Verfügbare Unterkünfte (Campingpark Am Gederner See)
...
Der Campingplatz bietet ein vielfältiges Freizeitangebot am und um den Gederner See.
Vulkanring-Wanderweg am Platzrand. 24/7 Automat mit Lebensmitteln, Getränken und Hygieneartikeln. Trampolinanlage.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Städtischer Platz. Leicht geneigtes, durch hohe Laub- und Nadelbäume teilweise gegliedertes Wiesengelände um den Gederner See. Eingebettet in hügelige Landschaft mit Wald und Feldern. Von Dauercampern geprägt.
Etwa 90 m langer und 12 m breiter, grobkörniger Sandstrand sowie zwei große Liegewiesen an der westlichen und östlichen Uferseite.
Am Gederner See 19
63688 Gedern
Hessen
Deutschland
Breitengrad 50° 25' 44" N (50.42911666)
Längengrad 9° 10' 49" E (9.1804)
Im Ort beschildert.
Nicht in den Alpen, sondern in Hessen fand ein privater Radiosender die mit 29 Prozent steilste Straße Deutschlands. Der Hasenpfad und das umliegende Wohngebiet wurden in den 1960er-Jahren ausgewiesen und erschlossen. Anlässlich der Auszeichnung als Gemeinde mit der steilsten Straße Deutschlands 2017 wies die Bürgermeisterin auf einige Aspekte des Rekordes hin. So war das neue Feuerwehrauto teurer als ein normales, weil es leistungsstärker sein muss, um im Ernstfall den steilen Hasenweg zügig hochzukommen. Für den Winterdienst wurde ein wendiger Traktor mit speziellen Schneeketten angeschafft, der aber bei extremen Wetterlagen nicht immer nach oben kommt. Auch die Müllabfuhr schafft das steilste Stück des Hasenpfads nicht mit ihren Fahrzeugen, sodass manche Bewohner den Abfall nach unten bringen müssen. Versöhnt werden sie allerdings mit einem großartigen Blick auf die Wetterau und den Vogelsberg.
In der LEICA Erlebniswelt im modernen Leitz-Park können Besucher den Camera-Mythos hautnah erleben. Die Fertigung von Leica-Cameras und Objektiven kann beobachtet, Ausstellungen und Vorträge internationaler Fotografen erlebt und die Sammlung historischer Kameras und Objektive bestaunt werden. Das Ernst Leitz Museum zeigt Wecheselausstellungen zu Fotografie und Fototechnik. Zur Stärkung gibt es ein Restaurant und ein Café.
Die Erlebniswelt Blockflöte bietet ein kleines Museum mit Ausstellungsobjekten aus 180 Jahren Instrumentenbau. Hier klären sich alle Fragen rund um das Instrument: Woher kommt der Name? Wie werden Blockflöten gebaut? In der Klangwelt können Besucher aller Altersklassen drechseln wie vor 300 Jahren, akustische Experimente machen, der Tonerzeugung nachspüren, Hölzer kennenlernen oder ein Blockflötenquiz lösen. Führungen durch die Blockflötenwerkstatt von Mollenhauer lassen die Entstehung eines Instrumentes miterleben.
Aufgrund seiner imposanten Hochhauskulisse wird Frankfurt gerne auch Mainhattan genannt. Einer der Stars unter den Hochhäusern ist der 2015 eingeweihte Sitz der Europäischen Zentralbank (EZB). Aus dem Bau der alten Großmarkthalle wachsen zwei hinreißend ineinander verschlungene, 185 m und 165 m hohe Türme heraus. Da das Gebäude abseits des Frankfurter Bankenviertels einsam in die Höhe ragt, entfaltet es von allen Seiten seine ganze Pracht.
Beim Bau eines Verwaltungsgebäudes kamen 1987 die Fundamente von Wohnhäusern der alten Judengasse zum Vorschein. Sie war 1462–1796 Ghetto und verkam nach der Aufhebung des Ghettozwangs zum Armenviertel. Im Untergeschoss des Gebäudes gewährt das Museum Judengasse mit den Mauerresten von fünf Häusern sowie Fotos, Modellen und Alltagsgegenständen Einblicke in das jüdische Leben in der frühen Neuzeit.
Die Kinder-Akademie Fulda (KAF) ist das erste eigenständige Kindermuseum Deutschlands (geeignet ab 5 Jahren) und ist ein »Fitnesscenter der Sinne« für die gesamte Familie. Auf 2000 qm Fläche werden interaktive Objekte aus Kunst und Kultur sowie Naturwissenschaft und Technik präsentiert. Organisatorisch gliedert sich die Kinder-Akademie in die Bereiche Museum und Akademie. Im Museumsbereich wird der Entdeckergeist der Kinder angeregt, z.B. mit einem »Begehbaren Herzen« im Maßstab 1:60. Im Akademiebereich finden Workshops als fortlaufende Kurse während der Schulzeit und als Ferienprogramme unter Anleitung von Fachleuten statt.
