Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/14
Kleiner, heimeliger Platz unmittelbar am See im Herzen der Holsteinischen Schweiz. Ankommen und wohlfühlen.
Verfügbare Unterkünfte (Campingplatz Bosau)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes Wiesengelände, durch Hecken und junge Laubbäume gegliedert. An zwei Seiten von Wald umgeben. Bei einem kleinen Bootshafen. Von Dauercampern geprägt.
Über einen Radweg zum etwa 200 m langen und bis zu 5 m breiten Sandstrand mit anschließender Liegewiese. Dort auch der Kinderspielplatz.
Strandweg 10
23715 Bosau
Schleswig-Holstein
Deutschland
Breitengrad 54° 6' 7" N (54.1022)
Längengrad 10° 25' 32" E (10.42578333)
In Bosau beschildert.
In Friedrichsort im Nordwesten Kiels ist die Förde der Ostsee besonders schmal, die vorbeifahrenden Kreuzfahrtschiffe und Fähren scheinen damit zum Greifen nah. Mit Küstendünen und Strandwällen ist der Stadtstrand hier ganz in seiner Ursprungsform belassen und lädt zur Erholung ein. Kostenfreie Parkplätze schonen den Geldbeutel.
Das Seewasser-Erlebnisbad Grömitzer Welle öffnet sich mit Außenbecken und Panoramasauna zum Strand und der Ostsee. Hier gibt es Badespass im Wellenbad, Strömungskanal, auf Wasserrutschen, im Erlebnis- und auch Whirlpool. Dazu kommt eine große Wellnesslandschaft mit Saunabereich und Ruhezonen.
Wenn frische Luft die malerische Küste entlangweht, während sanfte Wellen auf weiße Sandstrände treffen, zeigt sich ein Urlaub an der Ostsee in Schleswig-Holstein von der schönsten Seite. Die beliebte Ferienregion weiß durch ihre Sehenswürdigkeiten zu begeistern. Neben Naturschönheiten sind es auch die Kulturschätze, wie das Holstentor, die das Urlaubsziel auszeichnen. Reisetipps für die Ostsee in Schleswig-Holstein Wer an die Ostsee reist, kann sich auf idyllische Ziele unweit des Meeres freuen. Durch die Vielfalt der Region haben Urlauberinnen und Urlauber die Wahl: Lieber einen abwechslungsreichen Städtetrip zum Beispiel nach Flensburg, Kiel oder Lübeck oder ein idyllischer Aufenthalt an Orten wie Glücksburg mit seinem märchenhaften Wasserschloss . Im Sommer lockt hier der duftende Rosengarten. Die schönsten Strände der Ostsee in Schleswig-Holstein Familien und Erholungsreisende schwärmen nach einer Reise von den Küstenabschnitten der Ostsee in Schleswig-Holstein. Maritime Strandkörbe und weißer Sand machen das Urlaubsziel so beliebt. Einige Strandabschnitte tragen Namen wie Kalifornien oder Brasilien. Diese finden Reisende am Schöneberger Strand rund 28 km östlich von Kiel. Wer Lust auf Inselfeeling verspürt, besucht Fehmarn. Tierfans zieht es auf der drittgrößten Insel Deutschlands ins Vogelreservat Wallnau. Dort lassen sich bis zu 250 verschiedene Vogelarten beobachten.
In Niendorf führt eine schöne Seebrücke hinaus aufs Wasser, wo sie in einer fischförmigen Sonnenterrasse endet. Im idyllischen Niendorfer Fischereihafen an der Aalbek-Mündung liegen noch einige Fischkutter, darunter auch Hochseekutter. Beim Anblick der Luxusjachten schmecken die Fischbrötchen aus den Buden besonders lecker.
Wie in einer großen Vitrine können Passanten von draußen in der großen Halle die historischen Maschinen und Webstühle betrachten. Einige sind im Inneren des Textilmuseums »Tuch und Technik« in Betrieb zu erleben, an manchen können die Besucher sogar selbst Hand anlegen. Der Neubau mit viel Glas liegt am Kleinflecken, dem ältesten Platz Neumünsters. Seit fast 1500 Jahren wird in Neumünster Tuch gewebt. Die Ausstellung dokumentiert die technische Entwicklung in der Herstellung und setzt sie in Beziehung zur Stadtgeschichte.
Das Kur- und Kneippbad zwischen Diek- und Kellersee ist ein Paradies für Schwimmer, Paddler, Segler, Radfahrer und Wanderer. Im Kurpark sorgen Musikpavillon und Kurhaus für Kurzweil, der Park lädt zum Spazieren ein. Der Naturpfad WunderWeltWasser durch die Malenter Au am Kellersee erklärt spielerisch Tiere und Pflanzen am Wasser. Im Findlingsgarten in Kreuzfeld liegt u.a. ein 126 t schwerer Findling.
Er gehört zu den großen Staatsmännern des 20. Jh. und hat als deutscher Bundeskanzler (1969-74) Geschichte geschrieben: Willy Brandt. In der Geburtsstadt des SPD-Politikers mit Namen Herbert Frahm informiert das Willy-Brandt-Haus in einer multimedialen Ausstellung über den Politiker und Friedensnobelpreisträger.
