Verfügbare Unterkünfte (Campingplatz und Reiterpark Brockmühle)
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes Wiesengelände, durch Hecken gegliedert, aufgelockert mit Büschen und halbhohen Laubbäumen. Standplätze für Touristen beim Reitplatz bzw. zwischen den Dauercampern, die den Platz prägen. Am Platzrand kleiner Bach, gegen die Straße Lärmschutzwall. In ländlicher Umgebung. Bahnlinie in Hörweite (nachts kein Zugverkehr).
Zum Heubach 34
48734 Maria-Veen
Nordrhein-Westfalen
Deutschland
Breitengrad 51° 50' 48" N (51.84688332)
Längengrad 7° 6' 1" E (7.10041667)
Weiter auf der B67 Richtung Dülmen. Kurz vor Bahnübergang südlich Richtung Maria Veen abzweigen. Beschildert.
Die Modellbahnanlage wurde in 34 Jahren Handarbeit erstellt und ist wohl die größte ihrer Art in Europa. Man legte viel Wert darauf, keine fabrikmäßigen Bauteile zu benutzen, auch nicht für Lokomotiven, Waggons, Gebäude, Bäume und Personengruppen. In der Gutsdiele kann man Spezialitäten der Region kaufen und verzehren. Der Tier- und Freizeitpark Gut Eversum bietet neben der Modellbahnanlage noch eine ganze Menge mehr an Spiel und Spaß: Tiere können beobachtet werden, eine Sommerrodelbahn lädt zu rasanter Abfahrt ein. Dann gibt es noch: Trampolin, Rollerbahn, Rutschbahn, Hüpfkissen, Seilbahn, Ring-Car-Bahn, Tierschau (Ausstellung mit Tieren unserer Heimat), eine Lehrschau heimatlicher Pilze, eine Komet-Schaukel und ... einen Ball-Pool. Beachten Sie bitte, dass die meisten Spielgeräte kostenlos sind, jedoch einige eine Fahrgebühr von 50 Cent oder 1 € erfordern.
In Spitzenzeiten verließen am Tag über 5000 Tonnen Koks die riesige Anlage, 1992 wurde die Kokerei Hansa stillgelegt. Ein Erlebnispfad erschließt Einrichtungen wie die Kompressorenhalle mit ihren fünf Großgasmaschinen. Im Klärbecken leben Fische, das Turbokompressorengebäude dient als Kletterhalle Bergwerk.
Der Park ist eine abwechslungsreiche Freizeitoase mit Spazierwegen, Feuchtbiotop, Reiterhof und dem Brauhaus Mattlerhof. Sogar Meeresluft lässt sich hier schnuppern, dank einer 40 m langen und 8 m hohen Saline. Die trennt den Park von der Niederrhein-Therme, in der Solebecken und Sauna für Entspannung sorgen.
Eine Reise durch Afrika, Asien und Alaska bietet das ZOOM mit seinen naturnah gestalteten Landschaften und Glashäusern, in denen 900 Tiere zuhause sind. Es gibt ein Multimedia Erlebnis namens Alaska Ice Adventure, eine Bootsfahrt vorbei an afrikanischen Tieren und einen Baumwipfelpfad.
Die einstige Gaskraftzentrale im Westpark entstand 1902 für die Düsseldorfer Gewerbeausstellung, später wurde der Stahlskelettbau nach Bochum verlegt. Seit 2003 fungiert die Jahrhunderthalle als Kulturzentrum und Festspielhaus der Ruhrtriennale, die Musiktheater, Schauspiel, Tanz und Literatur präsentiert. Im Rahmen von Führungen können die Halle und ihre Katakomben besichtigt werden.
Das Freizeitbad mit Freibad bietet Ruhe und Entspannung ebenso wie Abwechslung und Action. Besucher erwarten ein Erlebnisbecken mit 30-Meter-Rutsche, ein Sportbecken sowie ein Soleaktivbecken mit romantischem Wasserfall, Massagedüsen und Wasserkanonen. Auch ein Whirlpool gehört zum Angebot. Die Kleinen können sich im Wasserspielgarten austoben. Zur Entspannung bietet sich eine Massage oder ein Besuch in der Sauna an. Bis Ende 2021 wird das Freizeitbad innen restauriert und erhält eine neue Wasserwelt.
