Verfügbare Unterkünfte (Campingpark Halbinsel Raatsch)
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
In der Platzmitte überwiegend ebene Wiese mit einigen hohen sowie jüngeren Bäumen, zum Ufer hin Mischwald.
Mehrere Badestellen am Ufer, das zum großen Teil mit Schilf bewachsen ist.
Halbinsel Raatsch 1
15913 Märkische Heide
Brandenburg
Deutschland
Breitengrad 52° 6' 55" N (52.11551666)
Längengrad 13° 55' 40" E (13.92789999)
Südlich von Alt Schadow. Beschildert.
Geprägt durch den landschaftlichen Umbruch, bietet die Niederlausitz im Süden Brandenburgs aufregende Ausflugsziele wie den Senftenberger See. Dessen Badestrände laden im Sommer zum Schwimmen ein. Mit dem Niederlausitz-Routenplaner geht es zum Besucherbergwerk F60, von dessen ehemaliger Abraumförderbrücke Reisende eine beeindruckende Aussicht erwartet. Alternativ lohnt sich ein Besuch in der fürstlichen Parkstadt Cottbus. Dort besichtigen Gäste den Fürst-Pückler-Park mit seinen Erdpyramiden und dem Schloss Branitz. Niederlausitz-Reisetipps am Wasser Idyllische Seen in der Niederlausitz finden Urlauberinnen und Urlauber im Lausitzer Seenland . Zwischen Hoyerswerda und Senftenberg werden die Gruben des ehemaligen Braunkohletagebaus geflutet, sodass ein Seengebiet entsteht. Der Senftenberger See lädt heute schon Reisende ein, sich an den Ufern zu entspannen. Badestellen wie die am Stadthafen bieten gepflegte Liegewiesen und Gastronomieeinrichtungen zur Verpflegung. Route planen und in der Niederlausitz Kultur erleben Kulturelle Highlights erwarten Reisende in Städten wie Cottbus, in der das Staatstheater Cottbus Gäste empfängt. Mit einer Karte für eine Führung durch das imposante Gebäude erleben sie die Geschichte von Brandenburgs einzigem staatlichem Theater. Seine Erscheinung im sezessionistischen Jugendstil mit der reich verzierten Fassade verdankt das Bauwerk dem Architekten Bernhard Sehring. Er gewann einen 1905 ausgeschriebenen Architekturwettbewerb für die Gestaltung.
Im Großen Spreewaldhafen starten Bootstouren mit den typischen Spreewaldkähnen, einer Art Flachboot ohne Kiel, durch die breiten Fließe zu kleinen Spreewalddörfern wie Lehde, Altzauche, Leipe und Burg. Ganz ohne Motor werden die Kähne von den Fährleuten mit einer über vier Meter langen Holzstange durch die Wasserläufe gestakt.
Über dem Markt in Beeskow thront trutzig die Backsteinhallenkirche St. Marien, eine der größten Kirchen der Mark Brandenburg. Ende des 14. Jh. begonnen wurden immer wieder Teile der Kirche zerstört. Besonders starke Schäden erlitt sie im Zweiten Weltkrieg. Erst 2002 erhielt sie wieder ihre Turmspitze und damit ihr ursprüngliches Aussehen. Der Dicke Turm ist Teil der gut erhaltenen Stadtmauer.
Der breite Markt mit den Schmuckgiebelhäusern, der gotischen Georgenkapelle und dahinter dem Hausmannsturm markiert das Zentrum des Städtchens. Zweimal in der Woche können hier auf dem Wochenmarkt regionale Produkte, wie Obst und Gemüse, Pflanzen, Bekleidung und Schuhwaren gekauft werden.