Der Erlebnispark Steinau wurde in wenigen Jahren zu Osthessens größtem Freizeitpark. In reizvoller Spessart-Landschaft, am Waldrand gelegen, erstreckt er sich über ein über 17 Hektar großes Gelände. Zahlreiche Attraktionen wie z.B. die 850 Meter lange Sommerrodelbahn, der Streichelzoo, das große Landwirtschaftsmuseum und nicht zuletzt mehrere Grill- und Picknickplätze bieten Familien, Schulklassen, Kindergarten- und Ausflugsgruppen große Freiräume zur Entfaltung.
Das verwinkelte Fachwerkhaus stammt von 1350 und ist damit eines der ältesten Fachwerkhäuser Hessens. Das Leibsche Haus ist zusammen mit dem benachbarten Wallenfelsschen Haus einer der Standorte des Museums für Gießen. Wegen Umbau und Neukonzeption der Dauerausstellungen bleiben beide Häuser voraussichtlich bis Herbst 2027 geschlossen.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
5Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
3.3Standplatz oder Unterkunft
3.3Preis-Leistungsverhältnis
4.2Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
3.3Catering
5.8Freundlichkeit der Mitarbeiter
5.8WLAN / Internet Qualität
4.2Abdeckung Mobilfunknetz
4.2Ruhe-Score
4.21
Karina
Wohnmobil
Familie
August 2025
Vernachlässigter Campingplatz. Sanitäreinrichtungen unsauber, kein Toilettenpapier, Haarbüschel,etc. Wildes hinstellen , krumme wiesen, wenig service fürs Geld
4
Helmut
Wohnmobil
Familie
August 2025
Vorweg: Wir waren als Großeltern mit zwei kleinen Kindern (5+7) eine knappe Woche auf dem Campingplatz. Für die Unterhaltung der Kinder ist einiges geboten, Spielplätze, Kies-oder Sandstrand, kindgerechter Badebereich etc. Aber wir Erwachsene müssen leiden. Fängt an mit der freien Platzwahl für den
1
Michael
Wohnwagen
Familie
Juli 2025
Wir hatten eigentlich einen schönen Platz direkt am See. Soweit ok, aber diese wilde stell dich hin wo du willst Strategie ist zum kotz.... . Wir standen an einer stelle wo man keinen Wohnwagen hinstellen möchte. Der Stellplatz war sehr schief, wenn ich das gewusst hätte, hätte ich den halben Baumar
Hervorragend10
Angelika
Oktober 2022
Ein sehr schön gelegener Campingplatz, sehr freundliches Personal, gepflegte Anlage, sehr saubere, moderne Sanitäranlagen, und alles in allem einfach top. So macht Urlaub einfach Spaß. Wir waren mit einer Gruppe schon 2x hier und auf Oktober 2023 freuen wir uns schon sehr.
Sehr gut8
Anonym
September 2023
Wir waren 3 Tage am Gederner See Campen und wirklich happy mit unserem Platz. Eine große Wiese mit gepflasterten Abschnitten fürs WoMo/Wohnwagen und keine eng parzellieren Stellplätze machen es wirklich perfekt und weitläufig. Zu den Toiletten muss man etwas laufen, aber sie waren zu jeder Zeit sau
Ansprechend6
Manni
Juli 2023
Der ist zu gross. Massenabfertigung. Urlaubsgefühle kommen nicht auf. Der Badesee und die neue Sanitäranlage oben sehr schön. Keine Brauchwasserentsorgung auf dem Platz. Ein Laden Fehlanzeige. Gastronomie nur mässig. Wer Wasser braucht fürs Womo läuft erstmal sehr lange. Das haben wir schon deutlich
Hervorragend10
M.G.
Mai 2020
Unfassbar schön hier!!!!!! 5 Sterne sind zu wenig!!!! Dieser Campingplatz Gederner See ist ein Traum. Ich habe noch nie so einen schönen Campingplatz gesehen. Ich stehe mit meinem Wohnmobil direkt am wunderschönen See (Blick auf den See). Der wundervolle See hat auch einen großen, weißen Sandstrand,
Hervorragend10
Anonym
Juli 2019
toller Badestrand mit Wasserspielgeräten (Wasser-Trampolin, Badeinseln zum Klettern) sowohl für kleine (Nichtschwimmer) als auch für Große Kinder. Weitere Aktivitäten (Outdoor Trampolin, Spielplatz, Minigolf) direkt vor Ort. 2 Essmöglichkeiten (kleiner Kiosk und Restaurant u.a. mit leckeren indische
Sanitär
3.8
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
2.7
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.0
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
2.7
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.2
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 28,60 EUR |
Familie | ab 33,60 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 28,60 EUR |
Familie | ab 33,60 EUR |
Extras | |
Hund | ab 6,00 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Liegt der Campingpark Am Gederner See am See?
Ja, Campingpark Am Gederner See ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf Campingpark Am Gederner See erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Campingpark Am Gederner See einen Pool?
Nein, Campingpark Am Gederner See hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Campingpark Am Gederner See?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Campingpark Am Gederner See?
Hat Campingpark Am Gederner See Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Campingpark Am Gederner See?
Wann hat Campingpark Am Gederner See geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Campingpark Am Gederner See?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Campingpark Am Gederner See zur Verfügung?
Verfügt Campingpark Am Gederner See über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Campingpark Am Gederner See genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingpark Am Gederner See entfernt?
Gibt es auf dem Campingpark Am Gederner See eine vollständige VE-Station?