Verfügbare Unterkünfte (Camping Zeinissee)
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Zeinisjoch
6563 Galtür
Nordtirol
Österreich
Breitengrad 46° 58' 40" N (46.9778207)
Längengrad 10° 7' 37" E (10.1270501)
Eingebettet in ein traumhaftes Bergpanorama ist Serfaus-Fiss-Ladis als gastfreundliches Paradies für Familien mit reichlich Sonnenschein und altem Brauchtum bekannt. Heute gibt es in ganz Tirol keine andere Urlaubsregion, die sich so stark auf den Familienurlaub spezialisiert hat wie Serfaus-Fiss-Ladis. Die Region erstreckt sich etwa 500 m über dem Oberinntal und wird von den drei Dörfern Fiss, Ladis und Serfaus geprägt. Sie befinden sich direkt am Fuß der im Oberen Gericht gelegenen Semnaungruppe. Als Urlaubsziel begeistert Serfaus-Fiss-Ladis nicht zuletzt durch die stabilen Schönwetterlagen. Mit mehr als 2.000 Sonnenstunden findet sich keine wolkenärmere Region in Tirol. Serfaus-Fiss-Ladis-Reisetipps: aktiv durch den Sommer Beeindruckende Berglandschaft, lange Wanderwege, die sich durch das Gebirge schlängeln, und saftig grüne Täler prägen Serfaus-Fiss-Ladis in den Sommermonaten. Was im Winter als Skigebiet bekannt ist, verwandelt sich dann in ein weitläufiges Mountainbike- und Wandergebiet. Mit dem Murmlitrail hält das Areal in dieser Zeit einen Höhepunkt für Familien mit Kindern bereit. Er führt vorbei am Erzählbrunnen, an dem sich Jung und Alt mit dem Wurzelmann austauschen können. Auch die Sommerrodelbahn Fisser Flitzer ist einen Besuch wert. Der Fisser Flieger lädt Familien dazu ein, an einem Stahlseil die Möseralm hinunterzusausen. Skispaß auf 214 Pistenkilometern – willkommen im Skigebiet Serfaus-Fiss-Ladis Der Urlaub in Serfaus-Fiss-Ladis im Winter verspricht vor allem eins: Pistengaudi und reichlich Action. Auf einer Gesamtfläche von 460 ha hält Serfaus-Fiss-Ladis insgesamt 214 Pistenkilometer bereit. Die hervorragend präparierten Strecken bieten für alle die richtige Strecke – unabhängig der individuellen Pistenerfahrung. Das Gebiet an der Samnaungruppe verspricht Schneesicherheit bis ins Frühjahr und erstreckt sich auf rund 1.600 hm. Für Freeriderinnen und Freerider stehen zwölf exzellente Pulverschnee-Routen bereit. Ausflugsziele in Serfaus-Fiss-Ladis: Abenteuer für Klein und Groß Direkt an der zur Alpkopfbahn gehörenden Mittelstation in Serfaus lädt der Erlebnispark Hög zu einer Reise in die Alm- und Forstwirtschaft ein. Neben dem Kuhfladentrampolin wartet die riesige Holzkugelbahn darauf, entdeckt zu werden. Spannende und lustige Geschicklichkeitsspiele sowie eine Auswahl an Labyrinthen versprechen großes Spielvergnügen. Eins der weiteren regionalen Highlights ist der Piratenweg. Startpunkt ist das Komperdell, das sich oberhalb des Murmilwassers auf 2.000 m befindet. Der interaktiv gestaltete Themenweg führt über eine Gesamtstrecke von 2,3 km und ist kinderwagentauglich. Die Abenteuerberge-App bringt Gäste durch die Etappen der Rätselrallye. Alternativ bieten die hiesigen Tourismusbüros kostengünstig einen Abenteuerblock mit Stickern.
