PiNCAMPSuche
Suche
FavoritenFavoriten
  • Urlaubsziele
  • Beste Campingplätze
  • Camping-Themen
  • Magazin
  • ADAC Produkte
FavoritenFavoriten
Powered by ADAC
menu arrowMenu
Urlaubsziele Menu arrow
Beste Campingplätze Menu arrow
Camping-Themen Menu arrow
Magazin Menu arrow
ADAC Produkte Menu arrow

Campingplatz Lotsenhaus

Favoriten
Dieser Campingplatz hat uns noch keine Bilder geschickt.
info

Dieser Campingplatz hat uns noch keine Bilder geschickt.

close
ADAC Klassifikation
4.0 Sehr gut(5 Bewertungen)
Strandnähe
Schwimmbad
Hunde erlaubt
Kinderfreundlich
Restaurant
Brötchenservice
Shopping
Internet
Strandnähe
Schwimmbad
Hunde erlaubt
Kinderfreundlich
Restaurant
Brötchenservice
Shopping
Internet

Campingplatz direkt am Ostseestrand.


Platzinfos

Atmosphäre

LageSchön gelegen

GeräuschkulisseNachts ruhig

Unterkünfte

Standplätze für Urlauber80
(davon 50 parzelliert)

Mietunterkünfte2

Ferienwohnungen2

Plätze für Dauercamper240

Übernachtungsplätze außerhalbvorhanden

ADAC Suchnummer: SL7230

Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.

Aufenthalt

Sprache an der RezeptionDeutsch, Englisch

Abmessungen

Campingplatz Gesamtfläche5.2 ha

Parzellengröße80 - 100 m²

Höhe über NN15 m

Umgebung

Nächstgelegene OrtsmitteNeustadt in Holstein (in 2 km)

Öffentliche Haltestelle50 m

Anbindungautobahnnaher Campingplatz

Gelände

Leicht geneigtes, durch hohe Busch- und Baumreihen unterteiltes Wiesengelände. Standflächen mit jüngeren Bäumen und Büschen eingefasst. Platz auf dem, trotz vieler Dauercamperparzellen, die Touristen in der ersten Reihe stehen.

Zugang zum Wasser

Vom ca. 300 m langen und bis zu 15 m breiten Strand durch den Promenadenweg getrennt.

Angebot & Ausstattung

ZielgruppenZielgruppen

  • Campingplatz für Bootssportler

Baden & WellnessBaden & Wellness

  • Freibad (in 2 km)
  • Hallenbad (in 5 km)
  • Platz direkt am Strand (Meer)

KinderKinder

  • Babywickelraum
  • Kinderspielplatz

HundeHunde

  • Generelles Hundeverbot

SportSport

  • Bootsslip
  • Bootssteg mit Liegeplätzen
  • Golfplatz (in 5 km)

Essen, Trinken, EinkaufenEssen, Trinken, Einkaufen

  • Brötchenservice
  • Gaststätte oder Restaurant (in 100 m)
  • Lebensmittelladen
  • Imbiss (in 100 m)
  • Supermarkt (in 100 m)
  • Überdachte Kochgelegenheit
  • Camping- und Freizeitartikelladen (in 50 m)
  • Camping- und Freizeitartikelladen

SanitärSanitär

  • Duschen mit Warmwasser
  • Einzelwaschkabinen mit Warmwasser
  • Geschirrspülbecken
  • Sanitärkabine für mobilitätseingeschränkte Gäste
  • Sitztoiletten

Versorgung und Entsorgung für WohnmobileVersorgung und Entsorgung für Wohnmobile

  • Entleerung von Abwassertanks
  • Wäschetrockner
  • Waschmaschine(n)
  • Gasflaschenversorgung

InternetInternet

  • WLAN auf dem gesamten Platzgelände
  • WLAN im Bereich der Rezeption bzw. des Restaurants

UnterhaltungUnterhaltung

  • Aufenthaltsraum

StandplatzStandplatz

  • Abwasser- und Frischwasseranschlüsse
  • CEE-Steckdosen (16 Ampere)
  • Übernachtungsplätze außerhalb vorhanden

