Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/12
(30Bewertungen)
HervorragendCampen wie auf einem Weingut - Weinfässer, Reben und Leiterwagen sorgen auf dem familiengeführten Platz für das entsprechende Ambiente.
Lage an Radwegenetz.
Verfügbare Unterkünfte (Campingplatz am Rhein)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes Wiesengelände mit verschiedenartigen, hohen Bäumen, durch den Promenadenweg vom Rhein getrennt. Gärtnerisch und baulich ansprechend gestalteter Eingangsbereich. Separate Standplätze für Wohnmobile. Beim Freibad.
Zwischen Wiesbaden und Rüdesheim wird der Fluss von verkehrsreichen Straßen begleitet. Verbunden mit dem regen Schiffsverkehr kann diese Situation bei Campingplätzen, die am Fluss liegen, zu Ruhestörungen führen.
Kastanienalle 4
65385 Rüdesheim
Hessen
Deutschland
Breitengrad 49° 58' 39" N (49.97776667)
Längengrad 7° 56' 18" E (7.93856667)
Von der B42 zum Rhein-Ufer abbiegen und der Beschilderung folgen (2,80 m Durchfahrtshöhe). Größere Fahrzeuge folgen der zweiten Ausschilderung.
Das Museum der Kronberger Malerkolonie, die 1858 um die Landschafts- und Genremaler Anton Burger und Jakob Dielmann entstand, residiert in der Villa Winter, in der einst der Künstler Heinrich Winter wohnte. Dieser war Mitglied der Malerkolonie, ebenso wie Wilhelm Trübner und Carl Morgenstern. Im Laufe der Jahre gehörten etwa 60 Künstler der Gruppe an. Die Geschichte der Kolonie und ihres Umkreises wird in Wechselausstellungen dokumentiert.
Auf hohem Felssporn thront die im 19. Jh. aus einer mittelalterlichen Burgruine im Stil der damaligen Rheinromantik wiederaufgebaute Burg Rheinstein. Zu den Höhepunkten einer Besichtigung zählen neben der historischen Innenausstattung und den Rüstungen die illusionistischen Wand- und Deckenfresken sowie Glasfenster des 14.–19. Jh. Herrliche Blicke ins Rheintal bieten die romantischen Gärten und Terrassen.
Monumentaler Blickfang am Deutschen Eck ist die Reiterstatue Kaiser Wilhelms I., die von hohem Sockel über das Wasser blickt. Sie wurde 1897 hier aufgestellt, 1945 von einer Granate zerstört und erst 1993 durch eine Rekonstruktion ersetzt. Von 1953 bis 1992 war der verbliebene Sockel das Mahnmal der deutschen Einheit.
Sehr Gut
Motteschrieb letzte Woche
Sehr schöner Campingplatz, direkt am Rhein, alles sehr grün
Den Platz über Navi mit der Adresse etwas schwer zu finden, denn steht man erstmal vor einem Parkplatz für Busse gegenüber einer Polizeiwache - etwa 100-150m weiter geht nach links eine kleine Straße ab, der man folgt. Hier ist es etwas eng , wenn am Rand noch PKWs parken, und Gegenverkehr kommt. Da… Mehr
Sehr Gut
Stefanschrieb vor 7 Monaten
Wir kommen gerne wieder
Sehr nette und hilfsbereite Menschen, die den Platz leiten und betreiben. Moderne und sehr gepflegte Sanitäreinrichtungen haben wir vorgefunden. Beim zweiten Waschhaus wäre eine Dusche schön. Das W-Lan war leider an einem Tag nicht nutzbar. Der Platz hat uns so gut gefallen, dass wir im nächsten Jah… Mehr
Außergewöhnlich
Wernerschrieb vor 7 Monaten
Super Platz. Hier stimmt Alles!
Sehr schöne Lage, direkt am Rhein. Drosselgasse, Restaurants und mehrere Geschäfte fußläufig erreichbar. Ein schönes öffentliches Schwimmbad grenzt an den Platz. Top Sanitäranlagen. Sehr freundliches Personal. Schöne Stellplätze vorwiegend Rasen.
Sehr Gut
Rudolfschrieb vor 8 Monaten
Toller Campingplatz
Sehr schöner, ruhig gelegen Campingplatz direkt am Rhein. Die an- und abfliegenden Flugzeuge haben uns nicht wirklich gestört. Toiletten und Duschen im ordentlichen Zustand und sauber. Ideal zum Fahrradfahrer, schnell mal mit der Fähre über den Rhein.
Außergewöhnlich
Rudischrieb vor 2 Jahren
Kommen gerne wieder....
Ein sehrschön gelegener Campingplatz - gepflegt, sehr sauber sowie sehr nette u. hilfsbereite Betreiber
Außergewöhnlich
Katschrieb vor 2 Jahren
Toller Campingplatz
Sehr schöner und sehr sauberer Campingplatz. Super freundliches und zuvorkommendes Personal. Duschen,... 1a, groß, sauber, richtig heißes Wasser.Einfach top.
Außergewöhnlich
Burkhardschrieb vor 2 Jahren
Echt schöner Platz
Sehr schöner Platz zum entspannen. Einkaufsmöglichkeiten Fussläufig zu erreichen . Personal freundlich .Der Kiosk sehr übersichtlich .Wir kommen wieder
Außergewöhnlich
Helmutschrieb vor 2 Jahren
So soll es sein,Danke.
Schöne Tage,alles sauber und ordentlich,freundliche Bertreiber und Angestellte.Schönes Wetter. Komfortplatz direkt am Rhein,Hotelschiffe leiser als die Bootsführer die aus dem Jachthafen schossen!! Gerne wieder! Null auszusetzen.
Sanitär
4.6
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.6
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.7
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.8
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 34,00 EUR |
Familie | ab 38,70 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 34,00 EUR |
Familie | ab 38,70 EUR |
Extras | |
Hund | ab 3,00 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Sind Hunde auf Campingplatz am Rhein erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Campingplatz am Rhein einen Pool?
Nein, Campingplatz am Rhein hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 100 m). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Campingplatz am Rhein?
Die Preise für Campingplatz am Rhein könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Campingplatz am Rhein?
Hat Campingplatz am Rhein Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Campingplatz am Rhein?
Wann hat Campingplatz am Rhein geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Campingplatz am Rhein?
Verfügt Campingplatz am Rhein über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Campingplatz am Rhein genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz am Rhein entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz am Rhein eine vollständige VE-Station?