Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Geräuschkulisse: Tagsüber und Nachts immer ruhig
1/13
(30Bewertungen)
GutAuf dem ruhigen, gepflegten Terrassenplatz genießt man einen wunderbaren Blick über den kleinen See auf die bewaldeten Berge des Südharzes.
Verfügbare Unterkünfte (Campingpark Wiesenbeker Teich)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Vielfach terrassiertes Gelände mit Bäumen und Büschen. Von Wald umgeben.
Etwa 60 m langer Sandstrand mit Badesteg und Badeleiter. Separater Strandabschnitt für Gäste mit Hund. Angrenzend Liegewiese.
Wiesenbek 77
37431 Bad Lauterberg im Harz
Niedersachsen
Deutschland
Breitengrad 51° 37' 4" N (51.61778333)
Längengrad 10° 29' 22" E (10.48971667)
Sehr GutAnonymschriebvor 3 Monaten
Gute Lage, schöner Platz
Ein sehr schön angelegter Platz, der sauber gehalten wird, von den vielen fleißigen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen. Ich habe eine Woche bei gutem Wetter dort verbracht. Die Ruhe ist einfach perfekt zum abschalten. Die Möglichkeit auf dem Platz, von Schwimmen im See, Wandern, Radahren und für alle … Mehr
Sehr GutMichaelschriebvor 6 Monaten
Sehr schön gelegen, Sanitäranlagen sind top
Dieser Platz zeichnet sich durch eine schöne Lage mit direktem Seeblick und sauberem Ambiente aus. Die Stellplätze sind terrassenförmig angelegt. Dabei sind die höher-gelegenen Plätze sehr weit vom Zentralgebäude entfernt. Die Sanitäranlagen sind sehr gut und werden häufig und gut gereinigt. Es gibt… Mehr
Pascalschriebvor 6 Monaten
Schöner Platz unfreundlicher Seniorchef
Der Platz ist sehr gepflegt und schön terassiert. Es gibt eine Bademöglichkeit und Wasserski. Die Einkehrmöglichkeit auf dem Gelände ist auch gut. Es gab Aktionstage mit Steinofenpizza und BBQ. Das war echt toll. Man kann dort schön Wandern gehen und die Natur genießen. Bäder sind auch tadello… Mehr
Andrea schriebletztes Jahr
Gepflegter Platz, unfreundlicher Empfang
Unfreundlicher Empfang durch einen wenig kommunikativen Herren. Uns wurde ein Platz zugewiesen den wir mit dem Wohnmobil nur schwerlich und mit viel rangieren erreichen konnten.Platz und Anlagen sind sehr gepflegt. Leider bei uns am Platz kein Handy, Fernseh und Internet Empfang. Buchbares WLAN für … Mehr
AußergewöhnlichAnonymschriebletztes Jahr
Toller Platz
Wie bereits vor 6 Jahren haben wir den Platz mit allem drumherum sehr gut erlebt, einzige Verbesserung war der Juniorchef, weiter so :-)
AußergewöhnlichFischlaender schriebvor 2 Jahren
Ein feiner kleiner Campingplatz
Ein sehr schön angelegter Platz , durch seine Terrassenförmige Anlegung ist man sehr für sich ! Ein toller Ausblick auf den See Runden das ganze ab ! Leckeres Essen gibt es gleich in der Wiesenbeker Baude! Das Personal ist sehr freundlich und mach einen verdammt guten Job ! Die Sanitäranlagen waren… Mehr
AußergewöhnlichNicoschriebvor 2 Jahren
Toller Campingplatz mit super guten Gastgebern
Vor einem Jahr waren wir schon einmal zum Männerwochenende hier. Es war damals schon eine familiäre Atmosphäre. Dieses Mal wurden wir wieder so freundlich empfangen. Ein schön angelegter Platz, vielleicht hier und da noch ein wenig Pflanzenpflege aber das ist nicht sehr erwähnenswert… insgesamt ein … Mehr
AußergewöhnlichTimoschriebvor 2 Jahren
Absolut empfehlenswerter Platz!
