Campingplatz Emstal






Alle Fotos
Dieser idyllisch von Haupt- und Nebenarm der Ems eingerahmte Urlaubsplatz ist ideal für Erholungssuchende, die Wert auf Ruhe und Komfort legen.
Platzinfos
Atmosphäre
LageSchön gelegen
GeräuschkulisseNachts ruhig
Unterkünfte
Standplätze für Urlauber70
(davon 70 parzelliert)
Mietunterkünfte0
Plätze für Dauercamper5
Übernachtungsplätze außerhalbvorhanden
ADAC Suchnummer: NW2350
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Aufenthalt
Betriebszeit 202301.04. - 03.10.
Mittagsruhe13:00 - 15:00 Uhr
Sprache an der RezeptionDeutsch, Englisch
Abmessungen
Campingplatz Gesamtfläche4.5 ha
Parzellengröße100 - 120 m²
Höhe über NN7 m
Umgebung
Nächstgelegene OrtsmitteSustrum (in 2 km)
Öffentliche Haltestelle2 km
Anbindungautobahnnaher Campingplatz
Gelände
Zugang zum Wasser
Hinweis
Angebot & Ausstattung
Zielgruppen
- Campingplatz für Wohnmobilisten
Baden & Wellness
- Freibad (in 6 km)
- Hallenbad (in 8 km)
- Platz direkt am Strand (Fluss)
Hunde
- Einschränkungen auf Anfrage
Essen, Trinken, Einkaufen
- Brötchenservice
- Gaststätte oder Restaurant (in 1.2 km)
- Kiosk
- Lebensmittelladen (in 3.5 km)
- Imbiss (in 1.2 km)
- Supermarkt (in 3.5 km)
- Camping- und Freizeitartikelladen (in 6 km)
Sanitär
- Geschirrspülbecken
- Sitztoiletten
Versorgung und Entsorgung für Wohnmobile
- Entleerung von Abwassertanks
- Wäschetrockner
- Wäschewaschbecken
- Waschmaschine(n)
- Gasflaschenversorgung
- Vollständige Versorgung und Entsorgung für Wohnmobile
Internet
- WLAN auf einem Teil des Platzgeländes
- WLAN im Bereich der Rezeption bzw. des Restaurants
Standplatz
- Abwasser- und Frischwasseranschlüsse
- CEE-Steckdosen (16 Ampere)
- Übernachtungsplätze außerhalb vorhanden
Preise
Preise Sommer-Hauptsaison 2023
Einzelpreise pro Nacht | |
Pro Person | 8,50 EUR |
Pro Kind bis 2 Jahre | Inklusive |
Pro Kind 3 bis 15 Jahre | 4,00 EUR |
Pro Standplatz | 9,00 EUR |
Weitere Kosten | |
Müllgebühr | Inklusive |
Warmdusche | Inklusive |
WLAN (WiFi) | Inklusive |
Hund pro Nacht | 2,00 EUR |
Strom pro kWh | 0,60 EUR |
Strom pro Nacht | 3,00 EUR |
ADAC-Vergleichspreis pro NachtDer ADAC-Vergleichspreis ist der Gesamtbetrag, den eine dreiköpfige Familie für eine Übernachtung in der Sommer-Hauptsaison aufbringen muss. Enthalten sind die Kosten für zwei Erwachsene, ein 10-jähriges Kind, Standplatzgebühr für ein Auto und einen Caravan, Strom (5 kWh), Warmduschen und Kurtaxe. | 33,00 EUR |
Zahlungsmöglichkeiten
Reservierungsgebühr
Keine Reservierungsgebühr
Karte
Adresse
Campingplatz Emstal
Brinkstraße
49762 Sustrum
Niedersachsen
Deutschland
GPS-Koordinaten
Breitengrad 52° 54' 33" N (52.90936666)
Längengrad 7° 18' 2" E (7.30079999)
Anfahrtsweg
Zunächst 3 km Richtung Lathen, in Sand Richtung Sustrum abzweigen. Noch ca. 7 km, beschildert.
Weitere Infos über Campingplatz Emstal
Der gemütliche Campingplatz Emstal liegt umgeben von Wiesen, Feldern und Wäldern inmitten der malerischen Natur des Emslandes. Dank eines breit gefächerten Ausflugsangebotes und der ruhigen und entspannten Atmosphäre ist der Campingplatz auch wegen der Lage am Wasser ideal für Familien mit Kindern und Naturliebhaber.
Ruhiger Campingplatz mit familiärem Ambiente und Nähe zur Natur
Für Urlauber stehen auf dem circa 4,5 Hektar großen Gelände insgesamt 70 parzellierte Stellplätze zur Verfügung. Mit einer Größe von 100 bis 120 Quadratmetern gibt es genügend Platz und Privatsphäre. Ausstattungsmerkmale wie Strom- und Wasseranschluss, gepflegte Sanitäranlagen und WLAN in Teilen des Geländes ermöglichen einen komfortableren Aufenthalt. Neben den guten Einkaufsmöglichkeiten in der näheren Umgebung sorgt auch der kleine Campingladen für alle Notwendigkeiten wie etwa die morgendlichen Brötchen. Der Campingplatz sticht besonders durch ein Höchstmaß an Ruhe und Naturverbundenheit hervor. Die nur wenige Meter entfernte Ems verführt in den warmen Monaten zu einem abkühlenden Sprung ins Wasser. Gleichzeitig ist das Gebiet um den Platz auch hervorragend zum Angeln und für Bootsausflüge geeignet. Alternativ lädt der gut ausgebaute Emsradweg zu einer ausgiebigen Fahrradtour ein. Hier kann man neben einer vielfältigen Flora und Fauna auch kulturhistorische Besonderheiten wie die Hünengräber oder die überregional bekannte Meyer Werft bewundern. Des Weiteren lohnt sich auch ein Besuch der circa 19 km entfernten Stadt Haren. Mit dem dortigen Schifffahrtsmuseum, dem städtischen Kunsthaus, dem informativen Mühlenmuseum oder dem imposanten Schloss Dankern wird hier für jeden Geschmack und jede Wetterlage etwas Passendes geboten.
Campingplatz Klassifikation
Camper-Bewertungen
Durchschnittliche Camper-Bewertung
Was andere Camper sagen
Wer Ruhe sucht, ist hier richtig
Camping mit Ruhe und Entspannung in der Natur
Absolute Ruhe und Erholung ...
Für uns der perfekte Campingplatz
Traumhaft
Emstal Camping? Immer wieder!
Häufig gestellte Fragen zum Campinglatz Campingplatz Emstal
Liegt der Campingplatz Emstal am Fluss?
Sind Hunde auf dem Campingplatz Campingplatz Emstal erlaubt?
Hat der Campingplatz Campingplatz Emstal einen Pool?
Erfahren Sie Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Campingplatz Emstal?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Campingplatz Emstal?
Hat der Campingplatz Campingplatz Emstal Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Campingplatz Emstal?
Wann hat Campingplatz Emstal geöffnet?
Wie viele Stellplätze hat der Campingplatz Campingplatz Emstal?
Verfügt der Campingplatz Campingplatz Emstal über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Campingplatz Emstal genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Campingplatz Emstal entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Campingplatz Emstal eine vollständige VE-Station?