Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/17
(33Bewertungen)
GutIn der Hauptsaison werden auf dem Platz durch die Kurverwaltung Kinderanimation und Grillabende organisiert. Lage an Wander- und Radwegenetz.
Verfügbare Unterkünfte (Strandcampingplatz Dangast)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Platz der Kurverwaltung/Gemeinde. Ebenes, lang gestrecktes und von Entwässerungsgräben durchzogenes Wiesengelände im Vordeichgebiet, zwischen einem Naturschutzgebiet und dem Jadebusen.
Im Platzbereich Wasserschutzzone. Angrenzend öffentlicher Strand.
Auf der Gast 40
26316 Dangast
Niedersachsen
Deutschland
Breitengrad 53° 27' 2" N (53.45078333)
Längengrad 8° 7' 37" E (8.12698332)
Weiter über Langendamm nach Dangast. Im Ort beschildert.
Nationalpark-Haus Wurster Nordseeküste informiert in seiner medienunterstützten Ausstellung über den Naturraum Wattenmeer. Es zeigt unter anderem ein Tidemodell sowie die Tiere der Nordsee in mehreren Großaquarien, bietet verschiedene naturkundliche Wanderungen und auch Wattwanderungen an.
Das Nationalpark-Haus auf Wangerooge informiert über die internationale Bedeutung des Wattenmeeres für den Vogelzug. Zusätzlich zur Ausstellung mit interaktiven Stationen und einem Aquarium werden Filme zu Themen rund um das Wattenmeer gezeigt. Mitarbeiter bieten naturkundliche Wanderungen und Exkursionen zu den Salzwiesen an. Im Garten des Nationalpark-Hauses ist das Skelett eines der beiden im Januar 2016 auf Wangerooge gestrandeten Pottwale zu sehen.
Die Dauerausstellung Naturgeschichte des Küstenraums im Harlingerland informiert über den Lebensraum Wattenmeer und die Entstehung der Harlebucht, Sonderausstellungen widmen sich speziellen Themen. Das Angebot ist auch für Kinder interessant und unterhaltsam, etwa die Meerestiere in den beiden Salzwasser-Aquarien. Das Haus ist zudem Veranstalter von Watt- und anderen Naturführungen sowie naturkundlichen Bootstouren.
Das Wattenmeer-Besucherzentrum in Wilhelmshaven informiert auf interaktive und alle Sinne ansprechende Weise über Gezeiten, Zugvögel und Meeressäuger, über Küsten- und Meeresschutz-Themen wie Meeresspiegelanstieg und Meeresmüll. Außerdem organisiert es Wechselausstellungen, bietet Schiffsausfahrten und Watterkundungen an.
Schwerpunktthemen im Nationalpark-Haus Dangast sind das Ökosystem Wattenmeer, der Küstenschutz am Jadebusen, Dangast mit seiner Seebadtradition und als Künstlerort. Außerdem gibt es Aquarien mit Tieren der Dangaster Küste. Sonderausstellungen, Vorträge und an naturkundliche Wanderungen ergänzen das Programm.
Die Dauerausstellung im Nordsee-Haus Dornumersiel legt den Schwerpunkt auf die nachhaltige Energiegewinnung und -erzeugung, wobei es vorrangig um den Spannungsbogen zum Natur- und Landschaftsschutz geht. Das zweite Thema Von der Küste zur Insel bietet sich an, weil in unmittelbarer Nähe die Wattwanderroute Neßmersiel-Baltrum vorbeiführt. Außerdem werden u.a. Wattwanderungen, Exkursion durch die Salzwiesen und vogelkundliche Wanderungen angeboten.
Beatrixschrieb letzte Woche
Wir kommen nicht wieder!
Leider hat dieser Campingplatz uns nicht überzeugt. Die Stromversorgung auf den Basicstellplätzen ist sehr schlecht. Der Stromkasten ist ziemlich veraltet. Die Steckdosen waren mit Nummern versehen, daran hat sich allerdings keiner gehalten. An der Rezeption gab es eine Gebrauchsanweisung für den … Mehr
Andreasschrieb vor 2 Wochen
Tolle Lage aber….
Schlechtes bis kein Internet, ständiger Stromausfall, sanitäre Anlagen unsauber
Chrisschrieb vor 9 Monaten
Guter Standort, neues Duschhaus aber teuer
Unser Fazit - Das Gelände ist schön geschnitten - die Sanitären Anlagen immer sauber - Der Strand ist in ein paar Minuten zu erreichen - Die Brötchenpreise sind fair ( Bsp einfaches Brötchen 0,65€ / Croissant 1,90€) - im Preis sind Strom, Wasser und Duschen inkl -Der Platz ist sehr ru… Mehr
Sehr Gut
Oliverschrieb letztes Jahr
Toller Campingplatz in zentraler Lage.
Wir waren über Ostern das erste Mal hier auf Empfehlung von Freunden. Muß sagen wir waren sehr begeistert. Auf dem Platz hat sich wohl einiges getan. Neue Rezeption und ein schönes neues Waschhaus. Auch zum Ort ist alles sehr zentral. Wir kommen gerne mal wieder.
Außergewöhnlich
Grisu112schrieb vor 2 Jahren
Super Platz am Wasser !!
Wir waren das erste3 mal dort mit dem Wohnmobil, sehr sehr freundliches Personal man wird zum Platz gebracht. Strom am Platz , Wasser direkt in kurzer Entfernung. Sanitärhäuser in ausreichender Menge vorhanden. Dort werden wir bestimmt mal ein paar Tage länger verweilen. Radwege in unmittelbarer Nä… Mehr
Sehr Gut
Kaischrieb vor 2 Jahren
Guter Campingplatz!
Alles sauber und ordentlich, leider sehr eingeschränkte Einkaufsmöglichkeit auf dem Campingplatz.
Sehr Gut
Jensschrieb vor 2 Jahren
Schöner Platz
Schöner Platz, freundliches Team, super Sanitär, in der direkten Umgebung Einkausmöglichkeiten und tolle Restaurants. Wir kommen auf jeden Fall wieder.
Außergewöhnlich
Jürgenschrieb vor 2 Jahren
Guter Campingplatz
Durch Ebbe und Flut ist das Wasser meistens weit weg. Der Strand ist weitläufig mit großen Sandflächen und dahinter Wiesen. Der Platz verfügt über alte Sanitäranlagen und eine große Neue ziemlich in der Mitte. Die Alten waren zur unserer Zeit (Pfingsten) sauber. Kleinigkeiten ( fehlendes Trockenpap… Mehr
Sanitär
3.4
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.9
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.7
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
1.6
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
1.0
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 32,50 EUR |
Familie | ab 36,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 32,50 EUR |
Familie | ab 36,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 5,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Vorauszahlung obligatorisch
Liegt der Strandcampingplatz Dangast am Meer?
Ja, Strandcampingplatz Dangast ist ein Platz direkt am Strand (Meer)
Sind Hunde auf Strandcampingplatz Dangast erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Strandcampingplatz Dangast einen Pool?
Nein, Strandcampingplatz Dangast hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 400 m). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Strandcampingplatz Dangast?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Strandcampingplatz Dangast?
Hat Strandcampingplatz Dangast Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Strandcampingplatz Dangast?
Wann hat Strandcampingplatz Dangast geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Strandcampingplatz Dangast?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Strandcampingplatz Dangast zur Verfügung?
Verfügt Strandcampingplatz Dangast über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Strandcampingplatz Dangast genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Strandcampingplatz Dangast entfernt?
Gibt es auf dem Strandcampingplatz Dangast eine vollständige VE-Station?