Verfügbare Unterkünfte (Camping Zeeuwse Landhoeve)
...

1/11





Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Dirksweg 3
4318 TW Brouwershaven
Nordholland - Südholland - Seeland
Niederlande
Breitengrad 51° 44' 2" N (51.73402226)
Längengrad 3° 52' 57" E (3.88265181)
Das Land der Deiche, Grachten und schwimmenden Häuser ist für den kreativen Umgang mit Wasser bekannt. Nahe dem Dorf Halsteren in Nordbrabant haben die Architekten von RO&AD das Wasser buchstäblich geteilt: Ihre Laufgrabenbrücke macht das Fort de Roovere zugänglich, ohne aus der Ferne sichtbar zu sein und damit den ursprünglich wehrhaften Charakter des Wassergrabens zu verfälschen. Das Fort ist Teil der Westbrabanter Wasserlinie, einer Verteidigungslinie aus dem frühen 17. Jh., die mehrere Dörfer und Siedlungen vor Angriffen aus dem Süden schützte. Heute ist die Gegend bei Wanderern und Radfahrern beliebt, und die Mosesbrücke - benannt nach dem biblischen Moses, der das Meer teilt - gehört zu den Höhepunkten jeder Tour.
Mitten im pulsierenden Herzen von Rotterdam liegt der Oude Haven, der Alte Hafen: Der Hafen stammt aus dem 13. Jahrhundert und gilt als einer der ältesten Stadtteile Rotterdams. Damals war er ein wichtiger Umschlagplatz für Waren und Schiffe – heute gilt er vor allem als Zentrum für Kultur, Gastronomie und Tourismus. Das ebsondere: Die historische Struktur des Hafens ist erhalten geblieben. Kopfsteingepflasterte Straßen, alte Lagerhäuser und historische Boote geben einen Eindruck davon, wie Rotterdam früher einmal aussah.
Im Lange Voorhout Paleis, dem früheren Winterpalast der Königinmutter Emma, zeigt das Museum mehr als 120 Werke des Zeichners und Grafikers Maurits Cornelis Escher (1898-1972) aus Leeuwarden. Mittels Skizzen und Computeranimationen wird versucht, den optischen Täuschungen und illusionistischen Tricks in Eschers Werken auf die Schliche zu kommen.
Coolsingel ist die wichtigste Nord-Süd-Achse in Rotterdams Zentrum mit Geschäften aller Art. Außerdem zieht der 93 m hohe Büroturm des Beurs-World Trade Center die Blicke auf sich. Konsumfreuden bietet auch die quer unter der Coolsingel verlaufende Einkaufspassage Beurstraverse. Sie verbindet die beiden Einkaufsstraßen Lijnbaan und Hoogstraat.
Der Friedenspalast, ein Bau im Stil der Neorenaissance von 1913, ist Sitz des Internationalen Gerichtshofes, des Ständigen Schiedshofes und der Haager Akademie für Völkerrecht. Einblicke in Geschichte und Arbeitsweise dieser Institutionen bieten das Besucherzentrum und die Themenführungen. (Um das Gelände zu besuchen, muss ein gültiger EU-Ausweis vorgezeigt werden.)
Die Markthalle von Rotterdam ist ein beeindruckendes Ziel für Architekturfans und Gourmets. Das Besondere des zentral gelegenen Gebäudes ist seine Vielfältigkeit: Im Untergeschoss haben zahlreiche Marktstände und Geschäfte Unterschlupf gefunden, in den darüber gelegenen Stockwerken sind Restaurants, Bars und Wohnungen untergebracht. Reiseführer Rotterdam – Markthal Rotterdam Die Ausmaße der im Jahr 2014 eröffneten Markthal von Rotterdam sind eindrucksvoll. Ein als Büro- und Wohnhaus gebauter Bogen überspannt eine Fläche von mehreren tausend Quadratmetern, die einer Vielzahl von Marktständen Platz bietet. Das Gewölbe über den Verkaufsflächen wirkt auf Eintretende wie ein gigantisches Wimmelbild: Ein digitales Fresko aus knallbuntem Obst, Gemüse und Blumen im Riesenformat schmückt die Decke. Das Kunstwerk mit dem Titel „Horn of Plenty“ stammt von den niederländischen Kunstschaffenden Arno Coenen und Iris Roskam. Das Geheimnis hinter dem Deckengemälde Wer die Markthalle Rotterdams mit ihren eindrucksvollen Glasfassaden betritt, ist zunächst sprachlos: Die moderne Architektur, das Treiben an den Marktständen und die farbenfrohe Gestaltung des Deckengewölbes sind spektakulär. Bei einem zweiten Blick nach oben fallen die vielen Fenster zwischen den bunten Abbildungen auf. Und das ist der Clou dieses Gebäudes: In dem hufeisenförmigen Bogen befinden sich Wohnungen und Büros, von welchen man direkt auf die Marktstände blicken kann.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Sind Hunde auf Camping Zeeuwse Landhoeve erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Zeeuwse Landhoeve einen Pool?
Nein, Camping Zeeuwse Landhoeve hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Zeeuwse Landhoeve?
Die Preise für Camping Zeeuwse Landhoeve könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Zeeuwse Landhoeve?
Hat Camping Zeeuwse Landhoeve Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Zeeuwse Landhoeve?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Zeeuwse Landhoeve zur Verfügung?
Verfügt Camping Zeeuwse Landhoeve über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Zeeuwse Landhoeve genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Zeeuwse Landhoeve entfernt?
Gibt es auf dem Camping Zeeuwse Landhoeve eine vollständige VE-Station?