Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/16
(28Bewertungen)
FabelhaftKomfortabler, gepflegter Platz mit schönem Blick auf eine kleine, bewaldete Insel in der Mosel.
Kräutergarten. Lage an Radwegenetz.
Verfügbare Unterkünfte (Campingpark Zell-Mosel)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes Wiesengelände mit jüngeren Bäumen. Am linken Flussufer.
Moselufer
56856 Zell (Mosel)
Rheinland-Pfalz
Deutschland
Breitengrad 50° 2' 1" N (50.03388333)
Längengrad 7° 10' 28" E (7.17471666)
Von der B53 beschilderter Abzweig.
Auf hohem Felssporn thront die im 19. Jh. aus einer mittelalterlichen Burgruine im Stil der damaligen Rheinromantik wiederaufgebaute Burg Rheinstein. Zu den Höhepunkten einer Besichtigung zählen neben der historischen Innenausstattung und den Rüstungen die illusionistischen Wand- und Deckenfresken sowie Glasfenster des 14.–19. Jh. Herrliche Blicke ins Rheintal bieten die romantischen Gärten und Terrassen.
Der Vulkanpark umfasst 24 vulkanologische und kulturhistorische Attraktionen im Umkreis der Orte Plaidt und Mendig. Tor zum Vulkanpark ist das Infozentrum in Plaidt, das, multimedial hervorragend ausgestattet, einen Überblick über alle Stationen gibt und die Grundlagen des Vulkanismus in der Osteifel vermittelt. Ein Höhepunkt sind die Original-Filme gewaltiger Vulkanausbrüche. Die Welt der Eifelvulkane inklusive multimedialem Vulkanausbruch erleben Besucher im Lava-Dome und in den Lavakellern unter der Stadt Mendig. Die 7000-jährige Abbaugeschichte vulkanischen Basalts veranschaulichen die Erlebniswelten Grubenfeld in Mayen.
Monumentaler Blickfang am Deutschen Eck ist die Reiterstatue Kaiser Wilhelms I., die von hohem Sockel über das Wasser blickt. Sie wurde 1897 hier aufgestellt, 1945 von einer Granate zerstört und erst 1993 durch eine Rekonstruktion ersetzt. Von 1953 bis 1992 war der verbliebene Sockel das Mahnmal der deutschen Einheit.
Außergewöhnlich
Anonymschrieb vor 7 Monaten
Toll gelegen für diverse Aktivitäten
Sehr freundliches Personal. Toll gelegen und gut angebunden an den Moselsteig Wanderweg
Elkeschrieb vor 10 Monaten
Für uns eine Enttäuschung
Gut war die Lage direkt an Mosel. Schlecht der Betreiber legt wohl keinen Wert auf Kundenzufriedenheit. Dauer Baulärm , Stellplatz war in einem miserablen Zistand etc auf die Bitte an der Rezeption mit dem Chef zu reden erfolgte die Aussage Chef ist kichtbda aber sie können natürlich abreisen und za… Mehr
Drittenthalerschrieb vor 10 Monaten
Bin besseres gewohnt
Platz voll mit Entenkot, Waschhaus der Frauen wird um 10Uhr gesperrt.Nicht alle sind freundlich.
Außergewöhnlich
Sabine schrieb vor 2 Jahren
Freundliche Begrüßung
Wir kamen ohne Anmeldung und haben einen tollen Platz bekommen. Das passierte am verlängerten Wochenende vom 29.9. bis 3.10.2023 Ein wirklich ruhiger Platz. Du kannst dich super entspannen Alles super gelaufen, wir kommen wieder
Jürgen schrieb vor 2 Jahren
Schöner Platz direkt an der Mosel
Bis in die City nur wenige Gehminuten. Platz direkt an der Mosel. Strom, Wasser und Abwasser am Platz. Direkter Abwasseranschluß an Wohnmobil für uns nicht nutzbar, Abfluß befindet sich auf einen Betonsockel. Sanitäreinrichtung sehr sauber. Stellplatz auf dem Campingplatz sehr teuer.
Außergewöhnlich
Andrea und Thomas mit Ranjaschrieb vor 2 Jahren
Ein toller Platz direkt an der Mosel
Der gesamte Platz einschließlich Sanitäranlagen ist sauber und gepflegt. Die Stellplätze sind geschottert und mit Strom, Wasser und Abwasser versorgt. Der kleine Laden versorgt nicht nur mit Brötchen und allem was man vergessen kann sondern läd auch zum stöbern nach einer guten Flasche Wein ein. De… Mehr
Dieter schrieb vor 2 Jahren
Teurer Spaß
Schöner Platz mit guten Sanitäranlagen, aber unfassbar teuer. Über 46 Euro in der Nebensaison für 2 Personen und 1 Hund für 80 m‘ in zweiter Reihe haben wir noch nicht erlebt. Das ist schon dreist.
Außergewöhnlich
Christinschrieb vor 3 Jahren
Toller idyllischer Familiärer Campingplatz
Wir sind spontan für eine Nacht vorbei gekommen und waren positiv überrascht. Wir wurden herzlich und zuvorkommend an der Rezeption empfangen. Die Stellplätze sind alle toll gelegen mit Blick auf die Mosel. Besonderes Merkmal ist das Wasser und Abwasser direkt an den Plätzen bzw. es sich zwei Parzel… Mehr
Sanitär
4.6
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.3
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.8
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.3
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 40,90 EUR |
Familie | ab 45,20 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 40,90 EUR |
Familie | ab 45,20 EUR |
Extras | |
Hund | ab 3,20 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Sind Hunde auf Campingpark Zell-Mosel erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Campingpark Zell-Mosel einen Pool?
Nein, Campingpark Zell-Mosel hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 2 km). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Campingpark Zell-Mosel?
Die Preise für Campingpark Zell-Mosel könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Campingpark Zell-Mosel?
Hat Campingpark Zell-Mosel Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Campingpark Zell-Mosel?
Wann hat Campingpark Zell-Mosel geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Campingpark Zell-Mosel?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Campingpark Zell-Mosel zur Verfügung?
Verfügt Campingpark Zell-Mosel über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Campingpark Zell-Mosel genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingpark Zell-Mosel entfernt?
Gibt es auf dem Campingpark Zell-Mosel eine vollständige VE-Station?