Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Geräuschkulisse: Tagsüber und Nachts immer ruhig
1/13
(9Bewertungen)
Sehr GutDieser Platz verfügt über ein modernes, quirliges Touristen-Areal mit exzellenter Spiellandschaft - ein toller Ort für Familien mit Kindern.
Kleiner Abenteuerspielplatz als Kletterbaum über mehrere Ebenen in einer großen Eiche. Großer Wasserspielplatz und ein Kleintiergehege. Angrenzend das Feldbahn-Museum Guldental, das auch Fahrten mit historischen Lokomotiven anbietet. Lage an Wander- und Radwegenetz.
Verfügbare Unterkünfte (Campingpark Lindelgrund)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Terrassiertes Wiesengelände an einem bewaldeten Hang. Standplätze für Touristen mit mittelhohen Laubbäumen im Eingangsbereich des Platzes, für Wohnmobile Parzellen zwischen Weinreben. Am südöstlichen Platzrand ein Teich (Biotop). Stellenweise weiter Blick über Weinfelder, Anhöhen und den Ort im Tal.
Separates Abstellen von Pkw gilt für Zeltbereiche.
Im Lindelgrund 1
55452 Guldental
Rheinland-Pfalz
Deutschland
Breitengrad 49° 53' 4" N (49.88445)
Längengrad 7° 51' 28" E (7.85786666)
AußergewöhnlichHNschriebvor 4 Monaten
Toller und gepflegter Campingplatz
Super Stellplätze, teilweise komplett und wirklich schön durch Hecken und Anpflanzungen von den Nachbarplätzen abgegrenzt und mit Kies aufgeschüttet, teilweise aber ebenso Wiese. Grundsätzlich ist es wirklich ein super schön angelegter Platz. Der Spielplatz ist wirklich toll zum Klettern, Planschen … Mehr
AußergewöhnlichGiselaschriebvor 4 Monaten
1A Campingplatz
Sehr gut ausgestattet, gepflegt und sehr saubere Anlage! Kurze Wege zu den Einrichtungen Ideale Umgebung für Hundebesitzer Sehr netter hilfsbereiter Besitzer Da verzichtet man gern auf extra Freizeiteinrichtungen oder Schwimmbad Das Restaurant ist gut Schade: Der Besitzer / Chef war nicht besonders … Mehr
AußergewöhnlichAnonymschriebvor 7 Monaten
Klein aber fein
Sehr nette und hilfsbereite Betreiber. Heißen einen herzlichen Willkommen unterstützen gerne bei der Freizeitgestaltung. Oberhalb des Campingplatzes befindet sich eine kleine Bahnanlage für eine Schmalspurbahn die alle paar Wochen die Türen öffnet zum Besichtigen. Sanitäranlagen sind sehr gut, im La… Mehr
Sehr GutStefanschriebvor 2 Jahren
Schön gelegener Platz, guter Ausgangspunkt für Ausflüge
Schön gelegener kleiner Platz. Ausreichend große Stellplätze. Sehr netter Empfang durch den Inhaber mit tollen Tipps und Infos zu der Umgebung. Gute Ausgangslage für Wanderungen und Fahrradtouren. Aber auch mit dem Auto in kurzer Zeit an schönen Aussichtspunkten wie Loreley und anderen Sehenswürdi… Mehr
Sehr GutAnonymschriebvor 2 Jahren
Sehr geeignet für Familien mit Kindern
Positiv der Platz ist sehr schön und es wir viel angeboten. Negativ das Restaurant und der Frühstücksservice ist eine Katastrophe.
Außergewöhnlichmightyjoeschriebvor 5 Jahren
Erholung pur
sehr schöner Platz, sehr zuvorkommende Mitarbeiter des Platzes. Immer wieder gerne
AußergewöhnlichHG6212schriebvor 5 Jahren
Super Campigplatz
Kleiner aber Feiner Camping Platz in der Nacht und Auch am Tage schön Ruch immer Sauber und Freundliches Personal
Chappischriebvor 8 Jahren
Drei Minuten Chip für das Duschen war nicht mehr zeitgemäß und reichte nicht zum Haarewaschen.
Platz
Versorgung
Freizeit
Sanitär
Baden
Einzelpreise pro Nacht | |
Pro Person | 6,00 EUR |
Pro Kind | Inklusive bis 2 Jahre |
Pro Kind | 4,00 EUR 3 bis 15 Jahre |
Pro Standplatz | 14,00 EUR - 16,00 EUR |
Weitere Kosten | |
Hund pro Nacht | 3,50 EUR |
Warmdusche pro Benutzung oder Zeiteinheit (5 Minuten) | 1,00 EUR |
Müllgebühr | Inklusive |
Strom | Inklusive |
Der ADAC-Vergleichspreis ist der Gesamtbetrag, den eine dreiköpfige Familie für eine Übernachtung in der Sommer-Hauptsaison aufbringen muss. Enthalten sind die Kosten für zwei Erwachsene, ein 10-jähriges Kind, Standplatzgebühr für ein Auto und einen Caravan, Strom (5 kWh), Warmduschen und Kurtaxe.
Sind Hunde auf dem Campingplatz Campingpark Lindelgrund erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat der Campingplatz Campingpark Lindelgrund einen Pool?
Nein, Campingpark Lindelgrund hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 3 km). Erfahren Sie Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Campingpark Lindelgrund?
Die Preise für Campingpark Lindelgrund könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahren Sie mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Campingpark Lindelgrund?
Hat der Campingplatz Campingpark Lindelgrund Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Campingpark Lindelgrund?
Wann hat Campingpark Lindelgrund geöffnet?
Wie viele Stellplätze hat der Campingplatz Campingpark Lindelgrund?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Campingpark Lindelgrund zur Verfügung?
Verfügt der Campingplatz Campingpark Lindelgrund über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Campingpark Lindelgrund genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Campingpark Lindelgrund entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Campingpark Lindelgrund eine vollständige VE-Station?