Jetzt Campingplatz bewerten & 100€ gewinnen
Jetzt bewertenHier fehlen noch Bilder. Wir arbeiten dran.
Campingplatz am Jümmesee
Jetzt bewertenADAC Klassifikation
Die ADAC Klassifikation spiegelt das Angebotsniveau des Campingplatzes wieder und ergibt sich aus den objektiven Bewertungen der ADAC Inspektoren, die jährlich die Campingplätze besichtigen und nach streng einheitlichen Richtlinien prüfen.
Camper-Bewertung
Diese Bewertung stammt von Campern selbst, die ihre persönlichen Erfahrungen teilen.
Zwischen dem Jümmesee und dem gleichnamigen Fluss gelegener, kommunaler Campingplatz mit vielen Dauercamperparzellen.
Ebenes, lang gestrecktes Wiesengelände mit Büschen und Bäumen. Straße in Hörweite.
Platzinfos
45
(davon 20 parzelliert)0
180
- Parzellengröße:70 m²
- Campingplatz Gesamtfläche:6 ha
- Betriebszeit 2019:ganzjährig geöffnet
- Mittagsruhe:13-15 Uhr
- PKW:Abstellen obligatorisch
- Lage:Außerordentlich schön gelegen
- Anbindung:autobahnnaher Campingplatz
- Nächstgelegene Ortsmitte:Detern (in 2 km)
- Öffentliche Haltestelle:1.2 km
- ADAC Suchnummer:NW1800
Campingplatz-Suchnummer
Diese Nummer kannst du auch für die Suche auf PiNCAMP und in der ADAC App verwenden.
Zugang zum Wasser
Etwa 300 m langer und 20 m breiter Sandstrand mit großer Liegewiese.
Angebot & Ausstattung
Zielgruppen
- Campingplatz für Wasserwanderer
Baden & Wellness
- Freibad (in 0.05 km)
- Platz direkt am Strand (See)
Kinder
- Kinderspielplatz
Hunde
- Generelles Hundeverbot
- Hunde erlaubt
- Einschränkungen auf Anfrage
Sport
- Beachvolleyball
- Bootssteg mit Liegeplätzen
Essen, Trinken, Einkaufen
- Brötchenservice
- Gaststätte oder Restaurant
- Imbiss
- Kiosk
- Supermarkt (in 1.5 km)
- Überdachte Kochgelegenheit
Sanitär
- 16 CEE-Steckdosen (16 Ampere)
- 10 CEE-Steckdosen
- Duschen mit Warmwasser
- Einzelwaschkabinen mit Warmwasser
- Entleerung von Kassettentoiletten
- Gasflaschenversorgung
- Geschirrspülbecken
- Schuko-Steckdosen (16 Ampere)
- 10 Schuko-Steckdosen
- Sitztoiletten
Standplatz
- 10 CEE-Steckdosen
- 10 Schuko-Steckdosen
- WLAN auf einem Teil des Platzgeländes
Versorgung und Entsorgung für Wohnmobile
- Entleerung von Kassettentoiletten
- Wäschetrockner
- Wäschewaschbecken
- Waschmaschine(n)
- Gasflaschenversorgung
Internet
- WLAN auf einem Teil des Platzgeländes
- WLAN im Bereich der Rezeption bzw. des Restaurants
Unterkünfte
- 45 Standplätze für Urlauber
- 20 parzellierte Standplätze
- 180 Plätze für Dauercamper
Besondere Angebote
Kinderspielplatz öffentlich.
Preise Sommer-Hauptsaison
Einzelpreise pro Nacht | |
Pro Person | 6,50 EUR |
Pro Kind bis 17 Jahre | 4,00 EUR |
Pro Kind 6 bis 13 Jahre | 3,50 EUR |
Pro Standplatz | 6,00 EUR |
Weitere Kosten | |
Vorauszahlung obligatorisch | Inklusive |
Warmdusche | Inklusive |
WLAN (WiFi) | Inklusive |
Hund pro Nacht | 2,50 EUR |
Strom pro kWh | 0,50 EUR |
Strom pro Nacht | 2,00 EUR |
Warmdusche pro Benutzung oder Zeiteinheit (5 Minuten) | 0,50 EUR |
ADAC-Vergleichspreis pro NachtDer ADAC-Vergleichspreis ist der Gesamtbetrag, den eine dreiköpfige Familie für eine Übernachtung in der Sommer-Hauptsaison aufbringen muss. Enthalten sind die Kosten für zwei Erwachsene, ein 10-jähriges Kind, Standplatzgebühr für ein Auto und einen Caravan, Strom (5 kWh), Warmduschen und Kurtaxe. | 25,00 EUR |
Zahlungsmöglichkeiten
Adresse
Zum See 2
26847 Detern
Niedersachsen
Deutschland
GPS-Koordinaten
Breitengrad 53° 12' 33" N (53.20917)
Längengrad 7° 38' 32" E (7.64245)
Camper-Bewertungen
Durchschnittliche Camper-Bewertung
Was andere Camper sagen
Entspannter Urlaub
Gute Beschilderung,leicht zu finden , Ruhige Atmosphäre, Tolles abwechslungsreiches essen im Restaurant Funktioniert alles super mit dem Platzwart Kleiner Strandabschni…Mehr
Schön gelegener Campingplatz direkt am See
Der Campingplatz am Jümmesee bietet etwas für Jung&Alt. Es gibt einen Spielplatz mit Badestrand direkt am See und Möglichkeit mit dem Boot (Paddel&Pedal) als auch…Mehr
Wer Luxus erwartet ist hier falsch. Es ist ein gemütlicher, ruhiger etwas älterer Campingplatz, schön gelegen und hat alles, was man zum campen braucht. Die Sanitäranlage…Mehr
Man braucht mitunter sehr viel Kabel, um zu Strom zu kommen, wenn man sich denn durch Spinnengewebe zur Steckdose durchgekämpft hat. Sanitäreinrichtungen sind zwar ausrei…Mehr