Verfügbare Unterkünfte (Campingplatz im Burgtal)
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Lang gezogene Wiese mit einer Geländestufe. Durch Sträucher und Hecken gegliedert. In Tallage, zwischen Straße und Wald.
Waldstr. 105
67157 Wachenheim an der Weinstraße
Rheinland-Pfalz
Deutschland
Breitengrad 49° 25' 56" N (49.43243333)
Längengrad 8° 9' 42" E (8.16188333)
Weiter auf der B271 Richtung Bad Dürkheim. Am nördlichen Ortsrand von Wachenheim westwärts abzweigen, noch ca. 1,5 km. Beschildert.
Der Turm der heute protestantischen Lambertskirche stammt ursprünglich aus dem 11. Jh. Im Jahre 1561 setzte Kurfürst Friedrich III. von der Pfalz einen Geistlichen des reformierten Bekenntnisses als Besitznachfolger für die damals katholische Pfarrkirche ein. Von 1700 bis 1921 wurde die Lambertskirche von protestantischen und katholischen Gläubigen genutzt. 1922 wurde nach einer Abfindung die protestantische Kirchengemeinde alleiniger Eigentümer der Kirche wurde. Gegenüber im Inneren der katholischen Kirche St. Lambert lohnt ein Besuch der kostbaren Weinrebenmadonna, auch ›Traubenmadonna‹ genannt. Die Figur aus Lindenholz (15. Jh.) zeigt Maria mit dem Jesuskind auf dem Arm. Das Kind hält eine blaue Traube in der Hand, aus der es gerade eine einzelne Beere heraus gelöst hat.
Das ehemalige Deutschordenshaus von 1710 beherbergt die stadtgeschichtliche Sammlung von Weinheim mit Exponaten von der Vor- und Frühgeschichte bis ins 20. Jh. Zu sehen sind u.a. Mammutschädel und Knochen, Ausstellungsstücke aus der Römer- und Merowingerzeit, Fresken aus der Peterskirche (1250–1350), ein Biedermeier- und Historismus-Zimmer, Geräte aus Handwerk, Gewerbe und Landwirtschaft.
Hinter dem klassizistischen Rathaus versteckt sich in einer Gasse das Frank-Loebsches-Haus, das Geburtshaus des Großvaters der 1945 im KZ gestorbenen Anne Frank. Der dreigeschossige Vierflügelbau aus dem 15. Jh. beherbergt heute eine Erinnerungsstätte an die Opfer des Holocaust, eine Kunstgalerie und eine Gaststätte.
Lange Zeit war in Hauenstein die Schuhindustrie vorherrschend. Entlang der ›Schuhmeile‹ am nördlichen Ortseingang von Hauenstein bieten zwei Dutzend Geschäfte und diverse Outlets Markenschuhe zu reduzierten Preisen an. Die ›Gläserne Schuhfabrik‹ erlaubt den Besuchern einen Einblick in den Produktionsprozess.
Im Holiday Park in der Nähe von Speyer gibt es Auswahl für Action-Fans und Genießer: die bis zu 120 km/h schnelle Achterbahn ›bigFM Expedition GeForce‹, die Katapult-Achterbahn ›Sky Scream‹, einen Freifallturm, eine Wasserski-Stuntshow, eine Wikinger-Wildwasserbahn oder auch den Bereich ›The Beach‹, wo sich Besucher am Steuer eines Rettungsbootes versuchen können. Auch die kleinen Gäste fühlen sich in dem Park im rheinland-pfälzischen Haßloch wohl. Im Majaland können sie etwa auf dem Rücken von Grashüpfer Flip die bunte Blumenwelt der Kultbiene erkunden oder im 12 m hohen Kinder-Freifallturm ›Blumenturm‹ erstes Bauchkribbeln erleben. Neu gestartet ist DinoSplash, ein Rafting-Abenteuer in reißendem Gewässer mit Stromschnellen und Wasserfällen, vorbei an Landschaften mit lebensechten Dinosauriern. Außerdem lockt die Indoor-Halle ›Heidiland‹, die unter anderem eine Familienachterbahn, Karussells und eine Riesenrutsche beherbergt – auch in den Wintermonaten.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
7.5Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
7.5Standplatz oder Unterkunft
7.5Preis-Leistungsverhältnis
8.8Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
5Catering
5Freundlichkeit der Mitarbeiter
8.8WLAN / Internet Qualität
7.5Abdeckung Mobilfunknetz
3.8Ruhe-Score
7.5Hervorragend10
Thomas
Wohnmobil
Paar
August 2025
Wir wollten 7 Tage bleiben und haben dann 3 mal verlängert und es sind 16 Tage geworden. Die Betreiber sind alle sehr freundlich. Die Parzellen im oberen Bereich sind sehr groß und mit einer Hecke abgegrenzt. Alle Plätze hatten Wasseranschluss. Es gibt direkt vom Campingplatz ausgehend sehr gute aus
5
Anonym
Wohnmobil
Paar
August 2025
Wir waren oberen Teil und bei uns hat es geregnet der Platz war leicht schräg. Sanitär Anlagen etwas in die Jahre gekommen aber Sauber. Handy Empfang gegen Null. Waren nur eine Nacht da .
