PiNCAMPSuche
Suche
FavoritenFavoriten
  • Urlaubsziele
  • Beste Campingplätze
  • Camping-Themen
  • Magazin
  • ADAC Produkte
FavoritenFavoriten
Powered by ADAC
menu arrowMenu
Urlaubsziele Menu arrow
Beste Campingplätze Menu arrow
Camping-Themen Menu arrow
Magazin Menu arrow
ADAC Produkte Menu arrow

Campingplatz Altschmiede

Favoriten
Campingplatz Altschmiede1/10
Campingplatz Altschmiede
Campingplatz Altschmiede
Campingplatz Altschmiede
Campingplatz Altschmiede
Campingplatz Altschmiede

Alle Fotos

3.4 Gut(22 Bewertungen)
Strandnähe
Schwimmbad
Hunde erlaubt
Kinderfreundlich
Restaurant
Brötchenservice
Shopping
Internet
Strandnähe
Schwimmbad
Hunde erlaubt
Kinderfreundlich
Restaurant
Brötchenservice
Shopping
Internet

Besondere Angebote

Geführte Kanutouren. Lage an Wanderwegenetz.

Platzinfos

Atmosphäre

LageSchön gelegen

Schwimmbadam Platz

Unterkünfte

Standplätze für Urlauber250
(davon 200 parzelliert)

Mietunterkünfte4

Plätze für Dauercamper150

PKWAbstellen obligatorisch

ADAC Suchnummer: RP_3700

Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.

Aufenthalt

Betriebszeit 202301.04. - 31.10.

Sprache an der RezeptionDeutsch, Englisch

Abmessungen

Campingplatz Gesamtfläche5 ha

Parzellengröße100 m²

Höhe über NN180 m

Umgebung

Nächstgelegene OrtsmitteBollendorf (in 1 km)

Öffentliche Haltestelle2 km

Gelände

Lang gezogenes Wiesengelände mit Laubbaumreihen, teils gestuft, teils eben, am Ufer der Sauer. Bei einem ehemaligen Bauernhof. Stark befahrene Straße am gegenüberliegenden Flussufer.

Hinweis

Separates Abstellen von Pkw gilt für Bereiche bei Mietunterkünften.

Angebot & Ausstattung

ZielgruppenZielgruppen

  • Campingplatz für Wasserwanderer

Baden & WellnessBaden & Wellness

  • Beheizbares Freibad
  • Freibad
  • Freibad (in 50 m)
  • Hallenbad (in 7 km)

KinderKinder

  • Animation für Kinder
  • Kinderspielplatz

HundeHunde

  • Hunde erlaubt

SportSport

  • Bootsverleih
  • Golfplatz (in 15 km)
  • Sportprogramm

Essen, Trinken, EinkaufenEssen, Trinken, Einkaufen

  • Brötchenservice
  • Gaststätte oder Restaurant (in 2 km)
  • Gaststätte oder Restaurant
  • Imbiss
  • Lebensmittelladen
  • Imbiss (in 50 m)
  • Supermarkt (in 7 km)
  • Camping- und Freizeitartikelladen (in 1 km)

SanitärSanitär

  • Duschen mit Warmwasser
  • Einzelwaschkabinen mit Warmwasser
  • Geschirrspülbecken
  • Sitztoiletten

Versorgung und Entsorgung für WohnmobileVersorgung und Entsorgung für Wohnmobile

  • Entleerung von Abwassertanks
  • Wäschetrockner
  • Waschmaschine(n)

InternetInternet

  • WLAN im Bereich der Rezeption bzw. des Restaurants

UnterhaltungUnterhaltung

  • Animation für Kinder
  • Unterhaltungsprogramm

MietunterkünfteMietunterkünfte

  • 4 Miet-Bungalows

StandplatzStandplatz

  • CEE-Steckdosen (6 Ampere)

ZertifikateZertifikate

  • Umweltfreundlich nach ADAC Standard
  • Umweltorientierte Betriebsführung

Preise

Preise Sommer-Hauptsaison 2023

Einzelpreise pro Nacht

Pro Person

6,20 EUR

Pro Kind

1 bis 13 Jahre
4,00 EUR

Kein separater Standplatzpreis (in Personenpreis enthalten)

Inklusive

Weitere Kosten

Freibad

Inklusive

Hund pro Nacht

4,50 EUR

Kurtaxe pro Nacht

0,80 EUR

Müllgebühr pro Nacht

0,60 EUR

Strom pro Nacht

4,00 EUR

Warmdusche pro Benutzung oder Zeiteinheit (5 Minuten)

1,00 EUR

ADAC-Vergleichspreis pro Nacht

Der ADAC-Vergleichspreis ist der Gesamtbetrag, den eine dreiköpfige Familie für eine Übernachtung in der Sommer-Hauptsaison aufbringen muss. Enthalten sind die Kosten für zwei Erwachsene, ein 10-jähriges Kind, Standplatzgebühr für ein Auto und einen Caravan, Strom (5 kWh), Warmduschen und Kurtaxe.

