PiNCAMPSuche
Suche
FavoritenFavoriten
  • Urlaubsziele
  • Beste Campingplätze
  • Camping-Themen
  • Magazin
  • ADAC Produkte
FavoritenFavoriten
Powered by ADAC
menu arrowMenu
Urlaubsziele Menu arrow
Beste Campingplätze Menu arrow
Camping-Themen Menu arrow
Magazin Menu arrow
ADAC Produkte Menu arrow

Campingplatz Iriswiese

Favoriten
Campingplatz Iriswiese1/7
Campingplatz Iriswiese
Campingplatz Iriswiese
Campingplatz Iriswiese
Campingplatz Iriswiese
Campingplatz Iriswiese

Alle Fotos

ADAC Klassifikation
3.2 (32 Bewertungen)
Strandnähe
Schwimmbad
Hunde erlaubt
Kinderfreundlich
Restaurant
Brötchenservice
Shopping
Internet
Strandnähe
Schwimmbad
Hunde erlaubt
Kinderfreundlich
Restaurant
Brötchenservice
Shopping
Internet

ADAC Campcard
ADAC Campcard

Fast mediterranes Klima, sauberes Wasser, Naturstrand, Ruhe - all das findet man hier, eingebettet in das Naturschutzgebiet Bodensee.


Platzinfos

Atmosphäre

LageSchön gelegen

GeräuschkulisseNachts ruhig

Unterkünfte

Standplätze für Urlauber180
(davon 180 parzelliert)

Mietunterkünfte0

Plätze für Dauercamper220

Übernachtungsplätze außerhalbvorhanden

ADAC Suchnummer: WB9500

Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.

Aufenthalt

Betriebszeit 202331.03. - 22.10.

Sprache an der RezeptionDeutsch, Englisch

Abmessungen

Campingplatz Gesamtfläche8 ha

Parzellengröße50 - 80 m²

Höhe über NN400 m

Umgebung

Nächstgelegene OrtsmitteKressbronn (in 2 km)

Öffentliche Haltestelle200 m

Gelände

Durch Büsche und Bäume begrenztes, ebenes Wiesengelände am See. Teils mit altem Baumbestand, durch Hecken gegliedert.

Zugang zum Wasser

Etwa 400 m langer und 15 m breiter grober Kiesstrand.

Angebot & Ausstattung

ZielgruppenZielgruppen

  • Campingplatz für Wohnmobilisten

Baden & WellnessBaden & Wellness

  • Freibad (in 2 km)
  • Hallenbad (in 1 km)
  • Platz direkt am Strand (See)

KinderKinder

  • Babywickelraum
  • Kinderspielplatz
  • Sanitärbereich für Kinder

HundeHunde

  • Hunde erlaubt
  • Hundedusche

SportSport

  • Bootsslip
  • Golfplatz (in 12 km)

Essen, Trinken, EinkaufenEssen, Trinken, Einkaufen

  • Brötchenservice
  • Gaststätte oder Restaurant
  • Imbiss
  • Lebensmittelladen
  • Überdachte Kochgelegenheit
  • Camping- und Freizeitartikelladen

SanitärSanitär

  • Duschen mit Warmwasser
  • Einzelwaschkabinen mit Warmwasser
  • Geschirrspülbecken
  • Sanitärbereich für Kinder
  • Sanitärkabine für mobilitätseingeschränkte Gäste
  • Sitztoiletten

Versorgung und Entsorgung für WohnmobileVersorgung und Entsorgung für Wohnmobile

  • Entleerung von Abwassertanks
  • Entleerung von Kassettentoiletten
  • Wäschetrockner
  • Wäschewaschbecken
  • Waschmaschine(n)
  • Gasflaschenversorgung

InternetInternet

  • WLAN auf einem Teil des Platzgeländes
  • WLAN im Bereich der Rezeption bzw. des Restaurants

StandplatzStandplatz

  • CEE-Steckdosen (10 - 16 Ampere)
  • Übernachtungsplätze außerhalb vorhanden

BarrierefreiheitBarrierefreiheit

  • Sanitärkabine für mobilitätseingeschränkte Gäste

Preise

ADAC Campcard-Rabatt

Der Rabatt wird auf den Übernachtungspreis und gegebenenfalls zusätzlich anfallende Personengebühren gewährt. Die ADAC Campcard ist exklusiver Bestandteil der ADAC Camping-/Stellplatzführer Bücher und App.Mehr

ADAC Campcard-Rabatt auf Standplätze

ZeitraumRabatt %Pro Nacht

16.04.2023 - 17.05.2023

(-25%)

Ab 29EUR

Ab 21,75EUR

10.09.2023 - 15.10.2023

(-25%)

Ab 29EUR

Ab 21,75EUR

Preise Sommer-Hauptsaison 2023

Einzelpreise pro Nacht

Pro Person

10,50 EUR

Pro Kind

bis 1 Jahr
Inklusive

Pro Kind

2 bis 13 Jahre
5,00 EUR

Pro Standplatz

11,50 EUR

Weitere Kosten

Müllgebühr

Inklusive

Warmdusche

Inklusive

Hund pro Nacht

3,50 EUR

Kurtaxe pro Nacht

3,50 EUR

Stromanschlusskosten

2,00 EUR

Strom pro kWh

0,70 EUR

ADAC-Vergleichspreis pro Nacht

Der ADAC-Vergleichspreis ist der Gesamtbetrag, den eine dreiköpfige Familie für eine Übernachtung in der Sommer-Hauptsaison aufbringen muss. Enthalten sind die Kosten für zwei Erwachsene, ein 10-jähriges Kind, Standplatzgebühr für ein Auto und einen Caravan, Strom (5 kWh), Warmduschen und Kurtaxe.

