Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
- Geräuschkulisse: Tagsüber und Nachts immer ruhig
1/1
Verfügbare Unterkünfte (Campingpark Reinsfeld)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Wiesengelände mit Angelteich in leichter Hanglage, teils am Waldrand. Kreisförmig angeordnete Standplätze, Randbepflanzung mit Bäumen und Sträuchern. In ländlicher Umgebung.
Parkstr. 1
54421 Reinsfeld
Rheinland-Pfalz
Deutschland
Breitengrad 49° 41' 13" N (49.68703332)
Längengrad 6° 52' 12" E (6.87008332)
Weiter Richtung Reinsfeld, dort beschildert.
Wenige Kilometer vor den Toren von Gemünden, direkt am Soonwaldsteig (Premiumwanderweg) thront auf einer Bergspitze mitten im Wald die Burgruine Koppenstein. Sie verbreitet eine geheimnisvoll märchenhafte Atmosphäre der Verlassenheit. Aus dem gemauerten Brunnen, so heißt es in der Region, holt der Klapperstorch die Kinder. Vom 16 m hohen Bergfried eröffnet sich ein grandioser Blick über die sanft geschwungene Landschaft des Hunsrücks. In den Ruinen des Burghofs gibt es einen schönen Picknickplatz.
Keramik heißt das Stichwort in Mettlach: In den ehemaligen Klostergebäuden hat die Firma Villeroy & Boch ihren Sitz. Die neu umgebaute Erlebniswelt zeigt ab 2025 Höhepunkte aus 270 Jahren Firmengeschichte. Im Abteipark gibt es exotische Bäume und das älteste sakrale Gebäude des Saarlandes, den Alten Turm, zu entdecken. Im Factory-Outlet der Firma kann man günstig einkaufen.
Von Schengen im Süden bis Wasserbillig im Norden fließt die Mosel durch Luxemburg. Und wie in Deutschland ist das Moseltal auch hier Rebenland. Riesling, Pinot, Elbling, Rivaner und Auxerrois sind die typischen Weine, elegante, frische Weiße. Am Westufer verläuft die 40 km lange Luxemburger Weinstraße. Im Weinmuseum von Ehnen oder am Weinbaulehrpfad in Wormeldange besteht die Gelegenheit, sich über den Weinanbau zu informieren.
Etwas außerhalb der Stadt liegt der City-Strand von Saarbrücken: Am Losheimer Stausee mitten im Naturpark Saar-Hunsrück. Im Dreiländereck Deutschland-Frankreich-Luxemburg gelegen, ist das Strandbad Losheim mit seinem Kies-Sandstrand auch überregional bekannt. Alt und Jung können auf der großen Liegewiese relaxen. Allerdings gibt es Tickets für das Strandbad derzeit nur online als Tagesticket, deshalb sollte man einen Besuch rechtzeitig planen. Die Kleinen können sich auf dem Abenteuerspielplatz austoben, auf Familien warten ein Minigolf-Platz, ein SUP- und ein Tretbootverleih sowie ein Vogel-Wasser-Lehrpfad am Ufer. Der Stausee ist zudem ein gutes Revier für Segler, Surfer, Taucher und Angler.
Riesige Fabrikhallen, überdimensionale Kessel und Gasometer künden von der Stahlstadt Völklingen. Doch die Hochöfen sind erkaltet. Das 1986 stillgelegte Stahlwerk Völklinger Hütte ist ein Architektur- und Industriedenkmal und seit 1994 Weltkulturerbe der UNESCO. Der 5 km lange Gang durch das Eisenlabyrinth führt über Treppen, Brücken und Bahnschienen sowie durch kolossale Hallen. In der Gebläsehalle, einer Art Kathedrale der Völklinger Eisenzeit, produzierten zyklopische Maschinen den Wind für die Hochöfen. Infotafeln und Filme erklären, wie Hochöfen, Sinteranlagen und Kokerei funktionierten. Eine Aussichtsplattform in 45 m Höhe erlaubt einen Blick über das Hüttengelände. Es gibt ein Hüttenlabor, einen Science Park und das Ferrodrom zu Technik und Wissenschaft. Eine Dauerausstellung beschäftigt sich mit der (Familien-)Geschichte der Hütte und Christian Boltanski zeigt eine Dauerinstallation zum Thema Zwangsarbeiter. In der faszinierenden Umgebung finden auch Ausstellungen wie die Urabn Art Biennale und Theateraufführungen statt.