25,00 EUR

Zahlungsmöglichkeiten

    checklist icon
    Barzahlung
    checklist icon
    Maestro
    checklist icon
    Mastercard

Reservierungsgebühr

Keine Reservierungsgebühr


Karte

Adresse

Campingplatz Altschmiede

54669 Bollendorf

Rheinland-Pfalz

Deutschland

Campingplatz Homepage

info@camping-altschmiede.de

+496526375

GPS-Koordinaten

Breitengrad 49° 50' 27" N (49.84109999)

Längengrad 6° 20' 13" E (6.33718333)

Anfahrtsweg

Zuletzt 1 km einspurige Straße mit Ausweichmöglichkeiten.


Weitere Infos über Campingplatz Altschmiede

Vor allem mit einem umfangreichen Freizeitangebot punktet der Campingplatz Altschmiede bei Bollendorf in Rheinland-Pfalz. Dank seiner mit 4 Sternen prämierten Ausstattung verleben Urlauber hier einen hochwertigen Campingaufenthalt. Mit der hervorragenden Lage inmitten des Naturparks Südeifel steht einem naturnahen Erholungs- und Aktivurlaub nichts im Wege.

Naturnaher 4-Sterne-Campingplatz in der Eifel

Für Urlauber stehen auf dem 5 Hektar großen Campinggelände, das direkt entlang des malerischen Ufers des Flusses Sauer verläuft, 250 Standplätze zur Verfügung. Besonders komfortabel wird der Aufenthalt durch Stromanschlüsse, moderne Sanitäranlagen sowie Grill- und Kochgelegenheiten. Des Weiteren sorgt die jeweilige Parzellengröße mit etwa 100 Quadratmetern für Ruhe und Privatsphäre. Die jungen Gäste des Campingplatzes können sich auf dem Spielplatz austoben oder an dem vielseitigen Animationsprogramm teilnehmen. Bei Groß und Klein beliebt ist vor allem die große Schwimmanlage auf dem Platz. Mit zwei großen Schwimmbecken und drei Wasserrutschen wird hier sommerlicher Wasserspaß geboten. Für weitere Erfrischungen und kleine Snacks sorgt der Campingladen. Natürlich erfreut sich aber auch die Lage, direkt am Fluss, bei Campern großer Beliebtheit. Bei einer gemächlichen Fahrt mit dem Kanu, die bei Bedarf auf dem Campingplatz verliehen werden, kann man die umliegende Natur hervorragend genießen. Außerdem gibt es regelmäßig geführte Wanderungen in den umliegenden Naturpark, zum Beispiel entlang des 12 km langen Wanderwegs zur Grünen Hölle. Das Gebiet ist auch ideal für eine Fahrradtour oder Kletterpartien geeignet, sodass Naturliebhaber hier auf ihre Kosten kommen. Nach einem aktiven Tag in der Natur kann man sich im zum Campingplatz gehörenden Restaurant kulinarisch verwöhnen lassen.


