Unterkünfte
- Standplätze für Urlauber: 50 (davon 50 parzelliert)
- Plätze für Dauercamper: 50
- PKW: Abstellen obligatorisch
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Zonnehoek)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Gelände mit lockerem Baumbestand. Zur Straße hin hohe Bäume.
Noodweg 50
1213 PZ Hilversum
Nordholland - Südholland - Seeland
Niederlande
Breitengrad 52° 11' 36" N (52.19343)
Längengrad 5° 9' 18" E (5.15521)
Auf der rund 30 km langen Bollenstreek zwischen Noordwijk und Haarlem findet jedes Jahr an einem Samstag in der zweiten Aprilhälfte ein Umzug mit Festwagen statt, die mit blühenden Blumen in allen Farben geschmückt sind. An den Vortagen (Mittwoch bis Freitag) kann man den vielen Freiwilligen während der eintrittspflichtigen Korsofestspiele beim Schmücken der Wagen zusehen. Von Mitte April bis Ende Mai blühen hier, in Rechtecken angeordnet, mehr Tulpen, Gladiolen, Lilien und Narzissen in Schattierungen von Rot, Gelb und Lila, als die meisten jemals wieder in ihrem Leben sehen werden. Die Blütenfolge beginnt sogar schon Ende Januar. Die Passage durch das wichtigste niederländische Blumenanbaugebiet ist reich an Höhepunkten: Sie beginnt in der Gartenstadt Heemstede (südlich von Haarlem) mit der ganzjährigen Blumenausstellung ›Flora‹. Der Weg durchs Land der Blüten führt dann weiter über Vogelenzang (Tulpenschau von März bis Mai), Hillegom und nach Lisse. Der Tulpenwahn der Holländer nahm seinen Anfang, als diese Pflanze Ende des 16. Jh. aus Kleinasien eingeführt wurde. Termine 2024: 17. bis 21. April
Vom Dam führt die Kalverstraat als Fußgängerzone mit allerlei Geschäften, Cafés und Kaufhäusern gen Süden und erreicht beim Munttoren (15. und 17. Jh.), einem Torturm der einstigen Stadtmauer, die Gracht namens Singel mit dem berühmten Bloemenmarkt. Die Glashäuser der Blumenhändler liegen als Boote fest am Ufer vertäut. Im Angebot sind Topfpflanzen, Schnittblumen und säckeweise Tulpenzwiebeln.
Der 1921 von Abraham Tuschinski errichtete Filmpalast mit seinen goldgrün glasierten Ziegeln und den zwei Türmchen ist eine Schau für sich. Im Foyer fühlt man sich dank der üppigen Art-Déco-Ausstattung in die Kindertage des Kinos zurückversetzt. Von den fünf Kinosälen ist der Grote Zaal besonders prächtig geschmückt. Im Orchestergraben erinnert eine Kino- und Theaterorgel der Marke Wurlitzer aus den USA an die Zeit des Stummfilms.
Das Fotografiemuseum Amsterdam, kurz FOAM, residiert in einem Gebäude, das der Kohlenhändler Carel Joseph Fodor 1861 für seine Kunstkollektion hatte herrichten lassen. Es bietet Fotografie aller Epochen und Genres, von der Dokumentar- bis zur Modefotografie. Der modern gestylte Garten mit alten Bäumen und einer rosenumrankten Pergola lädt zum Verweilen ein.
Fast zwei Jahrzehnte lang präsentierte die Hermitage Amsterdam, eine Dependance der St. Petersburger Eremitage, Werke aus der berühmten russischen Gemäldegalerie. Mit Beginn des Ukraine-Krieges 2022 wurde die Zusammenarbeit aufgekündigt. Seit September 2023 hat das Museumsgebäude, der klassizistische Amstelhof von 1681, einen neuen Namen, HART Museum. Neue Partnerschaften bestehen mit dem British Museum London, dem Centre Pompidou Paris und dem Smithsonian American Art Museum Washington. Die Besucher können sich also auf hochkarätige Ausstellungen freuen. Die erste große Schau zeigt ab Mitte 2024 Werke Wassily Kandinskys aus dem Centre Pompidou. In einem Flügel zeigt das Amsterdam Museum hier, während sein Stammhaus an der Kalverstraat restauriert wird (bis 2025), Themenausstellungen wie Panorama Amsterdam. Zur Sammlung des Stadtmuseums gehören auch 30 Gruppenporträts des 17. Jh. Sie werden bevölkert von Schützen und Amtsvorstehern in prächtigen Gewändern mit Halskrausen oder Spitzenkragen, Hüten oder Häubchen, Seidenschärpen und Prunkwaffen.
Amersfoort ist von einem doppelten Grachtenring umgeben. Das Tor Koppelport über dem Flüsschen Eem im Norden und das Wassertor Monnikendam im Süden stammen aus dem 15. Jh. Zur selben Zeit wurden die Muurhuizen errichtet. Sie wurden anstelle der einstigen Stadtmauer errichtet, lückenlos aneinandergefügt. Die gotische Hallenkirche Grote oder St. Joriskerk am Grote Markt bekam 1480 einen Lettner mit filigranem Maßwerk. Der 98 m hohe Kirchturm Onze Lieve Vrouwetoren steht genau im geografischen Zentrum der Niederlande. Die dazugehörige Kirche wurde 1787 bei einer Pulverexplosion zerstört. Im Geburtshaus von Piet Mondrian (1872-1944) an der Kortegracht sind abstrakte Kunst und eine Nachbildung des Pariser Ateliers des Künstlers zu sehen.
Vom Erdhügel Burcht – er schützte vor der Flut – hat man den besten Blick auf Leiden. Rembrandts Heimatstadt ist von Kanälen durchzogen. Die Hofjes, im 16./17. Jh. als Unterkünfte für mittellose Senioren erbaut, sind heute beliebte Wohnadressen. Das Stadhuis fällt durch seine elegante Renaissancefassade auf. In der St. Pieterskerk ruhen Universitätsprofessoren und der Genremaler Jan Steen. Berühmt sind die altägyptischen Mumien im Rijksmuseum van Oudheden. Niederländische Malerei des 17. Jh. und der Moderne präsentiert das Stedelijk Museum De Lakenhal. Alles Wissenswerte über Mühlen hält das Molenmuseum De Valk bereit.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Sind Hunde auf Camping Zonnehoek erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Zonnehoek einen Pool?
Nein, Camping Zonnehoek hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 1 km). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Zonnehoek?
Die Preise für Camping Zonnehoek könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Zonnehoek?
Hat Camping Zonnehoek Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Zonnehoek?
Wie viele Standplätze hat Camping Zonnehoek?
Verfügt Camping Zonnehoek über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Zonnehoek genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Zonnehoek entfernt?
Gibt es auf dem Camping Zonnehoek eine vollständige VE-Station?