibt es einen Brötchenservice mit guter Auswahl, auch Eis und Getränke kann man kaufen.
Hervorragend10
Jürgen
Juli 2022
Hiet hat alles gestimmt. Es muss nicht immer das modernste sein um es gut zu machen. Sauberkeit zählt. Sehr angenehm auch mal ohne Kinder- bin Vater von 2 en falls man gleich aufschreit wie kinderfeindlich!!. Service war genau richtig - ich brauche kein all incl. Rund um die Uhr. Komne gerbe wieder.
Hervorragend10
Sven
April 2021
Hatten einen Platz für 8 Übernachtungen gebucht und bekamen einen Platz direkt am Weiher. Einen ruhigeren Platz als diesen bekommt man im gesamten Bereich der Pfalz nicht wieder.Dazu trägt mit Sicherheit auch das Konzept der räumlichen Trennung von Hunde/nicht Hundebesitzer bei, welches wir als sehr
Hervorragend10
Dominik S.
Mai 2021
Schade, dass Herr Buchmann das Konzept nicht verstanden hat. Es ist ein (er der wenigen) Campingplätze, die eindeutig sagen: ab 18 und für Ruhesuchende. Das muss jeder (auch Familienvater) akzeptieren. Deswegen eine schlechte Bewertung abzugeben ist sehr schlechter Stil und nicht gerecht. Ich bin
4
Walli
Juli 2020
Der Platz ist optimal für Wanderungen im Pfälzer Wald. Die Stellplätze sind sehr eng bemessen und nicht schön gelegen. Da haben Dauercamper weitaus schönere Plätze. Die Bundesstrasse von und nach Dahn ist stark von LKW^s befahren und recht laut, Sanitär veraltet, aber sauber, Der Betreiber wirkt le
Sanitär
3.2
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
2.6
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.0
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.5
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
0.0
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Liegt der Campingplatz Neudahner Weiher am See?
Ja, Campingplatz Neudahner Weiher ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf Campingplatz Neudahner Weiher erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Campingplatz Neudahner Weiher einen Pool?
Nein, Campingplatz Neudahner Weiher hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Campingplatz Neudahner Weiher?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Campingplatz Neudahner Weiher?
Hat Campingplatz Neudahner Weiher Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Campingplatz Neudahner Weiher?
Wie viele Standplätze hat Campingplatz Neudahner Weiher?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Campingplatz Neudahner Weiher zur Verfügung?
Verfügt Campingplatz Neudahner Weiher über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Campingplatz Neudahner Weiher genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Neudahner Weiher entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Neudahner Weiher eine vollständige VE-Station?