Verfügbare Unterkünfte (Campingplatz Lauberg)
...
Alteingesessener Campingplatz in der Mittelgebirgslandschaft im Biosphärengebiet "Schwäbische Alb" auf ca. 760 Höhenmeter - von Feldern und Wald umgeben.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Terrassiertes Wiesengelände mit mittelhohen Sträuchern und Hecken. Am Platzrand künstlich angelegter Weiher. Bereich für Touristen mit einigen jungen Bäumen. Standplätze teils mit Mineralsplit befestigt. Von Feldern und bewaldeten Hügeln umgeben.
Nur Barzahlung.
Hinter Lau 7
72587 Böhringen
Baden-Württemberg
Deutschland
Breitengrad 48° 29' 11" N (48.48641666)
Längengrad 9° 30' 27" E (9.50773333)
Südlich von Böhringen, beschildert.
15 Gehminuten von Großcomburg entfernt geht es noch weiter zurück in der Geschichte. 1108 entstand die Kleincomburg, deren Kirche St. Aegidius noch den ursprünglichen, streng romanischen Stil aufweist. Im Chor sind Malereien von 1120 zu sehen (nur in Verbindung mit Großcomburg oder bei Konzerten).
Mandelduft, heiße Maroni, Kerzen, Weihnachtsschmuck, eine Eisenbahn und Glühwein locken im Advent Scharen von Besuchern auf den riesigen Stuttgarter Weihnachtsmarkt. 1692 wurde die geschmückte Budenstadt zwischen Schloss-, Schiller- und Marktplatz erstmals urkundlich erwähnt. Mit fast 4000 Quadratmetern Verkaufsfläche bieten jede Menge Händler an ihren Ständen Christbaumschmuck, Holzspielzeug, Schraubenmännchen, Krippenfiguren, süße Leckereien und viele andere kulinarische Köstlichkeiten an. Im ›Kinderland‹ erfreuen sich seit vielen Jahren die ›Lebendige Krippe‹ und die Back- und Bastelaktionen großer Beliebtheit. Termine 2023: 29. November - 23. Dezember
Im alten Fischer- und Gerberviertel, zwischen engen Gassen und buckligen Brücken, steht direkt an der Kleinen Blau ein Fachwerkhaus aus dem 14. Jh., das ›Schiefe Haus‹. Seit 1995 ist es ein Hotel. Seine Zimmer haben Niveau-Unterschiede von bis zu 40 cm, weshalb Wasserwaagen an den Betten deren horizontale Lage anzeigen.
Das Hegel-Haus ist die Geburtsstätte des Philosophen Georg Wilhelm Friedrich Hegel (1770–1831). Heute beleuchtet es als Museum Hegels erste Lebensjahre in Stuttgart sowie sein Wirken vom Studium in Tübingen bis zur Professur an der Universität Berlin. Neuerdings gibt es auch das Multimedia-Erlebnis ›Hegel für Anfänger‹ und den Escape Room ›Die Phänomenologie des Geistes‹.
Der Hängegarten ist eine Art Dach- oder Terrassengarten, angelegt 1569-1573 auf bis zu 9 m hohen Gewölben, die von Mauern getragen werden. Diese besondere Architektur verhinderte ein Abrutschen des Schlosses und der Kirche. Der über die Jahrhunderte verwilderte Garten wurde 1986-88 nach historischen Zeichnungen restauriert und wieder im Stil der Renaissance angelegt. Er ist eine Oase der Ruhe und Beschaulichkeit.
Mit dem 2001 eingeweihten Killesbergturm hat der Killesberg eine neue Attraktion und Stuttgart ein weiteres Wahrzeichen. Die mehrfach ausgezeichnete, freischwebende Konstruktion ist 42 m hoch. Hinter einem Stahlnetz von großer Leichtigkeit schwingen sich zwei gegenläufige Treppen hinauf bis zur obersten Plattform. Von dort führt die Sicht von der Schwäbischen Alb über den Hohen Asperg bis zum Schwäbischen Wald, zum Remstal und zum Stromberg.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
7.5Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
7.5Standplatz oder Unterkunft
10Preis-Leistungsverhältnis
10Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
7.5Freundlichkeit der Mitarbeiter
10Abdeckung Mobilfunknetz
10Ruhe-Score
10Hervorragend9
Peter
Wohnwagen
Paar
Mai 2024
Besonders ist die Ruhe auf dem Platz. Brot und Semmeln müssen bis 18:00 Uhr bestellt sein. Die Plätze sind großzügig geschnitten
Sehr gut8
Alien79
August 2016
älterer Platz mit etwas älterer Sanitärausstattung - alles sauber und ausreichend. Herausstechend ist die Freundlichkeit der Betreiber / Mitarbeiter aber auch der restlichen (überwiegend Dauer-) Camper man fühlt sich wohl und aufgehoben. ebenfalls klasse ist die angeschlossene Gastronomie... super
Sanitär
4.0
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.9
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.8
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
1.0
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Sind Hunde auf Campingplatz Lauberg erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Campingplatz Lauberg einen Pool?
Nein, Campingplatz Lauberg hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Campingplatz Lauberg?
Die Preise für Campingplatz Lauberg könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Campingplatz Lauberg?
Hat Campingplatz Lauberg Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Campingplatz Lauberg?
Wie viele Standplätze hat Campingplatz Lauberg?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Campingplatz Lauberg zur Verfügung?
Verfügt Campingplatz Lauberg über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Campingplatz Lauberg genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Lauberg entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Lauberg eine vollständige VE-Station?