Campingplatz Krossinsee
Dieser Campingplatz hat uns noch keine Bilder geschickt.
Direkt am See gelegener Platz, der sich gut als Ausgangsbasis für Ausflüge nach Berlin und Potsdam sowie in den Spreewald eignet.
Platzinfos
Atmosphäre
LageSchön gelegen
Unterkünfte
Standplätze für Urlauber260
Mietunterkünfte46
Plätze für Dauercamper230
ADAC Suchnummer: BU600
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Aufenthalt
Sprache an der RezeptionDeutsch, Englisch
Abmessungen
Campingplatz Gesamtfläche9 ha
Höhe über NN30 m
Umgebung
Nächstgelegene OrtsmitteBerlin-Schmöckwitz (in 28 km)
Öffentliche Haltestelle50 m
Gelände
Zugang zum Wasser
Angebot & Ausstattung
Zielgruppen
- Campingplatz für Bootssportler
Baden & Wellness
- Hallenbad (in 10 km)
- Platz direkt am Strand (See)
Kinder
- Animation für Kinder
- Babywickelraum
- Kinderspielplatz
Sport
- Bootsslip
- Bootssteg mit Liegeplätzen
- Bootsverleih
- Fahrradverleih
- Segelkurse
Essen, Trinken, Einkaufen
- Brötchenservice
- Gaststätte oder Restaurant (in 300 m)
- Gaststätte oder Restaurant
- Lebensmittelladen
- Lebensmittelladen (in 300 m)
- Supermarkt (in 3 km)
- Überdachte Kochgelegenheit
- Camping- und Freizeitartikelladen (in 50 m)
- Camping- und Freizeitartikelladen
Sanitär
- Duschen mit Warmwasser
- Einzelwaschkabinen mit Warmwasser
- Geschirrspülbecken
- Sanitärkabine für Rollstuhlfahrer
- Sitztoiletten
Versorgung und Entsorgung für Wohnmobile
- Entleerung von Abwassertanks
- Wäschetrockner
- Wäschewaschbecken
- Waschmaschine(n)
- Gasflaschenversorgung
- Vollständige Versorgung und Entsorgung für Wohnmobile
Internet
- WLAN auf dem gesamten Platzgelände
- WLAN im Bereich der Rezeption bzw. des Restaurants
Unterhaltung
- Animation für Kinder
Mietunterkünfte
- 6 Miet-Bungalows
- 40 Sonstige Mietunterkünfte
Standplatz
- CEE-Steckdosen (10 Ampere)
Barrierefreiheit
- Sanitärkabine für Rollstuhlfahrer
Preise
Preise Sommer-Hauptsaison 2022
Einzelpreise pro Nacht | |
Pro Person | 8,50 EUR |
Pro Kind bis 5 Jahre | Inklusive |
Pro Kind 6 bis 15 Jahre | 4,00 EUR |
Pro Standplatz | 3,00 - 20,00 EUR |
Weitere Kosten | |
Vorauszahlung obligatorisch | Inklusive |
Müllgebühr | Inklusive |
WLAN (WiFi) | Inklusive |
Stromanschlusskosten | Inklusive |
Strom pro Nacht | 3,50 EUR |
Warmdusche pro Benutzung oder Zeiteinheit (5 Minuten) | 1,00 EUR |
ADAC-Vergleichspreis pro NachtDer ADAC-Vergleichspreis ist der Gesamtbetrag, den eine dreiköpfige Familie für eine Übernachtung in der Sommer-Hauptsaison aufbringen muss. Enthalten sind die Kosten für zwei Erwachsene, ein 10-jähriges Kind, Standplatzgebühr für ein Auto und einen Caravan, Strom (5 kWh), Warmduschen und Kurtaxe. | 30,50 EUR - 47,50 EUR |
Zahlungsmöglichkeiten
Karte
Adresse
Campingplatz Krossinsee
Wernsdorfer Straße 38
12527 Berlin-Schmöckwitz
Berlin
Deutschland
GPS-Koordinaten
Breitengrad 52° 22' 12" N (52.37016667)
Längengrad 13° 41' 3" E (13.68433332)
Anfahrtsweg
Liegt am südöstlichen Stadtrand. Von der Ausfahrt Niederlehme nordwärts bis Wernsdorf, beschildert.
