Verfügbare Unterkünfte (Campingplatz Kloster)
...
Schön gelegener Platz an einem See mit Bademöglichkeit.
Am Saale-Radwanderweg.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Städtischer Platz am Bleiloch-Stausee. Lang gestrecktes, geneigtes Wiesengelände mit Laub- und einzelnen Nadelbäumen. Von Dauercampern geprägt, Standplätze für Touristen ohne Bewuchs.
Etwa 50 m langer, schmaler grasbewachsener Uferstreifen.
Separates Abstellen der Pkws nur bei Vollbelegung obligatorisch.
OT Kloster
07929 Saalburg-Ebersdorf
Thüringen
Deutschland
Breitengrad 50° 30' 55" N (50.51538332)
Längengrad 11° 43' 50" E (11.73065)
Im Ort beschildert. Schmale Zufahrtsstraße.
Das Königliche Kurhaus des Heilbades Bad Elster ist ein Bau von 1890 im Stil der Neorenaissance. Es erhebt sich gegenüber den historischen Albert Bades und des König Albert Theaters und dient mit dem Blauen Saal und Großen Saal sowie den überdachten Terrassen als Veranstaltungszentrum. Außerdem sind hier Tourist-Info, KunstWandelhalle und andere Kultureinrichtungen hier untergebracht.
Das spätgotische Bürgerhaus am Markt, auch Göhre genannt, ist Sitz der Kunstsammlung der Städtischen Museen. Diese verfügt über rund 5000 Werke aus den Bereichen Malerei, Graphik, Plastik und Objektkunst mit Schwerpunkt auf der Klassischen Moderne. Die Sammlung wird dem Publikum in wechselnden Ausstellungen präsentiert. Im selben Haus ist das Stadtmuseum untergebracht.
Der knapp 160 m hohe JenTower, Anfang der 1970er-Jahre als Zeiss-Forschungszentrum erbaut und später von der Friedrich-Schiller-Universität genutzt, beherrscht die Silhouette von Jena. Auf 128 m Höhe bietet der Turm zwei Aussichtsplattformen mit Panoramablick über die Stadt sowie das Gourmetrestaurant Scala.
Das Rathaus von Gera, ein Renaissancebau aus den 1570er-Jahren, dominiert mit seinem fast 60 m hohen, achteckigen Treppenturm den Marktplatz. Auf 34 m befindet sich die kleine Türmerstube, die bis Anfang des 20. Jh. bewohnt war. Von dort oben bietet sich ein schöner Ausblick auf den Marktplatz und die Altstadt von Gera.
Das Theater Altenburg Gera ist ein Fünfspartentheater, das 1995 aus der Zusammenlegung des Landestheaters Altenburg mit den städtischen Bühnen Gera hervorging. Eine der Spielstätten in Gera ist das hinter dem Bahnhof gelegene Große Haus, ein 1902 eröffnetes, stattliches Jugendstiltheater.
Die Soletherem und Saunawelt besteht aus dem historische Albert Bad und einer modernen Thermenanlage, Empfangsgebäude ist das stimmungsvolle Albert Bad. Es bietet eine Badelandschaft mit Warmbad, Whirlpool und Sprudelbänken im Innen- und Außenbereich sowie Liege- und Ruhebereiche im Wintergarten. Im Saunabereich gibt es Finnische Sauna und Kristallsauna. Dier Soletherme verfügt über Salzbecken, Klangbad, eine Moosmann-Sauna, eine Salz-Sauna, eine Panorama Sauna und andere Finessen.
C.schrieb letztes Jahr
Lage ist super, der Strand ist auch gut
Lage ist super, der Strand ist auch gut. Sanitäreinrichtungen veraltet. Für Hundebesitzer ein schöner Platz. Einkaufsmöglichkeiten gibt es keine auch nicht in unmittelbarer Nähe. Bäckerei und Metzgerei in der nächsten Stadt, für Wohnmobilisten ungünstig wenn kein Fahrrad dabei ist. Preise für die Au… Mehr
Susanschrieb vor 2 Jahren
"Eigentlich" ein ganz toller Platz...
"Eigentlich" ein ganz toller Platz, besonders auch von der Lage und den Möglichkeiten her... Der Platz hat alles was man braucht. Es gibt auch einen sanierten Spielplatz, der etwas größer und vielseitiger für die Campingplatz Größe sein könnte, aber die Kids haben Spaß. Der Boden ist mit grob geha… Mehr
Hubertschrieb vor 3 Jahren
Schlimmer Partyplatz
Partyplatz, jedoch kein Campingplatz Wer es noch immer nicht verstanden hat, diese jämmerlichen Zustände gehören offensichtlich zum Geschäftsmodel des Betreibers. Schließlich müssen diese Art Campinggäste auch irgendwo verweilen dürfen, denn auf ordentlichen Campingplätzen würden sie schon nach weni… Mehr
Sehr Gut
Monikaschrieb vor 3 Jahren
Sehr schöner Platz direkt am Wasser
Mit tollem Ausblick auf spektakuläre Sonnenuntergänge über dem See. Besonders schön, dass man hier nicht in abgezirkelte Parzellen gequetscht wird. Sanitärhäuser sind sauber. Nur Brötchen am Platz gibt es leider nur am WE. Die nächsten Bäcker/Metzger und 24 Std. Minimarkt mit reg. Produkten gibt es … Mehr
Uweschrieb vor 7 Jahren
Naturbelassen
Naturbelassener einfacher Campingplatz. Saubere Sanitäranlagen. Leider kein kleiner Laden mit einfacher Grundversorgung (frische Brötchen usw.) am Platz.
Außergewöhnlich
Simoneschrieb vor 7 Jahren
Der etwas andere Campingplatz!
Bei Ankunft freie Platzwahl, man wird nicht in rechteckige Stellplätze gezwängt. Natürlich ist hier auch Party, aber wer die absolute Stille sucht, hat eine große Auswahl anderswo. Hier muss nicht ab Dunkelheit geflüstert und über den Platz geschlichen werden. Trotzdem war es nie zu laut. Die Betre… Mehr
Sehr Gut
Anonymschrieb vor 7 Jahren
Chaotisch gestellt
im großen und ganzen sehr sauber, aber wenn man ankommt wird man erstmal wie bei tetris reingestellt. dafür einen Stern abzug.es gibt keine Privatsphäre wir waren 2 erwachsene mit 2 kindern und einem Hund
Wunibaldschrieb vor 8 Jahren
Wie die Vorgänger beschrieben haben. Wir hatten noch das Vergnügen der Feuerkörbe mit entsprechenden Rauchentwicklungen, welche in das Wohnmobil zogen. Hier sollte der Betreiber tunlichst seine Platzordnung überdenken.
Sanitär
2.2
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
2.2
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.5
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.5
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
1.9
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Liegt der Campingplatz Kloster am See?
Ja, Campingplatz Kloster ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf Campingplatz Kloster erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Campingplatz Kloster einen Pool?
Nein, Campingplatz Kloster hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Campingplatz Kloster?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Campingplatz Kloster?
Hat Campingplatz Kloster Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Campingplatz Kloster?
Wie viele Standplätze hat Campingplatz Kloster?
Verfügt Campingplatz Kloster über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Campingplatz Kloster genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Kloster entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Kloster eine vollständige VE-Station?