Camper-Bewertungen

Jetzt bewerten

Durchschnittliche Camper-Bewertung

22 Bewertungen

Was andere Camper sagen

Bernd schriebvor einem Jahr

Pluspunkte sind die Natur und der Poolbereich

Leider insgesamt nur 1 Stern. Der Pool und die Natur sind Klasse. Viele andere Eindrücke und Erlebnisse führen jedoch leider zu Abzügen. Die Bildergalerie spiegelt einen Eindruck wider, teilweise aus längst vergangenen Tagen, der aus meiner Sicht jedoch nicht mehr stimmig ist ! Die meisten Plätze (insbesondere B-Bereich) direkt am Fluss sind -obwohl durch uns als Wohnwagenstellplatz gebucht- NICHT für Wohnwagen oder Wohnmobile geeignet, da viel zu viel Gefälle - weder längs noch quer gestellt. Unterkeilen der Räder oder der Stützen reicht bei weitem nicht. Es sei denn, man hat einen Spaten dabei und gräbt zudem noch die Räder ein. Das ging nicht nur uns so, wir haben einige Andere gesehen, denen es genau so ging. Wir mussten dann in die 2. Reihe ausweichen, wo noch etwas frei war. Beim Einchecken übrigens kein Hinweis darauf - nur, dass man ggf. auf Absprache auch einen anderen freien Platz bekommen könne, wenn man wolle. Beim Einchecken auch keine Frage danach, ob man Toilettenpapier dabei hat - es gibt nämlich KEINS in den Sanitärbereichen! Es gibt dort auch KEINE Handtücher oder Papierspender! Alles muss man immer jeweils selbst mitbringen. Nur EIN einziger Seifenspender für alle Waschbecken ist vorhanden! Auch KEINE Halterungen, Haken oder Ablagemöglichkeiten innerhalb der WC-Kabinen, zumindest bei den Männern! Wenn man Jacke, Handtuch und Toilettenpapier nicht permanent in der einen Hand halten möchte, während man die Hose aus- und anzieht, dann muss man ganz schön kreativ sein... Auf die Frage an die Besitzerin, ob man das nicht ändern könne: "Warum? Die Jacke können Sie doch am Wohnwagen lassen, und es gibt doch Ablagen außerhalb der Kabinen" Das bezog sie, auf Nachfrage, sogar auf das eigene Toilettenpapier... Fast alle Toilettensitze sind zudem alt und wackelig. In den Kabinen zum Waschen sind, bei den Männern die Spiegel nicht über dem Waschbecken, sondern seitlich angebracht - unpraktisch für Nass-Rasierer. Nur 4 Duschkabinen im Waschhaus an der Rezeption für einen so großen Bereich (auf dem Lageplan ersichtlich), lässt auch für die Hauptsaison einiges erahnen, wie auch Dauercamper bestätigen. Zumal die Duschen ebenfalls von den Poolbenutzern genutzt werden. Die Münzanlagen für die Duschen sind übrigens außerhalb der Duschkabinen angebracht, es ist jedoch nur jeweils 1 Münze möglich! Selbst ein kleines Kinderkarussel an zentraler Stelle wird nicht gepflegt - Der Beton ragt aus dem umgebenden Sand weit heraus, alle 4 Sitze sind aus vergammeltem Holz ! Das ist ein Synonym für die Wartung des Platzes ! Wasserhähne ragen auf dem Platz meist einsam sporadisch aus der Erde. Mülleimer für Hundebetel sind vorhanden - jedoch keine Beutelspender usw. Die vielen Bewertungen aus der Vergangenheit belegen, dass diese ärgerlichen Kleinigkeiten bekannt sind, aber nicht behoben werden ! Die Sauberkeit in den Sanitäranlagen und auf dem Platz , während unseres Aufenthaltes, ist größtenteils akzeptabel gewesen. An den Rand gelegter Müll wird übrigens direkt am Stellplatz täglich um 09:00 Uhr von einem Trecker eingesammelt. Die angefragte Alternative, den Müll selbst in eine Scheune nahe der Rezeption selbst zu bringen, möchte sicherlich niemand wahrnehmen - darin gibt es viele Vögel mit den entsprechenden Hinterlassenschaften an den Tonnen und am Boden ! Und Mülltrennung wäre sowieso vergeblich, da auch dort keine Gelbe Tonne vorhanden ist. Die Straße direkt auf der anderen Seite des Flusses ist PERMANENT sehr laut und insbesondere morgens zur rush-hour sehr nervig. Zu den im Lageplan angegebenen Imbiss, Kneipe, Laden: früher vorhanden - inzwischen dauerhaft geschlossen, wie Dauercamper betätigt haben ! Lediglich ein morgendlicher Brötchenservice in der Rezeption und ca. 10 Grundartikel in einem Regal sowie Eis in einer Truhe sind in der Rezeption zu bekommen. Nur die schöne Natur in der Umgebung und der geringe Preis in der Nebensaison entschädigen etwas die täglich immer wieder auftretenden Ärgernisse. Für uns bedeutet das: trotz der tollen Lage ein einmaliges Erlebnis...
Bige schriebvor 2 Jahren

Wir kommen wieder

Wir haben einen sehr schönen Aufenthalt auf diesem Campingplatz gehabt. Der Platz ist sehr großzügig angelegt, kinder- und hundefreundlich. Direkt am Wasser (Fluss Sauer) kann man prima Kanutouren unternehmen. Der Empfang und die Betreuung ist recht freundlich. Auch haben wir den guten Brötchenservice genutzt. Das Freibad mit der Superrutsche ist außergewöhnlich für einen Campingplatz. Die Umgebung bietet tolle Möglichkeiten zum Radfahren, Wandern und Besichtigen. Wir werden wiederkommen.
Anonym schriebvor 2 Jahren

Toller Campingplatz

Wir waren im Sommer zu Gast auf dem Campingplatz. Das Schwimmbad ist einzigartig mit den drei Super Wasserrutschen. Die Versorgung morgens mit Brötchen und abends im Imbiss war gut. Die Kanutour hat uns besonders gut gefallen. Sehr zu empfehlen sind auch die tollen Wanderungen in der angrenzenden "Grünen Hölle" und der "Region Mullerthal".
Hans-Peter schriebvor 2 Jahren

Na ja,....

