Regenbogen Burhave






Alle Fotos
Zentral vor dem Deich gelegener Platz mit anschließendem, großen Reisemobilhafen.
Besondere Angebote
Platzinfos
Atmosphäre
LageSchön gelegen
GeräuschkulisseNachts ruhig
Unterkünfte
Standplätze für Urlauber310
(davon 60 parzelliert)
Mietunterkünfte14
Plätze für Dauercamper150
Übernachtungsplätze außerhalbvorhanden
ADAC Suchnummer: NW100
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Aufenthalt
Betriebszeit 202315.04. - 15.10.
Mittagsruhe13:00 - 15:00 Uhr
Sprache an der RezeptionDeutsch, Englisch
Abmessungen
Campingplatz Gesamtfläche10 ha
Parzellengröße90 - 100 m²
Höhe über NN1 m
Umgebung
Nächstgelegene StadtButjadingen
Nächstgelegene OrtsmitteBurhave (in 1 km)
Öffentliche Haltestelle500 m
Gelände
Zugang zum Wasser
Angebot & Ausstattung
Zielgruppen
- Campingplatz für Wohnmobilisten
- Campingplatz für Zeltcamper
Baden & Wellness
- Freibad (in 50 m)
- Hallenbad (in 13 km)
- Platz direkt am Strand (See)
Kinder
- Animation für Kinder
- Babywickelraum
- Kinderspielplatz
Hunde
- Hunde erlaubt
Essen, Trinken, Einkaufen
- Brötchenservice
- Gaststätte oder Restaurant (in 50 m)
- Imbiss
- Imbiss (in 200 m)
- Überdachte Kochgelegenheit
Sanitär
- Duschen mit Warmwasser
- Einzelwaschkabinen mit Warmwasser
- Geschirrspülbecken
- Sanitärkabine für Rollstuhlfahrer
- Sitztoiletten
Versorgung und Entsorgung für Wohnmobile
- Entleerung von Abwassertanks
- Entleerung von Kassettentoiletten
- Wäschetrockner
- Wäschewaschbecken
- Waschmaschine(n)
- Gasflaschenversorgung
- Vollständige Versorgung und Entsorgung für Wohnmobile
Internet
- WLAN auf dem gesamten Platzgelände
- WLAN im Bereich der Rezeption bzw. des Restaurants
Unterhaltung
- Animation für Kinder
- Aufenthaltsraum
Mietunterkünfte
- 14 Miet-Mobilheime
Standplatz
- CEE-Steckdosen (16 Ampere)
- Übernachtungsplätze außerhalb vorhanden
Barrierefreiheit
- Sanitärkabine für Rollstuhlfahrer
Preise
Preise Sommer-Hauptsaison 2023
Einzelpreise pro Nacht | |
Pro Standplatz | 25,00 EUR Preis inklusive aller Personen |
Weitere Kosten | |
Vorauszahlung obligatorisch | Inklusive |
Strom | Inklusive |
Warmdusche | Inklusive |
Stromanschlusskosten | Inklusive |
Hund pro Nacht | 4,00 EUR |
Kurtaxe pro Nacht | 2,90 EUR |
Kurtaxe Kinder pro Nacht | 1,95 EUR |
ADAC-Vergleichspreis pro NachtDer ADAC-Vergleichspreis ist der Gesamtbetrag, den eine dreiköpfige Familie für eine Übernachtung in der Sommer-Hauptsaison aufbringen muss. Enthalten sind die Kosten für zwei Erwachsene, ein 10-jähriges Kind, Standplatzgebühr für ein Auto und einen Caravan, Strom (5 kWh), Warmduschen und Kurtaxe. | 32,75 EUR |
Zahlungsmöglichkeiten
Reservierungsgebühr
Keine Reservierungsgebühr
Karte
Adresse
Regenbogen Burhave
An der Nordseelagune 1
26969 Burhave
Niedersachsen
Deutschland
GPS-Koordinaten
Breitengrad 53° 34' 59" N (53.58333333)
Längengrad 8° 22' 12" E (8.37005)
Anfahrtsweg
Ab Burhave beschildert.
