Verfügbare Unterkünfte (Campingparadies Berolina am Werbellinsee)
...
1/5
Der Platz liegt mitten im Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin. Lage an Wander- und Radwegenetz.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Leicht geneigtes, teilweise terrassiertes Wiesengelände. Vom Wald umgeben, direkt am Badesee. Von Dauercampern geprägter Platz.
Große Badewiese mit abgetrenntem Schwimmbereich und einer Badeinsel.
Separates Abstellen der Pkws gilt für Zeltcamper.
Am Süßen Winkel
16244 Eichhorst
Brandenburg
Deutschland
Breitengrad 52° 54' 10" N (52.903)
Längengrad 13° 39' 43" E (13.662014)
Der einzige Auen-Nationalpark Deutschlands liegt im Nordosten Brandenburgs an der Grenze zu Polen. Hier finden sich große Polder, die regelmäßig überflutet werden – ein Paradies für Vögel und Vogelbeobachter. Mehr als 160 Vogelarten gibt es hier, darunter Weiß- und Schwarzstörche, Singschwäne oder Eisvögel, in der Auenlandschaft lassen sich Biber beobachten und die seltene Teichfledermaus entdecken. Für Naturliebhaber und Aktivurlauber bietet der Nationalpark eine Vielfalt an Möglichkeiten: Ab Mitte Juli beginnt die Kanusaison. Bis in den Spätherbst können Besucher bei geführten Exkursionen die Wasserwelt der Polderlandschaft erkunden und sogar Kraniche aus der Nähe erleben. Wanderer und Radfahrer freuen sich über ein 120 km langes Wegenetz, bekanntestes Teilstück ist der Oder-Neiße-Radweg. Bei Wanderern besonders beliebt ist der 10 km lange ›Weg der Auenblicke‹: Die Tour über Moränenhügel ist reich an Aussichten auf die Flusslandschaft.
Das Berliner Carillon ist das größte Glockenspiel seiner Art in Europa und das viertgrößte weltweit. Am 27. Oktober 1987 wurde es anlässlich der 750-Jahr-Feier Berlins eingeweiht. Mit 68 Glocken wird ein Tonumfang von fünfeinhalb Oktaven abgedeckt. Zweimal täglich - um 12 und 18 Uhr - kann man dem Glockenspiel, das computergesteuert in Betrieb gesetzt wird, für jeweils fünf Minuten lauschen. Wer das Spiel von Hand hören möchte, der nimmt eines der Konzerte wahr, an denen das Instrument zum Einsatz kommt. Theoretisches Wissen erfährt man in einer geführten Turmbesteigung, bei der der Carillonneur persönlich die Spieltechnik erläutert und spannende Geschichten rund um das Carillon erzählt.
Ein düsterer Tag im Herbst, die Berliner Mauer mit bunten Graffiti, dahinter Wachtürme, Stacheldraht und schmuddelige Wohnblocks: Wie die Mauer und die Gegend im Schatten der Mauer einmal ausgesehen haben, lässt sich im Panorama des Künstlers Yadegar Asisi nachvollziehen. Die Fotowand ist 15 m hoch und 60 m breit. Im Raum steht ein Treppenturm zum Hochsteigen. Von dort aus fühlt es sich fast so an, als schaue man über die Mauer.
Das Tempodrom am Anhalter Bahnhof beweist, dass Kultur nicht nur mitten im Zentrum stattfinden muss. Das Tempodrom setzt neue Akzente in der Unterhaltungslandschaft. Unter dem 40 m hohen Dach versammeln sich Große Arena, Kleine Arena, Konzertsaal und weitere Räumlichkeiten, die für Kontzerte, Kongresse und Special Events genutzt werden.
Der Leipziger Platz ist ein bei der Stadterweiterung im Jahr 1734 angelegter achteckiger Platz am Anfang der Leipziger Straße. Mit dem Potsdamer Platz bildete er eine Doppelanlage, wurde wie dieser aber im Zweiten Weltkrieg komplett zerstört. Inzwischen ist der Wiederaufbau in Form von modernen Bauensembles vollendet. Und mit dem Deutschen Spionagemuseum im Haus Nr. 9 auch eine aufregende Sehenswürdigkeit zu besichtigen.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
8.3Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
9.2Standplatz oder Unterkunft
8.8Preis-Leistungsverhältnis
7.9Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
7.1Catering
9Freundlichkeit der Mitarbeiter
8.8WLAN / Internet Qualität
8Abdeckung Mobilfunknetz
6.7Ruhe-Score
8.85
Anonym
Wohnmobil
Paar
August 2024
Direkte Lage am See - sonst alles eher notdürftig - der Partymusik am Wochenende kann keiner entfliehen
3
Carthago
Wohnmobil
Paar
August 2024
50,00€ für eine Nacht ist absolut überteuert. Duschen 1,00€ und WLAN 3,00€ kommen noch dazu. Es war lediglich ein Stellplatz auf der Wiese.
Hervorragend9
Stephan
Wohnmobil
Familie
Juli 2024
Wir sind gerade Gäste im Berolina. Landschaftlich einer der schönsten Plätze, die wir bislang angefahren haben. Infrastruktur bis hin zum morgendlichen Brötchenservice sehr gut. Duschen ausreichend vorhanden und sauber. WLAN könnte etwas schneller sein, aber in der Ferienzeit ist das zu erwarten. D
Hervorragend10
Manni
Wohnwagen
Paar
Juni 2024
Top Campingplatz in einzigartiger Lage am Werbellinsee!
Hervorragend10
Linares Perez,Vanessa
Wohnwagen
Familie
Juni 2024
Absoluter Urlaubsort um zu entspannen toller Strand das Personal ist stets freundlich weiter so sehr zu empfehlen 🙏☀️
Hervorragend10
Maria
Wohnmobil
Paar
Juni 2024
Wir haben alles in einem kleinen Radius bekommen
Hervorragend10
Mario
August 2023
Ruhige Lage, flacher Strand super für Kinder, Spielplatz ist auch da. Mit Brötchen Service auch super gewesen. Ist eine Empfehlung von mir 👍
Hervorragend10
Melli
Juni 2022
Saubere Duschen/Toiletten. Der Strand geht sehr flach rein. Große Liegewiese. Brötchenservice war super!
Sanitär
2.9
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.2
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.2
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
2.2
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
1.4
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 42,00 EUR |
Familie | ab 47,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 36,00 EUR |
Familie | ab 39,00 EUR |
Extras | |
Hund | Nicht inbegriffen |
Strom | Inklusive |
Dusche | Nicht inbegriffen |
Wifi | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Inklusive |
Müllgebühr | Inklusive |
Vorauszahlung obligatorisch
Liegt der Campingparadies Berolina am Werbellinsee am See?
Ja, Campingparadies Berolina am Werbellinsee ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf Campingparadies Berolina am Werbellinsee erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Campingparadies Berolina am Werbellinsee einen Pool?
Nein, Campingparadies Berolina am Werbellinsee hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 50 m). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Campingparadies Berolina am Werbellinsee?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Campingparadies Berolina am Werbellinsee?
Hat Campingparadies Berolina am Werbellinsee Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Campingparadies Berolina am Werbellinsee?
Wann hat Campingparadies Berolina am Werbellinsee geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Campingparadies Berolina am Werbellinsee?
Verfügt Campingparadies Berolina am Werbellinsee über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Campingparadies Berolina am Werbellinsee genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingparadies Berolina am Werbellinsee entfernt?
Gibt es auf dem Campingparadies Berolina am Werbellinsee eine vollständige VE-Station?