Verfügbare Unterkünfte (Zum Feuerberg)
...
Gepflegter Campingplatz an der Mosel, nur etwa 200 m vom Schiffsanleger entfernt.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Lang gestrecktes, leicht geneigtes Wiesengelände mit einigen Laubbäumen, zwischen Fluss und Straße.
Zwischen Trier und Koblenz wird der Fluss, teils an beiden Ufern, von verkehrsreichen Straßen begleitet. Verbunden mit dem regen Schiffsverkehr kann diese Situation bei Campingplätzen, die am Fluss liegen, zu Ruhestörungen führen.
Moselweg
56814 Ediger-Eller
Rheinland-Pfalz
Deutschland
Breitengrad 50° 5' 29" N (50.09151666)
Längengrad 7° 9' 48" E (7.1635)
Am Südostrand von Ediger-Eller, beschildert.
Der Vulkaneifel European Geopark war im Jahr 2000 einer der vier Gründer der European Geoparks und gehört seit 2004 zu den UNESCO Global Geoparks. Etwa 270 Ausbruchszentren erzählen von der feurigen und spannenden Entstehungsgeschichte der Vulkaneifel, GEO-Museen und zahlreiche GEO-Einrichtungen offenbaren wissenschaftliche Phänomene und sorgsam ausgewählte Rad- und Wandertouren führen zu den Schätzen dieser faszinierenden Landschaft.
Maare sind in Manderscheid das zentrale Thema. Das Maarmuseum informiert über die geologischen Folgen des Vulkanismus in der Eifel. Darüber hinaus besitzt es Fossilien aus dem nahe gelegenen Eckfelder Maar. Darin waren das bedeutende ›Eckfelder Urpferd‹ und die älteste Honigbiene der Welt gefunden worden.
Die Angst ums Geld brachte in den Tagen des Kalten Krieges ein Bauwerk hervor, das jahrzehntelang zu den bestgehüteten Geheimnissen des Landes zählte. Getarnt durch zwei Wohnhäuser, die offiziell als Schulungszentrum für Bundesbankmitarbeiter dienten und heute als Hotel Vintage genutzt werden, entstand 1962 zwischen den Moselhängen versteckt der Bundesbank Bunker Cochem. In dieser unterirdischen Festung wurden 15 Milliarden D-Mark einer Notfall-Ersatzwährung gelagert, die bei einer Hyperinflation oder einer Falschgeldflut die Versorgung des Landes mit Geldmitteln sichern sollte. Heute ist die ehemalige Bunker- und Tresoranlage mit Küche, Schlaf- und Arbeitsräumen im Rahmen von einstündigen Führungen zu besichtigen.
Hervorragend10
Petra
Oktober 2023
Sehr schön gelegener Campingplatz direkt an der Mosel, fußläufig ist der Weinort Ediger-Eller in 5 Minuten erreichbar. Morgens kommt ein Bäcker mit frischen Brötchen und Gebäck direkt auf den Campingplatz. Die sanitären Anlagen sind sehr sauber.
Hervorragend10
Sandra
August 2023
Waren übers Wochenende dort. Freudliche Holländische Betreiber. Sanitäranlagen neu renoviert. Einige Weingüter die Wein verkaufen.
Ansprechend6
Der freundliche Camper
Juli 2021
Lange haben wir uns gefreut auf unseren Urlaub und am 1. Tag angekommen war man schon etwas enttäuscht. Sehr unfreundliche Dame/Eigentümerin an der Rezeption. Auf Grund Corona und zähliger Absagen durch das Hochwasser hätte ich mir gedacht für jeden Kunden froh zu sein. Dies machte allerdings nicht
4
Anonym
Juni 2019
Die Rezeptionsdame war äußerst unfreundlich und mies gelaunt. Der Campingplatz an sich war relativ laut. Die sanitären Anlagen waren unsauber. Die Lage direkt an der Mosel war gut.