Bad Ragaz ist eine Stadt im schweizerischen Rheintal. Die Stadt liegt nördlich von Chur am linken Ufer des Alpenrheins. Der Thermal- und Wintersportort liegt auf einer Höhe von 574 Metern über Meer und zählt rund 5000 Einwohner. Alle drei Jahre findet im Sommer die Skulpturenausstellung Bad RagARTz statt (Termine 2024. 2027). Die Stadt ist bekannt für ihre Thermalquelle in der Taminaschlucht, wo im Alten Bad Pfäfers der älteste barocke Bäderbau der Schweiz steht, in dem ein Museum die Geschichte des Badeortes erzählt. Von Paracelsus zum Kurort Die Quelle ist eine Natrium-Chlorid-Sulfat-Thermalquelle und entspringt in einer Tiefe von über 1400 Metern und hat eine Wassertemperatur von bis zu 37,5 Grad Celsius. Erstmals 1382 erwähnt, wirkte ab 1535 hier als erster Badearzt der berühmte Arzt und Philosoph Paracelsus. Bad Ragaz entwickelte sich im 19. Jahrhundert zu einem mondänen Kurort. Zahlreiche Prominente aus Politik, Wirtschaft und Kultur kamen in den Ort, um sich in den Thermalquellen zu entspannen und zu erholen. Dafür eignet sich heute die öffentliche Tamina-Therme mit Thermalbad, Saunabereich und Wellness. In der Stadt befindet sich auch das Grand Resort Bad Ragaz, welches zu den führenden Luxus. und Wellnesshotels der Schweiz gehört. Das Resort verfügt über ein eigenes Thermal Spa mit dem historischen Helenabad aus dem 19. Jh., dem Sportbad und Family Spa bis hin zur Kneippzone aus edlem Naturstein und dem Garden Pool mit Bergblick. Dazu gehört weiterhin ein Golfhotel, ein Kongresszentrum sowie diverse Restaurants und Bars. Winterfreuden Der Kurort wandelt sich im Winter zu einem Wintersportort mit zwei Skigebieten. Das Skigebiet Pizol ist mit 42 Pistenkilometern das grösste Skigebiet im Kanton St. Gallen. Und nach dem Tag im Schnee geht es zur Entspannung in die öffentliche Tamina-Therme.
Wenn es noch ein heiles Stück Natur gibt, dann im Naturpark Nenzinger Himmel: bewirtschaftete Almen, Wildbäche und saftige Wiesen in prächtiger Gebirgskulisse. Ein Bus fährt zum Gasthof Gamperdona Alpe. Von dort führen Wanderwege durch die stille Bergwelt und ins nahe Liechtenstein.
Eine Antwort auf die Frage: »Warum gibt es spitze und runde Berge?« findet man auf einer der 25 Schautafeln des 1,5 km langen Naturerlebnispfades, der gegenüber der Golmerbahn-Talstation beginnt. Auf der etwa zweistündigen Wanderung erfahren Sie noch viel mehr über die Landschaft und Geologie des Montafon.
Auch wenn Sie es nicht glauben wollen - von den Berggipfeln des Walserkammes bis nach Thüringen ist es wirklich nur ein Katzensprung. Der Luftkurort Thüringen breitet sich dort aus, wo sich das Große Walsertal in den sonnigen Walgau um Schnifis öffnet. Sein Name leitet sich übrigens von dem alten Wort »türrig« für Turm oder Festung ab und hat mit dem gleichnamigen deutschen Bundesland nichts zu tun. Die Ruinen einer mittelalterlichen Burg und eines herrschaftlichen Jagdsitzes aus dem 17. Jh. zeugen von einer großen Vergangenheit.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
10Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
10Standplatz oder Unterkunft
10Preis-Leistungsverhältnis
10Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
5Catering
10Freundlichkeit der Mitarbeiter
10WLAN / Internet Qualität
10Abdeckung Mobilfunknetz
7.5Ruhe-Score
10Hervorragend10
Christiane
Wohnwagen
Alleine
August 2025
Toller ruhiger kleiner sauberer Campingplatz!!! Die Familie Lorenz ist sehr hilfsbereit und freundlich. Für mich als Wohnwagenanfängerin ein genialer Einstieg ins Camping. Ich komme wieder!!!
Hervorragend10
Steffen
Wohnwagen
Familie
Juni 2025
Super schöner kleiner Campingplatz mit fantastischer Lage Nähe Galtür ohne Schicki-Micki, einfach naturnah mit grandioser Bergkulisse. Autos parken separat, Brötchen-Service
Sehr gut8
Andre
Juli 2021
Für Ruhe, Entspannung und aktiven Berg-Urlaub genau das richtige. Sehr großzügige und hochwertige Dusch- und Toilettenräume. Idealer Ausgangspunkt für jegliche sportliche Aktivitäten. Busverbindung vor der Tür. Angrenzender Alpengasthof hat hervorragendes Essen zu günstigen Preisen mit sehr netten B
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 37,00 EUR |
Familie | ab 50,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 34,00 EUR |
Familie | ab 47,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 4,00 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Vorauszahlung obligatorisch
Sind Hunde auf Camping Zeinissee erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Zeinissee einen Pool?
Nein, Camping Zeinissee hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 8 km). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Zeinissee?
Die Preise für Camping Zeinissee könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Zeinissee?
Hat Camping Zeinissee Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Zeinissee?
Wann hat Camping Zeinissee geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Zeinissee?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Zeinissee zur Verfügung?
Verfügt Camping Zeinissee über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Zeinissee genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Zeinissee entfernt?
Gibt es auf dem Camping Zeinissee eine vollständige VE-Station?