BarrierefreiheitBarrierefreiheit

  • Sanitärkabine für mobilitätseingeschränkte Gäste

Preise

Preise Sommer-Hauptsaison 2023

Einzelpreise pro Nacht

Pro Person

9,00 EUR

Pro Kind

bis 2 Jahre
Inklusive

Pro Kind

3 bis 14 Jahre
3,00 EUR

Pro Standplatz

8,00 - 12,00 EUR

Weitere Kosten

Müllgebühr

Inklusive

Kurtaxe Kinder

Inklusive

WLAN (WiFi)

Inklusive

Kurtaxe pro Nacht

2,50 EUR

Strom pro Nacht

2,00 EUR

Warmdusche pro Benutzung oder Zeiteinheit (5 Minuten)

0,50 EUR

ADAC-Vergleichspreis pro Nacht

Der ADAC-Vergleichspreis ist der Gesamtbetrag, den eine dreiköpfige Familie für eine Übernachtung in der Sommer-Hauptsaison aufbringen muss. Enthalten sind die Kosten für zwei Erwachsene, ein 10-jähriges Kind, Standplatzgebühr für ein Auto und einen Caravan, Strom (5 kWh), Warmduschen und Kurtaxe.

37,50 EUR - 41,50 EUR

Zahlungsmöglichkeiten

    checklist icon
    Barzahlung
    checklist icon
    Maestro
    checklist icon
    Mastercard
    checklist icon
    Visa

Reservierungsgebühr

Keine Reservierungsgebühr


Karte

Adresse

Campingplatz Lotsenhaus

Sandberger Weg 96

23730 Neustadt in Holstein

Schleswig-Holstein

Deutschland

camping@campingplatz-lotsenhaus.de

+4945612557

GPS-Koordinaten

Breitengrad 54° 5' 33" N (54.09255)

Längengrad 10° 49' 37" E (10.82721667)


Weitere Infos über Campingplatz Lotsenhaus

Das abwechslungsreiche Freizeitprogramm und die traumhafte Lage an der Ostsee begeistern Familien mit Kindern, Bootssportler und Paare. Da am Campingplatz Lotsenhaus Hundeverbot herrscht, fühlen sich Menschen mit Hundeangst oder -haarallergie hier besonders wohl. Wohnmobilfahrer schätzen die großen Stellplätze.

Familiäre Anlage mit vielfältigen Freizeitmöglichkeiten

Ungefähr 37 km nördlich von Lübeck zwischen Grömitz und Timmendorfer Strand bietet der Campingplatz Lotsenhaus perfekte Voraussetzungen für entspannten oder aktiven Urlaub am Meer. Dank der Südlage freuen sich Gäste auf den 320 gepflegten Stellplätzen über besonders viele Sonnenstunden. Nur wenige Schritte sind es zum wunderschönen Strand, wo sich die Urlauber zum Entspannen und Baden treffen. Für Spaß und Bewegung sorgt auch der Kinderspielplatz mit modernen Geräten, Wippen oder einem Klettergerüst. Ideale Bedingungen bietet der Campingplatz Lotsenhaus auch für den Bootssport. Am Strand lassen Gäste ihre mitgebrachten Boote an der Slipanlage ganz bequem zu Wasser.Die Lübecker Bucht ist nicht nur ein Eldorado für Wassersportler, auch Radfahrer kommen hier voll auf ihre Kosten. Der perfekt ausgebaute Ostseeküstenradweg führt direkt am Campingplatz Lotsenhaus vorbei.

Entspannte Urlaubsstimmung auf gepflegter Anlage

Die direkte Lage am traumhaften Ostseestrand begeistert die Gäste auf dem Campingplatz Lotsenhaus ebenso wie die gepflegten Sanitäranlagen. Es gibt behindertengerechte WCs und Duschen, und Familien freuen sich über einen separaten Babywickelraum. Im gut ausgestatteten Freizeitraum Freizeitraum mit Großbild-TV, Billard- und Tischtennistischen und einer Dartscheibe werden schnell neue Freundschaften geschlossen. Urlauber schätzen darüber hinaus den Selbstbedienungsladen am Strand mit den wichtigsten Lebensmitteln. Für einen Großeinkauf bietet sich der nahegelegene Supermarkt an.