Weitere Infos über Regenbogen Burhave
Familien mit Kleinkindern bis 3 Jahre sind vom Babystrand des Campingplatzes Regenbogen Burhave begeistert. Die nahegelegene Nordseelagune lädt Zeltgäste und Wohnmobilfahrer zum Baden ein. Die Anlage mit ihren abwechslungsreichen Freizeitmöglichkeiten ist perfekt für Erholungs- oder Aktivurlaub.
UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer
Der Campingplatz Regenbogen Burhave liegt vor den Toren des Nationalparks Niedersächsisches Wattenmeer, welcher zum UNESCO-Weltnaturerbe gehört. Die 460 Standplätze befinden sich auf einem 10 Hektar großen Wiesenareal auf der Halbinsel Butjadingen in Niedersachsen. Wer den perfekten Ort für erholsamen oder aktiven Urlaub am Meer sucht, ist hier genau richtig. Ruhesuchende nehmen in einem gemütlichen Strandkorb Platz, während Badefans das flach abfallende Ufer schätzen. Für die jüngsten Gäste steht ein 250 m² großer, windgeschützter Babystrand mit schattenspendenden Sonnensegeln bereit. In der nahegelegenen Spielscheune wird der Nachwuchs liebevoll betreut, während die Eltern bei einem Wattspaziergang oder mit dem Rad eine der letzten ursprünglichen Naturlandschaften Deutschlands erkunden. Neun bestens beschilderte Touren stehen auf der idyllischen Halbinsel zur Auswahl.
Entspannter Familienurlaub dank einmaligem Babystrand Butjadingen
Besonders schätzen die Gäste des Regenbogen Burhave Campingplatzes den freundlichen Empfang durch die hilfsbereiten Mitarbeitenden. Romantische Stimmung kommt auf, wenn die Sonne abends am Horizont verschwindet und das Meer in sanftes Rotlicht taucht. Familien sind von der vergnügten Atmosphäre im Spielplatz und am feinsandigen Babystrand, dem ersten seiner Art in ganz Deutschland, begeistert. Ausgelassen geht es auch in der Nordseelagune direkt neben dem Campingplatz Regenbogen Burhave zu. Neben einem Matsch- und Wasserspielplatz stehen hier gemütliche Strandkörbe für eine entspannende Auszeit bereit.
Campingplatz Klassifikation
Camper-Bewertungen
Durchschnittliche Camper-Bewertung
Was andere Camper sagen
Schöne Lage - Platz selbst könnte gepflegter sein - Sanitär noch gerade so okay...
Wir hatten einen saison Platz
Einfach in die Jahre gekommen
Abzocke
Perfekter Wohnmobilstellplatzlage - aber zu hoher Preis für renovierungsbedürftige Ausstattung
Groß und unpersönlich
Nordsee
top campingplatz
sehr zu frieden, sauber und Freundlich
Häufig gestellte Fragen zum Campinglatz Regenbogen Burhave
Liegt der Regenbogen Burhave am See?
Sind Hunde auf dem Campingplatz Regenbogen Burhave erlaubt?
Hat der Campingplatz Regenbogen Burhave einen Pool?
Erfahren Sie Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Regenbogen Burhave?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Regenbogen Burhave?
Hat der Campingplatz Regenbogen Burhave Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Regenbogen Burhave?
Wann hat Regenbogen Burhave geöffnet?
Wie viele Stellplätze hat der Campingplatz Regenbogen Burhave?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Regenbogen Burhave zur Verfügung?
Verfügt der Campingplatz Regenbogen Burhave über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Regenbogen Burhave genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Regenbogen Burhave entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Regenbogen Burhave eine vollständige VE-Station?