Verfügbare Unterkünfte (Campingplatz Icanos)
...
1/13
Mit seiner idyllischen Lage vor den Toren Berlins lädt dieser vereinsgeführte Platz zum Verweilen ein.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Naturbelassenes, leicht geneigtes Gelände im lichten Kiefernwald am See.
Etwa 50 m lange und 50 m breite Sandbucht sowie mehrere kleinere Grasflächen unter hohen Bäumen am ansonsten weitgehend schilfbewachsenen Ufer.
Am Nordufer
14554 Seddin
Brandenburg
Deutschland
Breitengrad 52° 16' 38" N (52.27737)
Längengrad 13° 1' 2" E (13.01738)
Weiter auf der B2, etwa 1 km Richtung Beelitz. Bei Six beschilderter Abzweig ostwärts, noch ca. 1,5 km schmale Straße.
Das Berliner Carillon ist das größte Glockenspiel seiner Art in Europa und das viertgrößte weltweit. Am 27. Oktober 1987 wurde es anlässlich der 750-Jahr-Feier Berlins eingeweiht. Mit 68 Glocken wird ein Tonumfang von fünfeinhalb Oktaven abgedeckt. Zweimal täglich - um 12 und 18 Uhr - kann man dem Glockenspiel, das computergesteuert in Betrieb gesetzt wird, für jeweils fünf Minuten lauschen. Wer das Spiel von Hand hören möchte, der nimmt eines der Konzerte wahr, an denen das Instrument zum Einsatz kommt. Theoretisches Wissen erfährt man in einer geführten Turmbesteigung, bei der der Carillonneur persönlich die Spieltechnik erläutert und spannende Geschichten rund um das Carillon erzählt.
Ein düsterer Tag im Herbst, die Berliner Mauer mit bunten Graffiti, dahinter Wachtürme, Stacheldraht und schmuddelige Wohnblocks: Wie die Mauer und die Gegend im Schatten der Mauer einmal ausgesehen haben, lässt sich im Panorama des Künstlers Yadegar Asisi nachvollziehen. Die Fotowand ist 15 m hoch und 60 m breit. Im Raum steht ein Treppenturm zum Hochsteigen. Von dort aus fühlt es sich fast so an, als schaue man über die Mauer.
Das Tempodrom am Anhalter Bahnhof beweist, dass Kultur nicht nur mitten im Zentrum stattfinden muss. Das Tempodrom setzt neue Akzente in der Unterhaltungslandschaft. Unter dem 40 m hohen Dach versammeln sich Große Arena, Kleine Arena, Konzertsaal und weitere Räumlichkeiten, die für Kontzerte, Kongresse und Special Events genutzt werden.
Der Leipziger Platz ist ein bei der Stadterweiterung im Jahr 1734 angelegter achteckiger Platz am Anfang der Leipziger Straße. Mit dem Potsdamer Platz bildete er eine Doppelanlage, wurde wie dieser aber im Zweiten Weltkrieg komplett zerstört. Inzwischen ist der Wiederaufbau in Form von modernen Bauensembles vollendet. Und mit dem Deutschen Spionagemuseum im Haus Nr. 9 auch eine aufregende Sehenswürdigkeit zu besichtigen.
Der Park am Gleisdreicken entstand 2013 auf einer Brachfläche, deren ökologische Vielfalt bewahrt werden konnte. Innerhalb der Grünanlage mit ihren Wiesen, Bäumen und Sträuchern gint es Besonderheiten wie den interkulturellen Garten Rosenduft, den Naturerfahrungsraum für Kinder und die Gärten im Garten. Auch die einstige Funktion des Geländes ist sichtbar. SO trifft man beim Spaziergang auf alte Bahngleise, Signalanlagen oder Prellböcke. Neben Spielplätzen für Kinder gehören zu den sportlichen Highlights des Parks die Skateanlage mit Pool und die Beachvolleyball-Felder.
Das Theater des Westens gehört zu den renommiertesten und schönsten Theaterhäusern in Deutschland. Hier traten schon Berühmtheiten wie Josephine Baker, Enrico Caruso, Marlene Dietrich und Hildegard Knef auf. Heute ist das Haus mit seinem weißen Prunkfoyer und roten Theatersaal eine Musical Bühne von Stage Entertainment.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
10Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
10Standplatz oder Unterkunft
7.5Preis-Leistungsverhältnis
10Catering
7.5Freundlichkeit der Mitarbeiter
10Abdeckung Mobilfunknetz
7.5Ruhe-Score
10Sehr gut8
Anja
Wohnmobil
Paar
Mai 2024
Schöner ruhiger Platz idyllisch im Wald direkt am See mit Sandstrand in der Nähe. Sehr freundlicher Empfang mit kleinem Imbiss. Sanitäranlagen modernisiert und sehr sauber. Perfekt für unsere Zwischenübernachtung auch dank der guten Lage am Berliner Ring
Sanitär
3.7
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
2.7
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.8
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
2.7
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
1.2
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 27,50 EUR |
Familie | ab 32,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 27,50 EUR |
Familie | ab 32,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 3,00 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Nicht inbegriffen |
Wifi | Nicht inbegriffen |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Liegt der Campingplatz Icanos am See?
Ja, Campingplatz Icanos ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf Campingplatz Icanos erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Campingplatz Icanos einen Pool?
Nein, Campingplatz Icanos hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Campingplatz Icanos?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Campingplatz Icanos?
Hat Campingplatz Icanos Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Campingplatz Icanos?
Wann hat Campingplatz Icanos geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Campingplatz Icanos?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Campingplatz Icanos zur Verfügung?
Verfügt Campingplatz Icanos über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Campingplatz Icanos genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Icanos entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Icanos eine vollständige VE-Station?