Weitere Infos über Campingplatz Krossinsee
Der komfortabel ausgestattete Campingplatz Krossinsee besticht durch ein kinder- und tierfreundliches Ambiente. Mit einer hervorragenden Lage inmitten der Natur mit Zugang zum See sowie der gleichzeitigen Nähe zur Innenstadt Berlins, ist es ein idealer Ort für einen vielseitigen Erholungs- und Aktivurlaub.
Familienfreundlicher Campingplatz mit Nähe zur Natur und Stadt
Der über 9 Hektar große Campingplatz ist ganzjährig geöffnet und verfügt über insgesamt 260 Standplätze für Urlauber. Das von Bäumen bewachsene Gelände bietet viel Schatten, Naturnähe und Privatsphäre. Bei Jung und Alt beliebt ist die WLAN-Verbindung auf dem gesamten Gelände. Aber auch Wasser- und Stromanschluss, Waschräume, eine Küche und moderne Sanitäranlagen ermöglichen einen komfortablen Aufenthalt. Vor allem die jungen Gäste können auf dem liebevoll gestalteten Abenteuerspielplatz herumtollen, sich in der Hüpfburg austoben oder am abwechslungsreichen Animationsprogramm des Kinderclubs teilnehmen. Selbstverständlich ist vor allem in den warmen Monaten der direkt zugängliche Krossinsee ein beliebter Treffpunkt. Der See eignet sich zum Baden und verfügt über einen kleinen Hafen mit privaten Anlegestellen. Auch können Motor- oder Tretboote für einen schönen Tag am Wasser ausgeliehen werden. Für die notwendige Stärkung sorgt zum einen ein kleiner Lebensmittelladen mit täglich frischen Brötchen, Snacks und Getränken. Zum anderen kann man sich auch in der dazugehörigen Gaststätte auf der schönen Seeterrasse mit regionalen Gerichten und frischem Kuchen kulinarisch verwöhnen lassen. Ein Abstecher ins nur 27 km entfernte Zentrum Berlins mit seinen zahllosen kulturellen Einrichtungen wie dem Märkischen Museum oder dem Technikmuseum lohnt sich bei jedem Wetter.
Campingplatz Klassifikation
Camper-Bewertungen
Durchschnittliche Camper-Bewertung
Was andere Camper sagen
stadtnaher Platz am Wasser
Guter Campingplatz
Toller Platz mit freien Stellplätzen und bestens für Kinder
Sehr guter Campingplatz super Restaurant,
Sehr Kinderfreundlich
Super kinderfreundlich ,absolut empfehlenswert!
Perfekt!
Bedingt empfehlenswert
Pfingsten 2018
Häufig gestellte Fragen zum Campinglatz Campingplatz Krossinsee
Liegt der Campingplatz Krossinsee am See?
Sind Hunde auf dem Campingplatz Campingplatz Krossinsee erlaubt?
Hat der Campingplatz Campingplatz Krossinsee einen Pool?
Erfahren Sie Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Campingplatz Krossinsee?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Campingplatz Krossinsee?
Hat der Campingplatz Campingplatz Krossinsee Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Campingplatz Krossinsee?
Wie viele Stellplätze hat der Campingplatz Campingplatz Krossinsee?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Campingplatz Krossinsee zur Verfügung?
Verfügt der Campingplatz Campingplatz Krossinsee über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Campingplatz Krossinsee genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Campingplatz Krossinsee entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Campingplatz Krossinsee eine vollständige VE-Station?