Verfügbare Unterkünfte (Odenwald River Camp)
...

1/15





Das Odenwald River Camp versteht sich als Basislager für Erkundungstouren im Odenwald - ob auf dem Neckar, in den zahlreichen Schluchten, auf zertifizierten Wander- und Radwegen oder in Burgen.
Geführte Kanutouren mit Rückholservice. Kräutergarten.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Es handelt sich um ein lang gestrecktes, ebenes Wiesengrundstück mit einzelnen mittelhohen Bäumen zwischen dem rechten Ufer des Neckars und der Straße.
Separates Abstellen von Pkw gilt nur für Teilbereiche des Platzes.
Bannwiese 1
69437 Neckargerach
Baden-Württemberg
Deutschland
Breitengrad 49° 23' 47" N (49.39663333)
Längengrad 9° 4' 9" E (9.06943333)
An der B37 (Eberbach - Neckargerach) beschildert.
Highlights des Technik Museums sind eine Concorde und ihre russische Konkurrentin, eine Tupolev TU 144. Beide Überschallflieger sind begehbar. Mobilitätsgeschichte repräsentieren Lokomotiven, Oldtimer, Motorräder, historische Rennwagen und Formel-1-Boliden. American Way of Life verkörpert die American Dream Cars Collection mit Autos von den 1920er- bis in die 1950er-Jahre.
Im historischen Deutschordensschloss aus dem 16. Jh. dokumentiert das 1956 gegründete Museum die Zweiradgeschichte in ihren verschiedensten Formen. Ausgestellt werden 400 Exponate, Fahrräder, Motorräder und die Sammlung des Unternehmens NSU, des einst bedeutenden Fahrrad-, Motorrad- und Automobilherstellers.
Das Technikmuseum konzentriert sich auf Verkehrsmittel wie Kraftfahrzeuge, Lokomotiven, Schiffe und Flugzeuge. Europas größte Raumfahrtausstellung zeigt u.a. den russischen Raumgleiter Buran. Die Zweiradsammlung präsentiert Motorradklassiker, Rennmotorräder und die größte Sammlung von Münch-Motorrädern.
Reisetipps für die Kurpfalz gibt es wie Sand am Meer. UNESCO-Weltkulturerbestätten wie der Dom in Speyer und der Obergermanisch-Raetische Limes laden zu einer Zeitreise ein. Die Universitätsstadt Heidelberg, umgeben vom Odenwald, ist mit ihrer wunderschönen Altstadt ein Highlight für sich. Kurpfalz: Reisetipps für Naturliebhaber Wer seine Route durch die Kurpfalz plant, sollte dabei vor allem das Naturschutzgebiet Hirschacker und Dosselwald bei Schwetzingen im Blick haben. Die waldreichen Orte beherbergen eine breite heimische Artenvielfalt. Eine Wanderung durch das Mittelgebirge Odenwald ermöglicht zudem eine Aussicht auf historische Burgen wie das Schloss Zwingenberg . Ausflugsziele mit Flair in der Kurpfalz Besondere Sehenswürdigkeiten vieler Orte sind Schlösser – so auch in Heidelberg. Dort befindet sich außerdem die älteste Hochschule auf deutschem Gebiet: die Ruprecht-Karls-Universität. Wer moderne Urbanität bevorzugt, sollte sich Mannheim auf der Karte genau anschauen. Kurpfalz-Reiseführer: Attraktionen und Ausflüge für Kinder Das Technikmuseum Sinsheim mit seinen zahlreichen Oldies und begehbaren Überschallfliegern zählt zu den Attraktionen, die für die ganze Familie spannend sind. Sportbegeisterte Familien nutzen den Neckartal-Radweg, um die knapp 50 km von Mannheim nach Heidelberg zu radeln.
Das 1986 eröffnete Museum, das direkt am Hockenheimring liegt, knüpft an dessen jahrzehntelange Rennsporttradition an. Es zeigt Rennfahrzeuge aus den Anfängen des Rennsports bis in die heutige Zeit. Kernstück der Ausstellung bildet eine Sammlung historischer (Renn-)Motorräder und Rennwagen, Formel-1-Wagen und Tourenwagen.
Fast magisch klingt der Name, und er zieht schon seit Jahrzehnten Groß und Klein in seinen Bann. Begonnen hat der wohl erste deutsche Erlebnispark 1929 mit dem Bau der Altweibermühle bei Cleebronn – inklusive Rutschbahn im Turm zur Verjüngung rutschender Frauen. Heute erheitern über 100 Attraktionen wie Waschzuber-, Wildwasser- und Wiegenhochbahn die Besucher. Viele Themen drehen sich um das Brauchtum, z.B. das Vinarium oder der Heiratsmarkt. Zehn Gehminuten weiter ruft im ›Wildparadies‹ ganzjährig die Wildnis, hier leben u.a. Wölfe und Bären.
