Verfügbare Unterkünfte (Campingplatz Dausenau)
...
Idyllisch gelegener Campingplatz am linken Lahnufer mit Kanuverleih.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Lang gezogener, ebener Wiesenstreifen mit einigen noch jungen Bäumen. Von hohen Bäumen umgeben, teilweise Wohnhäuser angrenzend. Blick auf bewaldete Hügel. Straße in Hörweite.
Zwischen Diez und Lahnstein wird der Fluss streckenweise von verkehrsreichen Straßen begleitet. Verbunden mit dem Schiffsverkehr kann diese Situation bei Campingplätzen, die am Fluss liegen, zu Ruhestörungen führen.
Hallgarten 16
56132 Dausenau
Rheinland-Pfalz
Deutschland
Breitengrad 50° 19' 39" N (50.32763332)
Längengrad 7° 45' 19" E (7.75528333)
Im Ort über die Lahn-Brücke, zum linken Ufer.
Der 245 m hohe Neroberg, Wiesbadens Hausberg am nördlichen Stadtrand, ist ein beliebtes Ausflugsziel. Schon der Weg hinauf ist ein Erlebnis, denn die originelle, 1888 eröffnete Standseilbahn – eine Wasserballastbahn – ist ein kleines technisches Wunderwerk: An der Bergstation wird der Wassertank des Wagens befüllt, der dann auf dem Weg nach unten mit seinem Gewicht den anderen Wagen nach oben zieht. Nahe der Bergstation bietet der kleine Park mit Monopteros einen schönen Blick auf die Stadt. Ein kurzer Spaziergang führt zur russisch-orthodoxen Kirche (1849–55) mit ihren fünf vergoldeten Kuppeln, die der nassauische Herzog Adolph als Grabeskirche für seine verstorbene Frau errichten ließ. Sportliche Freizeitaktivitäten ermöglichen das Opelbad, ein Freibad im Bauhausstil, und der Kletterwald Neroberg.
Auf einer Fläche von fast 100 ha sind hier nicht nur vertraute Tierarten wie Rothirsch oder Wildschwein zu beobachten, sondern auch so seltene wie Wolf, Bär oder Wisent. Zu den Highlights zählen - neben dem Handfüttern der Rehe - auch die Greifvogelschau oder die Fütterung der Wölfe. Seit einiger Zeit nimmt man sich auch gefährdeter Haustierrassen an, z.B der Skudden. Sie sind die kleinsten mitteleuropäischen Hausschafe.
Die heute 11 Bögen (früher etwa 20) zählende, steinerne Brücke über die Mosel wurde 1332 begonnen. Eine Steinfigur erinnert an den Erzbischof und Kurfürsten Balduin, der die Brücke bauen ließ. Die Balduinbrücke ist die älteste erhaltende Koblenzer Brücke und stammt aus dem 14. Jahrhundert.
Die zweitürmige, dreischiffige romanische Pfeilerbasilika stammt aus dem 12. Jh. Das Gewölbe erhielt sie erst im Zeitalter der Gotik. Unter der gotischen Apsis wurden Reste eines römischen Stadtmauerturms gefunden. Erhalten blieben eine Reihe gotischer Glasgemälde im Seitenschiff.
Der im 13. Jh. auf einem Felsen mitten im Rhein erbaute Mäuseturm war früher ein Zoll- und Mautturm der Erzbischöfe von Mainz und ist heute das Wahrzeichen Bingens. Der Legende nach soll der Erzbischof Hatto von Mainz hartherzig gegenüber Hungernden gewesen sein. Zur Strafe wurde er von einer Mäuseschar bis zum Turm im Rhein verfolgt und dort gefressen.
Das 1912 gegründete kulturhistorische Museum hat sich auf 1300 m² ganz dem Thema Rhein verschrieben. Rheinromantik, der Neandertaler, der Rheinausbau und die Entwicklung der Rheinschifffahrt werden hier nicht zeitlich geordnet sondern Raum für Raum wie in einem Buch nach ›Lebenskapiteln‹ präsentiert.
Blickfang im Zentrum der Altstadt ist das spektakuläre Kulturgebäude der Architekten Jan Benthem und Mels Crouwel. Es beherbergt das Mittelrhein-Museum, die Stadtbibliothek sowie die Tourist-Information. Herrliche Aussichten bietet die Dachterrasse. Das Mittelrhein-Museum präsentiert Gemälde, Skulpturen, Grafiken und Kunstgewerbe vom Mittelalter bis zur Romantik. Zudem sind Werke der Düsseldorfer Schule, der Klassischen Moderne und zeitgenössische Kunst zu sehen.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
7.5Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
10Standplatz oder Unterkunft
7.5Preis-Leistungsverhältnis
5Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
5Catering
7.5Freundlichkeit der Mitarbeiter
10WLAN / Internet Qualität
7.5Abdeckung Mobilfunknetz
7.5Ruhe-Score
55
Stephan
Wohnwagen
Paar
April 2025
Der Platz direkt an der Lahn mit angeschlossenem Kanu Verleih. Ideal für Angler und Wassersportler. Es gibt überall Möglichkeiten mit dem Boot anzulegen, leider ist das schwimmen in der Lahn nicht frei gegeben. Die Umgebung lädt zum wandern und Rad fahren ein. Der Platz selber ist sehr sauber, die S
Hervorragend10
FrankyKO
August 2018
Sehr schöner Platz und tolle, sehr hilfsbereite Betreiber- Chefin hilft sogar beim rangieren ! Saubere Sanitäranlage/Dusche. Guter Brötchenservice. Top Lage direkt an der Lahn ! Auch das Restaurant "Pizzeria" auf dem Campingplatz ist sehr zu empfehlen. Kurz gesagt "alles Spitze".
Sehr gut8
Die Rheinländer
Juli 2018
Pizzeria/Essen 5*, Sanitäranlage 4*, Bootsstege 4*, Stellplätze 4*
Hervorragend10
Anonym
April 2018
Super schön gelegen ! Sehr nette Pächter ! Kommen schon seid Jahren ein paar mal im Jahr ! Neu Pizzeria
Hervorragend9
Illo22
Juli 2015
Kleiner Platz direkt an der Lahn. Der Platz wird liebevoll (mit Blumenschmuck) gepflegt. Die Bundesstraße am gegenüberliegenden Flussufer ist nicht stark befahren. Abends und am Wochenende fällt sie nicht auf. Sehr freundliches und zuvorkommendes Personal.
Sanitär
3.8
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.2
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.0
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
1.9
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Sind Hunde auf Campingplatz Dausenau erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Campingplatz Dausenau einen Pool?
Nein, Campingplatz Dausenau hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Campingplatz Dausenau?
Die Preise für Campingplatz Dausenau könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Campingplatz Dausenau?
Hat Campingplatz Dausenau Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Campingplatz Dausenau?
Wann hat Campingplatz Dausenau geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Campingplatz Dausenau?
Verfügt Campingplatz Dausenau über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Campingplatz Dausenau genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Dausenau entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Dausenau eine vollständige VE-Station?