

Campingpark Wiesenbeker Teich
Auf dem ruhigen, gepflegten Terrassenplatz genießt man einen wunderbaren Blick über den kleinen See auf die bewaldeten Berge des Südharzes.
Platzinfos
60
(davon 40 parzelliert)13
9
- Parzellengröße:80 - 100 m²
- Campingplatz Gesamtfläche:10 ha
- PKW:Abstellen obligatorisch
- Geräuschkulisse:Tagsüber und Nachts immer ruhig
- Betriebsführung:Umweltorientierte Betriebsführung
- Höhe über NN:368 m
- Sprache an der Rezeption:Deutsch, Englisch
- Lage:Schön gelegen
- Nächstgelegene Ortsmitte:Bad Lauterberg im Harz (in 1.6 km)
- Öffentliche Haltestelle:1.8 km
- ADAC Suchnummer:NS9780
Zugang zum Wasser
Angebot & Ausstattung
Zielgruppen
- Campingplatz für Zeltcamper
- Campingplatz für Angler
- Campingplatz für Wintersportler
Baden & Wellness
- Freibad (in 0.05 km)
- Hallenbad (in 2 km)
- Kurmöglichkeiten (in 1.2 km)
- Planschbecken
- Platz direkt am Strand (See)
Kinder
- Kinderspielplatz
- Planschbecken
Hunde
- Hunde erlaubt
Sport
- Beachvolleyball
- Bootsverleih
- Golfplatz (in 15 km)
Wintersport
- Skibus
- Skilift (in 2 km)
Essen, Trinken, Einkaufen
- Brötchenservice
- Gaststätte oder Restaurant (in 0.05 km)
- Gaststätte oder Restaurant
- Imbiss
- Kiosk
- Lebensmittelladen (in 1.5 km)
- Imbiss (in 0.05 km)
- Supermarkt (in 1.5 km)
- Überdachte Kochgelegenheit
- Camping- und Freizeitartikelladen (in 45 km)
Sanitär
- 16 CEE-Steckdosen (16 Ampere)
- 60 CEE-Steckdosen
- Duschen mit Warmwasser
- Einzelwaschkabinen mit Warmwasser
- Entleerung von Abwassertanks
- Abwasser- und Frischwasseranschlüsse
- Gasflaschenversorgung
- Geschirrspülbecken
- Sitztoiletten
Standplatz
- Abwasser- und Frischwasseranschlüsse
- 60 CEE-Steckdosen
- WLAN auf dem gesamten Platzgelände
Versorgung und Entsorgung für Wohnmobile
- Entleerung von Abwassertanks
- Wäschetrockner
- Waschmaschine(n)
- Gasflaschenversorgung
Internet
- WLAN auf dem gesamten Platzgelände
- WLAN im Bereich der Rezeption bzw. des Restaurants
Unterhaltung
- Aufenthaltsraum
- Unterhaltungsprogramm
Zertifikate
- Ausgezeichnet von ECOCAMPING e.V.
Unterkünfte
- 5 Miet-Hütten
- 8 Sonstige Mietunterkünfte
- 60 Standplätze für Urlauber
- 40 parzellierte Standplätze
- 9 Plätze für Dauercamper
Preise Sommer-Hauptsaison
Einzelpreise pro Nacht | |
Pro Person | 9,90 EUR |
Pro Kind 2 bis 14 Jahre | 7,50 EUR |
Pro Standplatz | 60,00 - 85,00 EUR Inkl. 2 Erwachsene |
Weitere Kosten | |
Kurtaxe | Inklusive |
Warmdusche | Inklusive |
Hund pro Nacht | 3,80 EUR |
Stromanschlusskosten | 3,20 EUR |
Strom pro kWh | 0,80 EUR |
ADAC-Vergleichspreis pro NachtDer ADAC-Vergleichspreis ist der Gesamtbetrag, den eine dreiköpfige Familie für eine Übernachtung in der Sommer-Hauptsaison aufbringen muss. Enthalten sind die Kosten für zwei Erwachsene, ein 10-jähriges Kind, Standplatzgebühr für ein Auto und einen Caravan, Strom (5 kWh), Warmduschen und Kurtaxe. | 71,96 EUR |
Zahlungsmöglichkeiten
Karte
Adresse
Campingpark Wiesenbeker Teich
Wiesenbek 77
37431 Bad Lauterberg im Harz
Niedersachsen
Deutschland
GPS-Koordinaten
Breitengrad 51° 37' 4" N (51.61778333)
Längengrad 10° 29' 22" E (10.48971667)
Anfahrtsweg
Etwa 2 km östlich des Ortes, in Bad Lauterberg beschildert.
Weitere Infos über Campingpark Wiesenbeker Teich
Der komfortable Campingpark Wiesenbeker Teich befindet sich inmitten eines zum UNESCO Weltkulturerbe erklärten Naturschutzgebietes. Neben der naturnahen Lage, sorgt der Campingplatz zudem mit einer kinderfreundlichen Atmosphäre und einem vielseitigen Freizeitangebot für einen unvergesslichen Erholungs- und Aktivurlaub mit der Familie.
Vielseitiger 5-Sterne-Campingplatz mit Seelage
Der ganzjährig geöffnete Campingplatz, der auch Hunde willkommen heißt, bietet mit einer Gesamtfläche von 10 Hektar besonders viel Platz. Die 60 Stellplätze für Urlauber, von denen 40 parzelliert sind, haben eine Größe zwischen 80 m² und 100 m². Für einen komfortablen Aufenthalt sorgen gepflegte Sanitäranlagen, eine verfügbare WLAN-Verbindung sowie Wasser- und Stromanschluss. Besonders sticht der Campingplatz durch die überaus ruhige Atmosphäre ohne Durchgangsverkehr und die schöne Lage mit Seeblick hervor. Trotzdem gibt es einen Spielplatz für Kinder sowie ein Volleyballfeld, auf dem sich Jung und Alt austoben können. Zu den Höhepunkten zählt aber der direkt zugängliche Badesee, der sogar Trinkwasserqualität hat. An dem 60 m langen Sandstrand kann man vor allem bei schönem Wetter einen herrlichen Tag am See verbringen. Sogar Boote werden bei Bedarf verliehen. Für die notwendige Stärkung sorgt der Kiosk mit einer Auswahl an Snacks und Getränken sowie einem morgendlichen Brötchenservice. Das dazugehörige Gasthaus Wiesenbek Baude sorgt mit rustikalen Klassikern mit modernem Touch für kulinarische Höchstgenüsse. Das Gebiet um den Platz eignet sich hervorragend für eine ausgiebige Wanderung oder Fahrradtour. Überaus beliebt ist auch die 2 km entfernte Kirchberg-Therme, die mit wohltemperierten Thermalbecken, Saunen und anderen Wohlfühlbehandlungen bei jedem Wetter einen Besuch wert ist.