Unterkünfte
- Standplätze für Urlauber: 30
- Mietunterkünfte: 23
- davon 11 mit Sanitäreinrichtungen
- davon 12 ohne Sanitäreinrichtungen
1/19
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
In den grünen Auen der Weichsel übernachten die Besucher von Camping Motel WOK vor den Toren von Warschau. Unter grünen Bäumen wurden großzügige Parzellen eingerichtet und teilweise mit hölzernen Trennwänden versehen. Somit hat man ein Maximum an Privatsphäre im Urlaub mit dem Wohnmobil. Camping WOK in Warschau ist das ganze Jahr über geöffnet und verfügt über viele kleine Extras wie einen Grillkamin und einen Spielplatz mit Mini-Rutsche. Zudem sind ein Restaurant und Aufenthaltsraum mit Bar vorhanden. In letzterem können die Besucher auch Billard spielen.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Motel WOK)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Odrębna 16
04-867 Warszawa
Warschau - Masowien
Polen
Breitengrad 52° 10' 41" N (52.178136)
Längengrad 21° 8' 50" E (21.1472949)
Die 1999 eröffnete Bibliothek der Warschauer Universität (Biblioteka Uniwersytetu Warszawskiego) besteht aus zwei durch eine Glaspassage verbundene Gebäude. Highlight ist der 1 ha große botanische Dachgarten, der auf zwei Ebenen mit Ruhebänken, Wasserläufen, Rasenflächen, Kräuter- und Blumenbeeten ausgestattet ist und einen herrlichen Blick über Warschau und die Weichsel bietet.
Die Sommerresidenz von Wilanów im gleichnamigen Stadtteil am südlichen Ende des Königswegs gilt als polnisches Versailles. Jan III. Sobieski ließ das Barockschloss Ende des 17. Jh. errichten. An der Innenausstattung wirkte Andreas Schlüter mit. Bemerkenswert sind die königlichen Gemächer und die Antiken im Etruskersaal. Der Schlosspark erstreckt sich über mehrere Terrassen bis zu einem See. Eine wahre Pracht ist der italienische Barockgarten. Im einstigen Reitstall widmet sich das Plakatmuseum (Muzeum Plakatu) dieser in Polen hochgeschätzten grafischen Kunst (wg. Restaurierung und Modernisierung voraussichtlich bis Ende 2024 geschl.).
Die berührende Multimedia-Ausstellung im Museum des Warschauer Aufstands (Muzeum Powstania Warszawskiego) erinnert an den großen Aufstand im Spätsommer 1944. 64 Tage dauerte der letztlich vergebliche Kampf gegen die deutschen Besatzer. Sie töteten 250.000 Warschauer und zerstörten all das, was von der Stadt noch übrig war. Traumatisch war, dass die russische Armee am östlichen Weichselufer nicht wie erhofft zur Hilfe kam.
Die Katedra św. Jana wurde Ende des 14. Jh. aus Backstein errichtet. Hinter der gotischen Fassade mit Treppengiebel birgt die Kirche das als wundertätig verehrte Baryczka-Kruzifix aus dem 16. Jh. Bemerkenswert sind ferner die Grabmäler des ersten Staatspräsidenten Polens, Gabriel Narutowicz (1865–1922), und des Nobelpreisträgers Henryk Sienkiewicz (1867-1916), Autor des Romans ›Quo vadis‹.
Der 10 km lange Königsweg (Trakt Królewski) führt durch mehrere Straßenzüge vom Königsschloss zur Sommerresidenz in Wilanów. Stadtpalais, Kirchen, Denkmäler und Gärten säumen den Weg. Bis zum Rondo de Gaulle’a mit der großen Plastik-Dattelpalme (2002) der Künstlerin Joanna Rajkowska ist nur Bussen, Taxis und Radlern die Durchfahrt erlaubt. An der ul. Krakowskie Przedmieście (Krakauer-Vorstadt-Straße) reihen sich besonders imposante Bauten aneinander, wie die St.-Anna-Kirche, der Palast Radziwillow, in dem der polnische Präsident residiert, und die Universität. Am Palast Staszic beginnt die von klassizistischen Gebäuden geprägte ul. Nowy Świat (Neue-Welt-Straße), eine beliebte Flaniermeile mit allerlei Cafés, Restaurants und Geschäften.
Zwischen dem 1548 errichteten Bollwerk Barbakane und dem Königsschloss erstreckt sich die Altstadt (Stare Miasto) mit ihren verwinkelten Gassen und dem Altstädtischen Markt (Rynek Starego Miasta). Ob Straßenkünstler, Blumenstände, Cafés, Kneipen oder Restaurants - danach muss man hier nicht lange suchen.
Das Denkmal der Helden des Ghettos (Pomnik Bohaterów Getta) steht seit 1948 auf dem Areal des Warschauer Ghettos, das die Nazis 1940 eingerichtet hatten. Etwa 500.000 Juden waren hier zusammengepfercht. Der Aufstand im Ghetto im Mai 1943 scheiterte. Das Viertel wurde aufgelöst, die Überlebenden in Konzentrationslager gebracht. Das Denkmal, ein dunkler, 11 m hoher Klotz, erinnert an die Mauern des Ghettos. Das große Bronzerelief auf der Vorderseite stellt die Ghetto-Kämpfer dar, das Flachrelief auf der Rückseite den Zug der Shoah-Opfer. Bundeskanzler Willy Brandt bekannte sich beim Staatsbesuch 1970 mit einem Kniefall vor dem Denkmal zur Schuld Deutschlands.
Der 1977 angelegte Gedenkweg, die Straße des Erinnerns, der Leiden und des Kampfes der Juden (Trakt Pamieci, Meczenstwa i Walki Zydow) führt vom Ghettodenkmal entlang der ul. Zamenhofa zur Gedächtnismauer am ehemaligen Umschlagplatz (ul. Stawki), wo die Deportationen in die Vernichtungslager begannen. Auf 16 Granitblöcken wird einzelner Personen gedacht.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 47,62 EUR |
Familie | ab 53,57 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 38,10 EUR |
Familie | ab 42,86 EUR |
Extras | |
Hund | ab 3,58 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Sind Hunde auf dem Campingplatz Camping Motel WOK erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat der Campingplatz Camping Motel WOK einen Pool?
Nein, Camping Motel WOK hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 500 m). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Camping Motel WOK?
Die Preise für Camping Motel WOK könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Motel WOK?
Hat der Campingplatz Camping Motel WOK Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Camping Motel WOK?
Wann hat Camping Motel WOK geöffnet?
Wie viele Standplätze hat der Campingplatz Camping Motel WOK?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Motel WOK zur Verfügung?
Verfügt der Campingplatz Camping Motel WOK über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Camping Motel WOK genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Camping Motel WOK entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Camping Motel WOK eine vollständige VE-Station?