Unter den echten Palmen im Inselbad Bahia gibt es viel zu entdecken... z.B. Whirlpools, Außenbecken oder die ›Acapulco-Gischt‹ im Tiefbecken mit Cabrio-Dach. Neuestes Rutschvergnügen bietet AQUA CHOICE - eine Weichenrutsche - jeder kann selbst bestimmen, ob die Abfahrt steiler, schneller oder kurvenreicher wird. Auch im 1,35 m tiefen und 30C warmen Attraktionsbecken mit Luftsprudelliegen, Grotte, Massagedüsen, Wasserbaum, Wasserkanone und Wasserschleier kann man sich vergnügen. Im Aktionsbecken gibt es einen Strömungskanal und Wasserkanonen. Für die ›Kleinen‹ gibt es einen 60 qm Wasserspielgarten mit Quellen, Schiffchenkanal etc. Eine Breitrutsche ist noch auf der großzügigen Sonnenwiese rund um das Außenbecken zu finden. Die moderne und stilvoll eingerichtete Saunalandschaft mit Innen- und Außenbereichen wartet mit 9 Saunavarianten und Entspannung auf: in der Swet Kamer des Westfälischen Saunahauses, in der Erd-Sauna oder bei Heilerdeanwendung im Rhassoul. Zusätzlich werden Massagen angeboten, auch Solarien stehen zur Verfügung.
4
Birgit
Juni 2023
Wir waren nur einen Tag zu Besuch auf den Campingplatz. Der erste Eindruck war nicht gut. Der Sanitärbereich ist schon alt und es hat komisch gerochen. Ich finde der Campingplatz ist sehr überfüllt. Es war den ganzen Tag sehr laut also um Ruhe zu haben ist dieser Campingplatz absolut nichts. Es war
Hervorragend10
Stefanie
Mai 2023
Der Platz hat hauptsächlich Dauercamper. Die Touristenplätze sind direkt am Reitstall. Groß mit Elektroanschluss und Wasser. Die Spülküche ist außen, aber überdacht. Die Sanitäranlagen waren ok, nicht der neueste Chic. Einzig der Geruch aus dem Abfluss war etwas gewöhnungsbedürftig im Haupthaus. Am
Ansprechend6
Christian
März 2023
Super Reitunterricht, Platz gerade noch durchschnittlich, ein wenig wie im Ruhrgebietskleingartenverein
2
Jeni
Juli 2020
Keine Info wegen den Reitplänen, Fahrradverleih gibt es nicht mehr, in den Pool darf nur eine begrenzte Anzahl und die Dauercamper tragen sich mehrfach in die Liste (max 10 pers.), so dass wir Touris keine Chance für den Pool haben. Uns wird auch hier keine Info gegeben wann die Liste morgens auslie
Sehr gut8
Anonym
Mai 2020
Bei der Anreise sehr netter Empfang und Einweisung. Stellplatz mit Strom und Abwasser; Größe ausreichend. Duschen und Toiletten sauber, bei den Duschen benötigt man fürs Warmwasser Duschmarken, die außerhalb der Kabine eingeworfen werden müssen. Abwaschplatz leider nicht schön und nur einer vorhan
Sehr gut8
Anonym
Juni 2019
Wir haben hier 2 X 5 Tage mit unseren pferdebegeisterten 5 und 8 Jahre alten Töchtern im Zelt auf der Obstwiese direkt neben den Pferden auf der Weide verbracht. Fast jeden Tag hatten beide Reitunterricht. Die Sanitäranlagen sind einfach, aber völlig ausreichend. Der Pool war prima und im Dorf ist
Sehr gut8
Tom Miller
März 2018
Wir haben einen schönen Kurzurlaub auf dem Campingplatz Brockmühle verbracht. Das Reiten hat unseren Kindern großen Spaß bereitet, wir kommen gerne wieder. Grüße Miller :)
4
Anonym
Juni 2017
Da die Duschen nicht regelmäßig gereinigt werden nicht behinderten gerecht sind und nicht immer ein Ansprechpartner da ist wenn Mann Hilfe braucht
Sanitär
3.8
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.3
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.5
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
1.3
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
0.0
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Sind Hunde auf Campingplatz und Reiterpark Brockmühle erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Campingplatz und Reiterpark Brockmühle einen Pool?
Ja, Campingplatz und Reiterpark Brockmühle hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Campingplatz und Reiterpark Brockmühle?
Die Preise für Campingplatz und Reiterpark Brockmühle könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Campingplatz und Reiterpark Brockmühle?
Hat Campingplatz und Reiterpark Brockmühle Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Campingplatz und Reiterpark Brockmühle?
Wie viele Standplätze hat Campingplatz und Reiterpark Brockmühle?
Verfügt Campingplatz und Reiterpark Brockmühle über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Campingplatz und Reiterpark Brockmühle genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz und Reiterpark Brockmühle entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz und Reiterpark Brockmühle eine vollständige VE-Station?