Verfügbare Unterkünfte (MarinaPark Zeestrand)
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Durch mehrere Reihen hoher Bäume gegliedertes Wiesengelände an der Landseite des Deiches.
Schepperbuurt 4a
9948 PP Termunterzijl
Friesland - Groningen - Drenthe
Niederlande
Breitengrad 53° 18' 5" N (53.301537)
Längengrad 7° 1' 47" E (7.029815)
Der Neue Leuchtturm (1879 erbaut) ist eines der Wahrzeichen der Insel Borkum. Er ist als runder Turm aus schwarzbraunen Ziegelsteinen gemauert und 60 m hoch. Wer die über 300 Stufen bis zur Aussichtsplattform erklimmt, wird mit einem sagenhaften Rundblick über die Insel belohnt.
In der Playground Skatehalle, der größten Indoor-Skatehalle Deutschlands, finden Skateboarder und BMXler bei jedem Wetter ideale Voraussetzungen. Auf einer riesigen Fläche bietet die Halle viele verschiedene Rampenlandschaften. Wer keine Ausrüstung dabei hat, kann sich Skateboard oder BMX, Helm und Schoner ausleihen.
In romantischer Lage eingebettet im sog. Argonnerwäldchen liegt das alte Fischerhaus aus dem Jahre 1803, das heute als Heimatmuseum dient. Seine Sammlung umfasst zahlreiche historische Dokumente zur Wohnkultur der Insel und informiert über die Arbeitsverhältnisse der Fischer in früheren Zeiten sowie die Entwicklung des Ortes Norderney vom Fischerdorf zum Staatsbad.
Das nach Modernisierung 2022 eröffnete, interaktive Museum ›Maritime Erlebniswelt Papenburg‹ zeigt die Entwicklung vom Holz- zum Stahlschiffbau, der entscheidend zum Aufschwung Papenburgs beitrug. Im ersten Stock erklärt Stadtgründer Dietrich von Velen via Monitor die Entstehungsgeschichte der Stadt.
Wahrzeichen Groningens ist der 96,8 m hohen Martinitoren, auch d’Olle Grieze genannt, der Turm der Martinikerk am Grote Markt. Der zweithöchste Turm der Niederlande bietet schöne Ausblicke über die lebhafte Hauptstadt der gleichnamigen Provinz. Die Martinikerk selbst ist eine gotische Hallenkirche, die im Wesentlichen aus dem 15. Jh. stammt. Zeugnisse von Vorgängerbauten gehen aber in die Zeit um 800 zurück. Die Hauptorgel, ein Werk Arp Schnitgers, gehört zu den gößten Barockorgeln der Welt. Herrlich ist der gotische Umgangachor mit seinen Kreuzrippengewölben, den Glas- und Wandmalereien. Auch das Mittelschiff ist mit zarten Malereien geschmückt. Das älteste Wandbild einer Maria auf dem Throne Salomons datiert auf 1250.
Das Drents Museum widmet sich der Kunst- und Kulturgeschichte über alles Epochen hinweg. Es zeigt Fundstücke wie Waffen, Werkzeuge und Schmuck, die alle aus der Umgebung stammen und bis ins Jahr 7800 v. Chr. zurückreichen. Aber auch jüngere Exponate sind darunter, wie Gemälde von Israels, Mesdag und Therese Schwartze und Vincent van Gogh. Hinzu kommen ein römsicher Goldschatz, Glas, Keramik, Skulpturen und das größte Puppenhaus der Niederlande, welches auf originelle Weise Einblicke in die Lebenswelt des 18. Jh. gewährt.
2
Andre
April 2023
Schöne Lage aber leider ein super Unfreundliches Betreiber Paar De camping heeft op zich al een prachtige ligging, dat kleine dorpje is erg leuk, ondanks het ontbreken van een supermarkt. Er was geen begroeting en ik voelde me nogal ongewenst, toen ik met de kaart wilde betalen, keek de operator me
2
Anonym
Juni 2022
Der Campingplatz hat an sich eine schöne Lage, dass kleine Dorf ist sehr schön, trotz fehlen eines Supermarktes. Eine Begrüßung gab es nicht und ich kam mir eher unerwünscht vor, als ich dann mit Karte bezahlen wollte schaute mich die Betreiberin völlig genervt an. Etwa 5 Minuten nachdem ich bezahlt
Ansprechend6
Heiner
April 2022
Schön große Womo Stellplätze. Sanitäranlagen sind sauber aber schon etwas in die Jahre gekommen. Am Geschirrwaschplatz nur kaltes Wasser. Duschen 1 Euro ca. 5 min. Wenn der Platz voll ist, kann es schon mal voll werden bei den Sanitäranlagen, und das Klopapier wird auch schnell knapp.
Hervorragend10
Martin
Mai 2022
Wir waren Pfingsten 2022 auf dem sehr großen Platz. Es hat uns ausgesprochen gut gefallen. Die Sanittäranlagen sind nicht neu, werden aber mindestens zwei mal am Tag gereinigt. Die Pächterin kontrollierte die Sauberkeit mehrmals am Tag. Das ganze Personal war sehr nett und zuvorkommend. In der Rezep
Ansprechend6
Eurovelo
vor 9 Jahren
Gut für Fahrradfahrer
Sind Hunde auf MarinaPark Zeestrand erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat MarinaPark Zeestrand einen Pool?
Nein, MarinaPark Zeestrand hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 500 m). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf MarinaPark Zeestrand?
Die Preise für MarinaPark Zeestrand könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet MarinaPark Zeestrand?
Hat MarinaPark Zeestrand Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf MarinaPark Zeestrand?
Wie viele Standplätze hat MarinaPark Zeestrand?
Wie viele Mietunterkünfte stellt MarinaPark Zeestrand zur Verfügung?
Verfügt MarinaPark Zeestrand über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf MarinaPark Zeestrand genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom MarinaPark Zeestrand entfernt?
Gibt es auf dem MarinaPark Zeestrand eine vollständige VE-Station?