Hervorragend10
Anonym
Mai 2018
Moderne saubere Sanitäranlagen Schöne Lage direkt an der Mosel mit großzügigen Stellplätzen Nette Kneipe direkt am Platz Fussläufig zu Ediger Eller mit vielen Gaststätten
Sehr gut8
Anja K.
September 2018
sehr gepflegte, neue sanitäre Anlagen. Fahrräder führt an den ersten Plätzen an der Mosel vorbei, somit für jedermann zugänglich. Die Beschilderung ist nicht so toll, da man über den Stellplatz auf dem Fahrradweg zum Platz kommt. Und je nachdem, wie auf dem Stellplatz geparkt wird, ist es extrem en
Sehr gut8
Anonym
Juli 2018
sauberes sanitär , große Stellplätze
Hervorragend10
Anonym
März 2018
Dieser kleine Campingplatz überzeugt durch seine direkte Wasserlage und einen familiären Flair. Die sanitäranlagen sind modern und sauber. Das Personal ist unglaublich freundlich und hilfsbereit.Wunderbarer Campingplatz an der Mosel. Wir waren entzückt
Sanitär
3.4
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.6
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.1
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.9
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
0.6
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 29,00 EUR |
Familie | ab 37,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 25,00 EUR |
Familie | ab 33,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 2,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Direkt an der Mosel gelegen, präsentiert sich das Camping zum Feuerberg als Refugium für Naturliebhaber und Familien. Gerne nutzen Gäste den Pool während der warmen Jahreszeit zur Abkühlung. Mit einem eigenen Bootssteg finden auch Wassersportler perfekte Bedingungen vor.
Umgeben von der Mosel auf der einen und romantischen Weinbergen auf der anderen Seite liegt das romantische Ediger-Eller in Rheinland-Pfalz. Das Zentrum hat sich mit den zahlreichen pittoresken Fachwerkbauten seinen ursprünglichen Charakter bewahrt. Nur wenige hundert Meter davon entfernt befindet sich direkt am Fluss das Camping zum Feuerberg. Das lang gezogene, etwa 2 Hektar große Grundstück liegt ruhig und ganz in der Nähe des Calmonts und des beliebten Wanderwegs Moselsteig. Am Moselufer laden zahlreiche Badestellen zum Planschen ein. Auf dem Campingplatz sorgt zudem ein eigener Pool für Abkühlung. Wassersportler kommen dank zahlreicher Aktivitäten auf ihre Kosten: Segeln, Angeln, Motorboot fahren oder Schwimmen im Fluss. Gäste mit Kindern können sich auf ein familienfreundliches Freizeitprogramm freuen, das von Tischtennis- und Kickerspielen bis hin zum Toben auf dem Spielplatz reicht. Gesellig geht es bei den Events zu, die das engagierte Personal regelmäßig veranstaltet. Dazu zählen Karaokeabende und Livemusik. Für Speis und Trank ist ebenfalls immer gesorgt. Auf dem Campingplatz kümmert sich ein Imbiss mit Kaffee zum Mitnehmen, Eis oder Getränken um das Wohl der Gäste. Auch eine hauseigene Gaststube lädt zum Auftanken der Energiespeicher ein. In Edinger-Eller gibt es außerdem einige Weinstuben und Restaurants, die mit regionalen Köstlichkeiten verwöhnen.
Sind Hunde auf Zum Feuerberg erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Zum Feuerberg einen Pool?
Ja, Zum Feuerberg hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Zum Feuerberg?
Die Preise für Zum Feuerberg könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Zum Feuerberg?
Hat Zum Feuerberg Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Zum Feuerberg?
Wann hat Zum Feuerberg geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Zum Feuerberg?
Verfügt Zum Feuerberg über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Zum Feuerberg genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Zum Feuerberg entfernt?
Gibt es auf dem Zum Feuerberg eine vollständige VE-Station?