48,29 EUR

Zahlungsmöglichkeiten

    checklist icon
    Barzahlung
    checklist icon
    Maestro

Karte

Adresse

Campingplatz Iriswiese

Tunau 16

88079 Kressbronn

Baden-Württemberg

Deutschland

info@campingplatz-iriswiese.de

+4975438010

GPS-Koordinaten

Breitengrad 47° 35' 13" N (47.58703332)

Längengrad 9° 34' 59" E (9.58311667)

Anfahrtsweg

Zufahrt mit Ausweichbuchten.


Campingplatz Klassifikation

ADAC Klassifikation
Sanitär
Platz
Versorgung
Freizeit
Baden

Camper-Bewertungen

Jetzt bewerten

Durchschnittliche Camper-Bewertung

32 Bewertungen

Was andere Camper sagen

w. schriebvor 18 Tagen

Bewertung überprüfen wegen mangelder Sicherheit

Sanitärgebäude gut, Zufahrt nur einspurig möglich,weil 2. Spur von wartenden Campern gegen Bezahlung belegt ist. Am 20. 8.23 war Notarzt und Krankenwagen Weiterfahrt nicht möglich, weil 2 Gespanne nur per Hand mit vielen Helfern aneinander vorbei gelotst werden konnten. Die Wege mit eingebauten defekten Hindernissen nicht beleuchtet. Im Notfall eine Katastrophe.
Petra.Parzefall schriebvor 20 Tagen

Man findet alles was man braucht um zu sehen das das Leben ein Wunder ist

Total nette u hilfsbereite Mitarbeiter in allen Bereichen des Platzes,Camper ebenso herzlich u freundlich,aufjedenfall ein tolles Erlebniss u man sieht was wirklich wichtig im Leben ist..ein Miteinander u jeder gönnt dem anderen wie er ist.Top
O.Fogg schriebvor 2 Monaten

Platz mit Badestrand am See

Es ist ein bodenständiger einfacher Campingplatz mit. sauberen aber engen Zufahrten. Einem Supermarkt mit allem was man braucht und einer Gaststätte mit einfachen Speißen. Die Plätze sind auch bei Regen schnell trocken. WLAN ist nur im Empfangsbereich ausgestrahlt. Die freundlichkeit der Mitarbeiter hat Verbesserungspotential. Der Einfahrtbereich und die Zufahrt ist sehr eng, bei An- und Abreisenden Fahrzeugen bleibt das Caos nicht aus. Auf manchen Stellplätzen kann der Stromanschluss schon mal 35 m entfernt sein, was aus elektrischer Sicht mit normalen Anschlussleitungen, nicht mehr VDE konform ist. Vorteil ist der direkt gelegene Kiesbadestrand am See.
Anke schriebvor 3 Monaten

Campingplatz mit direktem Seezugang., der alles hat was man im Urlaub braucht.

Auf unsere Buchungsanfrage erhielten wir den Hinweis, dass keine buchbaren Plätze zur Verfügung stehen, wir aber mit Wartezeit auf einen Platz warten könnten. Eine Nacht haben wir in Warteposition, neben einem sehr lauten Kompressor der Kühlanlage gestanden. Dann bekamen wir einen tollen Platz mit direktem Blick auf den See. Für unsere Verlängerung mussten wir dann nochmal auf einen anderen Platz umziehen. Zu unserem Vorteil, da dieser zwar nicht die tolle Aussicht hatte, dafür aber ruhiger war und wir dann auch noch nette Nachbarn hatten. Der Platz hat neben den normalen Waschräunen in großzügiger Anzahl, sogar eine Küche für die allgemeine Nutzung Wir haben uns dort 2 Wochen sehr wohl gefühlt.
Suse schriebvor 4 Monaten

Schöner Campingplatz, saubere Sanitäranlagen, nette Menschen

Die Standplätze sind durch kleinere Büsche getrennt, viel grün. Auch wenn es voll ist, ist dort eine himmlische Ruhe. Kressbronn zu Fuß gut erreichbar. Hundefreundlich und für mich hat es an nichts gemangelt. Die Zufahrt zu den Stellplätzen zwar etwas schmal, aber bezwingbar. Badeschuhe nicht vergessen, der Strand ist kieslig. Aber das ist Bodensee. Von manchen Stellplätzen ist der Stromkasten ziemlich weit entfernt. 30 m Kabel ein Muss. Wasserstellen sind gut verteilt.
Cello schriebvor einem Jahr