Hervorragend10
Anonym
September 2023
Sauber, ruhig und umgeben von Wald. Außerhalb von Wachenheim, mit dem Fahrrad jedoch nur 5min bis zur Ortsmitte. Metzger, Bäcker und Supermarkt. Weingüter und Sektkelterei. Saumagen und Schoppe. Tolle Strecke fürs Fahrrad bis nach Neustadt, durch die Weinberge oder Dörfer oder am Waldrand. Kurpfalzp
4
Bodensee-Camper
April 2023
Der Platz ist schön gelegen und relativ ruhig. Die obere Platzhälfte ist heller und mit mehr Sonne als die untere. Wir hatten mit Telefonica/O2 auf dem Platz weder Mobilfunk- noch Internetempfang. Zugang zu Sanitärgebäude nur mit Schlüssel (es gibt keinen zweiten), man kann auf dem Platz kein Brot/B
Ansprechend6
Jürgen 45
September 2022
Diesen ortsnahen Campingplatz nutzen wir regelmäßig als Ausgangspunkt für unsere jährliche Weinverkostung in der Region. Die mit Hecken abgetrennten Parzellen bieten ausreichend Platz für Wohnwagen, Vorzelt und Pkw. Das weit verzweigte Wandernetz, das direkt am Platz beginnt, ist unübertroffen. Nac
Sehr gut8
Travelannergy
April 2022
der ruhig gelegen direkt am Wald viel Raum zur Erholung lässt. Rezeption von 9-13 und 15-21 besetzt. Sehr freundlicher und Hilfsbereiter Platzwart. Der Campingplatz ist aufgeteilt in einen oberen und unteren Bereich- die unter etwas kleiner mit Stromanschluss, die oberen etwas größer mit Wasser und
Sehr gut8
Judith
Juni 2020
Der Platz ist klein und bietet keinen Schnickschnack. Im oberen Teil gibt es an den Plätzen Strom, Wasser und Abwasser. im unteren muss Wasser und Abwasser am unteren Waschhaus geholt/entsorgt werden. Die Sanitäranlagen oben so wie die Spülküche sind zweckmäßig und sauber. Der Platzbetreiber ist sup
Hervorragend10
Jasmin
Juli 2018
Wir haben auf diesem Campingplatz ein wunderschönes Wochenende verbracht. Er ist schön klein und familiär und der Campingplatzbetreiber ist sehr nett. Von hier aus kann man tolle Wanderungen im Pfälzer Wald unternehmen oder Wachenheim oder Bad Dürkheim unternehmen.
Sanitär
3.6
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.8
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.7
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
0.0
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 25,00 EUR |
Familie | ab 28,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 25,00 EUR |
Familie | ab 28,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 2,50 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Sind Hunde auf Campingplatz im Burgtal erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Campingplatz im Burgtal einen Pool?
Nein, Campingplatz im Burgtal hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Campingplatz im Burgtal?
Die Preise für Campingplatz im Burgtal könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Campingplatz im Burgtal?
Hat Campingplatz im Burgtal Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Campingplatz im Burgtal?
Wann hat Campingplatz im Burgtal geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Campingplatz im Burgtal?
Verfügt Campingplatz im Burgtal über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Campingplatz im Burgtal genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz im Burgtal entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz im Burgtal eine vollständige VE-Station?