Verfügbare Unterkünfte (Campingplatz Alter Bahnhof Metzdorf)
...
1/2
Komfortabler und gemütlicher Ferienplatz an der Sauer.
Lage an Wander- und Radwegenetz.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Durch eine Anliegerstraße zweigeteiltes, leicht geneigtes Wiesengelände mit verschiedenartigen Laub- und Nadelbäumen. Nachbarplatz angrenzend. Verkehrsreiche Straßen in Hörweite.
Eine Anreise ist in der Regel täglich von 11:00 bis 19:00 Uhr möglich, Ausnahme ist die Mittagsruhe.
Uferstr. 42
54308 Metzdorf
Rheinland-Pfalz
Deutschland
Breitengrad 49° 45' 10" N (49.75283333)
Längengrad 6° 30' 8" E (6.50239999)
Weiter auf der B51 Richtung Bitburg. Von dieser nach ca. 300 m Richtung Trierweiler und dort nach Metzdorf abzweigen. Oder über die B418, beschildert.
Auf einem Felsen inmitten der Stadt thront die Burg von Clervaux, deren Geschichte bis ins 12. Jh. zurückreicht. Die Festung beherbergt das Museum Schlacht und Schlösser mit Modellen der Schlösser und Burgen Luxemburgs mit 22 schönen Beispielen sowie die einzigartige Fotoausstellung ›The Family of Man‹, die mit Bildern von 273 renommierten Fotografen aus 68 Ländern die Menschheit porträtiert. Ein neoromanisches Schmuckstück ist am anderen Ende der Stadt die Kirche der Benediktinerabtei St. Mauritius und St. Maurus.
Dass die Geschichte Echternachs viel weiter als zum Mittelalter zurückgeht, belegen im Südosten der Stadt die Grundmauern eines riesigen römisch-antiken Gutshofs mit Badeanlagen, Säulenhallen und Mosaikfußböden. Modelle und digitale Simultationen verdeutlichen lden einstigen Zustand des Herrschaftshauses. In einem römischen Hausgarten gedeihen zudem Heil- und Zierpflanzen.
Knuedler nennen die Luxemburger den Platz und erinnern damit an die Franziskanermönche, deren Kloster einst hier stand. Ihre Kutte wurde mit dem geknoteten Strick, dem Knuedler, gebunden. Heute steht hier das elegante neoklassizistische Stadthaus, mittwochs und samstags werden die Stände für Blumen, Gemüse und Würste aufgebaut. Und der kleine Fuchs neben dem Stadthaus? Das ist Reinecke Fuchs, ein listiges Fabeltier aus dem Nationalepos des luxemburgischen Dichters Michel Rodange (1827-76).
Von Schengen im Süden bis Wasserbillig im Norden fließt die Mosel durch Luxemburg. Und wie in Deutschland ist das Moseltal auch hier Rebenland. Riesling, Pinot, Elbling, Rivaner und Auxerrois sind die typischen Weine, elegante, frische Weiße. Am Westufer verläuft die 40 km lange Luxemburger Weinstraße. Im Weinmuseum von Ehnen oder am Weinbaulehrpfad in Wormeldange besteht die Gelegenheit, sich über den Weinanbau zu informieren.
Der Archäologiepark steht mitten in dem antiken Straßendorf (Morbach) und zeigt sehr anschaulich das Leben an einer Fernstraße in keltischer und römischer Zeit. Nicht nur das Museum bietet die Möglichkeit, römisches Leben zu entdecken, denn im Außenbereich wird die geographische Situation des römischen Dorfes verdeutlicht.
Eine eindrucksvolle technische Attraktion ist das Pumpspeicherwerk Vianden, das größte seiner Art in Europa. Es umfasst einen künstlichen Stausee und zwei in 509 m Höhe auf der Spitze des Nikolausberges gelegene Becken. In diese werden Nachts rund 6 Milliarden Kubikmeter Wasser hinaufgepumpt. Tagsüber, wenn der Strombedarf hoch ist, strömt das Wasser über ein System von imposanten Druckschächten mit mehreren Hundert Metern Länge wieder hinab und treibt die Turbinen in der unterirdischen Maschinenhalle an. Die unterirdische Zentrale des Pumpspeicherwerks ist zu besichtigen.
Außergewöhnlich
Anonymschrieb vor 4 Monaten
Toller Campingplatz, so muss Camping sein.
Wir waren vor einer Woche für 7 Tage hier, wollten eigentlich nur 2 Tage bleiben. Es hat uns so gefallen dass wir eine Woche geblieben sind. Man kann vom Platz direkt mit dem Rad an der Sauer entlang schöne Radtouren unternehmen. Wir hatten einen sehr schönen Stellplatz direkt am Fluss und hatten ei… Mehr
Sehr Gut
Kischrieb letztes Jahr
Naturnaher Campingplatz zwischen Trier und Luxemburg.
Einfacher Campingplatz direkt am Fluss Sauer gelegen. Viele Möglichkeiten zum Farradfahren wandern oder Stadtbesichtigung. Gegenüber eine recht befahrene Straße. Sanitäre Anlagen sind einfach aber sauber. Betreiberpaar ist sehr freundlich und hilfsbereit. Hunde sind sehr willkommen, wir als nicht H… Mehr
Sehr Gut
Alien79schrieb vor 8 Jahren
Der Platz ist recht schön, direkt an der Sauer gelegen. Stellplätze für Feriengäste direkt am Fluss und ausreichend groß (leichtes Gefälle hin zum Fluss). Sehr hundefreundlicher Platz. Manko: der Platz bietet keine direkte Möglichkeit für einen geschickten Hundespaziergang. Morgen - und Abend… Mehr
Sanitär
3.9
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.5
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.0
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
1.2
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 33,50 EUR |
Familie | ab 38,50 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 30,00 EUR |
Familie | ab 34,50 EUR |
Extras | |
Hund | ab 2,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Sind Hunde auf Campingplatz Alter Bahnhof Metzdorf erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Campingplatz Alter Bahnhof Metzdorf einen Pool?
Nein, Campingplatz Alter Bahnhof Metzdorf hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Campingplatz Alter Bahnhof Metzdorf?
Die Preise für Campingplatz Alter Bahnhof Metzdorf könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Campingplatz Alter Bahnhof Metzdorf?
Hat Campingplatz Alter Bahnhof Metzdorf Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Campingplatz Alter Bahnhof Metzdorf?
Wann hat Campingplatz Alter Bahnhof Metzdorf geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Campingplatz Alter Bahnhof Metzdorf?
Verfügt Campingplatz Alter Bahnhof Metzdorf über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Campingplatz Alter Bahnhof Metzdorf genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Alter Bahnhof Metzdorf entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Alter Bahnhof Metzdorf eine vollständige VE-Station?