Die slawische Wasserburg auf der Spreeinsel wurde im 16. Jh. zum Residenzschloss umgebaut. Es birgt das Museum mechanischer Musikinstrumente mit Objekten aus der Zeit zwischen 1850 und 1930, darunter Orchestrien, selbstspielende Klaviere und Reproduktionsklaviere. Das Museum Oder-Spree informiert über die Gegenwart in der Region zwischen den beiden Flüssen.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
7.5Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
7.5Standplatz oder Unterkunft
6.3Preis-Leistungsverhältnis
6.3Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
5Catering
6.9Freundlichkeit der Mitarbeiter
10WLAN / Internet Qualität
5Abdeckung Mobilfunknetz
6.3Ruhe-Score
8.11
Heinz
Wohnwagen
Paar
Mai 2025
Wir waren über das Himmelfahrtwochenende hier und wurden auf dem Platz einfach nur eingefärcht. Jede mögliche freie Stelle wurde als Stellplatz genutzt von Privatsphäre, wie im Video behauptet, keine Spur. Eine große Wiese ohne Struktur, nur zwei Stromkästen zur Stromversorgung, sehr weiter Weg zum
1
Heinz
Wohnwagen
Paar
Mai 2025
Wir waren über das Himmelfahrtwochenende hier und wurden auf dem Platz einfach nur eingefärcht. Jede mögliche freie Stelle wurde als Stellplatz genutzt von Privatsphäre, wie im Video behauptet, keine Spur. Eine große Wiese ohne Struktur, nur zwei Stromkästen zur Stromversorgung, sehr weiter Weg zum
Hervorragend10
Marcell
Wohnmobil
Familie
Juli 2024
Toller CP und für unkomplizierte Camper ein Paradies .Reinhart und sein Team stehen mit Rat und Tat jederzeit zur Seite.Die Gaststätte ist sehr empfehlenswert
Hervorragend10
Christian & Manuela
Wohnwagen
Paar
April 2023
Super schöner Campingplatz in einer wunderschönen Natur direkt am See gelegen. Ein nettes Lokal direkt auf dem Platz, mit Semmel Service und wirklich sehr netten Dauercampern mit denen wir öfters im Gespräch waren und super nett und freundlich waren. So ist halt der Osten völlig unkompliziert und
Sehr gut8
Herbert
Juni 2023
Total freundlich bei der kurzfristigen Reservierung, mittags für abends, ebenso freundlicher Empfang !!!! Kleine Gaststätte, Brötchenservice, Sanitäranlagen ok, besser geht immer, Modernisierung muss ja auch bezahlt werden können. Stellplätze geräumig, Mücken klar 🤷♀️🤷♀️😂😂eben direkt am See, An
Hervorragend10
Annett
April 2023
Der Empfang war herzlich und total unkompliziert. Der Platz ist sehr großzügig und der See lädt zum baden und Kanu fahren ein. Die Anlage ist sauber und das kleine Restaurant macht lecker und noch bezahlbares Essen. Wir haben uns hier sehr wohl gefühlt und kommen gerne wieder!
Hervorragend10
Michael
August 2022
Wir durften unser Wanderzelt für eine Nacht auf den Platz aufschlagen. Sehr nettes Personal. Die Sanitärräume waren sehr sauber.
Hervorragend10
Anonym
Juli 2022
Der Campingplatz ist recht groß. Er ist familiengeführt und sehr liebevoll geführt. Wir wurden sehr freundlich am Telefon begrüßt und konnten problem los reservieren. Als wir ankamen, konnten wir sogar Wünsche bezüglich unseres Stellplatzes äußern. Es gibt mehreren große Flächen, auf denen man sich
Sanitär
3.9
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.6
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.9
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.8
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
1.9
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Liegt der Campingpark Halbinsel Raatsch am See?
Ja, Campingpark Halbinsel Raatsch ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf Campingpark Halbinsel Raatsch erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Campingpark Halbinsel Raatsch einen Pool?
Nein, Campingpark Halbinsel Raatsch hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Campingpark Halbinsel Raatsch?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Campingpark Halbinsel Raatsch?
Hat Campingpark Halbinsel Raatsch Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Campingpark Halbinsel Raatsch?
Wie viele Standplätze hat Campingpark Halbinsel Raatsch?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Campingpark Halbinsel Raatsch zur Verfügung?
Verfügt Campingpark Halbinsel Raatsch über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Campingpark Halbinsel Raatsch genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingpark Halbinsel Raatsch entfernt?
Gibt es auf dem Campingpark Halbinsel Raatsch eine vollständige VE-Station?