Verfügbare Unterkünfte (Campingplatz am Weltschifffahrtsweg)
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Altenbrucher Bahnhofstraße 112
27478 Cuxhaven
Niedersachsen
Deutschland
Breitengrad 53° 50' 0" N (53.8333737)
Längengrad 8° 46' 53" E (8.7814148)
Brunsbüttel hat zwei Gesichter. Das eine kennen die meisten: Es ist bestimmt vom Atomkraftwerk, dessen Rückbau seit 2019 läuft, und der ansässigen Chemieindustrie. Das andere ist verschwiegener: Ein historischer Dorfkern mit alten Fachwerkhäusern macht den Reiz von Brunsbüttel aus. Ausnahmslos jeden Besucher faszinieren die Schleusenanlagen an der Ein- bzw. Ausfahrt des Nord-Ostsee-Kanals. Von einer Aussichtsplattform kann man zuschauen, wie riesige Schiffe in die Becken fahren, sich allmählich heben oder senken. Das Kanalmuseum ›Atrium‹ informiert über Geschichte und Technik des Kanalbaus. In der Nähe starten kostenlose Kanalfähren und viele Ausflugsschiffe.
Die 7 km südlich von Friedrichskoog gelegene Gemeinde Kaiser-Wilhelm-Koog zählt zu den windreichsten Gegenden Deutschlands. 1987 entstand hier der erste kommerzielle Windpark der Republik. Heute gibt es im Windenergiepark Westküste statt der einst 30 Windenergieanlagen mit insgesamt 1000 kW Leistung vier Turbinen mit einer Gesamtleistung von 7400 kW.
Einen reizvollen Kontrast zu dem historischen Stadtbild Otterndorfs bildet das moderne Museum für gegenstandsfreie Kunst. Neben der ständigen Sammlung von zeitgenössischer Malerei, Zeichnungen und Plastiken setzen sich auch zahlreiche Sonderausstellungen mit abstrakter Kunst auseinander. Esther Stocker versah 2018 die Fassade mit weißen geometrischen Mustern und nannte ihr Werk ›Geometrisches Glück‹.
Das Klimahaus ist ein spektakuläres Gebäude aus Stahl, Glas und Aluminium, dessen Baukörper an einen Wal erinnert. Es birgt Wissens- und Erlebnisräume, die neun Klimazonen der fünf Kontinente nachbilden, von trockener Kälte über feuchte Schwüle bis zu sengender Hitze, von der Schweiz über Kamerun bis in die Antarktis.
Der böhmisch-deutsche Maler, Grafiker und Kunsthandwerker Wenzel Hablik (1881-1934) lebte ab 1908 in Itzehoe. Seine Bilder haben oftmals utopisch-visionären Charakter, z.B. die Entwürfe futuristischer Städte und Gebäude (›kristalline Architektur‹). Ausgestellt sind v.a. Ölgemälde und Grafiken aus seinem Nachlass, aber auch von ihm entworfene Möbel und Kunsthandwerk.
›Willi — Der Indoor-Spiele-Wal‹ ist ein gigantischer Hallenspielplatz mit Mega-Rutschen, Elektro-GoKarts, Riesentrampolin, Kletterwand, Softball-Kanonen und vielen anderen Spiel- und Sportgeräten. Das Gebäude hat die Form eines Wals, ist 125 m lang, 25 m breit, 15 m hoch und damit das ›größte Wal-Gebäude der Welt‹. Im Sommer wird es auf einen Außenspielplatz erweitert.
Das wichtigste landwirtschaftliche Produkt Dithmarschens ist der Kohl: Über 90 Mio. Köpfe werden jährlich geerntet - damit zeichnet die Region sich als als Haupt-Kohl-Anbaugebiet Europas aus. Das KOHLosseum vereint drei Einrichtungen: ein Kohlmuseum (es informiert unter anderem über den Anbau, den Wirtschaftsfaktor Kohl und über gesundheitliche Aspekte des Gemüses), eine Sauerkrautwerkstatt (mit Fertigungs-Vorführungen und -Verkostungen des aus Bio-Kohl hergestellten Sauerkrauts) und einen kleinen Bauernmarkt.
Sehr gut8
Helga
August 2023
Ein sauberer Campingplatz mit neuen Sanitäranlagen, Strom und Wasser am Platz, hundefreundlich. Leider keine Einkaufsmöglichkeiten/Brötchenservice vor Ort, bis zum nächsten Laden sind es gut 2 km. Die Betreiber sind extrem nett und zuvorkommend!
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar  | ab 34,00 EUR  | 
Familie  | ab 38,00 EUR  | 
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar  | ab 32,00 EUR  | 
Familie  | ab 36,00 EUR  | 
Extras | |
Hund  | Inklusive  | 
Strom  | Nicht inbegriffen  | 
Dusche  | Inklusive  | 
Wifi  | Inklusive  | 
Kurtaxe  | Nicht inbegriffen  | 
Müllgebühr  | Inklusive  | 
Liegt der Campingplatz am Weltschifffahrtsweg am Fluss?
Ja, Campingplatz am Weltschifffahrtsweg ist ein Platz direkt am Strand (Fluss)
Sind Hunde auf Campingplatz am Weltschifffahrtsweg erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Campingplatz am Weltschifffahrtsweg einen Pool?
Nein, Campingplatz am Weltschifffahrtsweg hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 13 km). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Campingplatz am Weltschifffahrtsweg?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Campingplatz am Weltschifffahrtsweg?
Hat Campingplatz am Weltschifffahrtsweg Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Campingplatz am Weltschifffahrtsweg?
Wie viele Standplätze hat Campingplatz am Weltschifffahrtsweg?
Verfügt Campingplatz am Weltschifffahrtsweg über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Campingplatz am Weltschifffahrtsweg genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz am Weltschifffahrtsweg entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz am Weltschifffahrtsweg eine vollständige VE-Station?