Spezielle Gastfreundschaft

Anscheinend immer gut besucht, da die Gastfreundschaft eher etwas bedenklich wirkt....Supermarkt bis 20.00Uhr geöffnet....Zugang jedoch um 19.50Uhr geschlossen....sei normal in ebenfalls spezieller Ausdrucksweise wie auch am Empfang...das dritte und letzte mal auf diesem Camping...sind sehr enttäuscht wie sich dieser Camping entwickelt hat....
Erwin schriebvor einem Jahr

Zeltwiese für Autos

Für Radler mit Zelt nicht zu empfehlen. Die Zeltwiese winzig, mehr ein Parkplatz, laut, überfüllt und teuer noch dazu. Nie wieder.
Gabriele schriebvor 2 Jahren

Wohnmobil, Anhänger, Hund

Der Platz verdient keine 4 Sterne. Wir erhielten einen Stellplatz direkt gegenüber des Restaurants hinter der Anmeldung. Hauptfurchfahrt für alle. Mit Hund ist es sehr schlecht, keine Hundewiese, es gibt für die Kostümen keine Mülleimer. Der angebliche Abschnitt für Hunde am Strand ist gar nicht vorhanden. Wir haben die Slipanlage genutzt, konnten aber den Hund nicht frei laufen lassen. Mit Junghund oder Welpe ganz übel, unser Hund fand nicht wirklich Ruhe aufgrund des Durchgangsverkehrs. Auf den Plätzen gibt es keine Wasser Anschlüsse, nur in der Nähe der Toiletten Möglichkeit Wasser nachzuladen.
Claus schriebvor 3 Jahren

Urlaub

Nie Wieder Auf der Durchreise waren wir hier für 2 Nächte, die Zufahrt war schon eine Katastrophe, mussten wir uns doch zwischen zwei eng stehenden Bäumen in der Einfahrt durchschlängeln. Dann auch noch die Fahrt über den Platz zum zugewiesenen Stellplatz. Der Weg war etwas breiter als der Wohnwagen (2,3m), dicht an Dauercampern vorbei, bloß die Rückspiegel nicht aus den Augen lassen und dann erreichten wir den Stellplatz. Ein Platz in der Sardinendose scheint mir größer. Hier wird die maximale Packungsdichte erreicht. Dann der Stromanschluss, bei mir unbekannten Plätzen habe ich aus Erfahrung immer ein 20m und ein 30m Stromkabel dabei - diese Beiden habe ich auch gebraucht. Ich verstehe nicht, wie in einem Notfall (Brand) die Feuerwehr hier zum Einsatzort kommen soll - ich habe Sicherheitsbedenken. Die Sanitäreinrichtungen entsprachen den üblichen Standards.
Andreas schriebvor 4 Jahren

Strandbesucher

Wer nur zum Schwimmen kommen will hat es hier leicht. Als Nichtübernachter zahlt man nur den Parkplatz als Eintritt 5€ und kann dann an einem sehr homogenen Kneipp-Kieselstrand, der zwar sehr schmal ist, aber sehr natürlich belassen ist, schwimmen gehen. Anschließend hat man durch Uferholz und Bäume guten Schutz vor der Knallen Sonne. Die Leute an der Rezeption sind sehr freundlich und helfen einem gerne. Der Platz beherbergt sehr nette Leute, Kinder können sich zu vielen Spielen und Sportgelegenheiten zusammenfinden und ältere haben Ruhezonen. Sehr soziales Ambiente
Mehr Bewertungen anzeigen

Häufig gestellte Fragen zum Campinglatz Campingplatz Iriswiese

Liegt der Campingplatz Iriswiese am See?

Ja, Campingplatz Iriswiese ist ein Platz direkt am Strand (See).

Sind Hunde auf dem Campingplatz Campingplatz Iriswiese erlaubt?

Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.

Hat der Campingplatz Campingplatz Iriswiese einen Pool?

Nein, Campingplatz Iriswiese hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 1 km).

Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.

Ausgewählte Campingplätze

Premium Partner
Yelloh Village logo
Ardoer Logo
LCEU Leadingcampings 2020
Deutschland
ADAC Camping / Stellplatz App

Inklusive digitaler ADAC Campcard

Du möchtest keine News verpassen? Melde dich jetzt an:

Mit meiner Anmeldung erkläre ich mich damit einverstanden, dass mir die ADAC Camping GmbH regelmäßig einen Newsletter mit Informationen zu aktuellen Produkten und Dienstleistungen von PiNCAMP, Unternehmen der ADAC Gruppe und Werbepartnern per E-Mail zukommen lässt, sowie Öffnungs- und Klickraten misst und Empfängerprofile anlegt, um den Newsletter besser auf meine Interessen abzustimmen. Ich weiß, dass ich mein Einverständnis jederzeit und kostenlos unter datenschutz@pincamp.de widerrufen kann. Weitere Informationen zur Verarbeitung auch in der Datenschutzerklärung.

Campingplatz besucht?
Jetzt bewerten