Campingplatz Klassifikation

ADAC Klassifikation
Sanitär
Platz
Versorgung
Freizeit
Baden

Camper-Bewertungen

Jetzt bewerten

Durchschnittliche Camper-Bewertung

5 Bewertungen

Was andere Camper sagen

Rüdiger schriebvor einem Jahr

Tolle Lage, frisch modernisierte Ausstattung, aufmerksames Team

Die Lage ist nach Süden ausgerichtet und unmittelbar an der Ostsee. Der Strand ist ein für die Ostsee typischer Naturstrand. Durch den in der Nachbarschaft gelegenen Rewe-Markt konnten wir uns einfach versorgen. Neustadt hat ein hübsches Zentrum (2 km) mit attraktivem Hafen. Die Waschhäuser sind top modernisiert. Es gibt eine Küche, vielleicht besser ausgestattet als zu Hause. Der Chef versucht Lösungen für Buchungswünsche zu finden und erklärt freundlich sein futuristisches Chipsystem. Die Platzwärterin dreht häufig Runden und schaut, ob etwas zu tun ist oder Hilfe gebraucht wird.
Julia schriebvor 5 Jahren

Freundliche Besitzer, jeder hilft jedem, gute Nach

Gastfreundlich die Besitzer. Bei Problemen immer zur Stelle.
Sabine Hähnel schriebvor 5 Jahren

Groß, aber gemütlich

Ron Wittmak (der Besitzer) kümmert sich Mut seinem Team um alle kleinen und größeren Probleme seiner Gäste sofort und hat für alles eine Lösung! Das Team ist unschlagbar!
Zecke1910 schriebvor 7 Jahren

Die Begrüßung ist freundlich und sehr nett, die Abwicklung des Check in ebenfalls. Die Plätze für Wohnmobile liegen, ob nun in der ersten oder dritten Reihe, alle mit Blick auf die See. Die Stellplätze sind groß, jeder sollte genügend Platz haben ??. Das wirkliche Ärgernis sind die Sanitären Einrichtungen, hier muss etwas getan werden! Die Duschkabinen haben keine Ablagemöglichkeit, bzw. die abgebrochenen Haken werden nicht ersetzt. Ablagen in den Einzelkabinen sind abgebrochen, auch hier nichts. Die Hygiene, bzw. der Reiningungszeitpunkt sollte überdacht werden! Das müsste mal angesprochen werden. Insgesamt werden wir wieder kommen, wenn wir in der Nähe sind. Der Platz hat eine Toplage, auch für Ausflüge mit dem Zug nach Hamburg etc.
Trinidad schriebvor 7 Jahren