Wir haben auf dem Campingplatz Altschmiede ein verlängertes Wochenende im August 2021 verbracht. Im Vorfeld haben wir die Bewertungen des Campingplatzes gelesen und versuchen eine immer eine objektive Abwägung zwischen den "himmelhoch" jauchzend und den ewigen Nöler Bewertungen zu finden. Die Wahrheit liegt ja meist dazwischen. Leider haben sich dann doch die negativen Punkte im Wesentlichen bestätigt. Daher meine Kurzzusammenfassung wie folgt: Positiv: - Ansprechende Natur im näheren Umfeld - Tolle Pools für die Kinder (macht einiges wett...) - Einige Sehenswürdigkeiten in kurzer Entfernung (z.B. Burg Vianden, etc.) Negativ: - Duschen kostenpflichtig - Kloopapier muss mitgebracht werden - Hauptstraße auf der anderen Flußseite recht laut - Kanupreise stramm - Übernachtungspreis recht hoch - Sehr schmale Zuwegung sowohl als Zufahrt zum Campingplatz, als auch auf dem Platz selbst - kaum Privatsphäre, alle Camper dicht an dicht neutral: - je nach Stellplatz sehr weitläufige Fußwege zu den Sanitäranlagen (hat uns nicht gestört...) - Veraltete Sanitäranlagen, hätten aber sauberer sein können Fazit: man kann es aushalten, aber Begeisterungsstürme sind sicherlich nicht aufgekommen. Wir werden, auch wenn es für uns eine kurze Anreise ist, nicht noch einmal wahrnehmen
Jennifer schriebvor 2 Jahren

Nicht zu empfehlen

Wir waren letzte Woche dort und sehr enttäuscht. Die Internetseite ließ auf mehr schließen. Das Sanitärgebäude war in einem schlechten Zustand und oft ungenutzt. Duschen könnte man nur mit kaltem Wasser. Anscheinend gibt es Wertmarken um das warme Wasser zu aktivieren, was uns vom Personal nicht mitgeteilt wurde. Generell waren die Infos bei Anreise dürfte und nicht gerade freundlich. In der direkten Umgebung gab es kaum Möglichkeit an der Sauer Rad zu fahren, was wir erwartet hatten. Auch die Infrastruktur dort und auf dem Platz ist dürftig. Auf die Einhaltung der Corona Regeln würde kaum bis gar nicht geachtet. Das Schwimmbad war der einzige Pluspunkt.
S. Mute schriebvor 2 Jahren