Sehr Gut
Birgitschrieb vor 2 Jahren
Toller Campingplatz!
Sehr freundlicher Empfang, sauberer Platz und Sanitäranlagen. Gerne wieder.
Außergewöhnlich
Lothar schrieb vor 3 Jahren
Bosau-immer wieder gern
Sehr freundlicher Platzwart. Um jeden Urlauber bemüht. Obwohl ein Mann für alles, immer humorvoll und gut drauf.
Außergewöhnlich
Anonymschrieb vor 7 Jahren
Der Platz ist suuuper!
Toller Platz, der zum Erholen einlädt
Außergewöhnlich
Anonymschrieb vor 7 Jahren
Sauber und empfehlenswert.
Der Platz ist Sauber. Die sanitären Anlagen sauber und warm. Der Platzward ist freundlich und hilfsbereit. Durchgehend ein guter Service.
Außergewöhnlich
Günter Quillschrieb vor 7 Jahren
Ruhe und Entspannung
Sehr ruhig gelegener, kleiner Platz. Ideal zur Entspannung. Sehr sauber und ein äußerst netter Platzwart.
Außergewöhnlich
Micha Jschrieb vor 7 Jahren
Camping Bosau - gerne wieder
Wir ( 2 Erwachsene, 2 Kleinkinder ) waren zuletzt über Pfingsten auf dem Campingplatz. Davor schon 2 mal im letzten Jahr. Uns hat es immer gut gefallen. Freundlicher Service ( jetzt neu Brötchenservice ), sauberes Waschhaus und eine tolle Lage direkt am Plöner See mit Strand und Spielplatz - das i… Mehr
Anonymschrieb vor 7 Jahren
Netter Platz
Lage klasse, direkt am Bades, vor allem für Familien geeignet, Sanitäranlagen absolute Spitze, leider kein Shop o.ä, liegt aber direkt am Dorf. Für Hundehalter eher nicht so gut geeignet, da die Hundebadestelle eng und nicht sehr einladend ist. Platzwart super nett und hilfsbereit.
Sehr Gut
Stefanschrieb vor 10 Jahren
Campingplatz ist in Ordnung
Sanitär
4.8
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.1
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.1
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
1.9
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.2
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Standplatz | ||
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
01.04. - 30.04. | -20% |
|
09.09. - 05.10. | -20% |
|
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 31,00 EUR |
Familie | ab 34,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 21,00 EUR |
Familie | ab 24,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 4,00 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Nicht inbegriffen |
Wifi | Nicht inbegriffen |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Die ruhige Lage am Rand des Luftkurortes Bosau begeistert Familien mit Kindern und Paare gleichermaßen. Auch für Camping mit Hund bietet der Platz im Zentrum der Holsteinischen Schweiz beste Voraussetzungen. Da sich der Campingplatz Camping Bosau direkt am Ufer des Großen Plöner Sees befindet, ist er bei Wassersportlern beliebt.
Der Campingplatz Camping Bosau befindet sich am gepflegten Sandstrand des Plöner Sees inmitten einer traumhaften Seenlandschaft in Schleswig-Holstein. Auf dem Wiesengelände stehen 204 Stellplätze zur Auswahl. Kinder toben sich am liebsten am Spielplatz aus oder planschen am flach abfallenden Ufer. Für Wassersportler, die mit eigenem Boot anreisen, stehen Liegeplätze zur Verfügung. Auf dem klaren See kann man Surfen oder ihn mit Kajaks und Ruderboote erkunden, die auf dem Platz Camping Bosau im Verleih angeboten werden. Außerdem lädt die traumhafte Naturlandschaft besonders aktive Camper zum Radfahren und Wandern ein. Die Dunkersche Kate in Bosau aus dem 17. Jahrhundert zählt zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten in der Nähe und emöglicht ihren Besuchern einen bislang unbekannten Einblick in die Geschichte des Ortes. Im Backhaus wird im Sommer noch heute einmal monatlich ofenfrisches Brot hergestellt.
Das familiäre Ambiente und die ruhige Lage begeistern die Gäste des Campingplatzes bei Bosau. Neue Camper finden schnell Anschluss und schließen neue Freundschaften. Außerdem ist die Anlage ein perfekter Ausgangspunkt für Ausflüge: Kiel und Lübeck sind 30 Minuten, die Ostseeküste 20 Minuten mit dem Auto entfernt. Am Platz bieten sich traumhafte Wassersportmöglichkeiten, außerdem freuen sich Tierbesitzer über einen eigenen Hundestrand. Fragen zur Anlage und den Freizeitmöglichkeiten beantwortet das freundliche Personal besonders zuvorkommend.
Liegt der Campingplatz Bosau am See?
Ja, Campingplatz Bosau ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf Campingplatz Bosau erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Campingplatz Bosau einen Pool?
Nein, Campingplatz Bosau hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 8 km). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Campingplatz Bosau?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Campingplatz Bosau?
Hat Campingplatz Bosau Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Campingplatz Bosau?
Wann hat Campingplatz Bosau geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Campingplatz Bosau?
Verfügt Campingplatz Bosau über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Campingplatz Bosau genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Bosau entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Bosau eine vollständige VE-Station?