Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
Der freundlich geführte Platz direkt an der Mosel liegt ideal für Ausflüge nach Trier und Luxemburg.
Verfügbare Unterkünfte (Campingplatz Igel)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Zweigeteiltes ebenes Wiesengelände mit mittelhohen Laubbäumen. An zwei Seiten von einer Hecke gesäumt. Standplätze an der Mosel von Dauercampern belegt.
Zwischen Trier und Koblenz wird der Fluss, teils an beiden Ufern, von verkehrsreichen Straßen begleitet. Verbunden mit dem regen Schiffsverkehr kann diese Situation bei Campingplätzen, die am Fluss liegen, zu Ruhestörungen führen.
Moselstraße
54298 Igel
Rheinland-Pfalz
Deutschland
Breitengrad 49° 42' 17" N (49.70499999)
Längengrad 6° 33' 12" E (6.55356667)
In Igel beschildert.
Knuedler nennen die Luxemburger den Platz und erinnern damit an die Franziskanermönche, deren Kloster einst hier stand. Ihre Kutte wurde mit dem geknoteten Strick, dem Knuedler, gebunden. Heute steht hier das elegante neoklassizistische Stadthaus, mittwochs und samstags werden die Stände für Blumen, Gemüse und Würste aufgebaut. Und der kleine Fuchs neben dem Stadthaus? Das ist Reinecke Fuchs, ein listiges Fabeltier aus dem Nationalepos des luxemburgischen Dichters Michel Rodange (1827-76).
Von Schengen im Süden bis Wasserbillig im Norden fließt die Mosel durch Luxemburg. Und wie in Deutschland ist das Moseltal auch hier Rebenland. Riesling, Pinot, Elbling, Rivaner und Auxerrois sind die typischen Weine, elegante, frische Weiße. Am Westufer verläuft die 40 km lange Luxemburger Weinstraße. Im Weinmuseum von Ehnen oder am Weinbaulehrpfad in Wormeldange besteht die Gelegenheit, sich über den Weinanbau zu informieren.
Etwas außerhalb der Stadt liegt der City-Strand von Saarbrücken: Am Losheimer Stausee mitten im Naturpark Saar-Hunsrück. Im Dreiländereck Deutschland-Frankreich-Luxemburg gelegen, ist das Strandbad Losheim mit seinem Kies-Sandstrand auch überregional bekannt. Alt und Jung können auf der großen Liegewiese relaxen. Allerdings gibt es Tickets für das Strandbad derzeit nur online als Tagesticket, deshalb sollte man einen Besuch rechtzeitig planen. Die Kleinen können sich auf dem Abenteuerspielplatz austoben, auf Familien warten ein Minigolf-Platz, ein SUP- und ein Tretbootverleih sowie ein Vogel-Wasser-Lehrpfad am Ufer. Der Stausee ist zudem ein gutes Revier für Segler, Surfer, Taucher und Angler.
Eine eindrucksvolle technische Attraktion ist das Pumpspeicherwerk Vianden, das größte seiner Art in Europa. Es umfasst einen künstlichen Stausee und zwei in 509 m Höhe auf der Spitze des Nikolausberges gelegene Becken. In diese werden Nachts rund 6 Milliarden Kubikmeter Wasser hinaufgepumpt. Tagsüber, wenn der Strombedarf hoch ist, strömt das Wasser über ein System von imposanten Druckschächten mit mehreren Hundert Metern Länge wieder hinab und treibt die Turbinen in der unterirdischen Maschinenhalle an. Die unterirdische Zentrale des Pumpspeicherwerks ist zu besichtigen.
Dass die Geschichte Echternachs viel weiter als zum Mittelalter zurückgeht, belegen im Südosten der Stadt die Grundmauern eines riesigen römisch-antiken Gutshofs mit Badeanlagen, Säulenhallen und Mosaikfußböden. Modelle und digitale Simultationen verdeutlichen lden einstigen Zustand des Herrschaftshauses. In einem römischen Hausgarten gedeihen zudem Heil- und Zierpflanzen.
Das Freilichtmuseum zeigt auf 4000 qm volkskundliche Ausstellungen und Darbietungen vom Schulbesuch übers Wäschewaschen bis zur historischen Zahnarztpraxis in historischen Gebäuden und Freiflächen. Auch Kinderspielzeug und Zinnfiguren verdeutlichen, wie die Zeiten sich verändert haben. Der Hunsrückweiler ist ein bereits fertig gestelltes Museumsdorf, ein Moseldorf noch im Entstehen. Zusätzlich laden Themen-Aktionstage (wie Kastanimännchen basteln) zum Mitmachen ein.
Außergewöhnlich
Manuela schrieb vor 2 Jahren
Schöner Platz für die Durchreise
Schöner kleiner Platz, saubere Toilettenanlagen, tolle freundliche Gastronomie, direkt an der Mosel! Kommen sicher wieder!
Sehr Gut
MarkusUrsulaschrieb vor 2 Jahren
Toller Campingplatz für die Durchreise
Wir wurden sehr freundlich empfangen. Der Besitzer führte uns persönlich zum Stellplatz. Wasser und Strom befand sich auf der Parzelle. Die Sanitäranlagen sind sehr sauber und gepflegt. Etwas negativ empfanden wir die Öffnungszeiten des Camping-Restaurants. Dieses öffnet unter der Woche erst um 15 U… Mehr
Sehr Gut
Yodaschrieb vor 2 Jahren
Sehr guter kleiner Platz.
Sehr guter kleiner Campingplatz, super nette Betreiber. Parzellen groß genug für große Wohnmobile. Untergrund eben mit Rasenfläche. Sanitär sauber, ruhige Umgebung, Str. und Bahn störten uns nicht. Direkte Radweg Anbindung an der Mosel entlang Richtung Trier oder Wasserbillig wunderschön zu fahre… Mehr
Außergewöhnlich
Wilfried schrieb vor 2 Jahren
Schöner Kleiner Platz
Sehr Freundlicher Betreiber. Sanitär Anlagen sehr gepflegt. Ideal für Radtouren da der Radweg am Platz vorbei führt, ebenso ist der Bahnhof in der Nähe ohne das er zu hören ist für kurz Trips nach Luxemburg
Törtchenschrieb vor 6 Jahren
Direkt an der Mosel
WoMo Plätze parzelliert, Sanitäranlagen werden mit Gaststättengästen gemeinsam genutzt, zeitweise wirkt sich das auf die Sauberkeit aus. Überwiegend ruhig, obwohl die Straße und Bahnlinie auf der anderen Moselseite hörbar sind.
Sehr Gut
Melanieschrieb vor 7 Jahren
Netter Platz, immer wieder gern
Wir sind spät am Abend erst angekommen, das war überhaupt kein Problem. Haben angerufen und Bescheid gegeben. Haben auch noch im Dunkeln Hilfe beim einparken bekommen und ohne Probleme auch ein Stromkabel, da wir Neulinge sind beim Campen und der Wohnwagen nur geliehen waren haben wir kleine Anlaufs… Mehr
Sanitär
4.0
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.2
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.1
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
1.9
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Sind Hunde auf Campingplatz Igel erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Campingplatz Igel einen Pool?
Nein, Campingplatz Igel hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 8 km). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Campingplatz Igel?
Die Preise für Campingplatz Igel könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Campingplatz Igel?
Hat Campingplatz Igel Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Campingplatz Igel?
Wie viele Standplätze hat Campingplatz Igel?
Verfügt Campingplatz Igel über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Campingplatz Igel genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Igel entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Igel eine vollständige VE-Station?