Am Speyrer Dom beginnt die Maximilianstraße. Historische Gebäude säumen die Prachtmeile, die auf das 55 m hohe Altpörtel zuläuft, einen Stadtturm aus dem 13. Jh. Daneben ragt die barocke Dreifaltigkeitskirche (18. Jh.) auf, deren Innenraum ein geschnitztes und bemaltes Holzgewölbe überspannt. Im früheren Judenviertel um die Kleine Pfaffengasse ist die Mikwe, das jüdische Ritualbad, erhalten.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
9.5Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
9.5Standplatz oder Unterkunft
10Preis-Leistungsverhältnis
10Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
7.5Catering
9.5Freundlichkeit der Mitarbeiter
10WLAN / Internet Qualität
8.8Abdeckung Mobilfunknetz
8.5Ruhe-Score
7.5Hervorragend10
Anonym
Wohnmobil
Paar
August 2025
Sehr SCHÖNer CAMPINGPLATZ MACHT WEITER SOOOOOO. Sehr HERZLICHES BETREIBER PAAR
Hervorragend9
Heike und Markus
Wohnmobil
Paar
Mai 2024
Stetig sich verbessernder Platz mit ausgesprochen freundlichen und kompetenten Gastgebern. Ein Platz zum einfach Ankommen, mit unkomplizierter Platzwahl und guter Infrastruktur. Brötchenservice, Snacks und lekker Frühstück. Guter Ausgangspunkt für Wanderer und Radfahrer. Gute Anbindung an den ÖPNV
Hervorragend9
Eckhard
Wohnwagen
Paar
Mai 2024
Wir sind immer wieder auf diesem schönen Platz, weil er uns wirklich gut gefällt. Es gibt keine enge Parzellen und man kann sich wunderbar erholen. In der Gegend gibt es viele Möglichkeiten für Aktivitäten. Es gibt ein kleines Bistro wo man leckeres Essen bekommen kann und gemütlich nach einer Wan
Sehr gut8
Jochen
Wohnmobil
Paar
Juli 2024
Der Campingplatz mit besonderem Flair und entspannter Atmosphäre direkt am Wasser - wir sind regelmäßig übers WE mit unserem Camper dort.
Hervorragend9
Barbara
Wohnmobil
Paar
August 2024
Wir hatten für 2 Tage einen Stellplatz gebucht, den wir sogar ganz kurzfristig auf 3 Tage erweitern konnten. Der Empfang war sehr nett, wir konnten unser Wohnmobil auf einem geschotterten Platz abstellen. Die gesamte Anlage ist nicht parzelliert, das Miteinander hat in unserem Fall sehr gut funktion
Hervorragend10
Desiree
April 2023
Wir kommen zweimal im Jahr zum an- und ab Campen ins River Camp. Jedes Mal wenn wir kommen finden wir Erneuerungen die das Campen noch schöner machen sanitäreinrichtungen sind immer sauber und ordentlich sowie der komplette Platz. Es gibt morgens ein brötchenservice. Die zwei Betreiber sind einfach
Hervorragend10
Anonym
Mai 2022
Wir waren im letzten Jahr zum Wandern in der Gegend und haben dort ca. eine Woche das Zelt aufgeschlagen. Die Anlage war sehr gepflegt und sauber, einschließlich der Duschen usw. Die Lage war für unsere Zwecke ideal. Die Betreiber waren sehr nett und hilfsbereit. Und das kleine Lokal/Bistro ist auch
Hervorragend10
Jana
April 2023
Unser erste Besuch war spontan und ohne viel Recherche. Wir fühlen uns aber so wohl, daß wir mittlerweile seit 4 Jahren hier her kommen 👍
Sanitär
3.1
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
2.4
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.5
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
0.6
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 33,00 EUR |
Familie | ab 38,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 33,00 EUR |
Familie | ab 38,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 3,00 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Sind Hunde auf Odenwald River Camp erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Odenwald River Camp einen Pool?
Nein, Odenwald River Camp hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Odenwald River Camp?
Die Preise für Odenwald River Camp könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Odenwald River Camp?
Hat Odenwald River Camp Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Odenwald River Camp?
Wann hat Odenwald River Camp geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Odenwald River Camp?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Odenwald River Camp zur Verfügung?
Verfügt Odenwald River Camp über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Odenwald River Camp genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Odenwald River Camp entfernt?
Gibt es auf dem Odenwald River Camp eine vollständige VE-Station?