Sehr schön gelegender Campingplatz mit guten Möglichkeiten für Wassersport auf dem See und ausgiebige Wander- oder Radtouren. Die Stellplätze mit Blick auf den See sind einfach nur Top und schön angelegt. Das Personal und der Chef waren sehr freundlich und hilfsbereit. Das Restaurant und der Brötche… Mehr
Platz
Versorgung
Freizeit
Sanitär
Baden
Einzelpreise pro Nacht | |
Pro Person | 10,90 EUR |
Pro Kind | Inklusive bis 1 Jahr |
Pro Kind | 9,00 EUR 2 bis 14 Jahre |
Pro Standplatz | 38,50 EUR Inkl. 2 Erwachsene |
Weitere Kosten | |
Hund pro Nacht | 4,00 EUR |
Kurtaxe pro Nacht | 0,90 EUR |
Stromanschlusskosten | 3,50 EUR |
Strom pro kWh | 0,90 EUR |
Müllgebühr | Inklusive |
Warmdusche | Inklusive |
Der ADAC-Vergleichspreis ist der Gesamtbetrag, den eine dreiköpfige Familie für eine Übernachtung in der Sommer-Hauptsaison aufbringen muss. Enthalten sind die Kosten für zwei Erwachsene, ein 10-jähriges Kind, Standplatzgebühr für ein Auto und einen Caravan, Strom (5 kWh), Warmduschen und Kurtaxe.
Der komfortable Campingpark Wiesenbeker Teich befindet sich inmitten eines zum UNESCO Weltkulturerbe erklärten Naturschutzgebietes. Neben der naturnahen Lage, sorgt der Campingplatz zudem mit einer kinderfreundlichen Atmosphäre und einem vielseitigen Freizeitangebot für einen unvergesslichen Erholungs- und Aktivurlaub mit der Familie.
Der ganzjährig geöffnete Campingplatz, der auch Hunde willkommen heißt, bietet mit einer Gesamtfläche von 10 Hektar besonders viel Platz. Die 60 Stellplätze für Urlauber, von denen 40 parzelliert sind, haben eine Größe zwischen 80 m² und 100 m². Für einen komfortablen Aufenthalt sorgen gepflegte Sanitäranlagen, eine verfügbare WLAN-Verbindung sowie Wasser- und Stromanschluss. Besonders sticht der Campingplatz durch die überaus ruhige Atmosphäre ohne Durchgangsverkehr und die schöne Lage mit Seeblick hervor. Trotzdem gibt es einen Spielplatz für Kinder sowie ein Volleyballfeld, auf dem sich Jung und Alt austoben können. Zu den Höhepunkten zählt aber der direkt zugängliche Badesee, der sogar Trinkwasserqualität hat. An dem 60 m langen Sandstrand kann man vor allem bei schönem Wetter einen herrlichen Tag am See verbringen. Sogar Boote werden bei Bedarf verliehen. Für die notwendige Stärkung sorgt der Kiosk mit einer Auswahl an Snacks und Getränken sowie einem morgendlichen Brötchenservice. Das dazugehörige Gasthaus Wiesenbek Baude sorgt mit rustikalen Klassikern mit modernem Touch für kulinarische Höchstgenüsse. Das Gebiet um den Platz eignet sich hervorragend für eine ausgiebige Wanderung oder Fahrradtour. Überaus beliebt ist auch die 2 km entfernte Kirchberg-Therme, die mit wohltemperierten Thermalbecken, Saunen und anderen Wohlfühlbehandlungen bei jedem Wetter einen Besuch wert ist.
Liegt der Campingpark Wiesenbeker Teich am See?
Ja, Campingpark Wiesenbeker Teich ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf dem Campingplatz Campingpark Wiesenbeker Teich erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat der Campingplatz Campingpark Wiesenbeker Teich einen Pool?
Nein, Campingpark Wiesenbeker Teich hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 50 m). Erfahren Sie Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Campingpark Wiesenbeker Teich?
Hat der Campingplatz Campingpark Wiesenbeker Teich eine ADAC Klassifikation?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Campingpark Wiesenbeker Teich?
Hat der Campingplatz Campingpark Wiesenbeker Teich Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Campingpark Wiesenbeker Teich?
Wann hat Campingpark Wiesenbeker Teich geöffnet?
Wie viele Stellplätze hat der Campingplatz Campingpark Wiesenbeker Teich?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Campingpark Wiesenbeker Teich zur Verfügung?
Verfügt der Campingplatz Campingpark Wiesenbeker Teich über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Campingpark Wiesenbeker Teich genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Campingpark Wiesenbeker Teich entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Campingpark Wiesenbeker Teich eine vollständige VE-Station?