Wir hatten bei unserem Besuch anscheinend besonderes Pech. Unsere mitgebrachten und europaweit funktionierenden Zeltherige versagten auf dem uns zugewiesenen Platz komplett. Möglicherweise war das früher einmal ein PKW Abstellplatz. Jedenfalls standen wir auf verdichtetem Splitt! (Keine Ahnung ob sowas auf einem Camping sein darf). Nachbarn, die schon öfters da waren halfen uns vorläufig mit einigen Eternitschrauben (ca. 15 cm lang) aus. Die konnte ich mit einem Maulschlüssel in den Untergrund eindrehen. Am Wochenende war kein Sturm und am Montag konnte ich mir im Campingshop einen kompletten Satz "Felsenheringe" besorgen Bei 14 Übernachtungen erlebten wir 4 Nächte in denen wir fast überhaupt nicht schlafen konnten. Unter dem Campingplatz führt der Promenadenweg vorbei und das Gelände ist dort Tag und Nacht offen. Hier können nachts Unbrechtigte auf den Camping gelangen und umgekehrt suchen rotzfreche Dauercamper vom CampingLotsenhaus, außerhalb, direkt vor den Wohnwägen Anderer einen schönen Sitzplatz ab 22 Uhr gerne auf, weil sie sich dort so laut unterhalten können wie sie wollen. Wir mussten erleben, wie der Nachschub an Alkohol mittels Bollerwagen organisiert wurde. Mit dem Alkoholpegel stieg auch der Lärmpegel. Es wurde direkt neben den Wohnwägen laut gelacht und gejohlt bis in die frühen Morgenstunden! (Wir saßen dann senkrecht in den Betten) Das Personal erklärt sich für nicht zuständig und die Polizei hat die Störer nur informiert, das sie nicht laut sein dürfen. (was beim Abzug der Beamten mit unverholenem Gejohle gefeiert wurde.) Geholfen hat uns niemand. Betroffen von diesem Lärm sind aber nur wenige Plätze in der Nähe der Slipanlage. Es gibt durchaus Leute, die dort immer wieder hinfahren. Die Kommentare und Empfindungen sind unterschiedlich. Ein junges Paar, das direkt über einer Wirtschaft wohnte, hatte z.B. da gar keine Probleme, geärgert hat es aber viele. Vorteile für Bootsfahrer gibt es auch. Der Strand ist ja zurecht als "Nichtbadestrand" eingestuft. Es ist sehr steinig aber besser wie nichts und in der Nähe ist auch ein wirklich schöner Badestrand. Wir hatten halt das besondere Glück, das gerade eine Gruppe Jetskifahrer am Platz waren. Wenn wir versuchten den in der Nacht versäumten Schlaf mittags nachzuholen, Fehlanzeige. Die Dinger wurden zu dieser Zeit mit einem knatternden Quad zu Wasser gelassen und dann wurden die Zweitakter mit kreissägeartigen Geräuschen betrieben. Es wunderte nicht, dass sich durch diese Fahrzeuge auch gelegentlich mal ein Ölfilm auf der Wasseroberfläche zeigte was einem das Baden dort noch zusätzlich vermieste. Das neue Sanitärhaus ist schön und verfügt über "zwei moderne Duschen". Das für uns infrage kommende Sanitärgebäude war alles andere als zufriedenstellend. Die Türen an den Duschen sind unten wegen Belüftung (wie überall) abgeschnitten. Hier hat aber irgendein intelligenter Mensch innen direkt an den Türen, bis zum Boden hängende Duschvorhänge angebracht, so dass dort keine frische Luft einströmen und der Dampf nicht abziehen konnte. Zudem wurde in der Ecke ein feststehendes Fensterelement eingebaut und somit noch weiter der Luftaustausch eingeschränkt, so dass sich in vielen Fugen und unter der Decke Schimmelbildung zeigt. Die Fliesen sind oft geflickt und die Fliesenarbeiten sind zum Teil sehr unfachmännisch ausgeführt. Das hat mich aber nicht gestört. Das Internet funktionierte überhaupt nicht und es ist schade für die Zeit, die wir damit verschwendet haben. Die Gebühr wurde uns aber auf Antrag dann wieder erstattet. Positiv aufgefallen ist uns, dass sehr gründlich geputzt wurde und die Dame im Kiosk sehr freundlich und engagiert war. Ich selbst werde da niemals wieder hinfahren, kann anderen aber nicht unbedingt abraten. Der Platz hat durchaus seine Reize, ist ein Eldorado für Bootsfahrer und er hat auch einiges für Kinder zu bieten. Wer also nicht so lärmempfindlich ist wie wir oder einen oben gelegenen Platz auswählt, dem will ich diesen Platz nicht schlecht reden und wünsche diesen Personen dort einen schönen und besseren Aufenthalt wie wir und andere das erlebt haben.

Häufig gestellte Fragen zum Campinglatz Campingplatz Lotsenhaus

Liegt der Campingplatz Lotsenhaus am Meer?

Ja, Campingplatz Lotsenhaus ist ein Platz direkt am Strand (Meer).

Sind Hunde auf dem Campingplatz Campingplatz Lotsenhaus erlaubt?

Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.

Hat der Campingplatz Campingplatz Lotsenhaus einen Pool?

Nein, Campingplatz Lotsenhaus hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 2 km).

Erfahren Sie Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.

Ausgewählte Campingplätze

Premium Partner
Yelloh Village logo
Ardoer Logo
LCEU Leadingcampings 2020
Deutschland
ADAC Camping / Stellplatz App

Inklusive digitaler ADAC Campcard

Du möchtest keine News verpassen? Melde dich jetzt an:

Mit meiner Anmeldung erkläre ich mich damit einverstanden, dass mir die ADAC Camping GmbH regelmäßig einen Newsletter mit Informationen zu aktuellen Produkten und Dienstleistungen von PiNCAMP, Unternehmen der ADAC Gruppe und Werbepartnern per E-Mail zukommen lässt, sowie Öffnungs- und Klickraten misst und Empfängerprofile anlegt, um den Newsletter besser auf meine Interessen abzustimmen. Ich weiß, dass ich mein Einverständnis jederzeit und kostenlos unter datenschutz@pincamp.de widerrufen kann. Weitere Informationen zur Verarbeitung auch in der Datenschutzerklärung.

Campingplatz besucht?
Jetzt bewerten