Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
Familiär geführter Platz an der Ahr - ein guter Ausgangspunkt für ausgedehnte Wanderungen und Radtouren.
Verfügbare Unterkünfte (Campingplatz Frings-Mühle)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Lang gestrecktes, ebenes Wiesengelände mit verschiedenartigen Bäumen, am Ahr-Radwanderweg. Straße angrenzend.
Hubertusstr. 23
53945 Ahrdorf
Nordrhein-Westfalen
Deutschland
Breitengrad 50° 22' 16" N (50.37135)
Längengrad 6° 47' 0" E (6.78341667)
An der B258, beschildert.
Südlich von Königswinter erstreckt sich auf einem Plateau am Nordhang des 320 m hohen Drachenfelses das imposante Schloss Drachenberg. Um die Höhenunterschiede auszugleichen, wurde der Komplex in den Jahren 1882–84 auf eine hohe Terrasse gebaut. Auftraggeber war Stephan Sarter, der an der Börse zu einigem Reichtum gekommen war. Das historistische Bauwerk übernimmt mit den wehrhaften quadratischen Türmen und den verspielten kleinen Türmchen und Erkern Elemente aus dem Repertoire mittelalterlicher Burgen, bedient sich mit den Fensterrosen aber auch beim gotischen Kathedralbau.
Tief versteckt im Tal des Elzbaches, umgeben von waldigen Höhen, türmt sich auf einem 70 m hohen Felsen die Burg Eltz empor. Sie besteht aus mehreren, bis zu 35 m hohen Wohntürmen, die sich um einen engen Innenhof gruppieren. Mit ihren starken Mauern und winzigen Fenstern wirkt die Burg wehrhaft und abweisend, mit den zahlreichen Erkern und Türmchen sowie den Fachwerkelementen zugleich fast verspielt. Im Laufe ihrer langen Geschichte, die bis ins 12. Jh. zurückreicht, wurde die Burg nie erobert. Leben auf Burg Eltz Burg Eltz ist eine Ganerbenburg, d.h. verschiedene Zweige einer Familie lebten hier zusammen, aber jede in einem eigenen Gebäude. Und obwohl die Anlage aus vier ›Häusern‹ besteht, wirkt sie doch als einheitlicher, kompakter Bau. Die Führung durch die nach wie vor im Besitz der Grafenfamilie zu Eltz befindliche Burg umfasst u.a. die Waffenkammer, den Kapellenerker, verschiedene Wohn- und Schlafräume sowie den Rittersaal und eine Küche. Darüberhinaus sind eine ausgesuchte Gemäldesammlung und eine reiche Schatzkammer zu besichtigen. Burg Eltz ist auf der Karte im nördlichen Rheinland-Pfalz zu finden. Die Burg ist nur zu Fuß (vom Parkplatz sind es ca. 15 Min.) oder per Shuttle-Bus zu erreichen.
Südöstlich von Bonn steigt rechtsrheinisch das Sieben gebirge auf: vulkanische Formationen mit tief eingeschnittenen Tälern und übrigens deutlich mehr als sieben Gipfeln. Der höchste ist der Große Ölberg mit 460 m, der prominenteste der Petersberg mit dem Gästehaus der Bundesrepublik Deutschland. Der Naturpark Siebengebirge bietet viele Attraktionen: 380 km Wanderwege, Burg- und Klosterruinen, einen Erlebnispfad für Familien, einen Weinwanderweg und Weinlokale.
Der kölnische Kurfürst Clemens August, der 1723-61 in Bonn Hof hielt, ließ sich dieses vierflügelige Barockschlösschen als Sommerresidenz errichten. Bereits 1818 wurde das Anwesen der Universität übereignet, der einstige Schlosspark ist seitdem ein Botanischer Garten und das Schloss selbst beherbergt heute das Mineralogische Museum der Hochschule. Als Auffahrt dient die Poppelsdorfer Allee, sie wird gesäumt von vornehmen Gründerzeitpalais.
Die Studenten der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität haben ein fürstliches Domizil: die Kurkölnische Residenz, eine elegante Vierflügelanlage mit vier Ecktürmen. Bis zum Rhein setzt sich der Bau im ebenfalls barocken Koblenzer Tor fort. Die unzähligen Fenster blicken auf den weitläufigen Hofgarten. Von der Hofgartenwiese führt der ›Weg der Demokratie‹ über 18 Schauplätze der ›Bonner Republik‹ bis ins frühere Regierungsviertel und zur Museumsmeile (Dauer ca. zwei Stunden).
Außergewöhnlich
Andreasschrieb vor 9 Monaten
Klasse Platz
Toller Platz mit Parzellen, Wald und Wiese.
Außergewöhnlich
@wir_sind_dann_mal_leben schrieb vor 2 Jahren
klein und fein !
Schnelle und unkomplizierte Anmeldung auch ohne Reservierung. Kleiner Kiosk ist vorhanden mit Brötchen Service. Die sanitären Anlagen sind etwas in die Jahre gekommen, aber sauber. Da dieser Campingplatz von der Ahr umschlossen wird, liegen so die meisten Parzellen direkt am Wasser. WLAN ist koste… Mehr
Sehr Gut
Anonymschrieb vor 2 Jahren
Netter, sauberer Platz
Der Platz ist sauber und gepflegt. Die Stellpätze sind großzügig sodass wir sogar mit unserem Camper plus Anhänger genügend Platz hatten. Obwohl gerade das 24h Rennen auf dem Nürburgring ist, ist die Geräuschkulisse erträglich. Wir kommen gerne wieder
Theoschrieb vor 2 Jahren
Netter Platz für eine Nacht
Tagsüber laut wegen der Einflugschneise zum Nürburgring… viel Verkehr. Stellplatz großzügig und nett parzelliert. Mit Wasser und Strom am Platz. Sanitäreinrichtung uralt, aber pikobello sauber. Kleiner Laden fürs Nötigste am Platz mit Brötchendienst. 36€ für WoMo mit 2 Personen und Hund für die Über… Mehr
albatros03schrieb vor 10 Jahren
Man sollte bedenken, das im Sommer starke Lärmbelästigung durch die Bundesstraße verursacht wird. Hauptstrecke zum Nürburgring! In der Nebensaison hoher Lärm durch LKW. Ist natürlich ein subjektiver Eindruck, wie auch vom Campingplatz.
Sanitär
4.5
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
2.8
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.8
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.6
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Sind Hunde auf Campingplatz Frings-Mühle erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Campingplatz Frings-Mühle einen Pool?
Nein, Campingplatz Frings-Mühle hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Campingplatz Frings-Mühle?
Die Preise für Campingplatz Frings-Mühle könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Campingplatz Frings-Mühle?
Hat Campingplatz Frings-Mühle Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Campingplatz Frings-Mühle?
Wie viele Standplätze hat Campingplatz Frings-Mühle?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Campingplatz Frings-Mühle zur Verfügung?
Verfügt Campingplatz Frings-Mühle über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Campingplatz Frings-Mühle genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Frings-Mühle entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Frings-Mühle eine vollständige VE-Station?