Aufenthalt
- Betriebszeit 2025: 01.04. - 30.09.
1/9
Verfügbare Unterkünfte (Camping Wild Nature)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Rethimni
74061 Meronas
Griechische Inseln
Griechenland
Breitengrad 35° 13' 44" N (35.229142)
Längengrad 24° 37' 9" E (24.619188)
Das Museum christlicher Kunst in der mittelalterlichen Kirche Agia Irini präsentiert sechs Ikonen von Weltrang. Es sind Meisterwerke des kretischen Ikonenmalers Michail Damaskinos aus der Zeit um 1590. Mit ihnen ist der Höhepunkt des ›Kretischen Stils‹ erreicht. Er zeichnet sich dadurch aus, die klassischen, eher starren Elemente orthodoxer Ikonentheologie mit den bewegt-expressiven Ausdrucksformen der italienischen Renaissance zu verbinden.
In Vamos können Urlauber in restaurierten alten Dorfhäusern oder in den Zimmern der über 100 Jahre alten ehemaligen Mädchenschule wohnen und in traditionellen Dorfläden regionale Produkte einkaufen. Im Nachbardorf Gavalochori zeigt das Volkskundliche Museum, wie die Menschen hier im 19. Jh. lebten. Zum Baden fährt man hinunter an die Sandstrände von Kalives und Almirida.
Das auf einer kleinen Hochebene 25 km südlich von Rethimno gelegene Kloster Arkadi wirkt mit seiner Umfassungsmauer eher wie eine Festung. Es wurde vermutlich im 11. Jh. vod dem Mönch Arkadios gegründet und erlebte bis im 17. Jh. eine religiöse und kulturelle Blütezeit. Die Kirche im Zentrum des Klosterhofs hat eine schöneRenaissance-Fassade aus venezianischer Zeit (1587). Das Museum und die Kunstgalerie zeigen Kunstwerke und dokumentieren die Klostergeschichte des Klosters. Heute gilt das Kloster Arkadi als Nationalheiligtum, da es bei der Erhebung gegen die Türken 1866 eine wichtige Rolle spielte. 964 Menschen hatte damals hier Zuflucht gefunden,doch das übermachtige osmanische Heer griff das Kloster an,. Als sich nach zwei Tagen der Widerstand als aussichtslos erwies, sprengten sich die Belagerten mit dem Pulvermagazin in die Luft. Eine Gedenktafel erinnert an diese tragischen Ereignisse.
Das im späten 19. Jh. gegründete Dorf schafft den Spagat zwischen Massentourismus und entspannter Atmosphäre vergangener Zeiten. Dreh- und Angelpunkt ist die von Eukalyptusbäumen beschattete Platia. Offene Miniaturzüge rollen zu Ausflugszielen wie dem See von Kournas, dem größten natürlichen Binnensee der Insel, und zum historischen Avocado-Dorf Argiroupoli mit antiker Nekropole, mächtiger Quelle und Forellenzuchtstationen. Sie steuern auch die großen Hotels am kilometerlangen Sand-Kiesstrand östlich des Dorfes an.
Auf dem Fourni-Hügel am Dorfrand von Epano Archanes wurden fünf eindrucksvolle Kuppelgräber aus minoischer und mykenischer Zeit entdeckt. Eines davon (Grab A) war ein intaktes Königsgrab. Hier fanden die Archäologen im Sarkophag zahlreiche wertvolle Grabbeigaben aus Gold, Glasfluss, Bronze und Elfenbein (heute im Archäologischen Museum Iraklio).
An der Stelle des heutigen Dorfes Arhanes stand in minoischer Zeit eine bedeutende Siedlung. Spuren eines Palastes wurden zwischen der modernen Bebauung im Ortszentrum (im Viertel Turkogitonia 200 m östlich vom Glockenturm) freigelegt. Insgesamt sind bis jetzt 26 Gebäude entdeckt worden. Zu den Fundstücken gehören viele Kunstwerke, unter anderem ein rechteckiges, großes Altarfresko. Die Ruinen zeugen von einer außerordentlich hoch entwickelten Baukunst und halten dem Vergleich mit den anderen minoischen Palästen durchaus stand. Was heute sichtbar ist, ist allerdings für Laien wenig spektakulär und lohnt keinen Umweg.
Der Kournas-See, Kretas größter Binnensee an der Nordküste in der Nähe von Georgioupoli, füllt eine Talmulde mit 1,5 km Durchmesser zwischen Hügeln und Bergen, die nur 2 km von der Ägäis entfernt ist. Ein wenig fühlt man sich hier wie in den Alpen. Zum Schwimmen ist der 22 m tiefe See am besten im Sommer geeignet, da die geringe Wassertiefe viele kleine Buchen freilegt.Zusätzlich kann man Tretboote mieten. Am Ufer und im Dorf Kournás gibt es Tavernen.
Von Chora Sfakion verkehrt im Sommer eine Schiffslinie über Loutro und Agia Roumeli am Ausgang der Samaria-Schlucht nach Paleochora. Am kleinen alten Hafenbecken versuchen familiäre Fischtavernen sich gegenseitig in der ansprechenden Präsentation ihres Angebots in den Schautresen zu übertreffen. 100 m westlich des Orts wird am winzigen Kieselsteinstrand Vrisi Beach gebadet, 1 km weiter liegt der etwas längere Ilingas Beach.
Außergewöhnlich
Michaelschrieb vor 2 Jahren
Sehr schöner Campingplatz in den Bergen.
Toller Betreiber, der gerne schöne Wanderungen und Bergtouren empfiehlt. Sehr ruhig gelegen, nette Dörfer in der Nähe. Kochen mit Feuer geht im Sommer nicht (Waldbrandgefahr!) aber leckeres Frühstück...
Sind Hunde auf Camping Wild Nature erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Camping Wild Nature einen Pool?
Nein, Camping Wild Nature hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Wild Nature?
Die Preise für Camping Wild Nature könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Wild Nature?
Hat Camping Wild Nature Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Wild Nature?
Wann hat Camping Wild Nature geöffnet?
Verfügt Camping Wild Nature über ein Zertifikat?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Wild Nature entfernt?
Gibt es auf dem Camping Wild Nature eine vollständige VE-Station?