Leider nicht empfehlenswert

Das lange Wochenende haben wir an der Sauer verbracht. Dafür haben wir diesmal den 4 Sterne Campingplatz Altschmiede in Bollendorf gewählt, da wir diesen in einem TV-Bericht im SWR gesehen hatten. Leider hat uns der Platz überhaupt nicht gefallen. Bereits die Zufahrt ist abenteuerlich eng. Mit viel Glück kommt man ohne Gegenverkehr durch. Sonst wird es verdammt kniffelig. Auch auf dem Platz ist das Rangieren nicht so einfach, wenn man ein größeres Fahrzeug hat. Die Plätze sind sehr klein und man steht sehr eng zusammen. Das muss man mögen. Trotz der Corona Lockerungen in RLP hat die Gastronomie auf dem Platz geschlossen. Ebenso ist der Shop geschlossen und damit haben wir nicht gerechnet. Darauf hätte man bei der Reservierung hinweisen müssen. In Bollendorf (zu Fuß ca. 30 Minuten) gibt es auch keinen Supermarkt mehr. Es gibt auf dem Platz zwei Sanitärhäuser, die sichtlich in die Jahre gekommen sind. Die Wege zu den Häusern sind sehr weit. Auf der Toilette gibt es kein Toilettenpapier und keine Seife. Es gibt auch keinen Haken zum Aufhängen der Jacke. Zum Duschen benötigt man Duschmarken (€ 1 für 5 Minuten). Gereinigt wird hier nur einmal am Tag. Dementsprechend sind die sanitären Einrichtungen. Einen Müllsammelplatz gibt es nicht. Man stellt seinen Müll an den Rand seines Platzes und wartet darauf, dass er abgeholt wird. Beim Grillen auf den Müll vom Nachbar gucken ist nicht besonders lecker. Die Stromversorgung ist zu schwach für die Anzahl der Plätze. Bei uns ist der Kühlschrank mehr auf Gas gelaufen als auf Strom. Bei unseren Nachbarn (andere Stromsäule) ist in schöner Regelmäßigkeit die Sicherung rausgeflogen. Gegenüber dem Platze ist eine Hauptverkehrsstraße. Außerdem wird auf diesem Platz gefühlt dauernd und zu jeder Tageszeit irgendwo Rasen gemäht, Dinge laut Instand gesetzt oder der platzeigene Traktor fährt vorbei. Ruhe findet man hier nicht wirklich. Das Personal ist sehr unfreundlich. Gerade nach dem TV-Bericht und den Klagen nach schneller Öffnung hätte ich hier mehr Freundlichkeit erwartet. Wir werden diesen Platz nicht mehr anfahren und auch nicht weiterempfehlen. Die vier Sterne Bewertung ist uns ein Rätsel. Das einzige Highlight auf diesem Platz ist das wirklich schön angelegte Freibad.
Andy schriebvor 2 Jahren

4Sterne Platz mit 2-3 Sterne Ausstattung

Platz ist zu laut, da an einer Bundesstraße gelegen! Kein Toilettenpapier und Seife vorhanden Duschen kostet extra! Keine Gastronomie oder Biergarten vorhanden! Keine Einkaufsmöglichkeit für das nötigste am Platz - nächster Supermarkt ist einfach 3KM entfernt . Es wir gefühlt den ganzen Tag Gras gemäht Zu wenig Toilettenanlagen für den großen Platz!
Anonym schriebvor 3 Jahren

Abgewohnt

Abgewohnte Sanitäranlagen ohne Seife, Handtuch- oder WCpapier. Unfreundlicher Empfang.
Vale schriebvor 3 Jahren

Kajak Tour

uns wurde leider nicht gesagt das man ein Auto an der Ziel Station abstellen muss. So mussten wir jemanden finden der uns mitnimmt zum ausgangs Punkt der Canutour .
Nadine schriebvor 3 Jahren

Reichlich Luft nach oben

Der Empfang war ohne Willkommen sehr kühl um nicht zu sagen unfreundlich und wirkt dauergenervt. Die Sanitäranlagen sind abgewohnt und Duschmarken sowie das Fehlen von WC Papier, Seife und Handtuchpapier (bitte selbst mitbringen) finde ich nicht zeitgemäß. Die Plätze gleich an der Sauer sind schön, alles in allem sind die Parzellen aber recht eng (definitiv keine 100 qm). Da der Stromanschluss kann bis 3 Parzellen entfernt sein kann, bitte lange Zuleitung mitnehmen.
Mehr Bewertungen anzeigen

Häufig gestellte Fragen zum Campinglatz Campingplatz Altschmiede

Sind Hunde auf dem Campingplatz Campingplatz Altschmiede erlaubt?

Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.

Hat der Campingplatz Campingplatz Altschmiede einen Pool?

Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Campingplatz Altschmiede?

Die Preise für Campingplatz Altschmiede könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen).

Erfahren Sie mehr zu den Preisen auf dieser Seite.

Premium Partner
Yelloh Village logo
Ardoer Logo
LCEU Leadingcampings 2020
Deutschland
ADAC Camping / Stellplatz App

Inklusive digitaler ADAC Campcard

Du möchtest keine News verpassen? Melde dich jetzt an:

Mit meiner Anmeldung erkläre ich mich damit einverstanden, dass mir die ADAC Camping GmbH regelmäßig einen Newsletter mit Informationen zu aktuellen Produkten und Dienstleistungen von PiNCAMP, Unternehmen der ADAC Gruppe und Werbepartnern per E-Mail zukommen lässt, sowie Öffnungs- und Klickraten misst und Empfängerprofile anlegt, um den Newsletter besser auf meine Interessen abzustimmen. Ich weiß, dass ich mein Einverständnis jederzeit und kostenlos unter datenschutz@pincamp.de widerrufen kann. Weitere Informationen zur Verarbeitung auch in der Datenschutzerklärung.

Campingplatz besucht?
Jetzt bewerten