Das historische Kupferbergwerk Fischbach (Nahe) an der Deutschen Edelsteinstraße war bis zu seiner Stilllegung Ende des 18. Jhs. eines der größten und bedeutendsten Kupferbergwerke Deutschlands. Eine Besichtigung des weitverzweigten Stollensystems und der riesigen, bis zu 30 m hohen Hohlräume, die bei den Arbeiten untertage entstanden sind, offenbart eine faszinierende Farbenvielfalt an den Decken und Wänden der Höhlen. Für die einstündige Führung sollte man sich einen Pullover überziehen, da die Temperatur im Berg nur um die 11 Grad beträgt.
Mit 425 m Länge ist die um 1200 erbaute Burg Lichtenberg eine der größten Burgruine Deutschlands. 1799 zerstörte ein Großbrand die Burg. Vom 33 m hohen Bergfried bietet sich eine schöne Aussicht auf die Burganlage und das Nordpfälzer Bergland. In der Burg sind eine Jugendherberge, das Musikantenland-Museum, das an die Wandermusikanten der Westpfalz erinnert, und das Urweltmuseum Geoskop untergebracht. Es blickt in die Geologie vor 290 Mio. Jahren mit versteinerten Tieren und Pflanzen. Zudem informiert es über Bergbau im Nordpfälzer Bergland und zeigt Mineralien und Erze.
Josefschrieb vor 2 Jahren
Fluglärm ohne Unterbrechung
Kampfflugzeuge donnern fast ohne Unterbrechung vom Militärflugplatz im Hunsrueck durch die Gegend. Es gibt diesbezüglich zahlreiche Buergeriniativen im Hunsrueck und Hochwald... Ich mache nä hstesmal besser Urlaub am Frankfurter Flugplatz. Die Passagierflugzeuge sind wesentlich leiser.
Sehr Gut
Royschrieb vor 2 Jahren
Toller Platz
Toller Platz war schon 2 mal dort , Immer wieder gerne.
Sehr Gut
Martinschrieb vor 4 Jahren
Interessanter Campingplatz
Interessant angelegter Campingplatz (Rondellform). Viele Spielmöglichkeiten für Kinder, u.a. künstlicher Bachlauf. Kleiner Laden direkt am Platz, Bäckerei mit Lebensmittel im Ort (zu Fuß ca 15 Minuten). Dann gibt es noch Annes Naturladen. Kein Supermarkt in Ort.
Sehr Gut
Marcoschrieb vor 5 Jahren
Super für Familien mit Kindern
Ein großzügig angelegter Campingplatz. Super für Kinder und ideal auch für Dauercamper. (Wir sind selbst seit 6 Jahren hier).
Sanitär
2.6
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
2.9
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.9
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.5
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
0.3
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Sind Hunde auf Campingpark Reinsfeld erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Campingpark Reinsfeld einen Pool?
Ja, Campingpark Reinsfeld hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Campingpark Reinsfeld?
Die Preise für Campingpark Reinsfeld könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Campingpark Reinsfeld?
Hat Campingpark Reinsfeld Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Campingpark Reinsfeld?
Wie viele Standplätze hat Campingpark Reinsfeld?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Campingpark Reinsfeld zur Verfügung?
Verfügt Campingpark Reinsfeld über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Campingpark Reinsfeld genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingpark Reinsfeld entfernt?
Gibt es auf dem Campingpark Reinsfeld eine vollständige VE-Station?